Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Eishockey
(M)

April
Do, 21.04.2022, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:55
Fazit:
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft feiert im ersten Test gegen die Schweiz einen 4:2-Erfolg! Die Grundlage war die herausragende Leistung von Goalie Niklas Treutle im ersten Drittel, der drei Alleingänge der Eidgenossen zunichte machen konnte. Offensiv brachte der DEB-Auswahl der erste Länderspieltreffer von Danjo Leonhardt den entscheidenden Vorteil ein. Zwar rannte die Mannschaft von Patrick Fischer in den letzten Minuten der Partie noch einmal an, doch die Abwehrreihen der Adlerträger hielten dem finalen Druck stand. Kurz vor der Schlussirene stellte der erneut auffällige Daniel Schmölz per Emtpy-Net-Tor den Endstand her. Am Samstag (15:30 Uhr) steht der nächste Vergleich zwischen den beiden Nationen auf dem Programm.
60'
21:51
Spielende
60'
21:49
Daniel Schmölz
Tor für Deutschland, 4:2 durch Daniel Schmölz
Da ist die Entscheidung! Nach einer guten Defensivarbeit von Marcus Weber rutscht die Scheibe zu Daniel Schmölz, der in der eigenen Zone an der rechten Bande freisteht und den Puck in den verwaisten Kasten der Schweizer "einschmölzt". Damit markiert der Stürmer der Nürnberg Ice Tigers bereits seinen dritten Treffer in der laufenden WM-Vorbereitung.
59'
21:47
Sofort geht Goalie Philip Wüthrich vom Eis, dafür bringt Patrick Fischer den sechsten Feldspieler. Der erste Anlauf der Schweizer endet allerdings mit einer Torwartbehinderung von André Heim gegen Niklas Treutle.
58'
21:46
Im Anschluss an den Versuch von Stefan Loibl lassen die Eidgenossen in Unterzahl nichts mehr zu. Christoph Bertschy kommt wenig später zurück, nun bleiben den Gästen noch knapp zwei Minuten für den Ausgleich.
57'
21:45
Diesmal findet Deutschland schnell in die Powerplay-Aufstellung. Die Scheibe läuft recht flüssig, weshalb es einige Abschlüsse gibt. Halbrechts von der blauen Linie setzt Stefan Loibl einen One-Timer auf’s lange Eck ab.
56'
21:43
Christoph Bertschy
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Bertschy (Schweiz)
Bitterer Zeitpunkt für die Gäste! Christoph Bertschy legt Danjo Leonhardt in der neutralen Zone und muss wegen Beinstellens vom Eis.
56'
21:43
An der blauen Linie steht Michael Fora frei und sucht den Abschluss. Bei dem Schussversuch bricht dem Verteidiger allerdings der Schläger, weshalb Deutschland ohne Schwierigkeiten klären kann.
55'
21:41
Noch fünf Minuten verbleiben auf der Uhr. Weiterhin geht der dritte Spielabschnitt eindeutig auf das Konto des deutschen Teams, die in der defensive Zone im Moment kaum mehr etwas zulassen.
54'
21:39
Nach einem Zuspiel von Alexander Blank lauert Alexander Karachun am rechten Pfosten. Der Schwenninger erreicht den Puck mit seiner Kelle aber nicht, sodass sich die Gäste befreien können.
53'
21:38
Johannes Huß bleibt hinter dem Gehäuse von Niklas Treutle standhaft und setzt sich gegen zwei Schweizer durch. In der Mannschaft von Toni Söderholm passt die Einstellung am heutigen Tag.
52'
21:36
Powerbreak! Und das dürfte den Eidgenossen gerade ganz recht kommen, denn die Hausherren werden stärker und stärker. Marcus Webers Rückhandschuss rauscht knapp vorbei, dann darf durchgepustet werden.
51'
21:35
Bis zum WM-Start wird sich der heutige Kader noch auf einigen Positionen verändern, deswegen wollen sich alle anwesenden Profis von ihrer besten Seite präsentieren. Nach wie vor sind zahlreiche Nationalspieler in den Playoffs der Deutschen Eishockey Liga oder bei ihren Vereinen in Nordamerika gebunden.
50'
21:32
Die deutsche Mannschaft hat das Kommando in dieser Phase der Partie übernommen und ist nun klar das gefährlichere Team. Die Schweiz verliert das Hartgummi aktuell zu schnell und rennt daher zumeist hinterher.
49'
21:32
Es häufen sich die Fehler bei den Gästen. Immer wieder macht sich das Team von Patrick Fischer das Leben mit unnötigen Fehlpässen selber schwer. Bisher kann die DEB-Auswahl aber noch kein Kapital daraus schlagen.
48'
21:29
Danjo Leonhardt
Tor für Deutschland, 3:2 durch Danjo Leonhardt
Unmittelbar nach Ablauf der Strafzeit schlägt Deutschland zu und geht erstmals an diesem Abend in Führung! Hinter dem Tor setzen sich Mirko Höfflin und Samuel Soramies durch und passen die Scheibe in den Slot. Dort packt Danjo Leonhardt den perfekten One-Timer aus, überwindet Philip Wüthrich und erzielt seinen ersten Treffer im zweiten Länderspiel.
47'
21:28
Mit der neu formierten Überzahl-Formation tut sich das DEB-Team sehr schwer, überhaupt ins Drittel des Gegners zu finden. Noch verzeichnen die Deutschen keinen gefährlichen Abschluss.
46'
21:27
Andrea Glauser
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Andrea Glauser muss wegen Haltens gegen Danjo Leonhardt in die Kühlbox. Geht für die Mannschaft von Toni Söderholm diesmal etwas im Powerplay?
45'
21:24
Während Tim Bender auf die Bank humpelt, schnappt sich Jason Fuchs in der deutschen Zone einen Abpraller von der Bande. Niklas Treutle ist schnell unten und bietet dem Stürmer der Eidgenossen keine Lücke an.
44'
21:22
Deutschland protestiert, weil Alexander Blank bei einem Konter gelegt wird, doch der Arm der Schiedsrichter unten bleibt. Etwas glücklich für die Schweiz, dass sie hier nicht zum zweiten Mal in Unterzahl ran müssen.
43'
21:20
Auch wenn die ganz großen Tormöglichkeiten noch auf sich warten lassen, an Geschwindigkeit mangelt es der Begegnung gerade nicht. Die ersten Spielminuten nach der zweiten Pause laufen weitgehend ohne Unterbrechungen durch.
42'
21:19
Bei den Eidgenossen hat Goalie Melvin Nyffeler schon vorzeitig Feierabend. Stattdessen darf sich Philip Wüthrich in den abschließenden 20 Minuten zwischen den Pfosten beweisen.
41'
21:17
Der finale Spielabschnitt im Rosenheimer ROFA-Stadion läuft! Feiert die deutsche Nationalmannschaft den zweiten Sieg der WM-Vorbereitung oder sind die Schweizer am Ende zum dritten Mal erfolgreich.
41'
21:17
Beginn 3. Drittel
40'
21:04
Fazit:
Im zweiten Spielabschnitt sind zu dieser intensiven Partie nun auch Treffer hinzugekommen, so steht es im Test zwischen Deutschland und der Schweiz 2:2-Unentschieden! Erst gingen die Eidgenossen nach einem Konter über Nando Eggenberger und Marco Miranda verdient in Führung, doch die DEB-Auswahl glich durch ein tolles Tor von Stefan Loibl schnell aus. Einen weiteren Vorsprung der Gäste durch Christoph Bertschy egalisierte Alexander Karachun. Im Team von Bundestrainer Toni Söderholm stimmen bis zu diesem Zeitpunkt vor allem die Laufbereitschaft, der Einsatz sowie die Moral.
40'
20:59
Ende 2. Drittel
40'
20:59
Wenige Sekunden vor der Drittelsirene befindet sich die Mannschaft von Patrick Fischer nochmal im Vorwärtsgang. Tristan Scherwey donnert das Hartgummi von rechts über den Querbalken.
38'
20:58
Die Schweizer antworten zunächst mit Offensivdruck auf den Gegentreffer. Sie halten sich lange im Drittel der Gastgeber auf, bekommen die Scheibe schlussendlich aber nicht zwingend auf den Kasten gebracht.
37'
20:55
Alexander Karachun
Tor für Deutschland, 2:2 durch Alexander Karachun
Die DEB-Auswahl gleicht erneut aus! Alexander Karachun steht an der blauen Linie blank und diesmal herrscht vor dem Kasten von Melvin Nyffeler ganz viel Betrieb. Der Schwenninger bugsiert die Scheibe durch das Gewühl hinweg und erwischt dem Swiss-Goalie auf dem falschen Fuß, dem der Schuss durchrutscht. Für Karachun ist es der allererste Länderspieltreffer.
37'
20:54
In diesen zwei Minuten halten sich die Eidgenossen länger in der Angriffszone auf, doch in Richtung des Tores passiert wenig Gefährliches. Die Durchschlagskraft fehlt nach wie vor und dann ist Deutschland auch schon wieder komplett.
36'
20:53
Die Gäste sind in Überzahl deutlich zielstrebiger als zuvor und finden schnell in die Formation. Damien Riat probiert sich als erster mit dem Schuss, bleibt mit dem Versuch aus der Distanz aber an der DEB-Abwehr kleben.
35'
20:52
Daniel Schmölz
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Deutschland)
Harte Strafe gegen Daniel Schmölz, der nach einem Check André Heim sanktioniert wird.
35'
20:51
Es entstehen auf dem Eis jetzt selbstverständlich mehr Freiräume. Die Mannschaft von Patrick Fischer setzt sich erst in der Offensivzone fest, findet aber keinen Abschluss und verliert dann die Scheibe an Tim Bender.
34'
20:48
Noah Rod
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Rod (Schweiz)
Auch Noah Rod muss für die kommenden zwei Minuten runter, deswegen geht es nach dem Power-Break im Vier-gegen-Vier weiter.
34'
20:48
Tobias Fohrler
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Fohrler (Deutschland)
Wegen eines Stockschlags geht es für Tobias Fohrler in die Kühlbox.
33'
20:47
Mirko Höfflin schnappt sich das Hartgummi von Bully weg und sucht sofort den Abschluss. Allerdings genießt Melvin Nyffeler vollkommen freie Sicht und greift sich den Puck daher locker mit der Fanghand.
33'
20:46
Jetzt wird es erstmals ruppig! Nach einem guten Abschluss von Stefan Loibl geraten Daniel Schmölz und Simon Le Coultre aneinander. Nach ein paar netten Worten geht es ohne Strafzeiten weiter.
32'
20:43
Christoph Bertschy
Tor für Schweiz, 1:2 durch Christoph Bertschy
Ein unglücklicher Gegentreffer für Deutschland! An der blauen Linie hat Christoph Bertschy zu viel Platz und visiert das linke Eck an. Zwar verfehlt der Schweizer das Ziel zunächst, doch die Scheibe springt von der Bande zurück und prallt vom Schlittschuh von Niklas Treutle über die Linie.
31'
20:41
Insgesamt hinterlassen die Gäste weiterhin den agileren Eindruck. Die Eisgenossen attackieren den Gegner sehr früh, setzen die Deutschen bereits im Spielaufbau unter Druck und binden diese immer wieder in deren Zone.
30'
20:40
Die Schweiz läuft nach einem Ausrutscher von John Rogl einen weiteren Zwei-auf-Eins-Konter. Johannes Huß eilt im letzten Moment zurück und unterbindet den Querpass vor Niklas Treutle.
29'
20:39
Nachdem Noah Delémont zurück auf das Eis kommt, startet Santeri Alatalo nach vorne durch. Der Verteidiger schafft es allerdings nicht, die Scheibe von rechts an Niklas Treutle vorbeizuschieben.
28'
20:35
Deutschland entfacht richtig viel Druck und nimmt Melvin Nyffeler im Powerplay unter Dauerbeschuss. Zunächst scheitert Daniel Schmölz von rechts, anschließend lässt Alexander Karachun gleich zweimal die Möglichkeit auf der zweiten DEB-Treffer liegen.
27'
20:34
In den beiden Testspielen gegen Tschechien hat die Mannschaft von Toni Söderholm in insgesamt sechs Überzahlsituationen nur einmal in Person von Daniel Schmölz zugeschlagen.
26'
20:34
Noah Delémont
Kleine Strafe (2 Minuten) für Noah Delémont (Schweiz)
Noah Delémont muss wegen Haltens auf die Strafbank, der Deutschland die erste Überzahl einbringt.
25'
20:31
Stefan Loibl
Tor für Deutschland, 1:1 durch Stefan Loibl
Was für ein Tor von Stefan Loibl! Aus dem Nichts setzt sich Daniel Schmölz in der neutralen Zone durch und sieht den 25-Jährigen auf der linken Außenbahn. Loibl fährt mit dem Hartgummi bis an die Grundlinie und haut einen Schuss aus fast unmöglichen Winkel über die Schulter von Melvin Nyffeler hinweg in die Maschen.
25'
20:30
An der blauen Linie schieben sich die Schweizer die Scheibe ungestört hin und her. Schließlich zieht Romain Loeffel aus halbrechter Position ab und nagelt das Spielgerät in das Fangnetz.
24'
20:28
Vom Bully weg stochert Tobias Eder nach, weshalb die Scheibe in die Mitte zu Alexander Ehl rutscht. Der Düsseldorfer fackelt nicht lange, doch der Puck bleibt in der Fanghand von Melvin Nyffeler hängen.
23'
20:25
Marco Miranda
Tor für Schweiz, 0:1 durch Marco Miranda
Das hat sich abgezeichnet! Abermals geht von einem weiten Pass in die Tiefe ein Alleingang der Eidgenossen aus. Nando Eggenberger spielt die Zwei-auf-Null-Situation optimal aus und legt Marco Miranda den Treffer auf, der auf der rechten Seite mitgelaufen ist. Diesmal ist Niklas Treutle völlig ohne Chance und kann den Rückstand der deutschen Mannschaft nicht verhindern.
22'
20:24
Alexander Blank sowie Taro Jentzsch wagen die ersten Angriffsbemühungen nach der Pause und treiben den Puck in die gegnerische Zone. An der rechten Rundung bleibt aber Lukas Frick der Sieger im Zweikampf.
21'
20:23
Weiter geht’s mit dem zweiten Spielabschnitt in Rosenheim! Vor allem auf die überfallartigen und schnellen Pässe, welche die Gäste aus der Schweiz immer wieder in die Tiefe spielen, muss das Team von Toni Söderholm nun besser aufpassen.
21'
20:23
Beginn 2. Drittel
20'
20:07
Drittelfazit:
Trotz eines unterhaltsamen und chancenreichen ersten Drittels steht es zwsichen Deutschland und der Schweiz noch 0:0-Unentschieden! Dabei hatten die Eidgenossen die qualitativ hochwertigeren Möglichkeiten, sind allerdings jedes Mal am bisher hervorragenden DEB-Goalie Niklas Treutle gescheitert. Durch Damien Riat, André Heim und Nando Eggenberger konnte die Mannschaft von Patrick Fischer selbst drei Alleingänge nicht zur Führung nutzen. Die deutsche Nationalmannschaft ist dagegen in der Offensiv abgesehen und einigen Schüssen noch nicht wirklich zum Zug gekommen.
20'
20:05
Ende 1. Drittel
19'
20:02
Das war richtig knapp! Einen Schlagschuss von Santeri Alatalo fälscht Luca Fazzini gefährlich ab. Trotzdem ist Niklas Treutle blitzschnell unten und wehrt den Puck mit dem Schoner ab.
18'
20:01
Über Alexander Blank und Alexander Karachun läuft die Scheibe in den rechten Anspielkreis, wo Tim Fleischer lauert. Der folgende Schuss wird von der Schweizer Verteidigung abgeblockt.
17'
20:00
Auf der anderen Seite nagelt Nando Eggenberger das Hartgummi aus der Ferne auf den Kasten. Diesmal muss Niklas Treutle nicht eingreifen, da der Versuch am linken Pfosten vorbei fliegt.
16'
19:58
Im schwedischen Playoff-Viertelfinale ist Stefan Loibl zuletzt mit Skelleftea an Färjestad gescheitert. Insgesamt markierte der 35-Jährige bei seiner ersten Auslandsstation über die gesamte Saison hinweg vier Tore sowie zehn Vorlagen.
15'
19:58
Nun sorgen die Hausherren mal für etwas Entlastung! Tim Bender bedient Stefan Loibl an der linken blauen Linie, dessen strammen Abschluss Melvin Nyffeler mit der Schulter pariert.
14'
19:56
Erneut ist Niklas Treutle in Aktion und dadurch bereits zu diesem Zeitpunkt der beste Deutsche! Nach dem nächsten weiten Pass von Romain Loeffel ist jetzt Nando Eggenberger auf und davon, bleibt aber ebenfalls im Alleingang am DEB-Torhüter hängen.
13'
19:54
Starker Save von Niklas Treutle! In der Mittelzone klaut André Heim die Scheibe von Luca Münzenberger und geht sofort in den Gegenangriff. Aus halbrechter Lage kann der Schweizer den DEB-Goalie nicht überwinden.
12'
19:53
Ausgerechnet auf Dominik Kahun verzichtet Bundestrainer Toni Söderholm am heutigen Abend im Kader. Der ehemalige NHL-Spieler steht inzwischen in Bern unter Vertrag und kennt daher die meisten Akteure der Eidgenossen.
11'
19:52
Die Gastgeber versuchen zunächst, ein wenig Ruhe in das Geschehen einkehren zu lassen. Aus einem kompakten Aufbau heraus wollen sie sich ins gegnerische Drittel kombinieren, doch bislang hält die Schweiz die eigene blaue Linie.
10'
19:50
Im Anschluss an den gefährlichen Moment unmittelbar nach der Strafzeit fängt sich die deutsche Hintermannschaft und lässt keine Gelegenheiten mehr zu. Letztlich kehrt Tim Bender zurück auf das Eis.
9'
19:50
Unsere Nachbarn aus der Alpenrepublik legen in Überzahl zügig los und schicken die ersten Scheiben in die Richtung von Niklas Treutle. Santeri Alatalo hämmert von links drauf, scheitert aber am deutschen Goalie.
8'
19:48
Tim Bender
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Deutschland)
Tim Bender muss in die Kühlbox und beschert den Gästen das erste Powerplay der Begegnung.
8'
19:46
Da hat es zum ersten Mal richtig gescheppert! Simon Le Coultre checkt Tobias Eder auf der rechten Seite hart in die Bande. Nichts passiert - nach wenigen Sekunden berappelt sich der Düsseldorfer und spielt weiter.
7'
19:44
Wie die DEB-Auswahl sind auch die Eidgenossen mittlerweile in der zweiten Vorbereitungsphase angelangt. In der Vorwoche sich die Schweiz gegen Frankreich einen 4:1 sowie einen 4:2-Erfolg gefeiert und ordentlich am Selbstvertrauen gefeilt.
6'
19:43
In der neutralen Zone erkennt DEB-Kapitän Daniel Pietta, dass Tim Fleischer in die Tiefe startet. Der Pass sitzt, doch den folgenden Abschluss schnappt sich Melvin Nyffeler ohne Probleme.
5'
19:42
Diesmal schließt Noah Rod recht freistehend aus dem Slot ab und prüft Niklas Treutle. Die Mannschaft von Patrick Fischer setzt Deutschland in den ersten fünf Minuten mächtig unter Druck.
4'
19:40
Auch die DEB-Auswahl meldet sich nun in der Partie an. Nach einer Vorlage von Tobias Eder lässt Alexander Ehl seinen Gegenspieler Lukas Frick aussteigen und schiebt das Hartgummi aus kurzer Distanz am Gehäuse vorbei.
3'
19:39
Wieder legen die Schweizer in der Anfangsphase den Vorwärtsgang ein! Dominik Egli probiert es von rechts aus spitzem Winkel, findet aber kein Durchkommen in einer kompakten deutschen Defensive.
2'
19:38
Direkt die erste Großchance für die Gäste! Nach einem langen Pass aus der eigenen Abwehr heraus ist plötzlich Damien Riat frei durch und hat prompt die Führung auf der Kelle liegen. Niklas Treutle behält die Ruhe und lenkt den Schuss mit dem Fanghand über den Querbalken.
1'
19:35
Los geht’s im oberbayerischen Rosenheim! Bei der deutschen Mannschaft beginnt Niklas Treutle zwischen den Pfosten, der im ersten Test gegen Tschechien sechsmal hinter sich greifen mussten. Auf der Gegenseite steht Melvin Nyffeler im Schweizer Kasten.
1'
19:35
Spielbeginn
19:13
An der Bande ist ebenfalls ein neuer Mann bei der DEB-Auswahl an Bord. Tom Rowe, der Headcoach der Nürnberg Ice Tigers, schlüpft in der Rolle des Assistenztrainers der deutschen Nationalmannschaft. Dabei nimmt der 65-Jährige rund 40 Jahre Erfahrung in diesem Sport mit und kennt neben der Deutschen Eishockey-Liga unter anderem die NHL und die AHL. Des Weiteren besteht das Trainerteam von Toni Söderholm aus Petteri Väkiparta, Raimo Helminen, Ilpo Kauhanan und Videocoach Erik Elenz.
19:01
Für Toni Söderholm erhöhen sich durch den Zuwachs auf allen Positionen die Optionen. "Wir haben jetzt ein paar neue und auch mehr Spieler dabei. Das gibt uns die Chance etwas mehr zu rotieren. Der Fokus in unserer Arbeit wird weiterhin auf dem Spiel ohne Scheibe liegen", nannte der DEB-Bundestrainer das Hauptaugenmerk und fügte hinzu: "Es geht darum, die richtigen Entscheidungen auf hohem Tempo zu treffen. Das passt gut zusammen mit unserem Gegner in den beiden Spielen."
18:52
Insgesamt zwei Spiele gegen die Schweiz stehen neben fünf Trainingseinheiten in Rosenheim auf dem Programm. Im Vergleich zur Reise in Tschechien vor einer Woche freut sich Toni Söderholm dabei auf fünf neue Gesichter. Mario Zimmermann (Straubing Tigers) und Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers) ergänzen die DEB-Auswahl in der Verteidigung. Zudem rücken im Sturm Tobias Eder und Alexander Ehl (beide Düsseldorfer EG) sowie Stefan Loibl (Skelleftea AIK) in den Kader.
18:45
Hallo und herzlich willkommen zur Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland! Im ROFA-Stadion in Rosenheim treffen die Männer von Bundestrainer Toni Söderholm ab 19:30 Uhr auf die Schweiz.
Weiterlesen
Tschechien
Tschechien
Tschechien
5
3
2
0
Österreich
Österreich
Österreich
1
0
0
1
17:30
Mi, 06.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
1
1
0
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
4
1
1
2
17:30
Fr, 08.04.
Beendet
Dänemark
Dänemark
Dänemark
3
Finnland
Finnland
Finnland
4
19:00
Mi, 13.04.
n.P.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
3
0
0
2
1
Schweden
Schweden
Schweden
2
0
1
1
0
20:00
Mi, 13.04.
n.V.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
6
2
2
2
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
0
0
2
17:10
Do, 14.04.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
3
1
2
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
1
0
1
0
18:00
Do, 14.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
4
1
0
3
Polen
Polen
Polen
1
0
0
1
19:00
Do, 14.04.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
0
0
0
Schweden
Schweden
Schweden
7
2
2
3
20:00
Do, 14.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
0
0
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
0
1
15:00
Fr, 15.04.
Beendet
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
1
1
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
4
2
0
2
20:00
Fr, 15.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
4
1
0
3
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
0
1
0
15:30
So, 17.04.
Beendet
Schweden
Schweden
Schweden
6
2
1
3
Dänemark
Dänemark
Dänemark
1
0
1
0
19:00
Mi, 20.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
2
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
1
1
0
0
17:30
Do, 21.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
0
2
2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
0
2
0
19:30
Do, 21.04.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
3
0
1
1
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
2
1
0
1
0
19:00
Fr, 22.04.
n.P.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
0
0
1
Schweiz
Schweiz
Schweiz
6
1
1
4
15:00
Sa, 23.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
1
1
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
4
0
2
1
0
15:00
Sa, 23.04.
n.P.
Beendet
Litauen
Litauen
Litauen
3
Estland
Estland
Estland
2
16:50
Sa, 23.04.
Beendet
Italien
Italien
Italien
2
Österreich
Österreich
Österreich
1
17:30
Sa, 23.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
5
2
1
2
Italien
Italien
Italien
0
0
0
0
14:30
So, 24.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
1
Finnland
Finnland
Finnland
2
17:30
Do, 28.04.
n.P.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
3
Schweden
Schweden
Schweden
2
19:00
Do, 28.04.
n.V.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
0
1
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
3
0
0
19:00
Fr, 29.04.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
0
0
0
Dänemark
Dänemark
Dänemark
2
0
0
2
19:00
Fr, 29.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
2
Finnland
Finnland
Finnland
4
12:00
Sa, 30.04.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
3
0
2
1
Dänemark
Dänemark
Dänemark
1
1
0
0
15:00
Sa, 30.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
1
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
1
1
17:00
Sa, 30.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
5
3
0
2
Lettland
Lettland
Lettland
2
0
1
1
17:45
Sa, 30.04.
Beendet
Slowenien
Slowenien
Slowenien
2
2
0
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
0
0
18:00
Sa, 30.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen