Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Sa, 22.11.2025, 13:00 Uhr
2. Halbzeit
22.11.2025 13:00 Uhr
Preußen Münster
0:0
FC Schalke 04
0:0
2. Halbzeit
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
Aktualisieren
46'
14:09
Unverändert starten beide Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt!
46'
14:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+6
13:52
Halbzeitfazit:
Nun ist Pause in diesem NRW-Duell. Zwischen Preußen Münster und dem FC Schalke 04 steht es torlos 0:0. Die Partie begann sehr unterhaltsam mit einer guten Torchance für die Gäste. Dabei überquerte die Kugel sogar erstmals die Preußen-Torlinie. Doch der Referee gab den Treffer wegen eines Stürmerfouls nicht. Genauso erging es den Hausherren auf der Gegenseite wenige Minuten später. Vilhelmssons Tor wurde vom VAR wegen einer Abseitsstellung zuvor einkassiert. Im Anschluss wurden die Preußen immer mutiger und aktiver und hätten sich durch eine der zahlreichen Großchancen belohnen müssen. Vor allem der schnörkellose und temporeiche Spielstil der Münsteraner wusste zu gefallen. Vom Tabellenzweiten hingegen muss in Durchgang zwei deutlich mehr kommen wenn etwas mitgenommen werden soll.
45'+6
13:50
Ende 1. Halbzeit
45'+5
13:49
Ron Schallenberg
Gelbe Karte für Ron Schallenberg (FC Schalke 04)
Schalke fällt derzeit nur durch Gelbe Karten auf. Dieses Mal muss Sertdemir von Schallenberg zu Boden gezerrt werden.
45'+3
13:48
Der Münsteraner bleibt nach dem Foul kurzzeitig am Boden liegen und benötigt eine Behandlung der Betreuer. Im Nachgang kann der Niederländer jedoch weiterspielen.
45'+2
13:46
Mertcan Ayhan
Gelbe Karte für Mertcan Ayhan (FC Schalke 04)
Die nächste Verwarnung für einen Gästespieler. Ayhan stempelt Hendrix im Mittelfeld schmerzhaft.
45'+1
13:46
Fünf Minuten werden in dieser ersten Halbzeit nachgespielt. Das kommt selbst durch einige Unterbrechungen sehr üppig daher.
45'
13:45
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
42'
13:44
Bis kurz vor der Pause verzeichnen die Hausherren weiterhin die gefährlicheren Torchancen gegen teilweise zu passive Schalker. Vor allem die Defensive, die ja eigentlich das Prunkstück des S04 ist, zeigt sich bis dato sehr anfällig.
39'
13:40
Es wird wild im Schalker Sechzehner! Auf einen Eckstoß der Preußen von Batista-Meier kann die Kugel von Kirkeskov von links in der Box vor den Kasten gebracht werden. Karius kann das Leder eigentlich relativ unbedrängt auffangen, lässt sie jedoch fallen. Auch, weil der Ball ekelhaft kurz vor der Latte herunterkommt. Mit Glück können die Gäste die Szene aber noch vor dem einschussbereiten Bouchama bereinigen.
38'
13:38
Bouchama schickt ter Horst auf Rechtsaußen. Der Ball scheint schon ins Toraus zu trudeln, doch der Münsteraner geht nach und kann die Kugel vor Kuruçay doch noch im Spiel halten. Die folgende Hereingabe kann Vilhelmsson vor Ayhan knapp am rechten Pfosten vorbeinicken.
36'
13:37
Die Gäste haben sich mittlerweile wieder etwas mehr zurückgezogen und überlassen den Schalkern das Spiel. So richtig etwas damit anfangen weiß der Pottklub derzeit aber nicht.
35'
13:35
Nach einem Bouchama-Foul im linken Halbfeld gegen Porath gibt es Freistoß für die Gäste. Diesen spielt Schalke kurz aus, ehe doch ein hoher Ball rechts in die Box geflogen kommt. Ayhan kommt aus 15 Metern auch zum Kopfball, welcher allerdings nicht mal im Ansatz Gefahr für das Preußen-Tor ausstrahlt.
32'
13:32
Aktuell nimmt sich die Partie eine kleine Verschnaufpause. Das Spielgeschehen findet zumeist zwischen den Sechzehnern statt, geprägt von einigen Fehlern.
30'
13:31
Eine Flanke vom linken Flügel kann Katić am zweiten Pfosten für Kuruçay ablegen. Da der zu ungestüm in die Aktion mit Heuer geht, entscheidet der Unparteiische auf Foul des Schalker.
29'
13:30
Hendrix spielt im Mittelfeldzentrum einen weiteren haarsträubenden Fehlpass. Somit kann Schalke blitzschnell umschalten. Im Sechzehner spielen es die Gäste aber viel zu kompliziert aus, sodass Hendrix seinen Fehler selbst ausbügeln kann.
26'
13:28
Die Gastgeber können sich im Zentrum clever durchspielen. Sertdemir kann auf die linke Seite zu Hendrix geben, der wiederum eine Flanke an den langen Pfosten zu Bouchama schicken kann. Per Kopf scheitert der aus wenigen Metern an Karius, der aber nur nach vorne abprallen lassen kann. Im Nachgang trifft Vilhelmsson den Schlussmann leicht am Kopf. Wieder muss der Torhüter für kurze Zeit behandelt werden.
25'
13:25
Diese durchaus unterhaltsame Begegnung spielt sich weiterhin voll auf Augenhöhe ab. Mit zunehmender Zeit zeigen sich die Preußen aber leicht mit Oberwasser in der Schalker Hälfte.
23'
13:24
Mal wieder die Knappen! Erneut erobern sich die Gäste durch Schallenberg hoch das Spielgerät. Sylla wird daraufhin zentral vor dem Sechzehner gefunden. Der Stürmer fackelt aus 19 Metern nicht lange und setzt die Kugel nur knapp über das Gehäuse.
22'
13:22
Der Schalker Schlussmann muss im Anschluss kurzzeitig behandelt werden, kann jedoch weitermachen.
21'
13:22
Das nächste dicke Ding für Vilhelmsson! Wieder spielen sich die Hausherren schnell und schnörkellos ins Sturmzentrum. Hendrix bringt einen punktgenauen Ball von der linken Seite hinter die S04-Kette. Da der zweite Kontakt des Schweden aber zu unsauber ist, prallt er mit Karius unglücklich zusammen. Lechner entscheidet sofort auf Stürmerfoul.
20'
13:20
Der Schalker Anfangsschwung hat seit dem vermeintlichen Gegentreffer ordentlich nachgelassen. Die Preußen sind seitdem viel besser im Spiel und nehmen die Königsblauen aus den Aktionen.
18'
13:17
Finn Porath
Gelbe Karte für Finn Porath (FC Schalke 04)
Der Außenspieler erwischt ter Horst per Grätsche leicht am rechten Fuß. Die Gelbe Karte kann als eine taktische Verwarnung gewertet werden.
16'
13:16
Mit 66 Prozent Ballbesitz bestätigt sich nun auch das, was in den letzten Wochen des Öfteren bei Preußen-Spielen zu beobachten war. Die Adler haben viel den Ball und lassen diesen gekonnt laufen.
13'
13:15
Die Schalker sollten gewarnt sein vor diesen Münsteranern. Ter Horst hat rechts zu viel Wiese vor sich und kann einen idealen Flachpass in die Mitte bringen. Dort taucht Hendrix am zweiten Pfosten auf und will viel zu überhastet abschließen. Erneut ist Karius zur Stelle.
11'
13:11
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Da Batista-Meier tatsächlich im Abseits gestanden hat, wird der Treffer zu Recht zurückgenommen.
11'
13:10
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
10'
13:09
Die Hausherren gehen in Führung! Nach dem Eckstoß kann Batista-Meier auf der linken Seite geschickt werden, steht dabei aber wohl knapp in der verbotenen Zone. Der Querpass im Anschluss kann vom Schweden über die Torlinie gegrätscht werden. Sofort meldet sich der VAR.
9'
13:08
Vilhelmsson mit der ersten guten Chance für seine Farben! Batista-Meier erkennt die schlecht stehende Schalker Abwehr und schickt Vilhelmsson in die Spitze. Aus 13 Metern scheitert der Stürmer aber an Karius, der zur Ecke klären kann.
8'
13:08
Wieder kann Gantenbein für seine Farben einen hohen Ballgewinn provozieren. Die Adlerträger zeigen sich mit einigen Problemen im Spielaufbau bei dem hohen Anlaufen des Tabellenzweiten.
6'
13:06
Sylla mit der Riesenchance! Einen langen Ball von der Mittellinie unterschätzt Jaeckel völlig, wodurch Sylla durch das Zenturm in die Spitze gehen kann. Den wuchtigen, aber zu zentralen, Abschluss aus 15 Metern kann Schenk dieses Mal über die Latte lenken.
4'
13:05
Kirkeskov schickt eine Freistoßflanke aus dem linken Mittelfeld in die Schalker Box. Die Idee ist nicht verkehrt, aber die Verteidiger der Knappen sind aufmerksam.
2'
13:03
Den folgenden Eckstoß kommt von Porath nah ans Tor gezogen. Schenk im Preußen-Tor wird beim Versuch den Ball zu fangen leicht von Wallentowitz behindert, sodass die Kugel die Torlinie überquert. Lechner entscheidet aber auf Stürmerfoul. Großes Glück für den Keeper der Hausherren.
2'
13:02
Die Gäste überlassen den Hausherren zunächst den Ball und starten mit enorm hohem und aggressivem Pressing. So verliert Benger auch direkt rechts am eigenen Sechzehner den Ball an Karaman. Im Anschluss kann die Hereingabe des Schalker Kapitäns zur Ecke geklärt werden.
1'
13:00
Auf geht es in diesem Duell zweier Bundesliga-Gründungsmitglieder! Auch hier wird in den ersten 12 Minuten keinerlei Support aus den Fangruppierungen zu hören sein. Dadurch soll die Missgunst der Fans gegen die aktuellen politischen Themen rund um die deutsche Fankultur zum Ausdruck gebracht werden.
1'
13:00
Spielbeginn
12:44
Florian Lechner heißt der Referee dieser Zweitliga-Begegnung. Für ihn wird es die 49. Partie im Unterhaus sein. Bereits im September leitete der 34-Jährige die bis dato einzige Münsteraner Heimpleite der Saison gegen Düsseldorf. An ihm lag das aber nicht.
12:27
Vor der Länderspielpause wurde trotz der Personallage die SV Elversberg mit 1:0 besiegt. Da sich Vitalie Becker in diesem Spiel seine fünfte Gelbe Karte abgeholt hat, muss er heute aussetzen. Gantenbein ersetzt den Dauerbrenner. Ansonsten vertraut Miron Muslic auf die Akteure aus dem Elversberg-Duell. Mit Tim-Justin Dietrich und Paul Pöpperl sitzen zudem erstmals zwei Jungs aus der U23 auf der Bank.
12:18
Das Preußenstadion, welches derzeit etwas mehr als 15.000 Plätze zur Verfügung hat, hätten alleine die Schalker Fans heute mehr als ausverkauft. Für die Partie in Münster wurden nämlich knapp mehr als 20.000 Ticket-Anfragen von S04-Begeisterten registriert. Verständlich, denn die Knappen können mit einem Dreier wieder auf Platz eins im Unterhaus springen. Vorausgesetzt, Paderborn gewinnt parallel nicht gegen Hannover 96. Doch das dürfte die Mannschaft aus dem Pott erstmal nicht interessieren. Denn die Personallage vor dem heutigen Duell ist weiter angespannt. Es fehlen zahlreiche Spieler verletzt. Darunter wichtige Akteure wie die beiden Beckers, Gomis, Remmert oder Younes, der als Ersatz herhalten sollte. Immerhin sind mit Bachmann und Antwi-Adjei zwei Spieler wieder in den Kader zurückgekehrt.
12:10
Ende wechselt in seiner Startelf im Gegensatz zur Pleite im Frankenland doppelt aus. Für Preißinger rückt Benger auf die Sechserposition und gibt sein Startelfdebüt. Außerdem ersetzt Vilhelmsson Lokotsch im Sturm.
12:01
Die zuhause so starken Münsteraner (erst eine Niederlage in sechs Spielen) wollen auch gegen Königsblau bestehen und somit weiter ins Mittelfeld der Liga hervordringen. Nach der ärgerlichen Last-Minute-Pleite vor der Länderspielpause in Fürth soll heute wieder etwas Zählbares herausspringen. Denn so arg groß ist der Vorsprung der Adlerträger auf die Abstiegszone mit vier Punkten nicht. Cheftrainer Alexander Ende spricht im Vorfeld folgendes: „Die Lust ist nicht nur bei den Fans, sondern auch bei uns da. Wir freuen uns auf das Highlight-Spiel!“. Um gegen den Tabellenzweiten bestehen zu können wird es nötig sein, „den Ball schneller zu bewegen, als sie (die Schalker) laufen.“.
11:46
Nach der Länderspielpause geht es weiter in Liga zwei. Ab 13:00 Uhr empfangen die Preußen aus Münster den Tabellenzweiten des FC Schalke 04 an der Hammer Straße. Viel Spaß bei dieser Begegnung aus dem Unterhaus!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:00
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
1
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
13:00
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
13:00
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1392220:12829
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041391316:7928
3Hannover 96Hannover 96Hannover 961373324:18624
4SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
5Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1372416:10623
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
81. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1343617:21-415
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1342711:20-914
14VfL BochumVfL BochumBochum1341817:20-313
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:25-710
17Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1331912:25-1310
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg1321109:23-147
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.