Die Niederlande macht in einem packenden Finale den Doppelerfolg perfekt und gewinnt nach den Damen auch im Herren-Bewerb Gold! Dabei sah es lange Zeit danach aus, als könne Belgien dem Favorit erneut ein Beinchen stellen. Wie im Gruppenspiel war der Gastgeber zwar besser, ließ aber exzellente Chancen inklusive vieler Strafecken liegen und sah mit an, wie Belgien effektiv einnetzte. Im zweiten Durchgang jedoch kippte mit dem Anschluss die Partie komplett, die Zuschauer peitschten Oranje nach vorne und diesem Sturm hatte der Underdog dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. So verpasst Belgien den ersten Titel, kann mit der Leistung aber trotzdem zufrieden sein. Damit verabschieden wir uns von der Feldhockey-WM und wünschen noch einen schönen Tag!
60'
17:30
Tor Niederlande
Doch das Gegenteil tritt ein. Die Hausherren kontern und erzielen das entscheidende 4:2!
60'
17:29
Die letzten 30 Sekunden laufen
Die letzten 30 Sekunden laufen und Belgien braucht nun irgendeinen Lucky Punch!
58'
17:28
Kurzer Schreckmoment für den Gastgeber, da ein Ball im Netz landet und nicht klar war, ob an dem Pass von außerhalb des Schusskreises nicht noch jemand dran war.
57'
17:26
Noch keine Chancen für Belgien
Noch fehlen echte Annäherungen und vor allem Chancen für Belgien, die nun den Schlussmann vom Platz nehmen. Alles oder nichts!
55'
17:23
Immerhin ist Belgien nun wieder komplett, aber nun muss der Sturmlauf beginnen.
52'
17:20
Nun sieht es doch nach dem Doppelerfolg der Hausherren aus, die, und das sei nochmal erwähnt, immerhin von einem 0:2 zurückgekommen sind. Kann Belgien jetzt überhaupt umschalten nachdem man so lange nur defensiv gearbeitet hat?
51'
17:19
Tor Niederlande!
Und endlich sitzt dann auch mal eine Strafecke! Der Gastgeber hat das Spiel gedreht, die Fans rasten aus! Einfach mit Gewalt durch die Mitte und plötzlich führt die Niederlande!
52'
17:18
Die erste Ecke wird geblockt, aber es gibt die nächste hinterher.
51'
17:17
Gelbe Karte Belgien!
Emmanuel Stockbroekx bringt seinen Gegenspieler zu Fall, muss für fünf Minuten runter und es gibt für dieses harte Foul ebenfalls eine Strafecke. Das könnte jetzt eine ganz entscheidende Szene werden.
51'
17:13
Plötzlich Belgien!
Aber eben nur fast, denn plötzlich hat auch Belgien wieder eine Möglichkeit und die Niederlande bekommt die Szene im Schusskreis gerade noch so entschärft.
50'
17:13
Trotzdem liegt das vielzitierte "Momentum" nun natürlich klar bei den Hausherren, die weiter Druck machen. Mittlerweile gleicht das Geschehen fast den Verhältnissen im Damen-Finale, wo Belgien ja nur selten über die Mittellinie kam.
48'
17:12
Wer behält nun bei Belgien den Überblick und einen klaren Kopf? Auf der anderen Seite darf Niederlande auch nicht überziehen und in einen Konter rennen.
46'
17:11
Das letzte Viertel hat begonnen!
45'
17:08
Viertelfazit
Was für ein Finale! Niederlande gleicht aus und die nächsten 15 Minuten könnten spannender kaum sein. Die Bude platzt vor Freude und Belgien mit dem Rücken zur Wand. Jetzt muss man es irgendwie noch einmal auf die Füße schaffen, denn aktuell hat der Gastgeber mit den Fans im Rücken klares Oberwasser.
45'
17:07
Tor Niederlande!
Kurz vor dem Viertelende gibt es eine weitere Strafecke für die Niederlande. Die klatscht gegen die Latte und potenziert damit das Pech des Gastgebers von der Linie. Den Nachschuss stochert dann aber irgendwer über die Linie.
44'
17:06
Schlussmann Vincent Vanasch hat alle Hände voll zu tun und feuert sein Team immer wieder an. Das Spiel steht auf der Kippe und die nächsten Minuten könnten mitentscheidend sein.
42'
17:03
Es ist nunmehr ein Spiel auf ein Tor. Das war zwar vor dem Anschluss ebenfalls der Fall, aber aktuell strahlen die Angriffe mehr Gefahr aus. Jetzt dürfte es im Verlauf noch eine echte Abwehrschlacht fur Belgien werden.
40'
17:01
Strafecke Niederlande
Belgien darf durchatmen! Die nächste Strafecke der Hausherren steht an und fliegt knapp links vorbei. Wenn das heute schief geht, wird man sehnsüchtig zurück auf die vielen Möglichkeiten schauen.
37'
16:57
Sofort ist das Publikum zurück und Belgien muss schauen, die nächsten Minuten zunächst einmal unbeschadet zu überstehen. Denn ansonsten könnte das nun ganz schnell komplett kippen.
36'
16:56
Tor Niederlande!
Robbert Kemperman bringt die Niederlande zurück ins Spiel, und wie! Der Mittelfeldmann nimmt einen Aufsetzer volley und zimmert den Ball aber sowas von satt aus spitzem Winkel in die Maschen!
34'
16:53
Ansonsten reißt der Gastgeber selbstredend das Geschehen an sich und macht Druck. Aktuell ist aber nicht wirklich ersichtlich, wie man zu mehr klaren Chancen kommen will. Belgien steht gut und ist auch technisch absolut auf Augenhöhe.
32'
16:52
Belgien schickt gleich mal einen gefährlichen Ball durch den Schusskreis der Niederlande, aber niemand bekommt mehr den Schläger an die Hereingabe.
31'
16:49
Die zweite Halbzeit läuft!
Die Teams sind zurück und es geht weiter! In der Pause hat das Damen-Team übrigens den Pokal und die Goldmedaillen präsentiert. Eventuell kann das ja auch nochmal als Motivation für die Herren dienen.
30'
16:42
Halbzeitfazit
Kurz darauf endet die erste Halbzeit und die Teams marschieren in die Kabinen. Belgien mutiert erneut zum Schreck der Niederlande und führt im Finale mit 2:0! Grund dafür ist eine umwerfende Effektivität vor dem Kasten, denn die spielbestimmende Mannschaft war eigentlich der Gastgeber. Doch der amtierende Titelträger ließ viele Strafecken und weitere Chancen ungenutzt und ließ bislang auch ein wenig die Lockerheit vermissen. Oranje wirkt konsterniert und angezählt, aber hat noch 30 Minuten, um das Ergebnis zu korrigieren. Bis gleich!
29'
16:38
Die Niederländer werden wohl denken: Geht denn das schon wieder los? Im Gruppenspiel drückte man ebenfalls, aber die Tore erzielte der Gegner. Nun muss man erneut mehrere Tore aufholen.
28'
16:36
Tor Belgien!
Während sich der Favorit die Zähne ausbeißt, erzielt Belgien das zweite Tor! Von links vorbereitet landet eine Flanke am kurzen Pfosten, wo eine kurzer Kontakt schon ausreicht, um dem Ball die entscheidende Richtungsänderung mitzgeben. Sam van der Ven macht die Ecke gut zu, aber das Ding rutscht trotzdem irgendwie durch.
27'
16:36
Strafecken-Flop die Dritte
In der Folge holt Niederlande die dritte Strafecke heraus, aber erneut kommt kein klarer Abschluss zustande. Das erinnert an das Gruppenspiel, als man die Dinger auch sonstwohin ballerte, nur nicht ins Tor.
26'
16:34
Die Anspannung bei den Niederlanden ist zu spüren. Man spielt nicht so flüssig und frei von der Leber wie man das bei diesem Turnier schon gesehen hat. Aktuell gibt es Konfusion, weil Valentin Verga den Videobeweis fordert. Doch er war ein wenig zu spät dran und der Unparteiische erklärt, dass die Szene zu lange zurück liegt.
24'
16:32
Kurz darauf herrscht erneut Aufregung, weil ein Schuss der Hausherren im Tor landet. Doch der Schuss kam von außerhalb des Schusskreises, so das der Treffer nicht zählt.
21'
16:28
Huiiii
Auf der Gegenseite kommt die Niederlande dann schon näher. Ein Pass von rechts wird gefährlich auf den kurzen Pfosten abgefälscht, doch die Abwehr kann das Spielgerät noch entscheidend ablenken.
21'
16:27
Belgien bleibt in dieser Phase in Ballbesitz und setzt sich kurz in der Hälfte der Hausherren fest. Ein Schuss kommt aber nicht zustande.
20'
16:26
Schönes Solo!
Florent van Aubel setzt zu einem wunderbaren Solo über rechts an und wird kurz vor dem Schusskreis durch ein Foul gestoppt.
19'
16:25
Auch dieser Versuch wird geblockt und damit geht dieses Chance ohne Schuss aufs Tor zu Ende.
18'
16:24
Simon Gougnard ist schnell an der Linie und blockt den Schützen, aber auf Kosten einer weiteren Ecke.
18'
16:24
Strafecke Niederlande!
Jetzt wird es kribbelig und die Tribüne explodiert. Denn es gibt eine Strafecke für das Heimteam!
16'
16:21
Das zweite Viertel läuft!
Die Partie hat soeben wieder begonnen.
15'
16:20
Viertelfazit
So passiert auch nichts mehr im ersten Viertel und wir gehen in die kurze Pause. Dank einer Strafecke ging Belgien in Vorleistung und zeigte ansonsten in einem unheimlich flotten und intensiven Spiel eine konzentrierte Leistung in der Defensive. Zu Beginn hatte der Favorit noch einige gute Chancen, doch im Verlauf wurde es vor dem Tor Belgiens immer seltener richtig brenzlig.
12'
16:18
Der Favorit tut sich schwer
Der Favorit bleibt das bessere Team, aber die richtig guten Chancen fehlen noch. Man tut sich schwer und Belgien ist der erwartet unangenehme Gegner!
10'
16:12
Damit wurde nun auch die komplette Stimmung aus dem Stadion gesaugt. Wird Belgien hier wirklich zum Kryptonit für die niederländischen Supermänner?
9'
16:11
Tor Belgien!
Aber dann! Belgien holt eine Strafecke heraus und Tom Boon nagelt den Ball flach in die linke Ecke. Der Schlussmann sieht nicht besonders gut aus, das war seine Ecke.
9'
16:10
Kein Treffer!
Und das war klar nicht der Fall. Also geht es mit dem 0:0 weiter.
9'
16:09
Tor Belgien?
Kurz danach zappelt der Ball im Netz der Niederländer und Belgien jubelt. Doch der Ball kaum von außerhalb des Schusskreises und es muss geklärt werden, ob da überhaupt noch jemand am Ball war.
8'
16:08
Eine echte Chance erspielt sich Belgien in Überzahl nicht und mittlerweile ist der Gastgeber wieder komplett.
5'
16:06
Grüne Karte für Niederlande
Danach müssen die Niederlande aber zwei Minuten in Unterzahl zurechtkommen, denn der Unparteiische zückt die erste grüne Karte der Partie.
4'
16:05
Jorrit Croon hat die nächste Chance! Die Niederlande spielen wunderbar rechts Mirco Pruyser frei und der serviert auf den kurzen Pfosten. Der Schuss geht knapp links vorbei.
3'
16:03
Kein Abtasten!
Eine echte Abtastphase schenken sich die Mannschaften übrigens. Warum auch? Man kennt sich zur Genüge. So geht es sofort flott hin und her.
2'
16:02
Der Favorit tastet sich gleich mal in den Schusskreis und wuchtet einen freien Ball volley am Tor vorbei. Doch die Szene war ohnehin bereits abgepfiffen.
1'
16:01
Auf gehts!
Die Partie läuft!
15:52
Favoritensieg oder Underdog-Überraschung?
Wir dürfen also gespannt sein, ob die Niederlande den Doppelerfolg buchen oder Belgien sich zu einer Überraschung aufschwingt. In der Gruppenphase jedenfalls verabreichte der Underdog dem Favoriten beim 5:0 eine echte Abreibung, so dass hier alles möglich ist. Belgien hat in den letzten Jahren im Hockey gute Arbeit geleistet und die ersten Erfolge scheint man heuer sehen zu können. Ein Titel würde die Euphorie und das Interesse im Land sicherlich noch einmal befeuern.
15:50
Niederlande das Maß der Dinge
Ähnliche Bedingungen gilt es auch bei den Herren zu erwarten, wobei die Belgier nicht ganz so jungfräulich wie ihre Damen in dieses Finale kommen. Mehrere dritte und vierte Plätze wurden in der Historie erreicht, 2013 scheiterte man im Finale gegen Deutschland. So hat man heute die große Chance, das erste Mal ganz oben zu stehen. Allerdings muss man dafür einen der ganz großen Namen im Welthockey bezwingen. Die Niederlande greift bereits zum fünften Titel und hat in diesem Bewerb überhaupt nur einmal schlechter als Platz drei abgeschnitten. Das ist schon eine Hausnummer!
15:44
Wie die Damen so die Herren?
Es ist schon erstaunlich, wie sehr sich die Bilder in den Turnieren gleichen. Bei den Damen wie Herren setzten sich Belgien und die Niederlande im Halbfinale durch und Deutschland unterlag zweimal England im Kampf um Bronze. Sollte es mit diesen Parallelen weitergehen, müsste die Niederlande Gold holen. Denn gestern fertigten die Frauen den großen Underdog im Spaziergang ab, ließen kaum eine Chance der Belgier zu und gewannen am Ende auch in der Höhe völlig verdient.
15:41
Willkommen zum Finale der Feldhockey-EM!
Herzlich willkommen zum Finale der Feldhockey-Europameisterschaft in den Niederlanden! Der Gastgeber versuchen ab 16:00 dem Damen-Team nachzueifern und gegen Belgien die zweite Goldmedaille für das Hockey-verrückte Land einzuheimsen.