Fazit: Österreich verliert in Tschechien mit 0:1 und muss sich auch am Ende verdient geschlagen geben. Tschechien war keineswegs überragend, jedoch waren die Gastgeberinnen effizienter und durchaus gefährlicher. Das entscheidende Tor erzielte knapp vor der Pause Khyrova. Österreich war bemüht, konnte sich aber vorne nur selten gefährlich festsetzen. Viel zu viele Fehler im Aufbau und vor allem auch in der Abwehr. Die ÖFB-Elf wird sich steigern müssen. Das war zu wenig.
Gelbe Karte für Maria Plattner (Österreich) Unnötig. Plattner bekommt von der ÖFB-Torfrau den Ball und verliert diesen an Cahynova. Und das direkt vor dem Strafraum. Sie kann sich nur mit einem Foul retten.
82'
19:11
Weite Flanke der ÖFB-Elf von rechts. Die tschechische Torfrau zögert und Plattner übernimmt aus spitzem Winkel. Der Ball zieht drüber. Das war mehr mit der Brechstange gespielt worden.
80'
19:09
Die letzten zehn Minuten im Spiel. Tschechien führt weiterhin mit 1:0. Vielleicht gelingt Österreich noch der wichtige Ausgleich im Spiel?
78'
19:08
Fast der Ausgleich! Gute Aktion über links von Pinther. Sie hebt den Ball ideal in den Lauf von Brunnthaler. Aber der Kopfball von der neuen Spielerin geht knapp vorbei.
Eine Viertelstunde ist noch auf der Uhr. Das Bemühen ist bei Österreich da. Tschechien spielt das Ergebnis weiterhin clever runter. Gute Chancen gab es in der letzten Phase kaum.
74'
19:02
Wieder ein Eckball Österreichs, welcher klar zu kurz kommt. An der ersten Stange klärt Tschechien sofort. Pinther kommt klar zu spät.
72'
19:00
Wenn Österreich gefährlich wird, dann ist es meist durch eine Standardsituation. Ansonsten kommt vom ÖFB-Team heute zu wenig. Tschechien macht das taktisch gut und zwingt die ÖFB-Frauen geschickt zu Fehlern.
70'
18:58
Die Schlussphase bricht langsam an. Österreich muss sich weiter steigern, wenn man die kompakten Tschechinnen knacken will. Selbst für den Ausgleich müsst die ÖFB-Elf noch einiges unternehmen.
Geht jetzt was? Schasching mit einem Freistoß von halblinks. Aber in der Mitte klären die Gastgeberinnen sofort. Österreich wird in Kürze wechseln.
61'
18:50
Es steht weiterhin 1:0 für Tschechien gegen Österreich in der Relegation. Schasching hätte eine Weitschuss-Möglichkeit. Aber sofort geblockt. Da gibt es einfach kein Durchkommen für Österreich.
59'
18:48
Naschenweng dreht einen Freistoß in Richtung Strafraum. Den Heber von rechts kann Tschechien zu leicht klären. Der Ball ist zu flach. Die folgende Ecke kommt zu kurz. Naschenweng schafft es nicht, die Abwehr zu knacken.
57'
18:46
Beide spielen wieder weiter. Tschechien verwaltet die Partie eiskalt und Österreich kommt nur zaghaft nach vorne.
55'
18:43
Campbell und Dedinova krachen beim Zweikampf mit den Köpfen zusammen. Kurze Unterbrechung, beide Spielerinnen werden behandelt.
53'
18:41
Eckball für Österreich. Der erste Ball kommt zu kurz aber man darf es noch einmal versuchen. Beim zweiten Ball köpft Campbell drüber aber es gibt erneut Ecke. Wieder ein Pass zur ersten Stange. Den klärt Tschechien sofort.
51'
18:39
Khyrova hat links wieder viel Platz. Dubcova übernimmt, bleibt dann aber rechts mit dem Querpass hängen. Staskova wäre da frei gewesen im Zentrum.
49'
18:37
Das österreichische Pressing in den ersten Minuten etwas überschaubar. Man lässt den Tschechinnen zu viel Raum in der eigenen Hälfte. Wenige Pässe hebeln die ÖFB-Abwehr schnell aus.
48'
18:36
Eine erste Flanke der Tschechinnen reißt etwas ab und geht direkt ins Außennetz. Aber wieder ein paar Probleme auf der linken ÖFB-Abwehrseite.
46'
18:34
Es geht weiter. Österreich kommt hoffentlich motivierter aus der Pause heraus.
46'
18:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:21
Halbzeitfazit: Tschechien führt gegen Österreich mit 1:0 im eigenen Stadion und belohnt sich für eine bis jetzt bessere Leistung in der Ersten Halbzeit. Die Gastgeberinnen haben mehr vom Spiel und Österreich kann sich vorne kaum entfalten. Viele Fehler im ÖFB-Team unterstützten die aggressiv spielenden Gastgeberinnen. Kurz vor der Pause scorte Khyrova das wichtige 1:0 und schockte damit die ÖFB-Truppe. Vielleicht wird es für die ÖFB-Frauen in der Zweiten Halbzeit besser.
45'
18:18
Ende 1. Halbzeit
44'
18:16
Zu einer psychologisch wichtigen Zeit im Spiel hat Tschechien gepunktet. Die Gastgeberinnen wirken präsenter und machen hinten kaum Fehler. Das 1:0 bestätigt das aktuellen Kräfteverhältnis.
Tooor für Tschechien, 1:0 durch Michaela Khýrová Und da ist es passiert. Wieder eine schwqche Defensive. Khyrova ist links frei und spielt sich in den Strafraum. Mit viel Platz jagt sie den Ball in die lange Ecke rechts unten rein. 1:0 für Tschechien.
41'
18:11
Top-Chance für Tschechien. Polaskova dringt sehr billig durch die ÖFB-Abwehr. Zum Glück jagt sie frei vor dem Tor den Ball drüber. Schwache Defensive im ÖFB-Team. Das muss besser werden.
40'
18:10
Knapp vor der Pause flacht die Partie etwas ab. Tschechien wird etwas zurück gedrängt. Österreich darf aufbauen aber kommt nicht so richtig nach vorne. Die Flanken kommen bei Schasching oder Campbell knapp nicht an.
38'
18:08
Campbell ist derzeit völlig abgemeldet. Bei einer Ecke kommt sie per Kopf nicht an den Ball und wird sofort abgedrängt.
36'
18:06
Polaskova und Khyrova mit einem guten Zusammenspiel. Flanke über den Flügel von rechts. Der flache Ball wird von Khyrova sofort übernommen. Knapp an der langen Ecke vorbei.
34'
18:04
Und genau das passierte jetzt. Krejcirikova mit dem Konter und dann der Schuss von links aufs Tor. El Sherif macht sich lang und fischt den Ball raus. Starke Aktion.
33'
18:03
Das Pressing bei den ÖFB-Frauen wird besser. Aber was macht man im Ballbesitz? Derzeit noch zu wenig und wenn dann Fehler folgen, schalten die Tschechinnen schnell um und das mit viel Platz.
31'
18:02
Guter aufbau des ÖFB-Teams. Flanke von rechts und Hillebrand übernimmt den Abpraller direkt. Knapp über das Tor gelenkt.
30'
18:00
Halbe Stunde gespielt. Tschechien gegen Österreich steht immer noch 0:0. Tschechien bemüht und etwas besser im Spiel, Österreich macht in der Defensive und im Offensivaufbau zu viele kleine Fehler.
Gelbe Karte für Tereza Krejčiříková (Tschechien) Von hinten grätscht sie etwas zu motiviert in Naschenweng.
28'
17:57
Schade, bei einem Konter der ÖFB-Frauen hätte Naschenweng im Mittelfeld viel Platz. Aber sie legt sich den Ball beim Dribbling zu weit vor.
26'
17:56
Hillebrand zieht halblinks vor dem Strafraum das Foul. Freistoß für Österreich. Schasching mit dem Heber in die Mitte. Wenger rückt auf und köpft aufs Tor. Guter Ball aber da hat nicht viel gefehlt für den Torjubel. Knapp links vorbei.
24'
17:54
Die Tschechinnen sind zwar etwas bestimmender. Zum Glück aber vorne noch zu leicht ausrechenbar. Österreich hält dagegen, begeht aber hinten zu viele Fehler. Nach vorne passiert in der ÖFB-Elf zu wenig.
22'
17:52
Österreich kann hier in manchen Situationen hinten wenig verhindern. Polaskova spielt sich stark an Schasching vorbei. Die flanke ist dann aber zu ungenau.
20'
17:52
El Sherif muss sich zum ersten Mal auszeichnen. Eine scharfe Flanke von links kommt direkt aufs Tor. Den flachen Ball kann keine Tschechin übernehmen und die ÖFB-Torfrau klärt mit einer Parade.
19'
17:48
Warum nicht? Hickelsberger findet keinen Abnehmer und probiert es einfach mal selbst. Weitschuss aus gut 20m aber knapp vorbei.
17'
17:46
Kirchberger verliert den wichtigen Zweikampf gegen Staskova. Das kann gefährlich werden, Österreich rettet sich zum Eckball. Die Hereingabe kommt zu kurz und Österreich klärt sofort.
15'
17:45
Khyrova macht da am rechten Flügel immer wieder Druck. Ein Fehler in der ÖFB-Abwehr wird aber nicht genützt. Wienroither bleibt im Zweikampf und zwingt die Tschechin zum Fehler.
13'
17:43
Campbell wurde von Votikova gerade noch geblockt. Bei Standards ist Österreich gewohnt gefährlich. Auch das Pressing funktioniert besser im Lager der ÖFB-Truppe.
12'
17:42
Die Hereingabe rutscht an die Strafraumkante zu Naschenweng. Weitschuss von halblinks und der Ball wird abgefälscht. Knapp neben das Tor. Beim folgenden Eckball kann sich Tschechien nur mit Mühe befreien.
11'
17:41
Harte Deckung der Tschechinnen. Die ÖFB-Truppe wird früh zu weiten Bällen "gezwungen". Aber spielerisch kann Österreich klar mithalten. Eckball für das ÖFB-Team.
9'
17:40
Edelroller von Wienroither. Der Schuss aus gut 20m rollt in die Arme der tschechischen Torfrau.
8'
17:38
Die Gastgeberinnen machen das bisher geschickt. Österreich kann sich kaum entfalten und Tschechien macht früh die Räume dicht.
6'
17:36
Dubcova kennt die österreichische Frauen-Fußballszene gut, spielte sie doch für den SKN St. Pölten. Derzeit kommt sie meist über die linke Seite nach vorne.
5'
17:35
Der Schuss von Polaskova ist abgerissen. Tschechien gibt hier von Beginn an den Ton an. Österreich ist noch nicht so richtig im Spiel angekommen.
3'
17:34
Von Anfang an gehen es die Tschechinnen ordentlich druckvoll an. Wieder ein Ball in Richtung Strafraum aber Österreichs Defensive klärt.
2'
17:33
Khyrova bietet gleich über links eine erste Flanke. Der Ball zieht direkt ins Toraus. El Sherif muss nicht eingreifen.
1'
17:30
Es geht los. Tschechien in Rot-Blau. Österreich in Weiß-Schwarz.
1'
17:29
Spielbeginn
17:23
Österreich hat die letzten drei direkten Duelle allesamt für sich entscheiden können. Gute Vorzeichen für die ÖFB-Frauen in Tschechien.
16:44
Naschenweng und Puntigam werden heute zentrale Rollen spielen. Puntigam zieht im Mittelfeld die Fäden, Naschenweng gilt als Zukunftshoffnung und ist für fast alle Positionen eine Alternative.
16:41
Mariella El Sherif darf sich heute versuchen. Die 21-Jährige ist unangefochtene Nummer eins bei Bundesligist Werder Bremen. Spannend wird es auch im Sturm bei Campbell und Hickelsberger.
16:40
Entscheidungsspiele haben immer einen anderen Charakter und das kann für Teamchef Schriebl durchaus interessant werden. Tschechien ist routiniert, Österreich muss sich erst finden mit dem "neuen" Kader.
16:38
Die ÖFB-Frauen sind trotz der Auswärtspartie doch als Favoritinnen eingestuft. Schriebl will bereits im Hinspiel die Sache klar machen bzw. eine erste Vorentscheidung setzen.
16:36
Dunst, Purtscheller, Zadrazil, Höbinger und Torfrau Zinsberger fehlen im Kader verletzungsbedingt. Damit haben einige Spielerinnen die Chance, um sich im Rampenlicht präsentieren zu können.
16:35
Österreich steht in der aktuellen Weltrangliste auf dem 19. Rang. Tschechien ist derzeit auf dem 31. Rang platziert. Die Schriebl-Elf reist etwas ersatzgeschwächt an.
16:34
Das erste Duell der Nations League Relegation steigt in Uherske Hradiste und für Österreichs Frauen wird dieses Duell kein einfaches sein. Die ÖFB-Truppe hat aber nur ein Ziel: Klassenerhalt in der Nations League.
15:25
Herzlich willkommen zum Frauen-Länderspiel Tschechien gegen Österreich
Für Österreich geht es um den Verbleib in der A-Liga der Nations League. Das Hinspiel steigt in Tschechien, selbst die Verletzungsmisere des ÖFB-Teams kann dem Ziel einen Strich durch die Rechnung machen. Österreich gilt als leicht favorisiertes Team. Teamchef Schriebl will deshalb für die verletzten Akteurinnen heute gewinnen. Gespielt wird im Valenta-Stadion.