Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Eishockey
(M)

April
Sa, 22.04.2023, 17:00 Uhr
Beendet
65'
19:27
Fazit:
Österreich gewinnt am Ende das Spiel im Penalty-Shoot-out. Alle drei österreichischen Spieler treffen und so gewinnt das ÖEHV-Team mit 3:2 gegen Deutschland, weil Starkbaum alle drei Penaltys gegen das DEB-Team hält. Am Ende gibt es die dritte Niederlage im vierten Vorbereitungsspiel. Auch weil das DEB-Team heute sein Powerplay kein einziges Mal nutzte und Starkbaum immer wieder stark parierte.
65'
19:24
Spielende
65'
19:23
Dominic Zwerger
Tor für Österreich, 2:3 durch Dominic Zwerger
Auch Zwerger übernimmt Tiefensee und verwandelt. Damit gewinnt Österreich mit 3.2 nach Penaltyschießen gegen Deutschland.
65'
19:22
Luis Schinko
Penalty verschossen
Deutschland -> Luis Schinko
65'
19:22
Henrik Neubauer
Penalty verwandelt
Österreich -> Henrik Neubauer
65'
19:21
Marcel Noebels
Penalty verschossen
Deutschland -> Marcel Noebels
65'
19:21
Lukas Haudum
Penalty verwandelt
Österreich -> Lukas Haudum
65'
19:21
Dominik Kahun
Penalty verschossen
Deutschland -> Dominik Kahun
65'
19:20
Penalty-Schießen
65'
19:19
Overtimefazit:
Deutschland trennen sich nach fünf Minuten Overtime 2:2. Damit geht es ins Penaltyschießen. Deutschland war in der Overtime spielbestimmend.
65'
19:18
Ende Verlängerung
65'
19:18
Moritz Müller zeiht aus dem Zentrum ab. Kammerer hält den Stock rein. Erneut pariert Starkbaum auf der Linie stark.
65'
19:17
Die letzte Minute läuft. Deutschland weiterim Schiebenbesitz. Kammerer zieht von links ab. Starkbaum pariert!
63'
19:17
Erste Unterbrechung! Jetzt geht es drei-gegen-drei weiter. Nach einem Bullygewinn läuft Emilio Romig auf Tiefensee zu. Doch erneut ist der Schuss zu unpräzise.
62'
19:15
Zweimal Tiefensee! Lindner zieht von rechts ab. Sein Schuss blockt aber Tiefensee ab. Doch erneut fällt der Puck vor Lindner, doch auch beim zweiten Mal bleibt Tiefensee Sieger.
62'
19:14
Deutschland ist in der bisherigen Overtime tonangebend und setzt immer wieder nach. Österreich kommt kaum aus dem eigenen Drittel.
61'
19:14
Kahun erzwingt in der neutralen Zone die Scheibe und passt den Puck zu Nowak, der von links abzieht- Starkbaum ist dran.
61'
19:13
Österreich ist wieder komplett und jetzt geht es erstmal im vier-gegen-vier weiter. Gibt es eine Unterbrechung wird auf drei-gegen-drei gestellt.
61'
19:12
Beginn Verlängerung
60'
19:12
Drittelfazit:
Nach dem dritten Abschnitt steht es zwischen Deutschland und Österreich 2:2. Damit geht es in die Verlängerung. Deutschland war im dritten Drittel tonangebend und Nico Sturm (41.) brachte die DEB-Auswahl zum 2:2. Danach nutzte Deutschland mehrfach das Powerplay nicht und muss jetzt in die Verlängerung. Deutschland startet mit vier-gegen-drei in die Overtime. Fünf Minuten gibts obendrauf.
60'
19:10
Ende 3. Drittel
60'
19:10
Es geht wohl in die Verlängerung. Nur noch drei Sekunden sind auf der Uhr.
60'
19:09
Deutschland findet jetzt schnell in die Aufstellung. Moritz Müller bringt die Scheibe vors Tor und Schmölz zieht ab. Starkbaum ist da!
59'
19:08
Deutschland hat jetzt noch rund 90 Sekunden im Powerplay. Nutzt die DEB_Auswahl diesmal sein Überzahl-Spiel?
59'
19:07
Senna Peeters
Kleine Strafe (2 Minuten) für Senna Peeters (Österreich)
Wegen einem Mann zu viel auf dem Eis muss Peeters vom Eis.
58'
19:07
Die Gäste sind jetzt wieder komplett und bauen über die Verteidigung auf.
58'
19:05
Damit spielt Deutschland und Österreich nun im vier-gegen-vier und das ÖEHV-Team hat gleich sogar kurz Powerplay.
57'
19:04
Daniel Schmölz
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
Auch er muss zwei Minuten vom Eis.
57'
19:04
Moritz Müller zieht von der blauen Linie ab. Die Schiebe von rechts fliegt zentral aufs Tor zu. Schmölz setzt gegen Starkbaum nach und muss ebenfalls dafür vom Eis.
56'
19:03
Luis Lindner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luis Lindner (Österreich)
Nächste Strafe gegen Österreich. Jetzt muss Lindner zwei Minuten vom Eis.
56'
19:02
Österreich übersteht die fünf Minuten in Unterzahl und ist wieder komplett.
55'
19:02
Nochmal Eder! Nach einem Pass auf links zieht Tobias Eder mit der Rückhand ab - knapp links am Gehäuse vorbei.
55'
19:00
Kahun passt die Scheibe direkt in den Slot, Tuomie hält den Schläger zentral rein. Starkbaum ist aber erneut auf der Linie da.
54'
18:59
Österreich verteidigt das mit einem Mann weniger auf dem Eis gut und stellt immer wieder die Räume zu. Nur noch zwei Minuten hat Deutschland in Überzahl.
53'
18:59
Deutschland im Neuaufbau über Noebels. Zimmermann probiert es aus dem Zentrum von der blauen Linie, Starkbaum ist mit der Fanghand dran.
53'
18:57
Sturm wird weiter vom Betreuerteam auf der Bank behandelt. Er kommt erstmal nicht zurück aufs Feld.
52'
18:56
Nutzt Deutschland die nächsten fünf Minuten im Powerplay zur Führung? Die DEB-Auswahl findet schnell in die Aufstellung.
51'
18:54
Manuel Ganahl
Große Strafe (5 Minuten) für Manuel Ganahl (Österreich)
Die Linesmen entscheiden sich für eine Große Strafe gegen Ganahl wegen des Ellenbogen-Schlages gegen Sturm.
51'
18:53
Es gibt eine Strafe gegen Ganahl. Er trifft Nico Sturm mit dem Ellenbogen und die Schiedsrichter schauen sich die Aktion nochmal per Video an. Gibt es eine große Strafe gegen Österreich?
50'
18:51
Mario Zimmermann schießt die Scheibe von der rechten Bande einfach mal lang aufs Tor, Starkbaum ist da, doch Deutschland setzt gleich nach.
49'
18:49
Deutschland erhöht jetzt den Druck in der neutralen Zone und ist mittlerweile tonangebend in der Partie. Österreich kommt nicht mehr so gut in die Zweikämpfe.
48'
18:48
Nächstes Icing gegen Österreich. Deutschland gewinnt das Bully und Fischbuch schießt per Vorhand von rechts aufs Tor - Starkbaum ist mit dem Schoner dran.
47'
18:48
Puckverlust von Feldner in der neutralen Zone, doch Zimmermann arbeitet gut zurück und luchst dem Österreicher die Scheibe wieder vom Stock.
47'
18:47
Schön gespielt vom deutschen Team. Nach einem Pass von der rechten Seite fällt Noebels direkt vor dem Kasten die Scheibe vor die Füße. Er will die Scheibe links am Goalie vorbeilegen, doch Starkbaum reagiert gläzend und hält zweimal gegen den Deutschen.
46'
18:45
Icing gegen das ÖEHV-Team und Bully in der Angriffszone der Deutschen. Die DEB-Auswahl gewinnt das Bully, doch Nico Sturm verpasst die Hereingabe von links im Zentrum knapp.
45'
18:44
Karrer zieht aus dem Zentrum ab. Sein Schuss fliegt flach links aufs Tor zu. Starkbaum ist erneut dran.
44'
18:43
Jetzt Österreich wieder mit starkem Forechecking im Drittel der Deutschen. Sie erzwingen den Scheibengewinn und Feldner zieht von links ab. Tiefensee ist mit dem Schoner dran.
43'
18:41
Deutschland kommt mit mehr Schwung aus der Kaine und setzt sich jetzt ein wenig fest im Angriffsdrittel. Deutschland wird nun besser in der neutralen Zone.
42'
18:40
Kammerer probiert es mit einem Schuss von der linken Seite von der blauen Linie. Wiederer setzt im Slot gegen Starkbaum nach, doch der Goalie fängt den Puck.
41'
18:38
Nico Sturm
Tor für Deutschland, 2:2 durch Nico Sturm
Gerade ist Österreich wieder komplett. Nach einem Pass auf rechts zu Sturm tankt sich der NHL-STürmer durch und schießt den Puck vom rechten Bully unten links zum 2:2 ins Tor.
41'
18:38
Österreich hält gut dagegen und ist wieder komplett.
41'
18:37
Das dritte Drittel beginnt! Deutschland ist noch 25 Sekunden in doppelter Überzahl.
41'
18:37
Beginn 3. Drittel
40'
18:21
Drittelfazit:
Österreich liegt nach dem zweiten Drittel verdient mit 2:1 gegen Deutschland vorne. Österreich war im zweiten Abschnitt dominanter und ging erneut im Powerplay durch Neubauer mit 2:1 in Führung. Kurz vor dem Ende des mittleren Abschnitts hatten noch Schinko und Kahun Chancen zum Ausgleich. Beide Male flog die Scheibe am lnagen Eck vorbei. Nutzt Deutschland zu Beginn des Schlussdrittels noch die doppelte Überzahl und trifft zum Ausgleich? In wenigen Minuten geht es weiter.
40'
18:19
Ende 2. Drittel
40'
18:19
Deutschland findet erneut schnell in die Aufstellung. Moritz Müller legt die Schiebe nach links zu Kahun. Er zieht vom rechten Bully ab. Sein Schuss fliegt haarscharf über die Querlatte. Schinko verpasst im Slot außerdem knapp die Hereingabe!
40'
18:18
Kahun legt die Scheibe nach links zu Schinko, der zieht einfach mal ab, geblockt.
39'
18:17
Emilio Romig
Kleine Strafe (2 Minuten) für Emilio Romig (Österreich)
Romig hackt gegen Kahun nach und muss zwei Minuten runter vom Eis. Deutschland in doppelter Überzahl.
39'
18:17
Deutschland verliert das Bully im Angriffsdrittel, baut dann aber über Tiefensee erneut auf und Kahun provoziert die nächste Strafe gegen Romig.
39'
18:15
Bernd Wolf
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernd Wolf (Österreich)
Wegen Beinstellens gegen Kahun muss Bernd Wolf zwei Minuten in die Kühlbox.
39'
18:15
Nächste Möglichkeit für die Gäste! Die Österreicher erzwingen auf rechts in der neutralen Zone. Nach einem Pass in den Slot will Zwerger das Hartgummi links an Tiefensee vorbeilegen, doch der Goalie macht sich breit und macht die Ecke zu.
38'
18:13
Gute Chance für das ÖEHV_Team! Die Gäste kontern jetzt im zwei-gegen-eins. Feldner zieht von rechts ab. Tiefensee ist mit dem Schoner dran und begräbt den Puck unter sich.
36'
18:11
Österreich macht bisher den Raum im Slot vor dem eigenen Kasten gut zu. Auch jetzt schafft es Eder nicht die Scheibe aufs Tor zu bringen.
35'
18:10
Das DEB-Team kann sich jetzt mal ein wenig im Angriffsabschnitt festsetzen. Ein Schussversucht von Kahun bleibt aber hängen.
34'
18:09
Fischbuch zieht mit Tempo in die Angriffszone und schießt aus rund fünf Metern aus dem Zentrum mit der Rückhand aufs Tor. Starkbaum ist mit der Fanghand dran.
34'
18:08
Deutschland jetzt wieder mit der ersten Reihe auf dem Eis. Doch Österreich steht gut in den Zweikämpfen und erzwingt so im eigenen Drittel wieder den Puck.
33'
18:07
Österreich kommt über die rechte Seite ins Angriffsdrittel. Nach einem Distanzschuss von der blauen Linie wird der Schuss leicht angefälscht. Tiefensee passt aber auf und fängt das Spielgerät mit der Fanghand.
32'
18:05
Fleischer erzwingt in der neutralen Zone die Scheibe und passt den Puck nach links zu Fischbuch, doch ihm verspringt der Puck bei der Annahme und sein Schuss fliegt klar links am Gehäuse vorbei.
30'
18:04
Nach einem Pass von der linken Seite von Jonas Müller schießt Tobias Fohrler von der rechten Seite aufs Tor. Starkbauer ist mit dem Schoner dran.
30'
18:03
Damit ist Deutschland wieder komplett, doch etwas ärgelich dass das OEHV-Team schon wieder im Powerplay in Führung geht.
29'
18:01
Henrik Neubauer
Tor für Österreich, 1:2 durch Henrik Neubauer
Erneut bestraft Österreich Deutschland in Unterzahl. Nach einem Pass von hinter dem Tor nimmt Neubauer die Scheibe per One-timer mit der Vorhand vom rechten Bully. Sein Schuss fliegt unten links zum 2:1 ins Tor.
29'
18:00
Nach der Strafe für Eder gibt es das zweite Powerbreak in diesem Spiel und Deutschland kann sich nochmal beraten, wie sie in Unterzahl gegen Österreich verteidigen.
29'
17:58
Tobias Eder
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Eder (Deutschland)
Wegen Hagens gegen Kirchschläger muss Tobias Eder zwei Minuten vom Eis.
28'
17:58
Erneut erzwingt Österreich die Scheibe und Lukas Haudum läuft allein auf Tiefensee zu. Er schießt aus dem Zentrum aus rund einem Meter Entfernung den Puck unten links aufs Tor. Tiefensee blockt mit dem Schoner das Hartgummi links neben das Gehäuse. Glück für Deutschland!
27'
17:57
In der Unterzahl erzwingt das ÖEHV-Team die Scheibe und Steven Strong zieht von der blauen Linie ab. Tiefensee ist da.
27'
17:56
Deutschland ist wieder komplett. Wiederer ist zurück auf dem Eis und Deutschland jetzt im Powerplay.
26'
17:54
Senna Peeters
Kleine Strafe (2 Minuten) für Senna Peeters (Österreich)
Nach Stockschlag gegen Jonas Müller muss Peeters für zwei Minuten vom Eis. Damit geht es jetzt vier-gegen-vier.
25'
17:54
Deutschland macht das in Unterzahl gut und Österreich findet in der ersten Minute nicht in die Aufstellung.
24'
17:53
Manuel Wiederer
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Wiederer (Deutschland)
Manuel Wiederer sieht für einen Bandencheck im eigenen Abschnitt die nächste Zeitstrafe. Er muss für zwei Minuten vom Eis.
23'
17:52
Deutschland setzt sich jetzt mal im Angriffsdrittel fest. Fleischer erzwingt die Scheibe und passt den Puck ins Zentrum zu Tobias Eder. Er zieht im eins-gegen-zwei aufs Tor zu und schießt das Hartgummi haarscharf links am Pfosten vorbei.
22'
17:50
Luis Schinko erzwingt auf der rechten Seite im eigenen Drittel die Scheibe und will mit einem langen und flachen Pass Nico Müller auf links bedienen. Erneut ist der Pass etwas zu lang für den NHL-Stürmer.
21'
17:48
Deutschland nun mit einem aggressivem Forechecking in der neutralen Zone, der Pass auf Kahun kurz vor das Gehäuse ist dann aber etwas zu unpräzise.
21'
17:48
Kahun legt die Scheibe nach rechts zu oritz Müller. Er probiert es mit der Rückhand, doch Starkbaum ist mit dem Schoner dran.
21'
17:47
Weiter gehts mit dem mittleren Abschnitt.
21'
17:47
Beginn 2. Drittel
20'
17:31
Drittelfazit:
Deutschland und Österreich gehen mit 1:1 in die erste Drittelpause. Die Gäste Österreich nutzte gleich das erste Powerplay und traf durch Haudum (7.) zum 1:0. Kammerer glich fünf Minuten später zum 1:1 aus. Danach hatten beide Teams noch Möglichkeiten, doch auf beiden Seiten konnten sich dann die Goalies auszeichen. Gleich geht es mit Abschnitt zwei weiter!
20'
17:28
Ende 1. Drittel
20'
17:28
Nico Sturm erzwingt noch nochmal die Scheibe und passt den Puck nach rechts zu Mebus, der das Spielgerät per One-timer mit der Vorhand nimmt. Strakbaum ist mit dem Schoner aber dran.
20'
17:27
Die letzte Minute läuft. Es gibt nochmal ein Icing gegen das DEB-Team.
19'
17:26
Deutschland setzt jetzt nach und Jonas Müller scheibt mit der Scheibe in das Angriffsdrittel. Österreich stellt dann den Raum aber gut zu und erzwingt den Scheibengewinn.
18'
17:25
Schmölz will Kahun mit einem langen Pass von der blauen Linie links am Tor bedienen. Sein Schuss ist aber leicht abgefälscht und das ÖEHV-Team klärt das Spielgerät aus der Zone.
17'
17:24
Kahun legt die Scheibe auf links zu Jonas Müller, der will den Puck zu Kahun zurückspielen. Aber Neubauer passt auf und bringt die Scheibe aus dem Angriffsdrittel.
16'
17:23
Deutschland und Österreich kämpfen an der linken Bande im eigenen Drittel um die Scheibe. Das DEB-Team setzt nach und erobert den Puck. Der Schussversuch von Moritz Müller fliegt ins Aus.
15'
17:20
Deutschland gewinnt im eigenen Drittel das Bully, der Pass auf Soramies ist aber zu lang. Österreich erobert immer wieder mit dem starken Forechecking den Puck.
14'
17:18
Beide Teams können sich jetzt kurz vom temporeichen Spiel im Powerbreak erholen.
13'
17:18
Österreich erzwingt in der neutralen Zone den Puck und Kraus zieht von der linken Seite aus rund dreieinhalb Metern ab. Erneut ist Tiefensee da und sichert die Scheibe.
12'
17:15
Maximilian Kammerer
Tor für Deutschland, 1:1 durch Maximilian Kammerer
Schinko setzt an der linken Bande nach und schiebt den Puck in die Mitte zu Kammerer, der das Hartgummi zu Nico Sturm passt. Der NHL-Profi passt das Spielgerät dann scharf in den Slot nach links zu Kammerer und der schiebt die Scheibe am linken Pfosten über die Linie zum 1:1. Es ist sein drittes Tor im DEB-Dress.
11'
17:15
Noebels erzwingt an der linken Bande den Puck und Deutschland setzt sich im Angriffsdrittel fest.
10'
17:14
Deutschland baut jetzt schnell durch die neutrale Zone auf und Tobias Eder probiert es aus der Mitte einfach mal. Erneut ist Starkbaum mit dem Schoner dran.
8'
17:12
Tiefensee verhindert den zweiten Treffer. Erneut erzwingt Österreich in der neutralen Zone die Scheibe und Neubauer probiert es von der linken Seite. Tiefensee ist da und fängt den Puck.
7'
17:09
Lukas Haudum
Tor für Österreich, 0:1 durch Lukas Haudum
Österreich findet dann im Powerplay auf rechts in die Aufstellung. Nach einem Pass von Luis Lindner von der linken Seite kommt der Puck direkt vors Tor und Lukas Haudum schiebt am zweiten Pfosten das Hartgummi zum 1:0 ins Tor.
6'
17:09
Deutschland macht das in den ersten Sekunden in Unterzahl gut und schlägt das Hartgummi aus dem eigenen Drittel und kann sofort wechseln. Österreich kommt so erstmal nicht in die Aufstellung.
6'
17:07
Daniel Schmölz
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
Schmölz sieht wegen Hackens die erste Strafe und muss für zwei Minuten vom Eis.
4'
17:07
Parker Tuomie probiert es nun aus der Distanz von der rechten Seite. Erst will er Noebels am langen Eck bedienen, doch der verpasst die Scheibe knapp. Dann setzt Deutschland erneut nach und Tuomie schießt aus dem Handgelenk fast von der blauen Linie aufs Tor. Sein Schuss hält Starkbaum mit dem Schoner.
4'
17:05
Österreich tankt sich hinter dem Tor durch und die Kugel kommt rechts vor dem Kasten zu Manuel Ganahl, der den Puck per One-timer per Vorhand nimmt. Tiefensee fängt den Schuss mit der Fanghand sicher.
4'
17:04
Das ÖEHV-Team geht mit einem aggressivem Forechecking gegen das Spiel der deutschen Mannschaft in der neutralen Zone vor und erzwingt so immer wieder die Scheibe.
3'
17:03
Erster Schuss des DEB-Teams! Tobias Eder probiert es nun mal aus der Distanz von der rechten Seite. Bernhard Starkbaum ist aber mit dem Schoner dran und blockt den Schuss.
2'
17:02
Deutschland startet nicht so fulminant wie noch im ersten Spiel gegen Österreich. Moritz Müller ist jetzt auf dem Eis und sucht Kahun, der Pass bleibt aber hängen.
1'
17:01
Das erste Drittel läuft. Der Puck ist in der Luft und die Linesmen geben das Spiel frei.
1'
17:00
Spielbeginn
16:56
Gleich geht's los!
16:56
Das ist die Starting-Six der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft: Arno Tiefensee startet heute zwischen den Pfosten. Sonst sind noch Mario Zimmermann, Luis Schinko, Nico Sturm, Oliver Mebus und Alexander Ehl in der ersten Reihe gesetzt. Für Österreich starten Bernhard Starkbaum im Tor. Außerdem stehen Henrik Neubauer, Lukas Haudum, Manuel Ganahl, Luis Lindner und David Maier in der ersten Reihe.
16:50
Der NHL-Spieler Nico Sturm ist nach dem Verpassen der Playoffs am Donnerstag zur Mannschaft gestoßen und am Freitag sein erstes Training absolviert. Der 27-Jährige bestritt zuletzt im Jahr 2015 ein Länderspiel für die deutsche U20-Nationalmannschaft. Wenn er heute zum Einsatz kommt, wird es sein erstes Spiel für die deutsche Nationalmannschaft sein. Kann der NHL-Stürmer dem deutschen Offensiv-Spiel so mehr Variabilität bringen?
16:43
Bereits Anfang April hat Österreich mit der WM-Vorbereitung begonnen. Die Auswahl des Schweizer Trainers Roger Bader hat bereits vier Länderspiele absolviert. Dabei gab es zwei Niederlagen gegen die Slowakei (3:5) und Italien (0:2). Vor dem ersten Deutschland-Spiel gewannen die Österreicher nach Penaltyschießen mit 3:2 gegen Italien. Am Donnerstag verlor Österreich mit 0:2 gegen Deutschland.
16:35
Deutschland feierte am vergangenen Donnerstag den ersten Sieg unter Neu-Trainer Harold Kreis. In Deggendorf gewann die DEB-Auswahl mit 2:0 gegen Österreich. Zuvor hatte es in der WM-Vorbereitung zwei Niederlagen gegen Tschechien gegeben.
16:23
Herzlich willkommen zum vierten WM-Vorbereitungsspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Zum zweiten Mal innerhalb der letzten Woche trifft Deutschland um 17 Uhr in Landshut auf Österreich.
Weiterlesen
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
0
1
Tschechien
Tschechien
Tschechien
6
0
2
4
19:30
Do, 13.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
0
0
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
2
0
0
2
19:45
Fr, 14.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
0
0
1
Tschechien
Tschechien
Tschechien
5
1
1
3
17:00
Sa, 15.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
1
1
0
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
0
1
1
17:00
Sa, 15.04.
n.V.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
4
Norwegen
Norwegen
Norwegen
3
19:00
Mi, 19.04.
n.V.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
5
1
3
1
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
0
0
0
18:00
Do, 20.04.
Beendet
Polen
Polen
Polen
4
1
1
2
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
0
0
2
18:30
Do, 20.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
2
0
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
0
0
0
19:30
Do, 20.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
3
1
1
0
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
2
1
1
0
0
17:10
Fr, 21.04.
n.P.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
1
1
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
0
1
0
19:45
Fr, 21.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
0
1
0
Österreich
Österreich
Österreich
3
1
1
0
0
17:00
Sa, 22.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
6
2
1
3
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
0
0
17:00
Sa, 22.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
0
0
0
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
6
3
3
0
18:30
Do, 27.04.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
3
0
2
1
Norwegen
Norwegen
Norwegen
2
1
1
0
19:00
Do, 27.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
0
2
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
1
2
1
17:30
Fr, 28.04.
Beendet
Lettland
Lettland
Lettland
3
1
2
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
5
0
2
3
18:30
Fr, 28.04.
3. Drittel
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
2
0
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
0
3
0
1
14:30
Sa, 29.04.
n.V.
Beendet
Lettland
Lettland
Lettland
5
1
1
3
Schweiz
Schweiz
Schweiz
1
1
0
0
16:00
Sa, 29.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen