Fazit: Die Danas müssen nach dem 4:0-Auftaktsieg gegen Frankreich im zweiten Gruppenspiel der Heim-EM eine deftige 1:5-Klatsche gegen die favorisierten Niederländerinnen hinnehmen. Entscheidend war dabei das erste Viertel, die DHB-Frauen verschliefen den Start. So konnten Freeke Moes nach wenigen Sekunden (1.) sowie Frederique Matla (10.) und Pien Sanders (13.) die Weichen früh auf einen niederländischen Sieg stellen. Im zweiten Viertel gelang den Danas mit Lena Micheels erfolgreicher Strafecke der Anschlusstreffer (19.). Pien Sanders nahm dem deutschen Team jedoch sofort wieder den Wind aus den Segeln (24.). Eine verbesserte Mannschaft von Janneke Schopman konnte die zweite Halbzeit ausgeglichener gestalten und musste kurz vor Schluss dennoch den fünften Gegentreffer hinnehmen, Marijn Veen traf zum 5:1-Endstand (54.). Im dritten Gruppenspiel geht es für die Danas gegen Außenseiter Irland um den Halbfinaleinzug.
60'
21:58
Spielende
60'
21:58
Beim niederländischen Konter arbeitet Linnea Weidemann stark mit zurück und läuft den Angriff cool ab.
60'
21:58
Lilly Stoffelsma gibt den Ball im Schusskreis ab. Doch die Danas bleiben in Tornähe. Sara Strauss kann einen harten Ball gefährlich verlängern, Josine Koning pariert im Tor. Auch der Nachschuss von Strauss ist nicht erfolgreich.
59'
21:56
Das Spiel ist in dieser Schlussphase trotz der klaren Verhältnisse durchaus noch temporeich. Die Niederländerinnen suchen nochmal den Angriff. Dieser ist nicht erfolgreich, doch die Deutschen können kontern.
57'
21:55
Frederique Matla möchte einen scharf in den Schusskreis gespielten Ball am langen Eck ins Tor blocken, hält den Schläger aber nicht ganz richtig hin und verlängert den Ball am linken Pfosten vorbei ins Aus.
56'
21:53
Sophia Schwabe probiert es frustriert aus spitzem Winkel mit der argentinischen Rückhand, schießt aber klar über das niederländische Tor hinweg.
Tor für Niederlande, 1:5 durch Marijn Veen Die Niederländerinnen machen es deutlich! Sie wird rechts am Schusskreis von Lisa Post angespielt, nimmt den Ball mit in den Torraum und mogelt sich gegen die deutschen Verteidigerinnen zum Tor hindurch. Dort gibt sie im Fallen dem Ball noch eine kleine Richtungsänderung mit, wodurch dieser durch die Beine von Julia Sonntag ins Tor trudelt.
53'
21:49
Nach Ballverlusten erobern die Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden den Ball immer wieder enorm schnell zurück, das ist ein starkes Gegenpressing.
52'
21:49
Freeke Moes wird von Linnea Weidemann beim Schuss noch behindert und verfehlt das Tor so deutlich.
51'
21:47
Selin Oruz gewinnt defensiv den nächsten Zweikampf, sie hat heute stark als Abräumerin vor dem Schusskreis fungiert.
49'
21:45
Emma Davidsmeyer trifft mit ihrem Schuss Yibbi Jansen, gefährliches Spiel.
48'
21:44
Lisa Nolte setzt sich links an der Grundlinie stark durch. Ihren Schuss aus spitzem Winkel pariert Josine Koning im Tor der Niederlande.
46'
21:43
Rein in das letzte Viertel! Können die Danas zum zweiten Mal den Anschlusstreffer erzielen und so vielleicht nochmal für wackligere Beine bei den Niederländerinnen sorgen? Oder spielen die Titelanwärterinnen das locker herunter?
46'
21:42
Beginn 4. Viertel
45'
21:42
Viertelfazit: Die Danas zeigten im dritten Viertel eine verbesserte Leistung, konnten den 1:4-Rückstand aus der ersten Halbzeit aber nicht verkürzen. In einem insgesamt ausgeglichenerem Spiel hatten die deutschen Hockeyfrauen mehr Zug zum Tor als in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften forderten einmal den Videobeweis an, jeweils erfolgreich. Die Deutschen konnten damit einen Siebenmeter verhindern, die Niederländerinnen immerhin die Strafecke.
45'
21:39
Ende 3. Viertel
45'
21:39
Lena Micheel passt bei nun mal gutem Pressing der DHB-Frauen gut auf und stoppt den Ball weit in der gegnerischen Hälfte. Doch ihr Zuspiel rollt weit an Sophia Schwabe vorbei, da war Micheel zu hektisch.
44'
21:38
Nun haben die Danas nochmal eine längere Ballbesitzphase. Sie haben zwar etwas mehr Zug zum Tor als in Teilen der ersten Halbzeit, kommen aber trotzdem nicht entscheidend in den Schusskreis.
41'
21:37
Marijn Veen probiert es aus nicht optimaler Position einfach mal mit der argentinischen Rückhand. Links fliegt der Schuss am deutschen Tor vorbei.
41'
21:36
Bei der ersten Strafecke ist Linnea Weidemann schnell draußen und blockt den Schuss. Bei der zweiten Strafecke ist die Absprache bei den Niederländerinnen nicht gut und der Ball wird innerhalb des Schusskreises angenommen. Julia Sonntags Parade mit dem Fuß ist dennoch erwähnenswert.
40'
21:34
Nun profitieren die Danas vom Videobeweis, kein Siebenmeter für die Niederlande! Fay van der Elst hat enorm viel Platz und läuft alleine auf Julia Sonntag zu, zieht rechts an der deutschen Torhüterin vorbei. Aus spitzem Winkel möchte sie ins leere Tor einschieben. Linnea Weidemann stellt sich ins kurze Eck, wehrt erst mit dem Schläger und dann mit dem Körper ab. Hinter ihr wäre Granitzki noch auf der Linie gewesen. Es gibt anstelle des Siebenmeters nur eine Strafecke für die Niederlande - dennoch droht Gefahr.
40'
21:30
Keine Strafecke für Deutschland. Lena Micheel stößt rechts in den Schusskreis vor und spielt den Ball vor das Tor. Frederique Matla und Renée van Laarhoven fälschen das Spielgerät jeweils ab, eine Schiedsrichterin hat den Ball dabei am Fuß von van Laarhoven gesehen. Der von Oranje angeforderte Videobeweis zeigt aber, dass jeweils der Schläger am Ball war.
38'
21:28
Ines Wanner gibt den Ball von der linken Seite blind in den Schusskreis. Dort sind zwei Deutsche aber tatsächlich in Überzahl. Doch der Ball kommt leicht in den Rücken von Lilly Stoffelsma, die diesen mit der hohen Rückhand nicht kontrollieren kann. Ansonsten wäre da was drin gewesen.
Selin Oruz geht erneut robust in einen Zweikampf und trifft mit der Schulter heftig Joosje Burg am Kopf. Die Niederländerin kann das nach kurzer Unterbrechung wegstecken.
36'
21:24
Die Danas orientieren sich bei Ballbesitz der Niederländerinnen an der Mittellinie und pressen zu keinem Zeitpunkt so energisch, wie es die Gegenspielerinnen bei deutschem Ballbesitz häufig tun.
34'
21:22
In der deutschen Defensive ackert Selin Oruz weiterhin stark. Viele Balleroberungen gehen heute auf ihr Konto, danach können die Danas aber zu selten etwas mit dem Ball anfangen.
32'
21:21
Bei beiden Strafecken benötigt Emma Davidsmeyer bei der Ablage für Lena Micheel etwas zu viel Zeit, sodass die Niederländerinnen jeweils blocken können.
32'
21:20
Pien Sanders möchte den Ball klären und trifft hoch Jette Fleschütz. Strafecke für Deutschland.
31'
21:18
Weiter geht's im grenznahen Mönchengladbach, wohin natürlich auch viele niederländische Fans gefunden haben. Das deutsche Tor hütet nun Julia Sonntag statt Nathalie Kubalski.
31'
21:17
Beginn 3. Viertel
30'
21:10
Halbzeitfazit: Eine für die Danas enttäuschende erste Halbzeit gegen den klaren Titelfavoriten Niederlande ist vorbei, Deutschland liegt mit 1:4 zurück. Im ersten Viertel zeigten sich die Niederländerinnen enorm effizient. Bei jeder Torraumaktion stellten sie ihre Qualitäten unter Beweis und führten nach drei klaren Chancen bereits mit 3:0 (1., 10. und 13.). Im zweiten Viertel gelang Lena Micheel durch eine Strafecke zwar der Anschluss (19.), doch Pien Sanders stand kurz später wieder goldrichtig im Schusskreis und stellt den Drei-Tore-Abstand wieder her (24.). Da die favorisierten Niederländerinnen das Mittelfeld über weite Teile der ersten Halbzeit klar beherrschten, dürfte ein Comeback für die DHB-Frauen extrem schwer werden.
30'
21:07
Ende 2. Viertel
28'
21:06
Da die Weltranglistenersten aus den Niederlanden das Mittelfeld beherrschen und Deutschland weiterhin größtenteils hinterherläuft, fehlt die Phantasie, dass es in der zweiten Halbzeit nochmal richtig spannend wird.
26'
21:05
Die Niederländerinnen lassen das deutsche Team nicht zurück ins Spiel finden und sorgen vor der Halbzeitpause wieder für scheinbar klare Verhältnisse.
Tor für Niederlande, 1:4 durch Pien Sanders Oranje stellt den alten Abstand schnell wieder her. Aus dem Lauf probiert es Pien Dicke mit einem harten Schuss, die deutsche Torhüterin Nathalie Kubalski wehrt mit dem rechten Bein ab. Dicke bekommt den Ball wieder und gibt ihn nun vor das Tor, wo wie schon beim 3:0 Pien Sanders den richtigen Riecher hat.
24'
21:00
Es bleibt dabei: Die DHB-Frauen haben Probleme, gegen die pressenden Niederländerinnen von hinten gut heraus zu spielen.
22'
20:59
Es ist nun ein umkämpfteres Duell, die Danas sind nun auch in der Körpersprache im Spiel angekommen.
Tor für Deutschland, 1:3 durch Lena Micheel Die Danas erzielen bei der zweiten Strafecke den Anschlusstreffer! Die erste Strafecke parierte die niederländische Torhüterin, im Gewusel um den Ball gab es die zweite Strafecke. Die kurze Ecke wird von Emma Davidsmeyer für Lena Micheel abgelegt, die den Ball kompromisslos ins rechte Eck schlägt.
18'
20:54
Die erste Strafecke für Deutschland! Selin Oruz holt diese heraus, eine Niederländerin klärt den Ball hoch gegen sie.
17'
20:53
In einem 4-gegen-2 laufen die Deutschen in Überzahl auf den niederländischen Schusskreis zu, Amelie Wortmann hat halbrechts viel Platz. Im Torraum angekommen fehlt es beim Schuss aus guter Position dann an der nötigen Konsequenz, Renée van Laarhoven hat den Schläger dazwischen.
16'
20:51
Weiter geht's, können die Danas den Rückstand immerhin verringern?
16'
20:50
Beginn 2. Viertel
15'
20:50
Viertelfazit: Die Danas müssen im Spiel gegen die Niederlande im ersten Viertel eine ordentliche Packung hinnehmen und liegen bereits mit 0:3 zurück. Die vierfach amtierenden Europameisterinnen in Orange gingen nur nach wenigen Sekunden durch Freeke Moes in Führung (1.). In der Folge hatten die Danas zwar immer wieder Ballbesitzphasen, kamen dabei aber nie wirklich gefährlich in den gegnerischen Schusskreis. Die Niederlande kam ebenfalls nicht allzu häufig vor das deutsche Tor. Wenn die Oranje dort auftauchte, wurde es aber sofort brandgefährlich - wie Matla (10.) und Sanders (13.) die Deutschen wissen ließen.
15'
20:47
Ende 1. Viertel
15'
20:47
Wieder hat Deutschland nach dem nächsten Rückschlag etwas mehr Ballbesitz. Wieder können sie kaum in die Nähe des niederländischen Schusskreises kommen.
Tor für Niederlande, 0:3 durch Pien Sanders Das ist eine deftige Packung für die Danas im ersten Viertel. Freeke Moes gibt den Ball von außerhalb des Schusskreises auf gut Glück in diesen. Der Ball rollt an Freund und Feind vorbei, die deutschen Spielerinnen bekommen nicht den Schläger dazwischen. Am langen Eck steht Pien Sanders unbewacht und hält den Schläger hin.
12'
20:43
Auf eine gut sortierte Defensive können sich die Niederländerinnen bislang verlassen. Bei deutschem Ballbesitz decken sie klasse den Raum und finden nebenbei immer wieder den richtigen Moment, um ins Pressing zu gehen.
Tor für Niederlande, 0:2 durch Frederique Matla Oranje eiskalt! Nach einer längeren ordentlichen Phase kommen die Niederländerinnen nach langer Zeit wieder in den Schusskreis - und treffen sofort. Lisa Post spielt rechts in den Schusskreis zu Luna Fokke. Ihr abgefälschter Querpass fällt vor dem Tor Frederique Matla vor die Füße, die schneller ist als die Deutschen.
8'
20:39
Nun lenkt Emilia Landshut einen flachen Pass stark weiter in den Schusskreis. Halblinks nimmt dort Sara Strauss den Ball auf, bringt diesen aber nicht schnell genug unter Kontrolle, sodass die Niederlande klären kann.
7'
20:38
Emilia Landshut kann sich gegen zwei niederländische Spielerinnen nicht durchsetzen. Oranje ist in einigen Situationen in Überzahl.
5'
20:36
Wieder ist Selin Oruz in der Defensive wachsam und erobert den Ball, den sie zu Jette Fleschütz spielt. Die ist auf der linken Seite jedoch allein auf weiter Flur und wird schnell von drei Gegenspielerinnen gestellt.
4'
20:35
Die deutsche Mannschaft muss nach diesem Fehlstart wach werden, um in dieses Spiel zu finden. Immerhin hat der Gastgeber nun mal eine längere Ballbesitzphase, findet aber keine Lösung gegen gut postierte Niederländerinnen.
3'
20:34
Der nächste gefährliche Angriff geht ebenfalls auf das Konto der Niederländerinnen. Selin Oruz ist im eigenen Schusskreis schließlich noch zur Stelle und hindert Marijn Veen am Schuss.
Tor für Niederlande, 0:1 durch Freeke Moes Das Spiel beginnt denkbar schlecht für die DHB-Frauen! Fay van der Elst kann links in den Schusskreis eindringen und bringt den Ball vor das Tor. Dort ist Freeke Moes dicht vor dem Tor nicht ausreichend bewacht, hält den Schläger hin und bringt so die Niederlande in Führung.
1'
20:31
Los geht's! Die Danas spielen in Weiß, die Niederländerinnen standesgemäß in Orange.
1'
20:30
Spielbeginn
20:27
Die Nationalhymnen beider Mannschaften laufen bei sommerlichen Temperaturen in Mönchengladbach.
20:25
Die letzten beiden Spiele gegen die Niederlande verloren die Danas in der Pro League deutlich mit 1:4 und 1:6. Bei den Olympischen Spielen in Paris ging es in der Gruppenphase knapper zu, erst im letzten Viertel drehten die Niederländerinnen das Spiel und gewannen 2:1.
20:19
In der Gruppe A mit Irland und Frankreich sind die beiden heutigen Gegner demnach klar die Favoriten. So gewannen beide Teams ihr Auftaktspiel erwartungsgemäß. Die Danas zeigten gegen Frankreich eine überzeugende Leistung und gewannen deutlich mit 4:1. Die Niederländerinnen gewannen im ersten Spiel gegen Außenseiter Irland mit 2:0.
20:13
Deutschland ist nach dem Umbruch im Team aktuell Sechster in der Weltrangliste, beendete die Pro League nur auf Rang sieben und hielt damit die Klasse. Zweimal wurden die DHB-Frauen Europameister und standen bei den restlichen Turnieren nahezu immer auf dem Podest – außer 1987 und 2017.
20:07
Die niederländische Nationalmannschaft ist wieder der ganz große Titelfavorit. Zwölf Mal hat sie die Europameisterschaft bereits gewonnen, zuletzt vier Mal in Serie. In der Weltrangliste rangieren die Niederländerinnen standesgemäß auf Platz eins, die zuletzt geendete Pro League haben sie gewonnen.
19:59
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Danas bei der Heim-EM! Nach dem Sieg gegen Frankreich möchte das deutsche Team gegen die favorisierten Niederländerinnen überraschen. Die Partie beginnt um 20:30 Uhr im SparkassenPark Mönchengladbach.