Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

20. Spieltag
Fr, 01.02.2013, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:53
Fazit
Union Berlin feiert einen souveränen 3:1-Sieg gegen chancenlose Sandhausener und schiebt sich in der Tabelle bis auf den vierten Platz vor. Die Hausherren waren die spielerisch und technisch stärkere Mannschaft und hatten die Partie zu jederzeit im Griff. Großchancen waren im zweiten Durchgang Mangelware, aber Berlin nutzte die Schwächen des SVS bei Standards konsequent aus und kam durch Neuzugang Barış Özbek zum vorentscheidenden 3:0. Die Gäste waren heute nicht in der Lage offensive Akzente zu setzen und verpassen die erhoffte Überraschung. Damit verabschieden wir uns für heute aus der Hauptstadt und wünschen Ihnen noch einen schönen Freitag Abend!
90'
19:49
Spielende
90'
19:48
Julian Schauerte
Tooor für SV Sandhausen, 3:1 durch Julian Schauerte
Und da ist es doch noch passiert. Die Berliner sind mit dem Kopf schon im Feierabend, schenken die Murmel am eigenen Strafraum her und überlassen Schauerte das Spielgerät. Der zieht aus rund 20 Meter trocken ab und setzt die Kugel platziert neben den linken Pfosten. Direkt danach ist Schluss.
89'
19:48
Uwe Neuhaus dreht nochmal an der Uhr und nimmt den starken Parensen runter. Der hat heute richtig viel Betrieb auf dem Flügel gemacht und war maßgeblich am "Dosenöffner" in der 6. Minute beteiligt.
89'
19:47
Eroll Zejnullahu
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Eroll Zejnullahu
89'
19:46
Michael Parensen
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Michael Parensen
87'
19:45
Die Luft ist raus! Berlin könnte wohl noch, aber die Hausherren müssen mit der 3:0-Führung im Rücken natürlich nicht mehr. Sandhausen versucht auf den Anschlusstreffer zu gehen, aber es soll heute einfach nicht sein.
85'
19:43
Barış Özbek
Gelbe Karte für Barış Özbek (1. FC Union Berlin)
Özbek rennt Frank Löning von hinten über den Haufen und sieht die zweite Gelbe des Spiels.
85'
19:42
Parensen kommt noch einmal zum Abschluss, doch er erwischt den Ball in Sandhausens 16er nicht richtig und schiebt ihn deutlich am Kasten vorbei.
83'
19:40
17532 Zuschauer sind heute in der Alten Försterei. Das ist ein neuer Saisonrekord für die "Eisernen".
82'
19:39
Das wirkt irgendwie sehr unbeholfen, was Sandhausen in der Offensive macht. Die ganzen verletzungsbedingten Ausfälle zeigen Wirkung. Es mangelt da eindeutig an der Abstimmung.
80'
19:37
Der starke und sehr umtriebige Terodde geht und macht Platz für einen der jungen Nachwuchsstürmer im Kader.
79'
19:37
Steven Skrzybski
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Steven Skrzybski
79'
19:37
Simon Terodde
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Simon Terodde
79'
19:36
Endlich läuft die Torfabrik mal flüssig durch die Reihen der Gäste, doch wieder ist es der letzte Pass, der nicht ankommt.
77'
19:35
Kaum wagen sie sich dann mal wieder aus Höhle, gibt es sofort eine Ecke. Mit dem vierten Treffen wird´s aber nichts. Die SVS-Defensive kann klären.
76'
19:34
Die letzte Viertelstunde läuft! Berlin scheint sich mit dem 3:0 zufrieden zu geben und steht jetzt tiefer hinten drin. Sandhausen fällt gegen diese Taktik nicht viel ein.
74'
19:33
...der verpufft zunächst, aber mit der zweiten Welle kommt Andrew Wooten aus 18 Metern von halbrechts zum Schuss. Er visiert die lange Ecke an, zielt aber etwas zu genau und setzt den Ball einen Meter neben den langen Pfosten.
74'
19:31
Die Gäste sind um eine Reaktion bemüht. Immerhin erarbeiten sie sich so den nächsten Eckstoß...
72'
19:30
Auf der Gegenseite darf nun auch mal der SVS zu einem Eckball antreten. Aber die Standards des Aufsteiger sind heute wie der Rest seines Spiels: einfach nicht gut genug.
71'
19:29
Das ist dann wohl wieder so eine Geschichte, die nur der Sport schreibt. Uwe Neuhaus hat sich für die Verpflichtung von Özbek stark gemacht und der zahlt dieses Vertrauen auf die beste Art und Weise zurück - mit einem Tor.
68'
19:26
Barış Özbek
Tooor für 1. FC Union Berlin, 3:0 durch Barış Özbek
Irre! 104 Sekunden ist der Mann auf dem Platz und schon erzielt er seinen ersten Treffer für Union Berlin! Die Ecke kommt zentral an den Fünfer. Terodde ist völlig überrascht, reagiert gar nicht, aber von seinem Bein springt der Ball genau vor die Füße von Barış Özbek. Aus sechs Metern macht der Neuzugang kurzen Prozess und versenkt das Runde im Eckigen.
68'
19:25
Berlin setzt sich in der Hälfte des SVS fest und holt die nächste Ecke raus...
66'
19:25
Nun auch der erste Wechsel von Uwe Neuhaus. Er bringt seinen "Lieblingsschüler" Barış Özbek, der heute sein Debüt für Union Berlin gibt.
66'
19:24
Barış Özbek
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Barış Özbek
66'
19:24
Björn Jopek
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Jopek
65'
19:22
Daniel Ischdonat
Gelbe Karte für Daniel Ischdonat (SV Sandhausen)
Parensen holt im Zweikampf einen Eckstoß raus. Und das gefällt Sandhausens Schlussmann gar nicht. Ischdonat hat die Situation völlig anders gesehen und sagt das dem Unparteiischen auch. Dafür gibt´s die erste Karte der Partie.
64'
19:22
David Ulm
Einwechslung bei SV Sandhausen: David Ulm
64'
19:22
Ju-tae Yun
Auswechslung bei SV Sandhausen: Ju Tae Yun
63'
19:20
Haas ist gefordert! Daniel Beichler kommt auf der linken Seite zufällig und durch glückliche Umstände an den Ball, aber der Torhüter der Hausherren ist auf dem Posten und fischt seine Flanke aus der Luft.
61'
19:19
...Björn Jopek versucht es mit dem Schlenzer, setzt die Kugel aber doch relativ deutlich vorbei.
61'
19:18
Freistoß Berlin. Terodde wird von Olajengbesi 25 Meter vor dem Kasten umgerissen...
60'
19:17
Eine Stunde ist gespielt und die Chancen der Sandhäuser stehen ungefähr so, wie die Chance, dass der Berliner Flughafen pünktlich fertig wird. Es kommt einfach so gut wie nichts vom Aufsteiger.
58'
19:15
Wenn man überhaupt von einer Drangphase der Gäste sprechen konnte, dann ist diese spätestens jetzt schon wieder vorbei. Union ist am Drücker und schnürt die Gäste in deren Hälfte ein.
56'
19:14
Parensen knapp vorbei! Der Linksfuß läuft in den 16er ein und bekommt die Kopfballvorlage von Mattuschka maßgerecht auf den Schlappen serviert. Er legt sich das Leder mit ein, zwei Kontakten zurecht und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Da fehlte nicht viel!
54'
19:11
Ju Tae Yun versucht´s mal! Aber der Koreaner semmelt auf halblinks dermaßen über den Ball, das dieser zielstrebig Richtung Außenlinie fliegt.
52'
19:10
Der SV Sandhausen ist übrigens das Zweitligateam, das vor der Halbzeit die meisten Gegentore kassiert. Diese Statistik werden sie wohl auch nach dem 20. Spieltag anführen.
51'
19:09
Sandhausen ist in diesem zweiten Durchgang besser im Spiel. Die Gäste suchen jetzt auch ab und an den direkten Weg über die Flügel. Das sieht schon wesentlich besser aus als vor der Pause.
49'
19:07
Stark! Seyi Olajengbesi grätscht Simon Terodde am eigenen 16er ab. Das war wichtig, denn der Unioner wäre frei durch gewesen.
48'
19:06
Mattuschka wird auf der linken Seite mit einem schönen Heber eingesetzt. Der Berliner geht noch drei, vier Meter in Richtung Strafraum, rutscht dann aber weg und löffelt den Ball ins Aus.
47'
19:05
...Schauerte bringt den Freitoß rein, aber Haas ist da, legt eine Flugeinlage für die Galerie hin und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
46'
19:04
Das geht ja gut los! Kopplin legt Beichler an der linken Grundlinie. Freistoß für die Gäste...
46'
19:03
Und weiter geht´s in der Alten Försterei! Berlin spielt zunächst unverändert weiter, Sandhausen wechselt zwei Mal.
46'
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:03
Daniel Beichler
Einwechslung bei SV Sandhausen: Daniel Beichler
46'
19:03
Fabio Morena
Auswechslung bei SV Sandhausen: Fabio Morena
46'
19:02
Simon Tüting
Einwechslung bei SV Sandhausen: Simon Tüting
46'
19:02
Juho Mäkelä
Auswechslung bei SV Sandhausen: Juho Mäkelä
45'
18:51
Halbzeitfazit
Mit einer verdienten 2:0-Führung für Union Berlin geht es in die Kabinen. Die Gastgeber begannen stark, nutzen die Schwachstellen der Sandhäuser Hintermannschaft konsequent aus und kamen zum frühen 1:0. Nach ihrer Drangphase schalteten die "Eisernen" einen Gang zurück. Das blieb ohne Folgen, weil der SVS heute ein offensiver Totalausfall ist. Von den Gästen geht schlicht und ergreifend keine Gefahr aus. Der Elfmeter, der zum 2:0 führte, mag umstritten gewesen sein, dennoch geht die 2:0-Führung absolut in Ordnung. Die Gäste müssen sich schleunigst etwas einfallen lassen, sonst fahren sie heute mit leeren Händen nach Hause. Bis gleich!
45'
18:47
Ende 1. Halbzeit
45'
18:47
Sofort kommt die Retourkutsche von Berlin! Mattuschka nimmt das Zuspiel mit einem Kontakt an und zieht dann volley aus 17 Metern ab. Sein toller Versuch zischt knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
45'
18:46
Wooten hat tatsächlich die Chance zum Anschluss! Von rechts wird er am Elfmeterpunkt bedient, schließt dann aber viel zu hektisch ab und jagt die Kugel in den Abendhimmel.
44'
18:45
Gänsehautstimmung an der Alten Försterei! Die Fans haben sich eingesungen und sind spätestens seit dem 2:0 bester Laune. Vor dieser Gäste-Elf muss man sich aber auch wirklich nicht fürchten.
43'
18:44
...die kullert und hüpft durch den gesamten Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
42'
18:43
Olajengbesi senst im eigenen Sechzehner über den Ball und verursacht eine Ecke...
40'
18:42
Nach 39 Minuten und 47 Sekunden muss Daniel Haas seinen ersten Ball halten! Fabio Morena hat den Schuss aus rund 20 Metern abgelassen. Da war auch ordentlich Druck hinter, aber der Versuch war viel zu zentral und letztendlich keine Herausforderung für Berlins Keeper.
39'
18:40
Nemec vergibt das 3:0! Den muss er eigentlich machen! Björn Kopplin hat auf der rechten Seite alle Zeit der Welt und schlägt die Flanke an den Fünfer. Dort steht Adam Nemec komplett blank und völlig alleine vor Daniel Ischdonat. Aber der Berliner köpft dem Schlussmann den Ball genau in die Arme.
37'
18:39
Nochmal zurück zu der Strafstoßentscheidung. Pischorn fährt den Ellenbogen da minimal aus und macht damit eine aktive Bewegung zum Ball. Auch wenn die Entscheidung hart ist, sie ist durchaus vertrebar.
36'
18:37
Was ist jetzt noch für den Tabellenvorletzten möglich? Nach dem Eindruck der ersten 35 Minuten nicht viel, denn Sandhausen entwickelt absolut keine Torgefahr.
34'
18:35
Hans-Jürgen Boysen ist fuchsteufelswild. Der Trainer der Gäste kann die Elfmeter-Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen und macht seinem Ärger an der Seitenlinie Luft.
32'
18:33
Torsten Mattuschka
Tooor für 1. FC Union Berlin, 2:0 durch Torsten Mattuschka
Torsten Mattuschka versenkt den Ball rechts unten zur 2:0-Führung. Ischdonat hat die richtige Ecke, kann den strammen Schuss aber nicht mehr abwehren.
31'
18:33
Elfmeter für Berlin! Pischorn bekommt den Schuss von Simon Terodde an den Ellenbogen. Kann man geben.
29'
18:30
Seit rund 15 Minuten warten die Fans schon auf den nächsten Abschluss, der diese Bezeichnung auch verdient. Im letzten Drittel bekommen beide Mannschaften aktuell nur selten eine gelungene Aktion hin.
27'
18:27
Immerhin haben sich die Gäste in den letzten Minuten defensiv stabilisiert. Im Mittelfeld laufen sie in konsequenter Regelmäßigkeit hinterher, aber die Zweikämpfe am eigenen Strafraum gewinnen sie jetzt.
25'
18:26
Puh, das ist schwere Kost! Der SVS rückt geschlossen auf und dann haut Schauerte die Freistoßflanke meterweit über alle Köpfe hinweg. Ganz schwach!
24'
18:24
Juho Mäkelä sorgt für den ersten Abschluss des SV Sandhausen. Sein Schuss aus mehr als 20 Metern ist aber nicht der Rede wert und segelt fast noch ins Seitenaus.
23'
18:23
Das Spektakel spielt sich in diesen Minuten auf den Rängen ab. Die Union-Fans geben ihr gesamtes Liedgut zum Besten und sorgen für eine tolle Atmosphäre. Auf dem Feld hat sich das Geschehen ein wenig beruhigt.
21'
18:21
20 Minuten sind gespielt und die Führung der Gastgeber ist hochverdient. Sie haben mehr Ballbesitz, wirken deutlich strukturierter und ballsicherer. Selbst ein 2:0 wäre nicht unverdient.
19'
18:19
Das Angriffsspiel der Gäste ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Zu oft segeln die Flanken schon aus dem Halbfeld in Berlins 16er. Die eigenen Stürmer haben die Außen des SVS noch nicht ein einziges Mal gefunden.
17'
18:18
Kandziora und Wooten wirken überhaupt nicht wach. Regelmäßig lassen sich die beiden auf der rechten Seite mit schnellen und direkten Pässen überrumpeln.
15'
18:16
Was ist denn da auf der rechten Abwehrseite los? Schon wieder läuft Sandhausen da nur hinterher. Das führt zur nächsten Ecke für Union Berlin, die diesmal aber ins Leere läuft.
13'
18:14
Berlin macht das jetzt ganz clever. Der Ball läuft ruhig durch die eigenen Reihen und von einer Sekunde auf die andere schalten sie blitzschnell um. Für Sandhausen geht das ein wenig zu schnell.
10'
18:12
Ischdonat rettet auf der Linie! Jetzt brennen die "Eisernen" aber ein Feuerwerk ab! Wieder geht´s über die linke Seite. Patrick Kohlmann schlägt die präzise Flanke auf den ersten Pfosten, wo erneut Terodde eingelaufen kommt. Mit seinem harten Kopfball zwingt er den Keeper des SVS zu einer Glanzparade.
8'
18:10
Das spielt den Gastgebern natürlich in die Karten. Die Gäste begannen sehr engagiert und bekommen die kalte Dusche.
6'
18:08
Michael Parensen
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Michael Parensen
Aus dieser zweiten Ecke erzielt Berlin die frühe Führung! Ju Tae Yun kann Parensens wuchtigen Kopfball am zweiten Pfosten zunächst von der Linie kratzen. Aber der Ball prallt unglücklich von Olajengbesi ab und tropft Terodde vor die Füße. Der Knipser fackelt nicht lange und haut die Murmel aus kurzer Distanz im Fallen in die Maschen. (Anm. d. R.: Im offiziellen Spielbericht gab Schiedsrichter Bandurski Parensen als Torschützen an, da dessen Kopfball bereits die Linie überschritten hatte).
5'
18:06
Der erste gute Angriff des Spiels! Über links kommt das Leder in die Mitte zu Terodde. Dessen Versuch aus 16 Metern wird zur Ecke geblockt, an deren Anschluss sofort die zweite Ecke folgt....
5'
18:06
Berlin entscheidet sich für eine Art Freistoßvariante. Die endet aber mit einem Stockfehler Jopeks und dem Schuss ins Aus.
4'
18:05
Pischorn und Nemec rasseln da böse im Mittelfeld zusammen. Für beide kann es aber weitergehen. Berlin bekommt den Freistoß rund 35 Meter vor dem Kasten von Daniel Ischdonat.
3'
18:03
Die Gäste gehen früh drauf und stören Berlin schon im Spielaufbau. Dadurch sind die Hausherren gewzungen, immer wieder den Weg zurück zu suchen.
1'
18:02
Pyrotechnik, wie wir sie sehen wollen! Zur Einweihung der neuen Haupttribüne zünden die "Eisernen" ein krachendes Feuerwerk - außerhalb des Stadions!
1'
18:01
Und los geht´s! Der Winterschlaf der 2. Bundesliga ist offiziell beendet. Die Gäste laufen heute ganz in Schwarz auf, Union Berlin spielt im traditionellen rot-weißen Outfit.
1'
18:01
Spielbeginn
18:00
Beide Mannschaften spielen ihren Angriffe in dieser Phase nicht gut aus. Entweder schließen sie zu früh ab oder bleiben am Gegenspieler hängen.
17:59
Bandurski führt die Mannschaften auf den Platz! Die Lust auf Fußball ist auch im Jahr 2013 ungebrochen. Die Ränge sind sehr gut gefüllt, wobei die Gäste höchstens eine gefühlte Busladung Fans mitgebracht haben.
17:47
Schiedsrichter der Partie ist der 30-Jährige Christian Bandurski. Seine Assistenten sind Martin Thomsen und Stefan Glasmacher.
17:44
Das Thema Berlin und seine Baustellen hat in den letzten Wochen und Monaten hohe Wellen geschlagen. Anders als am Flughafen, ging das Bauprojekt der "Eisernen" aber flott voran. Die neue Sitzplatztribüne ist so gut wie fertiggestellt und wird heute eingeweiht.
17:39
Sein Gegenüber Hans-Jürgen Boysen hat vor allem ein Problem - und das ist die schier endlos lange Ausfalliste. Gleich neun Spieler stehen heute nicht zur Verfügung. "Wir sehnen uns richtig nach der Rückkehr des ein oder anderen", so Boysen, der aber auch Positives zu vermelden hat. "Durch die Neuverpflichtungen sind wir sicherlich auch qualitativ besser aufgestellt." Lob hat er zudem für den Gegner über: "Sie stehen zurecht auf dem siebten Platz und sind in allen Bereichen sehr, sehr ernst zu nehmen."
17:32
Berlins Trainer Uwe Neuhaus hat die Hinspielniederlage auf jeden Fall noch nicht vergessen und erwartet einen unangenehmen Gegner: "Ich warne nicht nur aus Respektgründen. Es wurde bis auf Seyi Olajenbesi kein Neuzugang verpflichtet. Das bedeutet, dass man Vertrauen in den Kader hat. Sie haben zuletzt gegen Aue und Ingolstadt gepunktet und aus den letzten fünf Spielen sechs Punkte geholt."
17:27
An das Hinspiel am dritten Spieltag haben die Sandhausener gute Erinnerungen, denn das 2:0 war der erste Zweitligasieg in der Vereinsgeschichte. Generell scheinen die Unioner dem SVS gut zu liegen. Schon in der Drittligasaison 08/09 gingen die Sandhausener in beiden Duellen nicht als Verlierer vom Platz (2:2; 0:0).
17:23
Selbstverständlich waren auch diese beiden Clubs in der Wintertransferperiode aktiv. Sandhausen sicherte sich die Dienste von Seyi Olajengbesi (Alemannia Aachen), Jutae Yun (FSV Frankfurt/ausgeliehen), Juho Mäkelä (HJK Helsinki) und Daniel Beichler (Hertha BSC/ausgeliehen). Union Berlin verstärkte sich mit Baris Özbek, der aus der ersten türkischen Liga an die Alte Försterei wechselte.
17:21
Der SV Sandhausen kann von solchen Resultaten nur träumen. Der Aufsteiger stellt die schlechteste Defensive der Liga (39 Gegentore) und rangiert aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz. Besonders bitter lief die Phase vom vierten bis zum 15. Spieltag. In diesem Zeitraum holte Sandhausen mickrige fünf von 36 möglichen Punkten. Immerhin setzte es in den letzten fünf Partien vor der Winterpause nur noch eine Niederlage.
17:18
Für die Berliner liefen die letzten Spieltage vor der Winterpause fast nach Wunsch. Sieben Spiele lang blieb das Team von Trainer Uwe Neuhaus ungeschlagen und holte dabei 15 von 21 möglichen Punkten. Erst im Duell mit dem Tabellenführer aus Braunschweig kassierte Berlin in einem spektakulären Schlagabtausch (3:4) wieder eine Niederlage. Mit 27 Zählern ist der Tabellensiebte aus der Bundeshauptstadt aber voll im Soll.
17:16
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Zweitligaspieltag nach der Winterpause! In der Alten Försterei empfangen die "Eisernen" aus Berlin den Aufsteiger aus Sandhausen!
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
0
18:00
Fr, 01.02.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
18:00
Fr, 01.02.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
0
18:00
Fr, 01.02.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
1
13:00
Sa, 02.02.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
2
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
13:00
Sa, 02.02.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
5
0
13:30
So, 03.02.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
0
13:30
So, 03.02.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
13:30
So, 03.02.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
0
20:15
Mo, 04.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hertha BSCHertha BSCHertha BSC342210265:283776
2Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341910552:341867
31. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341513655:332258
4FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341661255:451054
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341412843:331054
6TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341213939:31849
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101150:49149
8Energie CottbusEnergie CottbusCottbus3412121041:36548
9VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3412101240:39146
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli3411101344:47-343
11MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3411101337:49-1243
12SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341191445:45042
13FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3410121236:43-742
14VfL BochumVfL BochumBochum341081640:52-1238
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue349101539:46-737
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden349101535:49-1437
17SV SandhausenSV SandhausenSandhausen34682038:66-2826
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg34472336:65-2919
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Am 19.6. wurde endgültig entschieden, dass der MSV Duisburg keine Lizenz für die Zweitligasaison 2013/2014 erhält. Der sportlich abgestiegene SV Sandhausen bleibt damit eine weitere Saison in der 2. Bundesliga.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen