Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

4. Spieltag
Fr, 22.09.2023, 19:45 Uhr
Beendet
22.09.2023 19:45 Uhr
SC Bern
7:0
SCL Tigers
Beendet
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
60'
22:01
Verabschiedung
Ich danke allen Leserinnen und Leser und wünsche noch einen schönen Abend. In zwei Tagen geht es bereits weiter mit der National League.
60'
22:01
Ausblick
Die Berner können nach diesem Spiel mit hohen Selbstvertrauen nach Zug gehen. Dort treffen sie am Samstag auf den EVZ in der Bossard Arena. Die Tigers auf der anderen Seite emfpangen übermorgen den HC Ambri-Piotta Zuhause im Ilfis Stadion.
60'
21:59
Fazit
Auch das Schlussdrittel brachte keinen Segen für die Emmenthaler. Zu wenig proaktiv, verspielten sie ihre Chancen, hier noch den Anschlusstreffer zu machen. Gleich zu Beginn des Drittels gab es eine Strafe gegen die Tigers. Im folgenden Powerplay konnten die Berner ihre erste Chance nutzen. Dann flachte die Partei standesgemäss etwas ab. Ehe es in den letzten sieben Minuten noch ein Feuerwerk an Chancen gab. Allen voran Kahun, welcher in der 53. Minute seinen Doppelpack und zum Schlussstand von 7:0 das Tor erzielte.
60'
21:58
Spielende (7:0).
57'
21:49
Das Resultat könnte noch heftiger für die Tigers ausfallen. Denn die Berner kommen weiterhin zu Topchancen.
53'
21:47
Tooor für SC Bern, 7:0 durch D.Kahun.
Dominik Kahun
Nach toller Vorarbeit von Henauer kommt Kahun zur Scheibe hinter dem Tor und kann reaktionsschnell das Tor erzielen. Und wieder ist kein Verteidiger der Tigers weit und breit somit steht es kurz vor Ende bereits 7:0.
50'
21:41
Zehn Minuten vor Ende darf man sich die Frage stellen: Schaffen die Tigers noch den Anschlusstreffer und somit die Resultatkosmetik aufs 6:1? Gut sieht es momentan nicht aus, da sie sehr harmlos wirken.
46'
21:35
Auch in diesem Drittel flacht die Partie gegen Mitte des Drittels wieder etwas ab. Die Chancen werden rarer und es wird, vor allem in der Offensive, weniger Risiko genommen.
43'
21:31
Tooor für SC Bern, 6:0 durch J.Luoto.
Joona Luoto
Mit der ersten Gelegenheit im Powerplay können die Berner sofort zuschlagen! Luoto trifft den Puck sauber und kann seinen Doppelpack feiern. So steht es früh im Schlussdrittel 6:0 für die Berner. Totale Konsternation bei den Emmenthalern.
43'
21:30
2-Minuten-Strafe für N.Diem (SCL Tigers).
Nolan Diem
Diem kassiert die erste Strafe des Schlussdrittels wegen Haken.
41'
21:30
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
40'
21:10
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel startete etwas gemächlicher. Zu Beginn waren es wieder die Berner, welche durch eine Strafe der Tigers zu einigen Chancen kamen, diese aber nicht verwerten konnten. Dann flachte die Partie stark ab. Weder der SCB, noch die Tigers konnten Offensiv Akzente setzten. Dann aus dem Nichts brachte Kahun die Berner weiter in Führung. Die Tigers folglich noch konsternierter, brachten nichts auf die Reihe. In der letzten Minute erhöhte dann Baumgartner durch ein Zufallsgoal das Score noch auf 5:0.
40'
21:09
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:06
Tooor für SC Bern, 5:0 durch B.Baumgartner.
Benjamin Baumgartner
In der letzten Minute des Mitteldrittels erhöhen die Berner auf 5:0! Zuerst geht der Puck an den Pfosten, dann steht Benjamin Baumgartner goldrichtig und muss die Scheibe nur noch einschieben. Riesenklatsche für die Tigers.
37'
21:02
Man kann leider bei weitem nicht behaupten, dass es ein Spiel auf Augenhöhe ist. Es ist wie eine Cuppartie, bei welcher die Tigers unterklassig sind und nicht den Hauch einer Chance haben.
33'
20:50
Tooor für SC Bern, 4:0 durch D.Kahun.
Dominik Kahun
Das ging wieder einmal zu einfach für die Berner. Mit schnellen Pässen können sie sich im Drittel der Tigers festsetzen. Kahun wird überhaupt nicht angegriffen und kann sogar in die Mitte ziehen und den Puck zum 4:0 verwandeln.
30'
20:49
Das Spiel befindet sich momentan auf dem totalen Nullpunkt. Es gibt kaum Chancen auf beiden Seiten und die Teams scheinen sich bereits auf das Resultat geeinigt zu haben. Oder geht hier doch noch was?
27'
20:44
Das Powerplay bringt den Berner keine zusätzliche Gefahr und so steht es weiterhin 3:0.
23'
20:38
Die Tigers machen da weiter wo sie vor Drittelsende aufgehört haben. Die Berner früh stören und schnell den Abschluss suchen. Bis jetzt noch ohne Erfolg.
24'
20:37
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Samuel Erni
Samuel Erni bekommt die erste Strafe dieser Partie. Er muss zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen, wegen Stockhaltens.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:16
Fazit 1. Drittel
Das war ein Drittel zum vergessen für die Emmenthaler. Der SC Bern trifft mit der ersten Chance zum 1:0 und die Tigers verlieren daraufhin komplett den Faden. Im Anschluss ist es zuerst Frk ehe dann Luoto das Heimteam zum 3:0 in Führung bringt. Als erste Konsequenz wird bei den Tigers der Torhüter gewechselt. Ab der Hälfte des ersten Drittels kamen die Tigers auch ins Spiel und zu ihren ersten richtigen Chancen. Doch sie konnten keine ihrer Chancen nutzen und so steht es nach dem Anfangsdrittel 3:0 für den SC Bern.
20'
20:16
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:0.
17'
20:08
Diese frühen Tore haben der Partie nicht gut getan. Die Berner sind mit ihren Gedanken schon im Feierabend und die Tigers haben praktisch schon aufgegeben. Schade für den neutralen Zuschauer
14'
20:03
Nun sind es definitiv die Emmenthaler welche auf das Tor des Heimteams drücken. Vermehrt setzen sie sich im Drittel der Berner ab und kommen zu teils guten Abschlüssen.
11'
19:59
Der SC Bern scheint etwas Dampf aus dem Spiel genommen zu haben. Ist auch verständlich wenn man sich den Score nach acht Minuten anschaut.
8'
19:57
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Die Tigers sind etwas besser ins Spiel gekommen und können die ersten Akzente im Drittel der Berner setzten.
5'
19:54
Tooor für SC Bern, 3:0 durch J.Luoto.
Joona Luoto
Sind das wirklich zwei Teams welche in derselben Liga spielen? Die Berner erzielen in der 5. Minute ihr drittes Tor. Die Tigers stehen wieder komplett neben den Schuhen in der Abwehr und dann ist es nach eine Gestocher Luoto, der am schnellsten schaltet und den Puck ins Tor befördert.
4'
19:52
Tooor für SC Bern, 2:0 durch M.Frk.
Martin Frk
Die Tigers sind komplett von der Rolle! Martin Frk, zieht auf der linken Seite an allen vorbei und kann mit einem Gewaltsschuss aus dem Handgelenk das Tor erzielen.
2'
19:49
Tooor für SC Bern, 1:0 durch J.Honka.
Julius Honka
Wow das geht hier schon zu Beginn gut los. Die Berner können sich im Drittel der Tigers festsetzen und dann ist es Honka der sich ein Herz fasst und praktisch von der blauen Linie abdrückt.
1'
19:46
Spielbeginn.
Und auf geht's hier in der Post Finance Arena. Können die Tigers ihren ersten Sieg nach 60 Minuten holen?
18:55
Direkte Duelle
Das letzte Duell der beiden Mannschaften konnten die Berner Auswärts gegen die Tigers mit 3:1 im März dieses Jahres für sich entscheiden. Auch das vorletzte Duell konnten sie in der letzten Saison mit 5:2 Zuhause gewinnen. Schafft der SC Bern heute den Hattrick?
18:53
Ausgangslage
Nach drei gespielten Partien steht der SC Bern auf dem 7. Tabellenrang mit sechs ergatterten Punkten. Die SCL Tigers auf der anderen Seite stellen das Schlusslicht der National League dar.
18:49
Begrüssung
Herzlich willkommen zur nächsten Runde in der National League. Der SC Bern spielt Zuhause in der Post Finance Arena gegen die SCL Tigers im Berner Derby.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
1
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
3
1
1
1
19:45
Fr, 22.09.
Beendet
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
7
2
5
0
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
1
1
0
0
19:45
Fr, 22.09.
Beendet
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
6
3
2
0
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
5
2
0
3
0
19:45
Fr, 22.09.
n.P.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
1
0
1
0
EV Zug
EV Zug
Zug
3
1
1
1
19:45
Fr, 22.09.
Beendet
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
1
2
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
1
0
0
1
19:45
Fr, 22.09.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
7
3
2
2
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
0
19:45
Fr, 22.09.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
1
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
1
1
3
20:00
So, 24.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1ZSC LionsZSC LionsZSC Lions523122953167:11057109
2HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg5228431322175:12451102
3Lausanne HCLausanne HCLausanne5225321651158:1263291
4EV ZugEV ZugZug5221541642161:1352687
5SC BernSC BernSC Bern5220531554145:144185
6HC DavosHC DavosHC Davos5223231860156:1263085
7HC LuganoHC LuganoLugano5223132311162:1511179
8HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta5220712103153:151279
9EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne5216721917139:140-174
10Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève5219332232140:155-1574
11SCL TigersSCL TigersSCL Tigers5217422171123:159-3671
12SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil5218212641126:151-2565
13EHC KlotenEHC KlotenKloten5212412942108:177-6952
14HC AjoieHC AjoieAjoie528313352111:175-6439
  • Playoff-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen