Wir bedanken uns für das heutige Interesse und wünschen noch eine gute Nacht. Bis morgen und auf Wiederlesen...
60'
23:04
Ausblick
Bereits morgen geht es weiter mit dem nächsten Vorbereitungsspiel. Der Gegner heisst in Genf wiederum Frankreich und dieses Mal wollen sie es unbedingt besser machen. Dann folgen in der kommenden Woche noch zwei Spiele gegen Lettland ehe die lang ersehnte Weltmeisterschaft dann endlich losgehen kann!
60'
23:02
Fazit
Die Schweiz zeigt also, dass sie parat ist für die WM, auch wenn noch zahlreiche Verstärkungen eintreffen werden und vom heutigen Kader bei weitem nicht alle an der WM dabei sein werden. Mit Nico Hischier und Philipp Kurashev hat die Schweiz (erwartungsgemäss) aber zwei ganz junge und starke Spieler an Board, die den Sprung in die Slowakei auch schaffen dürften. Zugegeben, Frankreich war (heute) auch kein Gradmesser, aber dennoch kann man den Kantersieg auch und vor allem an der starken Leistung der Schweizer festmachen.
60'
22:35
Zusammenfassung
Die Schweiz drückte dem Spiel von Beginn weg den Stempel auf, blieb indes im Startdrittel noch ohne Torerfolg. Das Mitteldrittel begann mit dem 1:0 und damit einem Paukenschlag. Kurz vor Spielmitte konnten die Gastgeber noch nachlegen ehe das Spielgeschehen deutlich abflachte.
Im Schlussdrittel dann folgte(n) die Minuten der Jungstars! Erst erzielte Nico Hischier in seinem ersten Nationalmannschaftsspiel der "Grossen" einen lupenreinen Hattrick binnen 17 Minuten und dann konnte sich mit Philipp Kurashev auch noch der zweite junge Center erstmals in seinem ersten Einsatz in die Torschützenliste eintragen lassen. Dank Reto Berra feierte die Schweiz damit einen nie gefährdeten und kaum gesehenen deutlichen 6:0-Kantersieg mit Shutout. Ein durch und durch gelungener Abend also!
60'
22:34
Spielende
Schweiz 6, Frankreich 0! Die Sirene beendet das äusserst einseitige Spiel!
60'
22:31
Lattenschuss Schweiz
Nico Hischier beinahe mit seinem vierten persönlichen Treffer in dieser Partie, er scheitert jedoch am Querbalken!
59'
22:31
Wir sind bereits in den letzten zwei Spielminuten dieses Spiels. Die Schweiz führt souverän mit 6:0!
24 Sekunden nach Hischiers Hattrick reiht sich auch der zweite "Junge" in die Torschützenliste ein! Philipp Kurashev zieht alleine auf den Torhüter los und schiebt diesem im Stile eines Routiniers die Scheibe zwischen den Schonern hindurch ins Tor! Auch er feiert damit seine Premiere!
Nico Hischier lenkt einen Schuss Michael Foras von der Blauen Linie ab - Hattrick! Und wiederum streicht Vincent Praplan für seinen Teamkollegen die Scheibe ein!
57'
22:24
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Noah Rod (Schweiz)
Das Tor zählt! Henri Corentin Buysse lässt einen Schuss Vincent Praplans abprallen, Nico Hischer pflückt die Scheibe mit der Hand aus der Luft und netzt ein. Die Schiedsrichter haben sich übrigens das "Pflücken" angesehen und entschieden, dass Hischier die Scheibe nicht mit der Hand eingeklemmt hatte, sondern diese runtergeschlagen hat.
54'
22:18
Tor der Schweiz unter Videobeweis
Tor für die Schweiz, oder doch nicht? Die Schiedsrichter begeben sich auf die Bank und schauen sich das "zweite Tor" von Hischier im Video an.
53'
22:17
Die Zuschauer pfeifen, nicht aber wegen dem Geschehen auf dem Eis, sondern weil die Welle abgeflacht ist. Die begeisterungsfähigen Walliser Eishockey-Fans zeigen sich heute meistens von ihrer besten Seite!
52'
22:14
Die Schweizer besinnen sich nun wieder eines Besseren und suchen ihrerseits den Weg nach vorne. Die letzte Konsequenz vermissen wir dabei indes.
51'
22:14
Die Schweizer werden wiederum etwas passiver, lassen die Beine weniger laufen und sind prompt immer wieder einen Schritt zu spät.
50'
22:11
Florian Chakiachvili setzt sich über rechts der Grundlinie entlang durch. Zum Abschluss kommt er dann aus spitzem Winkel aber auch nicht.
48'
22:08
Hugo Gallet reisst Andre Ambühl etwas zurück, so etwas wurde auch schon gepfiffen. Heute Abend wird diese grenzwertige Aktion aber toleriert.
47'
22:06
Die Franzosen finden heute Abend offensiv praktisch nicht statt. Das ist einerseits deren Harmlosigkeit zu "verdanken" aber natürlich auch konsequenter Schweizer Defensivarbeit. Ohne überheblich wirken zu wollen, aber die Frage ist heute wohl nicht mehr ob, sondern wie hoch die Schweiz gewinnen wird und ob Reto Berra hier einen Shutout feiern kann.
46'
22:05
Zuschauerzahl: 4'500
Das Graben-Stadion ist heute Abend mit 4'500 Zuschauern ausverkauft. 4'00 Tickets wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt, der Rest also heute Abend auch noch.
45'
22:04
Ambühl mit einem guten Zuspiel auf Hofmann, doch dessen Abschluss wird von einem französischen Verteidiger abgeblockt.
43'
22:01
Trifft Philipp Kurashev bei seinem ersten Einsatz für die "Grossen" der Schweiz auch noch? Er ist nach einem guten Startdrittel etwas abgetaucht.
Nico Hischier tankt sich über rechts durch und zieht trocken über die Stockhand von Henri Corentin Buysse ab. Das ist das erste Tor im ersten Spiel für die A-Nationalmannschaft und deswegen holt Vincent Praplan umgehend die Scheibe beim Schiedsrichter als Andenken für Hischier an seinen ersten Treffer.
41'
21:57
Beginn 3. Drittel
Los geht's mit dem dritten Drittel!
40'
21:43
Zusammenfassung 2. Drittel
Das zweite Drittel ging im gleichen Stile weiter wie das erste, nur dieses Mal waren die Schweizer direkt erfolgreich. Die Schweiz powerte weiter und konnte dann auch noch im Powerplay nachlegen. Doch nach dem 2:0 stellte der Gastgeber das Spiel praktische in, Frankreich kam besser ins Spiel. Gefährlich wurde es indes auf beiden Seiten nicht mehr wirklich.
40'
21:41
Ende 2. Drittel
Falls du in den letzten fünf Minuten im Keller ein kühles Bier holen gegangen bist, kann ich dich beruhigen, du hast nichts verpasst. Allerdings hätte dir dasselbe nun die zweite Drittelssirene auch ermöglicht!
39'
21:37
23:4 lautet das Torschussverhältnis mittlerweile, anders formuliert: Die Franzosen haben im Mitteldrittel erst einen (offiziellen) Abschluss aufs Tor angebracht!
38'
21:36
Yannick Rathgeb verliert die Scheibe an der eigenen Blauen Linie, doch Tim Bozon kann davon nicht profitieren.
36'
21:33
Nach kurzem Unterbruch weil Reto Berras Tor nicht mehr sauber verankert war, geht es weiter. Auf dem Eis passiert indes nichts Erwähnenswertes.
36'
21:33
Das Spiel ist merklich abgeflacht, derweil geht mehrfach die Welle durchs Rund. Die Zuschauer feiern und unterhalten sich selbst.
35'
21:32
Frankreich komplett
Die Gäste überstehen das Unterzahlspiel ohne Schaden - und auch ohne Probleme.
34'
21:30
Die erste Minute dieses Powerplays verstreicht relativ ereignislos...
33'
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kévin Hecquefeuille (Frankreich)
Kevin Fialas Abschluss wird von Ylonen noch abgewehrt, dann stürmt Andres Ambühl heran, nimmt die Scheibe an, kurvt um den Keeper und netzt schliesslich schön ein.
28'
21:16
Lattenschuss Schweiz
Grégory Hofmanns Schuss aus dem Slot wird von Philipp Kurashev noch leicht abgelenkt. Das Hartgummi prallt an die Latte und von dort zu Vincent Praplan, doch dieser kann den Nachschuss nicht verwerten! Zur Sicherheit schauen sich die Unparteiischen die Szene noch auf dem Video an, doch der Fall ist klar: Kein Tor!
27'
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordann Perret (Frankreich)
Die Franzosen sind überfordert, nehmen die zweite Strafe des Abends! Powerplay Schweiz!
25'
21:11
Videoentscheid: Kein Tor
Wie zu erwarten war, wird das Tor nicht gegeben. Alessio Bertaggia lenkt die Scheibe aufs Tor, doch Christoph Bertschy ist vorher in den Torraum eingedrungen und hat dabei den französischen Keeper behindert.
25'
21:09
Videobeweis
Die Scheibe liegt wiederum im Tor der Franzosen, doch die Schiedsrichter gehen die Situation auf dem Video anschauen.
25'
21:07
Denis Hollenstein steht alleine vor Ylonen, doch der Pass von Jason Fuchs findet nur den Rücken des Sturmpartners. Vertan ist die Chance.
24'
21:05
Weitere Grosschance für die Gastgeber. Nico Hischier mit dem guten Abschluss und Vincent Praplan mit dem Nachschuss, doch beide Walliser Spieler scheitern an Ylonen.
Da ist er nun doch, der erste, hochverdiente, Treffer für die Schweiz. Michael Fora lanciert Philipp Kurashev, der bedient Grégory Hofmann, der alleine vor Sebastian Ylonen eben diesem keine Chance lässt und zwischen den Schonern hindurch einnetzen kann.
21'
21:00
Beginn 2. Drittel
Die Spieler sind zurück auf dem Eis. Das Spiel kann weitergehen! Im ersten Drittel lautete das Torschussverhältnis übrigens 15:3 (!) zugunsten der Schweiz!
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jordann Perret (Frankreich)
Die erste Hälfte des Startdrittels war geprägt von einigen Fehlpässen und wenigen Torchancen. Dann aber legte die Schweiz mindestens eine Schippe drauf, kam zu zahlreichen besten Torchancen und hätte die Führung verdient. Doch die Schweizer präsentieren sich noch zu wenig kaltblütig, stehen dafür hinten sehr sicher. Das 0:0 geht in Ordnung, aber eine Führung des Heimteams wäre eher dem Spielverlauf entsprechend.
20'
20:45
Ende 1. Drittel
Die Sirene ertönt, das erste Drittel endet torlos.
20'
20:43
Kurashev mit einem guten Abschlussversuch, doch sein Mitspieler Ambühl blockt den Schuss "aus Versehen" ab.
20'
20:43
Wir sind bereits in der letzten Minute des ersten Drittels...
19'
20:41
Die Schweiz ist hier das überlegene Team, in der zweiten Drittelshälfte hätte der erste Treffer fallen müssen.
17'
20:40
Frankreich komplett
Die Schweizer spielen mit den beiden jungen Centern in den Powerplay-Formationen. Patrick Fischer will diese also auch in diesen Disziplinen testen. Die Franzosen überstehen indes diese Unterzahlsituation schadlos.
16'
20:39
Kevin Fiala steht völlig freistehend im Slot, doch er kann die gepasste Scheibe nicht ablenken.
15'
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antonin Manavian (Frankreich)
Die Schweizer Druckphase trägt nun (erste) Früchte. Die Franzosen müssen in der Person von Antonin Manavian eine Strafe nehmen - Powerplay Schweiz!
14'
20:35
Jetzt kommen die Chancen im Sekundentakt! Die Franzosen stehen hinten immer wieder offen wie ein Scheunentor, doch die Schweizer wissen diese Freiheiten nicht zu nutzen!
13'
20:34
Nächster Tempovorstoss der Schweizer. Nico Hischier hat Kevin Fiala in der Mitte der mitgelaufen ist. Doch der Schweizer Nummer eins "Pick" zieht den Abschluss vor - die schlechtere Entscheidung.
12'
20:33
Da ist sie die erste grosse Chance des Spiels. Christoph Bertschy passt auf den alleine vor Ylonen stehenden Alessio Bertaggia, doch dessen Direktschuss wird grandios pariert.
11'
20:32
Denis Hollenstein mit einem Versuch des "Buebetrickli", doch auch das sorgt noch für keinen erhöhten Puls.
10'
20:29
Bald sind zehn Minuten 'rum und auf die erste Grosschance des Spiels warten wir (noch) vergebens.
8'
20:27
Schneller Angriff der Schweizer, Grégory Hofmann bringt die Scheibe zur Mitte auf Ylonen, doch weder Kurashev noch Ambühl kommen an den Abpraller.
7'
20:26
Christoph Bertschy mit einem Scheibengewinn in der Mittelzone, dann geht es schnell nach vorne. Allerdings auch zu schnell für seine Mitspieler.
5'
20:23
Erste Druckphase der Franzosen, die Scheibe läuft gut, die Schweizer nur hinterher. Doch Reto Berra wird nicht wirklich gefordert.
4'
20:21
Yannick Rathgeb hat auf rechts etwas Platz, zieht auf und dann ab, doch der Schuss wie ein Strich verfehlt das Tor doch deutlich.
3'
20:19
Schöner Pass vom 19-jährigen Center der zweiten Linie Philipp Kurashev auf Andres Ambühl. Der Davoser scheitert aber an Sebastian Ylonen, dem heutigen Keeper der Gäste.
2'
20:18
Frankreich gleich mit der ersten Chance des Spiels, doch Reto Berra lenkt erfolgreich ab. Auf der anderen Seite tut dies der erste Block der Schweizer demjenigen des Gegners gleich.
20:15
Ausgangslage
Heute haben vor allem zahlreiche Spieler die Chance sich zu präsentieren, es dürften allerdings noch zahlreiche der heutigen Akteure aus dem Kader fallen. Das Resultat ist sicher sekundär und mit Roman Josi und Yannick Weber haben die beiden Nashville-Söldner ihre WM-Teilnahme bestätigt.
1'
20:15
Spielbeginn
Die Scheibe läuft in Siders...
20:10
Aufstellungen
Heute kommt Nico Hischier in seinem Heimatkanton zu seinem Debüt in der Schweizer A-Nationalmannschaft. Im Tor steht heute Reto Berra, Robert Mayer is dessen Backup. Ansonsten tritt die Schweiz in diesem Vorbereitungsspiel noch ohne zahlreiche weitere Verstärkungen aus Übersee und ohne die Playoff-Finalisten an. Bei den Franzosen kennt man aus Schweizer Sicht vor allem die Namen von Kevin Hecquefeuille, Tim Bozon, Charles Bertrand sowie Eliot Berthon bestens.
20:07
Head-to-head
Die beiden Nationalmannschaften sind bisher 19 Mal aufeinandergetroffen. 12 Mal holte dabei die Schweiz den Sie, sechs Mal bei einem Unentschieden der heutige Gegner. Die Schweiz konnte allerdings nur drei der letzten fünf Duelle für entscheiden, darunter zuletzt an der WM am 15. Mai des vergangenen Jahres mit 5:1. Die fünf höchsten Siege in einem Direktduell gingen ebenfalls alle an die Schweiz.
20:04
Frankreich
Frankreich ist in der IIHF-Weltrangliste sechs Ränge hinter den Schweizern klassiert. Die letzte Weltmeisterschaft haben die Franzosen "nur" auf Rang 12 abgeschlossen und in der Neuzeit schaffte es Frankreich nie über Rang acht hinaus bei einem Grossanlass.
20:00
Schweiz
Die Schweiz ist in der IIHF-Weltrangliste auf Rang sieben klassiert. Damit sind sie die Nummer eins hinter den "Big six". Allerdings sind die Eisgenossen auch der amtierende Vize-Weltmeister.
19:56
Spielinfos
Das heutige WM-Vorbereitungsspiel wird in der Patinoire artificielle et halle polyvalente de Graben in Sierre, Wallis ausgetragen. Die erste Scheibe des Abends wird um 20:15 Uhr eingeworfen. Geleitet wird die heutige Affiche von den beiden Referees Didier Massy und Alex Dipietro, welche assistiert werden von den beiden Linesmen Roman Kaderli und Balazs Kovacs.
19:55
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Testspiel der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gegen Frankreich.