Damit verabschiede ich mich und wünsche allen einen schönen Abend.
20:28
So gehts weiter
Die Schweiz hat nun einige Tage Pause, bevor sie am dritten und vierten Mai zweimal auf Lettland trifft.
20:23
Zusammenfassung
Die Schweiz startete besser in die Partie, doch Frankreich zeigte ab der fünften Minute, dass es heute auch mitspielen will. Prompt ging der westliche Nachbar in der elften Minute in Führung. Diese hielt bis zur Spielmitte an und hätte durchaus höher ausfallen können. Dann drehte aber die Schweiz dank Toren von Hofmann und Bertaggia die Partie. Hischier sorgte zu Beginn des Schlussabschnitts für die vermeintliche Entscheidung. Weil die Eisgenossen aber dumme Strafen nahmen, kam Frankreich zurück, glich die Partie aus und kämpfte sich in die Verlängerung. Da sorgte Charles Bertrand für die Entscheidung.
61'
20:22
Spielende
Damit gewinnen die Franzosen die Partie mit 4:3 nach Verlängerung.
Das gibts ja gar nicht! Hischier, Fiala und Loeffel drücken die Franzosen in deren Zone, doch die Gäste können sich lösen und Charles Bertrand nutzt die Zwei-gegen-eins-Situation mit einem satten Schuss ins linke Lattenkreuz aus!
61'
20:19
Beginn der Overtime
Wer entscheidet die Partie? Die Verlängerung läuft.
20:17
Die Verlängerung wird übrigens mit drei gegen drei Feldspieler gespielt. Sie dauert maximal fünf Minuten.
60'
20:17
Ende 3. Drittel
Der Spielzug ist gut, doch Fiala kann vor dem Tor den Abrpaller von Hardy nicht verwerten. So kommt Dusseau zurück aufs Eis und es geht in die Verlängerung.
60'
20:16
Time-Out Schweiz
Patrick Fischer gibt den besten Spielern noch eine kurze Pause und gibt den letzten Spielzug der regulären Spielzeit mit.
60'
20:14
Grégory Hofmann zieht aus dem rechten Bullykreis direkt ab. Florian Hardy pariert mit der Fanghand. Noch 12.3 Sekunden auf der Uhr.
59'
20:14
Loeffel versucht es von der blauen Linie, verfehlt aber den Kasten klar. Noch rund eine Minute zu spielen.
59'
20:13
Romain Loeffel kann den Puck an der blauen Linie nicht kontrollieren und muss hinter dem eigenen Tor neuen Anlauf nehmen.
58'
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kévin Dusseau (Frankreich)
Andres Ambühl kann sich vors Tor der Franzosen tanken und wird von Kevin Dusseau zurückgehalten. Dafür muss der Spieler der Gäste auf die Strafbank. Jetzt muss die Führung kommen!
57'
20:10
Marco Müller steht aus dem Nichts plötzlich alleine vor Hardy. Der Ambri-Stürmer legt sich die Scheibe auf die Vorhand, doch das hat der Schlussmann geahnt und pariert.
56'
20:09
Die Schweiz will noch einmal einen Gang hochschalten. Kommt allerdings noch nicht in die gefährliche Zone. Will sie hier noch in der regulären Spielzeit gewinnen, muss bald ein Treffer fallen.
55'
20:08
Vincent Praplan wird auf der rechten Seite von Hischier bedient und versucht es mit einem Handgelenkschuss. Dieser ist aber nicht satt genug und Hardy pariert mit der Stockhand.
53'
20:06
Powerplay-Tor für Frankreich, 3:3! Florian Chakiachvili trifft
Kaum ist Hollenstein zurück auf dem Eis und die Schweiz nur noch in einfacher Unterzahl, fällt der Ausgleich trotzdem! Fleury hat wieder seinen Stock im Spiel. Er bedient Florian Chakiachvilli, der an der blauen Linie direkt abzieht und Descloux unten links erwischt.
53'
20:05
Wieder kommt Damien Fleury zum Abschluss, aber Gauthier Descloux ist gleich zweimal mit dem rechten Beinschoner zur Stelle.
52'
20:04
Time-Out Frankreich
Philippe Bozon nimmt sogleich sein Time-Out. Er will jetzt den Ausgleich.
52'
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessio Bertaggia (Schweiz)
Das ist der Anschlusstreffer! Das dritte Powerplay können die Franzosen mit einer schönen Kombination ausnutzen. Wieder ist es Damien Fleury der trifft. Der Stürmer nimmt eine Scheibe auf der linken Seite direkt ab und erwischt Descloux in der nahen Ecke.
48'
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Fora (Schweiz)
Ein Franzose entwischt der Schweizer Abwehr, weil diese kurz nicht aufpasste. Michael Fora kann sich nur noch mit einem Stockschlag helfen und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
47'
19:52
Bis ca. zur 30. Minute war die Partie ausgeglichen und teilweise hatte Frankreich sogar mehr vom Spiel. Seither ist aber die Schweiz überlegen und die Gäste kommen kaum noch zu Möglichkeiten.
45'
19:48
Tor für Schweiz, 3:1! Nico Hischier trifft per Wristshot
Das ist die Vorentscheidung! Nico Hischier entwischt auf rechts, nachdem ihn Noah Rod gut lanciert hat. Der NHL-Star lässt sich diese Möglichkeit nicht nehmen und versenkt die Scheibe mit einem satten Handgelenkschuss in der nahen Ecke.
44'
19:47
Es sind aber die Schweizer, welche zu einer guten Chance kommen. Jason Fuchs entwischt auf der linken Seite und erwischt Hardy fast oben Rechts. Der Schlussmann kann aber irgendwie mit der Schulter parieren.
Noah Rod schiebt seinen Gegenspieler so weg, dass die Schiedsrichter das als übertriebene Härte taxieren.
42'
19:44
Die Schweiz will die Entscheidung erzielen. Michael Fora versucht dies von der blauen Linie. Der Schuss wird aber abgelenkt und geht über den Kasten.
41'
19:43
Kevin Fiala kommt vor dem Tor der Franzosen zum Abschluss und will den Schlussmann per Backhand bezwingen. Dieser ist aber mit der Stockhand zur Stelle.
41'
19:42
Beginn 3. Drittel
Die Scheibe ist wieder im Spiel.
19:27
Zusammenfassung 2. Drittel
Frankreich machte bis zur 30. Minute den Schweizern das Leben schwer. Danach glich Hofmann die Partie aus und prompt lief das Spiel der Schweizer wieder besser. Kurz darauf konnte Alessio Bertaggia die Führung erzielen. Frankreich hatte kurz vor der Pause die Möglichkeit in Überzahl zu spielen. Dies war das erste Powerplay für die Franzosen, doch sie brachten keinen Schuss auf Descloux.
40'
19:27
Ende 2. Drittel
Das Mitteldrittel ist um. Die Schweiz hat die Partie gedreht und führt mit 2:1.
39'
19:26
So ist Yannick Rathgeb bereits wieder auf dem Eis zurück und Frankreich hatte keinen Abschluss in dieser Überzahlsituation.
38'
19:24
Die Schweizer spielen ein äusserst aggressives Boxplay. So können sich die Gäste kaum in der Zone der Gastgeber festsetzen. Stark wie das die Eisgenossen machen.
37'
19:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannick Rathgeb (Schweiz)
Yannick Rathgeb behindert seinen Gegenspieler und muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit kann Frankreich zum ersten Mal im Powerplay spielen.
36'
19:19
Nächste Chance für die Schweiz
Nun hat die Schweiz aber die Oberhand! Fuchs wird vergessen, der EHCB-Stürmer lässt sich leicht auf die linke Seite abdrängen und hat darum nicht die beste Abschlussposition. Sein Schuss geht prompt am rechten Pfosten vorbei.
Das ist die Führung für die Schweiz! Frick trifft mit dem Abschluss seinen Gegenspieler im Gesicht. Der bleibt liegen und Praplan übernimmt. Der Stürmer scheitert am Schlussmann und die Scheibe springt hoch in die Luft. Alessio Bertaggia behält die Übersicht und trifft mit einer Direktabnahme aus der Luft.
34'
19:13
Gute Möglichkeit für die Schweiz. Yannick Rathgeb spielt einen hervorragenden Pass von der rechten Seit vors Tor wo Fiala ablenkt, aber Hardy ist zur Stelle.
33'
19:08
An der Bande wird Kurashev hart gecheckt. Der 19-Jährige lässt sich aber nichts anmerken, steht auf und macht gleich weiter.
31'
19:07
Die Schweiz hat übrigens den Torhüter gewechselt. Gauthier Descloux übernimmt den Posten von Robert Mayer.
30'
19:05
Tor für Schweiz, 1:1! Grégory Hofmann trifft per Wristshot
Das ist der Ausgleich! Wie gestern erzielt auch heute Grégory Hofmann den ersten Schweizer Treffer. Er wird auf der linken Seite angespielt. Dabei sieht Crinon Pierre nicht gut aus, weil er die Scheibe unter seinem Stock passieren lässt. Das nützt Hofmann aus, zieht vors Tor und versenkt den Puck mit einem satten Handgelenkschuss im rechten Winkel.
29'
19:02
Anthony Rech versucht es mit einem Handgelenkschuss oberhalb des linken Bullykreises. Robert Mayer reisst die Fanghand hoch und lässt den Puck gekonnt verschwinden.
27'
19:00
Dass die Schweiz nicht gut spielt, zeigt sich auch in den Sozialen Medien, es wird kaum über die Partie geschrieben.
26'
18:57
Frankreich spielt wirklich deutlich besser als gestern. Sie sind taktisch strukturierter und lassen so sehr wenig der Schweizer zu. Im Gegensatz dazu, kann die Schweiz nicht mehr dasselbe Tempo entwicheln wie gestern.
25'
18:55
Wieder haben die Franzosen eine längere Druckphase. Samuel Kreis ist es, der im letzten Moment einen Abschluss blocken kann und so das 2:0 verhindert. Das war wichtig.
23'
18:54
Romain Loeffel lässt es an der gegnerischen blauen Linie krachen. Sein Schuss geht aber am linken Pfosten vorbei. So sind die zwei Minuten bereits durch und Frankreich wieder komplett.
22'
18:52
Gute Möglichkeit für die Schweiz
Die Eisgenossen kombinieren sich gut durch die Box der Franzosen und schlussendlich steht Hollenstein alleine vor Hardy. Der ZSC-Stürmer bringt den Puck aber nicht am französischen Goalie vorbei.
21'
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Rech (Frankreich)
Lange dauert der Gleichbestand auf dem Eis nicht. Anthony Rech spediert die Scheibe aus der eigenen Zone übers Plexi und muss auf die Strafbank.
21'
18:50
Neun Sekunden war die Schweiz noch in Überzahl, das ist natürlich zu kurz, um noch einen Treffer zu erzielen. Die Gäste sind wieder komplett.
21'
18:50
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts mit den zweiten 20 Minuten.
18:35
Zusammenfassung 1. Drittel
Die Schweiz startete gut in die Partie und kam sogleich zu den ersten Chancen, doch plötzlich passten sie sich dem Tempo der Gäste an und kamen unter Druck. Während fünf Minuten kamen die Eisgenossen kaum aus der eigenen Zone raus und Damien Fleury brachte Frankreich in Führung. Der Stürmer erwischte Mayer mit einem Schuss von der verlängerten Torlinie. Gegen Schluss des Drittels kam die Schweiz im Powerplay noch einmal zu Chancen, doch der Stock von Fiala brach im dümmsten Moment.
20'
18:34
Ende 1. Drittel
Die ersten 20 Minuten sind um, Frankreich führt mit 1:0.
20'
18:32
Nico Hischier spielt einen guten Pass durch die Box auf Kevin Fiala, der direkt abziehen will, doch sein Stock bricht entzwei. So ist es natürlich schwierig einen Treffer zu erzielen.
19'
18:30
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Olivier Dame-Malka (Frankreich)
Olivier Dame-Malka rächt sich gegen Fiala mit einem Stockschlag und muss darum für zwei Minuten auf die Strafbank. Weil er danach die Entscheidung des Schiedsrichters noch veräppelt, kriegt er noch eine Disziplinarstrafe.
18'
18:28
Nico Hischier nimmt Chaklachvilli an der eigenen blauen Linie die Scheibe ab, kann aber nicht das ganze Tempo mitnehmen. Darum kann Duesseau reagieren und den NHL-Star daran hindern alleine auf Hardy loszuziehen.
16'
18:26
Riesenchance für die Schweiz
Frick zieht nach einem schönen Angriff von der blauen Linie ab. Hardy lenkt die Scheibe nach rechts ab, wo Hollenstein direkt abschliesst. Der Puck wird jedoch noch leicht abgelenkt und fliegt über das halbleere Tor.
15'
18:24
Noah Rod kommt über die rechte Seite und zieht mit einem Slapshot ab. Dieser geht klar über den Kasten. Es steht weiter 1:0 für Frankreich.
14'
18:23
Die zweite Linie der Schweizer sorgt für Entlastung. Kurashev wird von Fiala bedient und spielt den Puck sogleich vors Tor, wo Ambühl angerauscht kommt. Der Davoser bringt die Scheibe aber nicht in Richtung Tor.
13'
18:20
Die Gäste aus Frankreich stehen in der Defensive deutlich besser als noch gestern und machen die blaue Linie zu. Im Gegensatz zu gestern sind es die Schweizer, welche in der Vorwärtsbewegung Puckverluste verzeichnen.
Das ist der Führungstreffer für die Franzosen! Dieses Tor hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Damien Fleury kommt über links, fährt bis zur verlängerten Torlinie und bringt die Scheibe einfach aufs Tor und Mayer lässt sich in der nahen Ecke erwischen. Da sieht der Schlussmann nicht gut aus.
10'
18:16
Wieder sind es die Franzosen, welche die Schweizer in die Defensive drücken. Rathgeb verliert die Scheibe in der eigenen Zone, doch die gegnerischen Stürmer können nicht profitieren.
9'
18:14
Genf wünscht seinem Torhüter viel Glück
8'
18:13
Wieder kommt ein Franzose über rechts. Es ist Charles Bertrand, der frei zum Abschluss kommt. Er zielt allerdings über den Kasten.
7'
18:13
Jetzt muss die Schweiz für einen Moment aufpassen, den die Franzosen bekommen durch den Pfostenschuss etwas Aufwind.
6'
18:11
Der Beginn der Schweizer war gut, doch nun haben sie das Tempo dem Gegner etwas angepasst und prompt kommt Frankreich zur ersten Möglichkeit. Sacha Treille kommt über die rechte Seite, zieht vor den Kasten und trifft nur den Pfosten.
5'
18:09
Die Maske von Florian Hardy passt nicht wie er das gerne möchte. Die Reparaturen, werden wohl etwas länger dauern, warum er nun die Maske von Sebastien Ylonen trägt.
4'
18:08
Noah Rod hat auf der linken Seite etwas Platz, stolpert allerdings und spielt die Scheibe auf den Knien zur Mitte, wo Hollenstein abschliesst. Der ZSC-Stürmer trifft die Scheibe allerdings nicht richtig und so kullert sie im Schneckentempo in Richtung Tor. Florian Hardy blockiert sie ohne Probleme.
3'
18:06
Die Schweizer spielen wieder ein sehr hohes Fore-Checking und drücken zum Teil gleich mit drei Stürmern.
2'
18:05
Die Schweiz startet gut in die Partie und machen sogleich wieder viel Tempo. Ob heute im ersten Drittel ein Treffer gelingt?
1'
18:03
Bereits nach 30 Sekunden kommt die vierte Linie der Schweiz zu einer guten Möglichkeit. Bertaggia kann einen Pass Abfangen, zieht ins gegnerische Drittel und spielt den Puck in den Slot. Da wird Marco Müller im entscheidenden Moment gestört und kann darum nicht abschliessen.
1'
18:02
Spielbeginn
Los gehts! Die Scheibe ist im Spiel.
17:55
In wenigen Augenblicken gehts los, zuerst erklingen allerdings noch die Nationalhymnen.
17:51
17:49
Die Schiedsrichter
Anssi Salonen und Micha Hebeisen werden die Partie leiten. Die beiden werden von Roman Kaderli und Franco Castelli unterstützt.
17:45
Patrick Fischer wechselt den Schlussmann und bringt in Genf Robert Mayer. Zudem spielt in der Verteidigung Yannick Rathgeb heute mit Janis Moser und Genazzi mit Loeffel. Dafür muss Christian Marti auf der Tribüne Platz nehmen. Hofmann und Fiala tauschen im Sturm die Linien und Samuel Walser spielt in der vierten Linie anstelle von Christoph Bertschy, welcher heute überzählig ist. Marco Müller ist 13. Stürmer.
17:43
Aufstellung Frankreich
17:42
Aufstellung Schweiz
17:36
Die Schweizer Offensivpower
In der gestrigen Partie fiel vor allem auf, wie die Schweiz ihren Gegner unter Druck setzen konnte. Immer wieder wurde den Franzosen die Scheibe in der offensiven Zone abgenommen und so kam man zu guten Möglichkeiten.
17:33
Rückblick auf den Freitag
Gestern Freitag trafen die beiden Nationalmannschaften bereits in Sierre aufeinander. Das Spiel endete klar mit 6:0 für die Schweiz. Nico Hischier trumpfte mit drei Treffern auf. Auch Andres Ambühl, Kevin Fiala, Philipp Kurashev und Reto Berra zeigten herausragende Leistungen. Ob Frankreich heute etwas entgegenzusetzen weiss?
17:32
Guten Tag und recht herzlich willkommen zum Testspiel der Schweiz gegen Frankreich.