Somit verliert die Schweiz auch das zweite Spiel deutlich, dennoch war eine Steigerung zu sehen. Diese Schweizer Mannschaft hat mit Russland in vielen Belangen mitgehalten, einzig in Punkto Effizienz könnte man von den Russen noch einiges lernen. Das wars für heute von der Schweizer Nationalmannschaft. Für sie geht es nächste Woche gegen Frankreich weiter. Ich wünsche ein schönes Wochenende und bedanke mich fürs Mitfiebern.
17:27
Fazit
Auch im dritten Drittel spielt die Schweiz munter mit, belohnt sich aber zu wenig für das Gezeigte. Mit weiteren Strafen bringen sie sich unnötig in Bedrängnis, Tkachyov bedankt sich mit einem wunderschön herausgespieltem Treffer. Kurz darauf ist es erneut Bertaggia, der die Schweizer Hoffnung noch einmal zurückbringt, in Sachen Effizienz können die Eidgenossen aber nicht mit Russland mithalten und so wird es nicht mehr spannend. Plotnikov ist mit einem Treffer ins leere Tor für den Endstand verantwortlich.
60'
17:20
Spielende
Die letzten Sekunden verstreichen auf der Uhr, die Partie ist aus! Russland gewinnt auch das zweite Testspiel, diesmal gar mit 5:1.
60'
17:18
Kurz vor Schluss noch einmal eine dicke Möglichkeit für Müller doch Georgiyev macht auch diese Chance zunichte. Eine unglaubliche Parade!
59'
17:16
Bertaggia mit einem schönen Trick, erarbeitet sich so viel Platz und zieht beim Slapshot voll auf. Georgiyev ist aber zur Stelle und pariert auch diesen Abschluss der Schweizer.
58'
17:15
Empty Net Goal für Russland, 5:1! Sergei Plotnikov trifft ins leere Tor
Aber wieder geht das Unterfangen gründlich schief! Direkt nach dem Bully folgt der Scheibenverlust und PLOTNIKOV trifft über das ganze Feld ins leere Tor zur definitiven Entscheidung dieser Partie.
17:14
Time-Out Schweiz
Patrick Fischer nimmt noch sein Time-Out und versucht den Schweizern noch letzte Inputs zu geben. Descloux bleibt auf der Bank und macht Platz für einen sechsten Feldspieler.
57'
17:11
Wieder ist es Fora, der zum Abschluss kommt, diesmal allerdings von der blauen Linie. Georgiyev kann das Geschoss entschärfen - es geht weiter mit einem Bully vor dem russischen Tor.
56'
17:09
Die Schweizer werfen noch einmal alles nach vorne und schnüren die Russen regelrecht ein. Fora kommt zu einem Abschluss aus vielversprechender Position, dann trifft er aber die Scheibe nicht wunschgemäss.
54'
17:07
Russland wieder komplett und sogleich geht es in die andere Richtung. Plötzlich taucht einer ganz alleine vor Descloux auf, dieser pariert aber gegen Barabanov mit einer absoluten Glanzparade.
54'
17:06
Die Schweizer zeigen ein ansprechendes Powerplay, obschon die Präzision beim letzten Pass jeweils noch ein paar Prozent höher sein könnte. Dennoch erarbeiten sie sich gute Möglichkeiten, scheitern aber bislang am wirklich stark haltenden Georgiyev.
52'
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anatoly Golyshev (Russland)
Die Schweizer legen wieder etwas zu. Golyshev muss wegen einem Stockhalten gegen Hofmann für zwei Minuten raus. Gelingt hier noch ein Tor?
52'
17:02
Wieder kann die Linie um Hollenstein, Corvi und Hofmann für Torgefahr sorgen. Am Schluss schnappt die Fanghand von Georgiyev aber zu und erstickt die Hoffnung auf ein allfälliges Comeback im Keim.
50'
17:01
Bei je vier Feldspielern nutzen die Schweizer den Raum gut und kommen zu einer Top-Chance. Einmal mehr ist es Bertaggia, der für die Musik sorgt bei den Schweizern. Er scheitert aber gleich zwei Mal knapp.
49'
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Kadeikin (Russland)
Und da ist der Treffer für die Schweiz! Nach einem haarsträubenden Fehler von Descloux geht die Scheibe raus, Georgiyev geht hinters Tor und macht genau den selben Fehler mit dem Unterschied, dass Rod die Scheibe vors Tor bringt, wo BERTAGGIA goldrichtig steht und einschiebt. Unglaublich, sein dritter Treffer in diesen beiden Spielen.
45'
16:49
Powerplay-Tor für Russland, 4:0! Vladimir Tkachyov trifft
Wow! Herrlich herausgespielter Treffer der Russen. Die Scheibe läuft im Powerplay wie an der Schnur gezogen, was den Schweizern sichtlich zu schnell geht. Am Ende ist es wieder TKACHYOV, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Die Schweizer Box agiert hier aber auch gar passiv.
44'
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Romain Loeffel (Schweiz)
Und nach nur 9 Sekunden muss Noah Rod auf die Strafbank. Ein klares Beinstellen in der neutralen Zone wurde geahndet.
41'
16:42
Beginn 3. Drittel
Los gehts mit dem dritten Drittel!
16:25
Fazit 2. Drittel
Die Schweizer können im zweiten Abschnitt nicht ganz an die Leistung der ersten 20 Minuten anknüpfen. Blieben sie in zuvor ohne Strafe, wanderten sie in diesem Abschnitt gleich drei Mal auf die Strafbank - überzeugten dafür mit stark verbessertem Boxplay im Vergleich zum letzten Spiel. Offensiv passte aber bei den Schweizern nicht allzu viel zusammen in diesem Mitteldrittel und kurz vor der zweiten Pause musste man doch noch einen Treffer hinnehmen. Corvis haarsträubender Scheibenverlust vor dem eigenen Tor wird von Tkachyov eiskalt ausgenutzt. Somit ist diese Partie wohl gelaufen, alles andere als ein russischer Sieg wäre eine Überraschung. Ein Ehrentreffer und ein ansprechendes Schlussdrittel müssen die Ziele aus Schweizer Sicht sein.
40'
16:24
Ende 2. Drittel
Fora kommt Sekunden vor Drittelsende noch zu einem Abschluss, dieser wird aber vor dem Tor abgeblockt. So gehen die Teams in die zweite Pause, Russland führt mittlerweile mit 3:0.
40'
16:22
Die Schweizer sind bemüht, den Anschluss noch vor der Sirene wieder zu finden. Die Zeit wird aber knapp.
Nach der Überstandenen Strafe verliert Corvi den Puck in der eigenen Zone. TKACHYOV legt auf für Barbanov, dieser schiebt zurück zu Tkachyov, welcher das leere Tor vor sich hat und auf 3:0 erhöhen kann.
38'
16:18
Ein weiteres starkes Boxplay der Schweizer. Sie überstehen auch die dritte Unterzahl mühelos und bleiben in der Partie.
36'
16:17
Und er pariert bereits zwei Mal! Starker Einstand von Descloux, der sofort Fuss zu fassen scheint.
36'
16:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Und Descloux wird es an Arbeit nicht mangeln. Glauser muss nach einem Check gegen das Knie des Gegners für zwei Minuten raus.
35'
16:13
Torhüterwechsel Schweiz
Die Schweizer wechseln den Goalie - Mayer macht Platz für Clubkollege Descloux.
35'
16:10
Die Schweizer tun sich derzeit schwer, zu guten Möglichkeiten zu kommen. Russland steht defensiv solide und spielt sehr konzentriert.
32'
16:07
Die Russen mit einer kleinen Druckphase, doch die Schweizer wehren sich mit allem was sie haben. Rod wirft sich in einen Schuss und tut sich dabei weh. Es geht aber weiter für ihn.
31'
16:06
Hofmann mit einer super Möglichkeit, er bricht durch und kann ganz alleine auf Georgiyev losziehen. Er vergibt diese Chance aber und scheitert gleich zwei Mal am russischen Goalie. Da muss er das Tor machen.
30'
16:06
Wenige Sekunden vor Ablaufend er Strafe kommen die Russen noch einmal gefährlich vors Tor, Mayer macht aber dicht und so überstehen die Schweizer auch diese Unterzahlsituation.
29'
16:04
Bertschy leistet hervorragende Störarbeit in dieser Unterzahl. Sowohl ganz vorne als auch ganz hinten erobert er die Scheiben und gewinnt so wichtige Sekunden für die Nati.
28'
16:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Baltisberger (Schweiz)
Die Schweizer müssen ihre Unterzahl-Fähigkeiten ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Baltisberger erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung. Da hat er den Check schlicht zu spät angesetzt.
26'
15:59
Auch Russland übersteht die Unterzahl relativ problemlos. Da hat die Schweiz noch Luft nach oben, was das Powerplay angeht.
25'
15:58
Hofmann kommt noch einmal zu einem Abschluss kurz vor Ablaufen der Strafe. Baltisberger lenkt vor dem Tor noch ab, Georgiyev kann aber parieren.
25'
15:57
Auch die Schweizer tun sich schwer, gefährlich vors russische Tor zu kommen. Russland leistet vorzügliche Störarbeit.
23'
15:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sergei Plotnikov (Russland)
Und nun bietet sich der Schweiz, ihr Powerplay-Spiel aufzuziehen. Plotnikov muss für zwei Minuten raus wegen eines Stockschlags.
23'
15:54
Das war ein gutes Boxplay der Schweizer. Kaum Torgefahr haben die Russen hier erzeugen können. Bertaggia ist zurück auf dem Eis.
22'
15:53
Mayer wird im zweiten Abschnitt ein erstes Mal geprüft, besteht diesen Test aber souverän. Er kann den Puck aus kurzer Distanz fassen und lässt keinen Abpraller zu.
21'
15:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alessio Bertaggia (Schweiz)
Der Start ins Drittel verläuft nicht nach Wunsch für die Schweiz. Bertaggia muss nach einem Stockschlag für zwei Minuten auf die Strafbank.
21'
15:50
Beginn 2. Drittel
Weiter gehts mit dem zweiten Abschnitt. Können die Eidgenossen hier reagieren auf den Rückstand?
15:35
Fazit 1. Drittel
Die Schweizer Nati startet konzentriert und engagiert in die Partie und ist bemüht, sich von Beginn weg Chancen zu erarbeiten. Sie halten dagegen und können den Russen über Weite Strecken die Stirn bieten. Das Heimteam zeigt sich aber äusserst effizient und nutzt kleinste Fehler sofort aus. Zwei kleine Unkonzentriertheiten werden von Burmistrov und Barbanov verwertet und so stehen die Schweizer nach 20 Minuten bereits wieder mit dem Rücken zur Wand. Sie spielen aber diszipliniert und zeigen sich stark verbessert zum Donnerstag, was Mut gibt für die restlichen 40 Minuten.
20'
15:34
Ende 1. Drittel
Nein. Die letzten Sekunden verstreichen ohne nennenswerte Aktion. Russland geht mit einer 2:0 Führung in die erste Pause.
20'
15:32
Die letzte Minute des Drittel läuft. Gelingt den Schweizern noch der Anschlusstreffer?
Immer in den Druckphasen der Schweizer schlagen die Russen eiskalt zu. Kleinste Fehler werden sogleich bestraft. Nach einem Puckverlust schalten die Russen blitzschnell um, der erste Schuss kann von Mayer noch abgewehrt werden, dann bringt Guerra die Scheibe nicht weg und BARABANOV verwertet den Abpraller souverän.
18'
15:26
Bei Baltisberger ist die Schussposition schon etwas besser, der Abschluss ist aber zu wenig platziert und kommt genau auf den Körper von Georgiyev. Da wäre mehr möglich gewesen.
18'
15:25
Genazzi und Hollenstein mit Abschlüssen aus der Distanz, diese stellen für Georgiyev aber kein ernsthaftes Problem dar.
17'
15:24
Die Schweizer sind nun wieder besser in der Partie und erspielen sich einige Möglichkeiten. Sie scheinen sich nach dem Gegentreffer wieder etwas gefangen zu haben.
15'
15:22
Bachofner kommt mit viel Tempo in die gegnerische Zone und hat das Auge für Mitspieler Bertaggia. Dieser kommt im Slot zum Abschluss, scheitert aber an Georgiyev. Da hat der russische Verteidiger den Stock gerade rechtzeitig noch dazwischen gebracht.
14'
15:20
Georgiyev muss wieder einmal eingreifen, allerdings entsteht die Situation eher glücklich. Ein Abpraller von der Bande prallt vors Tor, wo Rod beinahe noch profitieren hätte können.
13'
15:18
Russland kommt jetzt immer besser ins Spiel, während die Schweizer je länger je überforderter wirken. Kaum Scheibenbesitz kaum Luft zum Atmen. Selbst im eigenen Drittel wird die Schweiz sofort unter Druck gesetzt.
11'
15:17
Und die Russen kommen bereits wieder gefährlich vors Tor und wieder ist es Burmistrov. Diesmal lässt er seinen Gegenspieler mit einem Kabinettstück aussteigen, der Winkel ist dann aber etwas gar spitz und so kann Mayer abwehren.
Aber es schlägt auf der Gegenseite ein! Für einmal ist die Schweizer Verteidigung vollkommen desorientiert, was die Russen eiskalt ausnutzen! Eine Scheibe, die von Marti noch geblockt wird, bleibt vor dem leeren Tor liegen und wird letztlich von BURMISTROV mühelos ins Tor befördert.
7'
15:10
Die Schweizer halten hier sehr gut mit in diesen Startminuten. Genazzi hat etwas Platz und versucht es sogleich mit einem harten Slapshot. Georgiyev kann diesen aber entschärfen.
5'
15:09
Die Schweizer mit erfolgreichem Forechecking - prompt gewinnen sie den Puck in der gegnerischen Zone. Hofmann kann aber nicht davon profitieren. Dennoch weiss der Start heute deutlich besser zu gefallen als noch vor zwei Tagen.
4'
15:08
Hollenstein kommt über die linke Seite und bringt den Puck einfach mal aufs Tor. Er erläuft auch den Abpraller und holt im zweiten Anlauf ein Bully heraus.
3'
15:06
Vor Mayer wird es zum ersten Mal wirklich gefährlich. Die Russen haben plötzlich viel Platz und bringen den Puck in den Slot, wo ein Schweizer noch ablenkt und die Scheibe beinahe im eigenen Tor unterbringt.
1'
15:05
Auch die Schweizer setzen einen ersten Akzent! Corvi, Hollenstein und Co kommen gefährlich vors gegnerische Tor, Hollenstein verpasst aber knapp, danach kann auch Corvi den Puck nicht wunschgemäss aufs Tor bringen.
1'
15:04
Das Heimteam läuft bereits ein erstes Mal an, Frick kann aber die erste Welle abwehren, danach steht ein Russe im Abseits.
1'
14:59
Spielbeginn
Es geht los in Sotchi! Die Russen gewinnen das erst Bully der Partie.
14:22
Das Lineup der Schweizer Nati
Die markanteste Änderung betrifft die Torhüter-Position, wo anstelle von Berra heute Robert Mayer im Tor steht.
13:21
Bis bald
Die Partie in Sotchi beginnt um 15.00 Uhr! Man darf gespannt sein, ob die Schweizer Nati heute mehr entgegen zu setzen hat und sich für die Niederlage von Donnerstag revanchieren kann. Hier werden Sie im Ticker auf dem Laufenden gehaltne. Bis gleich !
13:13
Die Augangslage
Bei der heutigen Partie handelt es sich bereits um das zweite Testspiel gegen Russland. Das erste verlor die Schweiz am Donnerstag mit 2:5. Einziger Torschütze unter den Schweizern war Alessio Bertaggia, dieser traf dafür gleich doppelt. Vor allem im Boxplay haben die Schweizer noch Steigerungspotenzial, zudem gilt es für heute auch die eine oder Strafe zu verhindern, haben sie zuletzt gleich neun kleine Strafen kassiert. Es gibt sicher noch einiges an Arbeit für Fischer und seine Leute.
13:11
Die Schweizer
Das Team von Coach Patrick Fischer ist ebenfalls noch nicht dasjenige, das letztlich an die WM reisen wird. Dennoch dürfte der eine oder andere auch im Mai am Start sein, auch wenn jegliche Playoff-Finalisten und NHL-Kräfte noch nicht im Kader zu finden sind. Somit geht es für alle anderen darum, sich bestmöglich zu präsentieren und sich so für einen Stammplatz im Team aufzudrängen.
13:08
Die Russen
Die Hausherren sind zum jetzigen Zeitpunkt noch lange nicht in Top-Besetzung am Start, ihr aktuelles Kader besteht fast ausschliesslich aus KHL Spielern. Dennoch sind sie in der heutigen Partie gegen die Schweiz zu favorisieren. Verglichen mit dem Schweizer Kader weisen die Russen bedeutend mehr individuelle Klasse in ihren Reihen auf.
12:58
Herzlich Willkommen
Ein herzliches Hallo und willkommen zum Liveticker des heutigen Freundschaftsspiels zwischen Russland und der Schweiz.