Im richtigen Moment hat das deutsche Team sich nochmal zusammengerissen und das Spiel am Ende nicht unverdient gewonnen. Ihnen gehörten die beiden Vierteln in der Mitte und die letzten zwei Minuten des Spiels, was dann den kleinen Unterschied ausgemacht hat. Spanien dagegen hat stark begonnen und sich im Schussviertel die Feldhoheit wieder zurückgeholt. Aber sie haben etwas zu früh mit dem vermeintlichen Unentschieden abgeschlossen und das wurde dann noch bestraft.
60'
21:55
Schlusspfiff, Finale
Das ist doch phantastisch, die Frauen vom DHB stehen im EM-Finale. Das war ja ein unglaubliches Finish.
60'
21:53
Tor, super
Wegen gefährlichen Spiels bekommt Deutschland noch eine Strafecke. Wahnsinn, Nike Lorenz knallt die einfach rein.
60'
21:52
Riesige Chance
Hannah Gablac ist quasi allein vor dem Tor, aber etwas zu überrascht. Ihr Schuss aus kurzer Distanz wird pariert.
59'
21:51
Gutes Eingreifen
Franzisca Hauke erobert sich den Ball und versucht es noch mal mit einem Vorstoß. Sie bleibt aber hängen.
58'
21:48
Kein Sieger
Nun wirkt es so, als würden sich beide mit diesem Ergebnis zufrieden geben und auf das Penaltyschießen hoffen. Da kommt es dann auf die Torhüterinnen an.
55'
21:45
Jetzt aufpassen
Die Spanierinnen machen einfach weiter und wollen das Siegtor. Das ist schon ein merkwürdiges Spiel, in dem sich die Gewichte nun erneut auf die andere Seite verteilt haben.
52'
21:43
Tor Spanien
Und da ist es passiert, Marta Segu geht in den Kreis und nagelt den Ball unter die Latte. Das war völlig unnötig, weil sich die deutschen Mädels kurz zuvor einen blöden Ballverlust leisteten.
51'
21:41
Mehr Gegenwehr
Da Spanien nun viel aggressiver spielt, müssen die DHB-Frauen mehr Gegenwehr zeigen. Das gelingt ihnen, aber es fehlt ein wenig die Entlastung.
48'
21:38
Strafecke Spanien
Mit einem langen Pass verblüfft Spanien die deutsche Abwehr und Georgina Oliva wird im Kreis gelegt. Aber die Strafecke wird zum Fiasko und die gute Gelegenheit ist für die Südeuropäerin dahin.
47'
21:34
Volles Risiko
Die letzte Viertelstunde läuft und die deutschen Mädels sollten sich darauf einstellen, dass es nun hart wird. Spanien wird nun alles nach vorne werfen und auf den Ausgleich drängen, vielleicht nicht sofort, aber irgendwann wird das passieren.
45'
21:32
Kein Durchkommen
Spanien beißt sich die Zähne an der deutschen Abwehr aus. Es wirkt jetzt auch einigermaßen ideenlos und auf Zufall aufgebaut, was sie da versuchen.
43'
21:29
Wunderbare Ballstaffetten
Viel geht über Anna Schröder, sie ist die zentrale Figur im deutschen Spiel. Sie lassen momentan den Ball ganz hervorragend laufen.
40'
21:27
Zarte Versuche
Weil die deutschen Mädels kurz einen Gang zurückgeschaltet haben, übernahm Spanien die Initiative. Aber mehr als ein Verzweifelungspass hoch nach vorne kam nicht dabei heraus.
37'
21:24
Spiel übernommen
Deutschland ist jetzt definitiv das spielbestimmende Team. Die Spanierinnen scheinen geschockt und versuchen nur verzweifelt, an dne Ball zu gelangen.
34'
21:23
Genau so
Die Hockeymädels haben das Spiel tatsächlich gedreht. Dabei sah es so schlecht zu Beginn aus.
33'
21:19
Tor Deutschland!
Nach einer Strafecke verbaseln die deutschen Spielerinnen den Schuss, aber der Ball fliegt hoch durch den Kreis. Mit dem Stock wird er vor das Tor geleitet und dort geht Hannah Gablac und drückt ihn aus der Luft in den Winkel, ganz wunderbar sah das aus.
32'
21:18
Eine weniger
Spanien ist übrigens gerade mit einer Frau weniger auf dem Platz. Die Strafzeit läuft aber jeden Moment ab.
31'
21:09
Und weiter
Das Spiel hat wieder begonnen. Hoffen wir, dass unsere Mädels so beherzt weiterspielen können, wie sie das zuletzt getan haben.
30'
21:07
Das Halbzeitfazit
Es steht hier gerecht Unentschieden, nachdem sich das deutsche Team in die Partie gekämpft hat und irgendwann die Initiative ergriffen hat, wodurch der Ausgleich zustande kam. Spanien hat viel mehr vom ersten Viertel, aber dann ließen sie sich immer weiter zurückdrängen, aber haben in den letzten Minuten versucht, sich davon zu befreien.
30'
21:04
Gute Steigerung
Das deutsche Team hat sich klar gesteigert und ist wieder im Kreis. Aber sie suchen den Abschluss oft zu spät, so dass die spanische Defensive irgendwie noch dazwischen kommt.
27'
21:03
Spielgeschehen gedreht
Nun sieht schon ganz anders aus. Deutschland hat jetzt im Minutentakt gute Chancen, die sie aber nicht nutzen können.
25'
20:59
Mehr Selbstvertrauen
Die DHB-Mädels rennen jetzt mit viel mehr Selbstbewusstsein über den Platz. Sie halten das Team von Spanien vom eigenen Kreis weitestgehend fern.
22'
20:57
Tor Deutschland!
Jawoll, Ausgleich und ausgerechnet die beiden Spielerinnen, die eben gerade vom Platz geflogen sind, waren es. Anna Schröder zieht über links bis zur Grundlinie und bringt den Ball in die Mitte, dort fällt er nach Gestochere auf den Schläger von Anna Pieper und die muss nur noch ins leere Tor schieben.
21'
20:54
Schöne Einzelaktion
Pia Maertens dribbelt sich schön durch und schafft es fast bis in den Kreis. An der letzten Gegenspielerin bleibt sie aber hängen.
19'
20:51
Kurzes Update
Es sieht nicht besonders vielversprechend aus, das müssen wir wirklich sagen. Die Spanierinnen machen wirklich mehr und bauen imme rwieder Druck auf.
16'
20:47
In Unterzahl
Jetzt haben zwei deutsche Spielerinnen kurz hintereinander eine Zeitstrafe bekommen. Es hat Cecile Pieper und Anna Schröder erwischt.
14'
20:44
Tor Spanien
Was für ein Ärger, der erste Torschuss ist gleich drin. Maria Lopez bekommt den Ball nach einer artistischen Stockeinlage einer Mitspielerin, die denn Ball jongliert und in den Kreis chippt, dort zieht sie dann mit der Rückhand ab.
12'
20:41
Zerfahrene Partie
Beide Teams bedrängen ihre Gegnerinnen. So kommt noch kein Spielfluss zustande, wobei Spanien bisher den besseren Eindruck macht.
9'
20:40
Aggressives Pressing
Die Spanierin gehen direkt auf die ballführende Spielerin. So kommen sie immer wieder im Mittelfeld an den Ball.
7'
20:37
Leichte Versuche
So langsam versuchen die DHB-Frauen, auch mal offensiv aktiv zu werden. Es ist aber bisher ein sehr zähes Spiel.
4'
20:36
Verhaltener Beginn
Die deutschen Frauen konzentrieren sich zunächst auf die Defensive. Spanien hat mehr Ballbesitz, kommt aber noch nicht in den Kreis.
1'
19:50
Los jetzt
Das Halbfinale ist angepfiffen. Nun heißt es kämpfen.
19:47
Knappe Resultate
Bei diese Europameisterschaften zeigten sie sich bisher nervenstark. Je ein Tor in den drei Gruppenspielen reichte aus, um die nächste Runde zu erreichen. Gegen England und Russland gewannen sie jeweils mit 1:0. Und dann holte Spanien noch ein beachtliches 1:1 gegen Titelverteidiger Niederlande, womit sie eindrucksvoll zeigten, dass sie gut in Form sind.
19:41
Bestleistung einstellen
Dagegen kann Spanien sein bestes Ergebnis bei einer EM mit einem Sieg in diesem Spiel zumindest einstellen. Zwei Mal gewannen sie die Silbermedaille bei diesen Titelkämpfen. Allerdings ist das mit 1995 und 2003 auch schon etwas länger her. Bei der WM im letzten Jahr holten sie aber Bronze und nicht nur deswegen könnte man sie in diesem Halbfinale leicht favorisieren.
19:36
Viel Remis
Bei dieser Europameisterschaften konnte unser Team außerdem noch nicht so ganz überzeugen. Nach einem Kantersieg gegen die Außenseiterinnen aus Weißrussland gab es ein 1:1 gegen England und mit dem selben Ergebnis zitterten sie sich gegen Irland dann in dieses Halbfinale. Überhaupt sucht das DHB-Team in diesem Jahr nach einer beständig guten Form. Die Ergebnisse waren doch sehr schwankend mit zehn Siegen und acht Niederlagen aus 18 Spielen vor diesen Titelkämpfen.
18:37
Gute Bilanz
Die Vorzeichen dafür stehen gut, denn gegen Spanien haben die DHB-Mädels eine sehr gute Bilanz. Von den letzten zwölf Aufeinandertreffen haben sie zehn gewonnen. Allerdings darf man nicht verschweigen, dass die Spanierinnen unsere Hockeydamen bei den letzten Olympischen Spielen bezwungen haben und sie bei der letzten WM im Viertelfinale besiegt haben. Vorsicht ist also geboten.
Gelingt diesmal der Sprung ins Finale?
Herzlich willkommen in Antwerpen zum Halbfinale der Feldhockey-EM der Frauen 2019. Um 20:30 trifft hier die deutsche Mannschaft auf das Team Spaniens. Gelingt im Gegensatz zur letzten EM diesmal der Sprung ins Finale?