Hier das Resultat und die Torschützen nochmal schön dargestellt. Das wars live aus Herisau. Morgen gehts zum letzten Testspiel vor der WM erneut gegen Lettland in Weinfelden. Bis dann!
23:12
Fazit
Die Tore erzielten auf Lettischer Seite der auffälligste Gästespieler Miks Indrasis zur 0:1-Führung, dann Grégory Hofmann im Powerplay, Noah Rod mit einem schnellen Gegenstoss, Lukas Frick als Empty Netter und zum Abschluss auch noch Vincent Praplan alleine vor Letten-Keeper Gudlevskis.
22:57
Fazit
Im Ersten Drittel war kaum etwas los, danach konnten sich die Schweizer aber steigern und vermochten einzelne Automatismen langsam etwas einzuschleifen. Es wurde viel kommuniziert – die Mannschaft scheint mental gut drauf und geschlossen aufzutreten.
22:57
Lettland gewinnt also das separat durchgeführte Penaltyschiessen 0:2.
22:56
Kevin Fiala darf noch den letzten Penalty schiessen, kommt aber auch als fünfter Schweizer nicht an Gudlevskis vorbei.
22:56
Cibulskis schiesst ebenfalls Berra an.
22:55
Gaëtan Haas schiesst vorbei.
22:55
Marenis kann seinerseits auch nicht treffen.
22:55
Auch Hischier trifft nicht.
22:54
Bukarts verstolpert den Puck - immer noch 0:2.
22:54
Martschini schiesst rechts vorbei.
22:53
Gegeris trifft auf der Stockhandseite - 0:2.
22:53
Roman Josi versucht es ebenfalls zwischen den Beinen hindurch, aber nicht erfolgreich.
22:52
Toms Andersons läuft an und trifft gegen Berra zwischen den Beinen durch. 0:1.
22:51
Bei den Letten kommt Davis Grigals fürs Penaltyschiessen rein. Bei den Schweizern bleibt Berra drin.
65'
22:50
Die Verlängerung wird von den Schweizern dominiert, es gibt aber schlussendlich keinen Treffer. Es kommt jetzt noch zum Penaltyschiessen.
64'
22:49
Die Schweizer kreisen in Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel und geben den Puck sehr lange nicht her - es kommt aber nur zu einem Abschluss.
63'
22:48
Schneller Konter der Schweizer, Diaz schiebt aber alleine vor Gudlevskis den Puck vorbei und fährt in diesen Hinein.
63'
22:47
Miks Indrasis ist weiterhin der auffälligste Lette, kommt zur ersten Chance der Letten in dieser ''Verlängerung''.
61'
22:46
Fiala hat gleich nach sieben Sekunden eine erste gute Chance.
61'
22:45
Weil die Letten lieb gefragt haben, wird nun noch ''ausser Konkurrenz'' eine Verlängerung mit Drei gegen Drei gespielt und anschliessend ein Penaltyschiessen je als separater Wettbewerb.
60'
22:44
Spielende
Das Spiel ist offiziell zu Ende. Schweiz - Lettland 4:1.
Gudlevskis ist aus seinem Kasten draussen und die Schweiz macht für die 60 Minuten mit dem dritten Treffer wohl alles klar. Drei gegen zwei Feldspieler ziehen beim Konter alleine aufs Gehäuse - Noah Rod bedient Lukas FRICK und dieser bezwingt den vor der Torlinie stehenden Lettischen Verteidiger.
58'
22:35
Martschini schiesst von der linken Seite ins Aussennetz. Das Überzahlspiel nicht überzeugend - die Schweizer scheinen langsam etwas müde zu werden.
57'
22:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rodrigo Ābols (Lettland)
Balinskis wird mit einer harten Zweiminutenstrafe belangt - die Schweiz wieder in Überzahl.
48'
22:08
Der junge Kudrashev setzt gut Roman Josi ein, die Schweizer wollen auch im Dritten Drittel mehr von der Partie haben.
46'
22:07
Hischier darf zwei Mal zum Abschluss kommen und bei der nächsten Aktion zögert Fiala beim Schuss zu lange. Lettland ist wieder komplett.
45'
22:06
Die Schweizer versuchen es mit Weitschüssen von Hofmann, Josi und Martschini, aber nicht erfolgreich. Auch die Eisgenossen können die doppelte Überzahl nicht nutzen.
44'
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Artūrs Kulda (Lettland)
Arturs Kulda muss auf die Strafbank. Eine Minute doppelte Überzahl für die Schweiz. Coach Fischer nutzt diese eher seltene Situation im Trainingsspiel, um beim Time-Out die Strategie zu erklären.
43'
22:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oskars Batņa (Lettland)
Yannick Weber sitzt als zweiter Schweizer ebenfalls noch auf der Strafbank nach einem Cross-Check zum Abschluss des Zweiten Drittels - die Schweiz also in doppelter Unterzahl.
21:49
Zwischenfazit
Grégory Hofmann im Powerplay nach Zuspiel von Gaëtan Haas und Noah Rod auf die Reise geschickt von Joël Genazzi erzielen die beiden Schweizer Tore. Die Fans in der ausverkauften Halle von Herisau hatten etwas zum Jubeln.
21:45
Zwischenfazit
Nach einem verhaltenen ersten Durchgang kommen die Schweizer im Stile eines Steigerungslaufes mit der Zeit immer besser in die Partie. Sie tauen auf, dominieren das Zweite Drittel und zeigen Elemente von gelungenen Kombinationen und Einzelaktionen.
40'
21:44
Ende 2. Drittel
Das wars vom Zweiten Drittel. Schweiz - Lettland 2:1.
40'
21:42
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Simon Moser (Schweiz)
Simon Moser muss nach einem Cross-Check gegen Sotnieks auf die Strafbank. Der Berner Captain sieht zudem zusätzlich noch eine 10 Minuten-Diszplinarstrafe. Für seinen freundschaftlich-zärtzlichen Klapps mit dem Stock beim am Boden liegenden Sotnieks? Scheint etwas übertrieben...
38'
21:39
Die Letten kommen kurz vor Ende des Drittels zu ihrem ersten Abschluss. Bisher spielte in diesem Durchgang praktisch nur die Schweiz.
Die Schweiz geht in Führung! Langer Pass von Offensivverteidiger Joël Genazzi auf den schnellen Noah ROD, Philipp Kurashev läuft mit, Rod erwischt aber Gudlevskis in der nahen Ecke!
35'
21:32
Schöne Direktkombination der Schweizer über Löffel auf Hischier, der aber bei seinem Diagonallauf von links Richtung gegnerischen Slot gestoppt wird.
Nach wenigen Sekunden können die Schweizer diese Überzahl nutzen! Gaëtan Haas bedient von rechts in der Mitte Grégory HOFMANN, der erfolgreich mit seinem gefühlvollen Ablenker Kristers Gudlevskis contre-pieds erwischt.
32'
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristaps Sotnieks (Lettland)
Kristaps Sotnieks muss nach einer Behinderung im eigenen Slot auf die Strafbank.
32'
21:27
Fiala spielt von hinter dem Tor an die Blaue Linie auf Josi, der sofort für den nachrückenden St. Galler auflegt und der zielt direkt aufs Tor - Gudlevskis hält.
31'
21:24
Die Letten kommen wieder mal vors Schweizer Tor mit ihrem bisher auffälligsten Stürmer Miks Indrasis, der Rihards Bukarts einsetzt.
30'
21:22
Müller mit einem weiten genauen Pass auf Rod in die Tiefe, dieser kann dann aber noch abgedrängt werden. Die Fans sind aber dankbar für jede im Ansatz interessante Aktion und melden sich dann jeweils zu Wort.
29'
21:18
Frick wird auf Schweizer Seite von Fiala zentral gut angespielt, aber Verteidiger Zile blockt den Abschluss.
27'
21:17
Josi bedient Simon Moser vor dem gegnerischen Slot, aber auch dieser kommt nicht an Gudlevskis vorbei.
26'
21:15
Die Schweize können mal etwas etwas kombinieren und Josi schiesst scharf am Tor vorbei.
25'
21:12
Die Schweiz kann auch diese Überzahl nicht nutzen - bisher bringen die Eisgenossen noch zu wenig Tempo aufs Eis.
24'
21:11
Der gleiche Ambühl ist es, der nach einem schönen Chip von Praplan von rechts alleine vor Gudlevskis auftaucht, diesen aber aus relativ kurzer Distanz anschiesst.
23'
21:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oskars Cibuļskis (Lettland)
Cibulskis bringt Ambühl zu Fall - die Schweiz kommt nach etwas mehr als Zwei Minuten zu einer Überzahlsituation.
22'
21:09
Auch das Zweite Drittel beginnt eher gemächlich in Herisau.
21'
21:08
Beginn 2. Drittel
Das Zweite Drittel geht los.
20:57
Zwischenfazit
Ganz egal wie das Resultat nach 60 Minuten aussehen wird, es wird so oder so eine Verlängerung und ein Penaltyschiessen geben.
20:55
Zwischenfazit
Die jungen Fans der Nati haben bisher noch nicht viel Erfreuliches zu sehen bekommen.
20:52
Zwischenfazit
Es gibt bisher nur wenige Chancen auf beiden Seiten - die beste war in der 9. Minute ein durch Nico Hischier an den Pfosten abgelenkter Weitschuss von Michael Fora - im direkten Gegenzug erzielte Miks Indrakis nach Absatztrick-Einlage das einzige Tor des ersten Durchganges - für die Gäste aus dem Baltikum.
20'
20:51
Ende 1. Drittel
Das Erste Drittel ist durch. Schweiz - Lettland 0:1.
19'
20:49
Diaz fällt im eigenen Drittel auf die Nase, Gegeris steht alleine vor dem Tor von Berra, findet aber den Puck nicht. So kann Diaz noch klären.
18'
20:47
Martschini mit einem Pass im eigenen Drittel, den er so bei der WM sicherlich nicht spielen sollte, Blugers und Co. erobern den Puck.
17'
20:46
Auch Weber mit einem flachen Weitschuss von der Blauen linie, aber so aus der Distanz und ohne Ablenker kann Gudlevskis nicht beunruhigt werden.
16'
20:45
Weil sonst nicht viel läuft, versuchen es Josi und Fora kurz hintereinander mit Schüssen von der Blauen Linie.
15'
20:44
Beide Teams sind wieder komplett - die Schweizer haben keine wirklich grosse Chance erarbeiten können.
14'
20:43
Jetzt ist Rod zurück und die Schweiz in Überzahl....
13'
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Teodors Bļugers (Lettland)
Blugers fährt beim Angriff in Überzahl in der Mittelzone Tristan Scherwey über den Haufen und muss jetzt ebenfalls auf die Strafbank - rund 40 Sekunden Vier gegen Vier.
Auf der anderen Seite dann sofort wieder der Lettische Gegenstoss nach der guten Schweizer Möglichkeit - diesmal kommt Indrasis aus kurzer Distanz aber nicht an Reto Berra vorbei.
11'
20:35
Kurashev kann sich in der Ecke gegen zwei Letten durchsetzen, Lino Martschini übernimmt die Scheibe ziehth diagonal vors Lettische Gehäuse, aber kann nicht reüssieren.
Im direkten Gegenzug geht Lettland in Front! Miks INDRASIS lenkt den Puck in Ajax Amsterdam-Manier mit der Hacke weiter auf Flügel Lauris Darzins, dieser bringt den Puck wieder zurück vors Gehäuse und da ist Indrasis wieder zur Stelle, und bezwingt Reto Berra ein erstes Mal.
9'
20:31
Michael Fora mit dem ersten gefährlichen Chance von der Blauen Linie - der Abschluss war noch abgefälscht.
8'
20:29
Martschini wirbelt auf der linken Seite an der Bande und bringt den Puck Backhand von links aus spitzem Winkel aufs Tor.
8'
20:27
Bisher ist noch nicht viel los in Herisau - auch Regionalmatador kann sich an der gegnerischen Blauen Linie wegen eines Handspiels noch nicht in Szene setzen.
6'
20:24
Bukarts und Jaks kommen nun zu zwei Möglichkeiten für die Letten - im Tor der Schweiz wird Reto Berra bisher noch nicht stark geprüft.
4'
20:21
Die Fans unterstützen die Schweizer Mannschaft, die jetzt mit Praplan von rechts zu einem Abschluss kommt.
2'
20:21
Die erste Torchance hat Roman Josi - Kristers Gudlevskis kann sich zum ersten Mal auszeichnen.
1'
20:20
Spielbeginn
Die Partie hat begonnen!
19:51
Vorschau
Marco Müller oder Philipp Kurashev gehören zu den Stürmern, die sich noch beweisen müssen und um einen Platz in der Slowakei kämpfen - daher ist auf solchen Akteuren heute natürlich ein spezieller Augenmerk. Für einen Roman Josi oder Raphael Diaz gilt dies hingegen eher nicht...
19:46
Vorschau
Herisau putzt sich für das grosse Sportereignis im Kanton Appenzell Ausserrhoden heraus.
18:00
Vorschau
Die WM-Vorbereitung der Schweizer Nati im Hinblick auf die WM in der Slowakei geht in die Endphase. Zum Abschluss tritt das Team von Patrick Fischer jeweils vor ausverkauftem Haus in Herisau und Weinfelden an. In der Region gibt es keinen NLA-Klub und daher sind die Hockey-Fans über einen Auftritt der Nationalmannschaft besonders dankbar.