Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Eishockey
(M)

April
Fr, 26.04.2024, 19:45 Uhr
Beendet
22:22
Verabschiedung
Das wars vom Spiel zwischen der Schweiz und Lettland. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
22:20
Ausblick
Bereits morgen geht es weiter mit dem zweiten Freundschaftsspiel zwischen der Schweiz und Lettland. Die Partie findet dann in Kloten statt und beginnt um 17.30 Uhr.
22:15
Fazit drittes Drittel
Der lettische Coach reagiert auf die fünf Gegentreffer und wechselt auf der Torwartposition. Neu ist Vitols mit dabei. An ihm liegt es aber nicht, dass im dritten Drittel lange nicht viel passiert. Das Spiel verhält sich darin von Beginn weg zwar ausgeglichener, Chancen kommen auf beiden Seiten vor, bleiben aber meistens eher ungefährlich. Auch eine Strafe gegen Fora ändert daran nicht viel und so verstreicht im letzten Drittel die Zeit langsam. Erst in der 57. Minute kann dann wieder ein Team jubeln, diesmal sind es die Letten. Krastenbergs verwandelt nach schöner Vorlage eiskalt und schiesst damit das Ehrentor für die Letten. Danach passiert nichts mehr, die Schweizer gewinnen nach einem souveränen Auftritt verdient klar mit 5:1.
22:14
Spielende (5:1).
Das wars! Die Schweiz gewinnt das erste Testspiel gegen Lettland mit 5:1.
60'
22:12
Die Letten scheinen das Spiel hier aufgegeben zu haben, es spielen fast nur noch die Schweizer. Nicht ganz unverständlich bei dem Spielstand.
59'
22:10
Thürkauf zieht mit dem Puck hinter dem Tor durch und versucht danach gleich abzuschliessen. Der Puck verfehlt das Tor zwar, es war aber trotzdem ein schöner Angriff, bei dem ihm die anderen Spieler der Nati schön Platz verschafft haben.
57'
22:08
Tooor für Lettland, 5:1 durch R.Krastenbergs.
Renārs Krastenbergs
Da ist das Tor für Lettland. Krastenbergs kriegt den Puck in zentraler Position aufs Tor zufahrend zugespielt und verwandelt eiskalt. Wahrscheinlich bleibt das aber nur Resultatkosmetik, vier Treffer in knapp vier Minuten wären auch im Eishockey sehr speziell.
56'
22:08
2-Minuten-Strafe für A.Džeriņš (Lettland).
Andris Džeriņš
56'
22:07
2-Minuten-Strafe für C.Bertschy (Schweiz).
Christoph Bertschy
Bertschy und Dzerins geraten aneinander und müssen dafür beide auf die Bank.
55'
22:03
Der Zug aufs Tor fehlt in dieser Phase auf beiden Seiten. Bei den Schweizern liegt das wohl zumindest teilweise am Resultat, bei den Letten zu einem teil sicher auch an den guten stehenden Schweizern, die heute schon während der ganzen Partie einen wirklich guten Job machen.
53'
22:00
Ganz so überzeugend wie noch im zweiten Drittel treten die Schweizer hier nicht auf. Müssen sie aber auch nicht, es scheint nicht so, als würde den Letten hier noch allzu viel gelingen.
50'
21:56
Das Spiel ist jetzt definitiv ausgeglichener als zuvor. Wiederholt dringen auch die Letten in das Drittel der Schweizer vor. Sowohl fehlende Ideen als auch die Schweizer Verteidigung machen ihnen dort aber das Leben schwer. Auf der anderen Seite kommt auch die Schweiz zu ihren Chancen, Vitols konnte aber bisher noch nicht geschlagen werden.
48'
21:54
Grosse Chance für die Letten! Über die linke Seite gelangen die Gäste ins Drittel der Schweizer, der Puck kommt ins Zentrum, wo Genoni den Schuss nur knapp ablenken kann. So nah an einen Treffer kam Lettland in diesem Spiel schon lange nicht mehr.
46'
21:51
2-Minuten-Strafe für M.Fora (Schweiz).
Michael Fora
Fora hält einen Gegner fest und muss dafür in die Kühlbox. Eine etwas unnötige Aktion bei diesem Spielstand, wirklich besorgniserregend aber wohl auch nicht.
45'
21:48
Lehmann legt schön auf für Kessler, der ihm mit einem ebenso schönen, aber nicht ganz genauen Distanzschuss dankt.
43'
21:46
Das letzte Drittel startet etwas ausgeglichener. Beide Teams finden den Weg in das jeweils gegnerische Drittel, zu grösseren Chancen kommt es aber bisher nicht.
41'
21:44
Die Letten reagieren. Nach fünf Gegentoren muss Punnenovs im Tor der Gäste Platz machen für Vitols.
41'
21:44
Beginn 3. Drittel. Mit 5:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht weiter. Geht hier noch was für die Letten?
21:27
Fazit zweites Drittel
Die Schweiz startet mit rund zwei Minuten Überzahl ins zweite Drittel. Lange sieht es so aus, als könnten die Letten diese unbeschadet überstehen, wenige Sekunden vor Ende der Strafe landet der Puck dann aber tatsächlich doch noch im Netz hinter Punnenovs. Bertschy erhöht auf 2:0. Dieser zweite Treffer gibt den Schweizern Schwung. Sie haben das Spiel danach mehrheitlich im Griff, Genoni muss nur vereinzelt eingreifen. In der 27. Minute kommt es dann zur nächsten Überzahl für die Schweiz und wieder trifft das Heimteam, diesmal in Person von Lehmann, welcher von einem Durcheinander vor dem Tor der Letten profitiert. Einmal in Unter- und zweimal in Überzahl treffen die Schweizer also. Dass aber nicht nur die Special Teams treffen können beweisen etwas später Senteler und Loeffel. Beide treffen nach Kontern durch die Schweiz. Das Heimteam kann die Führung im zweiten Drittel also auf 5:0 erhöhen. Es bleibt die Fragen, was hier für die Letten noch drinliegt.
21:26
Ende 2. Drittel. 5:0 steht es nach 40 Minuten..
Das wars vom zweiten Drittel. Die Schweiz führt mit 5:0!
40'
21:24
Pfostenschuss für die Schweiz. Bader könnte aus guter Position eigentlich selbst abschliessen, entscheidet sich aber für den Pass zu Moy, welcher zentral vor Punnenovs abschliessen kann. Das Gehäuse bewahrt Lettland allerdings vom nächsten Gegentreffer.
39'
21:22
Die Nati schon wieder mit einem guten Angriff. Nach einem schlecht ausgeführten Angriff der Gäste profitieren die Schweizer und lancieren einen Konter. Punnenovs klärt allerdings für die Letten.
38'
21:19
Nach einer Chance für die Letten wird Buncis von Jung gegen die Bande gecheckt und bleibt kurz liegen. Er verlässt das Eis zwar danach selbst, geht aber in die Garderobe. Der Lette hat sich wohl im Gesicht wehgetan.
36'
21:18
Tooor für Schweiz, 5:0 durch R.Loeffel.
Romain Loeffel
Schon wieder landet der Puck im Tor von Punnenovs! 5:0! Nachdem die Schiedsrichter eine Strafe gegen die Letten anzeigen verlässt Genoni das Eis und es kommt zur Überzahlsituation für die Schweiz. Diese nutzen das in Person von Loeffel eiskalt aus. Sein Schuss aus der Distanz findet den Weg in das Tor der Gäste.
34'
21:12
Wieder eine gute Chance für die Schweizer und wieder nach einem Konter. Moy und Thürkauf können nach einem Angriff der Letten eine zwei gegen zwei Situation kreieren, Punnenovs kann aber nochmal retten. Die Schweiz hat hier aber ordentlich aufgedreht im zweiten Drittel.
32'
21:10
Tooor für Schweiz, 4:0 durch S.Senteler.
Sven Senteler
Jetzt läufts aber richtig bei der Nati. Nachdem die Schweizer kurz im eigenen Drittel unter Druck geraten kriegt Senteler den Puck, zieht alleine in Richtung lettisches Tor los und verwandelt auch gleich mit einem perfekt passenden Schuss.
32'
21:07
Eigentlich ist die Strafe seit fast einer Minute vorbei, trotzdem sieht es von aussen so aus, als wäre Lettland weiterhin im Boxplay. Die Schweizer setzen sich im lettischen Drittel fest und kombinieren schön, Bertschy kann per Slapshot abschliessen, verfehlt das Tor jedoch knapp.
31'
21:06
Die Letten diesmal mit gutem Boxplay. Das Heimteam kann sich zwar im Drittel der Gäste festsetzen, ohne aber noch zu wirklich guten Möglichkeiten zu kommen. Beide Teams sind wieder komplett.
29'
21:04
2-Minuten-Strafe für (Lettland).
Wegen der misslungenen Coaches-Challenge müssen die Letten für zwei Minuten zu viert spielen.
29'
21:00
Tooor für Schweiz, 3:0 durch M.Lehmann.
Marco Lehmann
Da ist das Tor für die Schweiz und es kommt wieder in Überzahl! Moy trifft zuerst mit einem wunderschönen Schuss nur die Latte, der Puck bleibt danach direkt vor dem Tor im Getümmel liegen, wovon Lehmann profitieren kann. Es kommt noch zur Coaches-Challenge, jedoch ohne Folgen für die Schweiz. Das Tor zählt und bei den Letten muss ein Spieler auf die Bank wegen der erfolglosen Coaches-Challenge.
28'
20:57
Schöner Spielzug der Schweizer. Die Nati passt den Puck in Überzahl schön hin und her, dieser kommt zu Moy, der danach Thürkauf vor dem lettischen Tor sucht. Punnenov kann jedoch entscheidend eingreifen.
27'
20:56
2-Minuten-Strafe für T.Andersons (Lettland).
Toms Andersons
Andersons trifft Jung mit seinem Handschuh im Gesicht und muss dafür für zwei Minuten in die Kühlbox.
26'
20:54
Zwei Chancen konnten sich die Letten in den letzten Minuten zwar erspielen, sonst sind es aber die Schweizer, welche hier aktuell das Spiel machen. Auch sie kommen immer wieder zu Chancen, es scheint aber nach wie vor an Ideen für den letzten entscheidenden Pass zu fehlen.
25'
20:52
Wieder muss Genoni eingreifen. Nach einem scheinbar harmlosen Angriffsversuch probiert es ein Lette aus ganz spitzem Winkel. Der Schweizer Torhüter reagiert aber schnell und hält den Puck fest.
24'
20:49
Nach einer langen Druckphase der Schweizer kommen auch die Letten wiedermal zu einer guten Chance. Sie setzen sich in der Zone der Schweizer rund um Genoni fest, dieser kann die Situation aber schlussendlich mit seiner Fanghand klären.
22'
20:46
Tooor für Schweiz, 2:0 durch C.Bertschy.
Christoph Bertschy
Die Letten können mehrmals befreien und die Strafe gegen sie scheint eigentlich schon vorbei, da spielt Egli einen wunderschönen Pass auf Bertschy, der auf Punnenovs zufährt und den Puck wunderschön unter die Latte schiesst. Damit steht es hier kurz nach Wiederbeginn schon 2:0.
21'
20:45
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht weiter. Die Schweizer gewinnen wieder das erste Bully und können auch gleich noch rund eine Minute in Überzahl spielen.
20:28
Fazit erstes Drittel
Es sind die Letten, welche etwas stärker in diese Partie starten. Gerade in den ersten Minuten kommen sie immer wieder vor das Tor von Genoni, ohne dabei aber wirklich Gefahr auszustrahlen. Die Schweiz startet verhalten, muss sich zuerst noch etwas finden. Mit der Zeit gelingt das dem Heimteam aber immer besser, das Spiel wird immer ausgeglichener. Gerade als die Schweizer dann endgültig in der Partie angekommen zu sein scheinen, kassiert Marchon wegen eines Checks gegen die Bande eine 5-Minuten plus Spieldauer Disziplinarstrafe. Die Schweizer lassen sich davon aber nicht etwa irritieren, im Gegenteil, sie scheinen sogar Druck aufzubauen. Und so gelingt tatsächlich die Überraschung: Richard trifft nach drei Minuten Unterzahl zur Führung für die Schweiz. Trotz einer kleinen Strafenflut gegen Ende des Drittels können die Schweizer diese Führung danach mit in die erste Pause nehmen.
20:28
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Das war es vom ersten Drittel, es steht 1:0 für die Schweiz.
20'
20:27
Die Schweizer jetzt mit einer kurzen Überzahlsituation, nachdem Loeffel das Eis wieder betreten kann. Das sieht man auch, das Heimteam macht hier aktuell deutlich mehr Druck.
18'
20:27
2-Minuten-Strafe für R.Marenis (Lettland).
Rihards Marenis
18'
20:23
2-Minuten-Strafe für S.Kreis (Schweiz).
Samuel Kreis
Direkt nach der ausgesprochenen Strafe gegen Loeffel kommt es zum Gerangel und sowohl ein Schweizer, als auch ein Lette müssen dafür ebenfalls für zwei Minuten auf die Bank.
18'
20:22
2-Minuten-Strafe für R.Loeffel (Schweiz).
Romain Loeffel
Schon wieder eine Strafe, diesmal wieder gegen einen Schweizer. Loeffel kommt mit seinem Stock in die Kufe des Gegners, welcher hinfällt. Eine klare Strafe.
18'
20:21
2 + 2 Minuten für E.Tralmaks (Lettland).
Eduards Tralmaks
Erste Strafe gegen Lettland in diesem Spiel. Tralmaks muss auf die Bank und weil er danach reklamiert gleich für zwei plus zwei Minuten.
17'
20:19
Tooor für Schweiz, 1:0 durch T.Richard.
Tanner Richard
Das gibts ja nicht! Bereits vier Minuten spielen die Schweizer in Unterzahl und da erzielen sie plötzlich das Tor! Richard kommt an der eigenen Drittelsgrenze an den Puck und zieht Richtung gegnerisches Tor. Er umspielt den gegnerischen Verteidiger, zieht gleich selbst ab und trifft. Wunderschön gemacht vom Schweizer Center.
16'
20:14
Die Schweizer spielen bisher ein souveränes Unterzahlspiel. Wiederholt können sie befreien und die Letten dazu zwingen einen neuen Angriff zu starten. Etwas mehr als die Hälfte der Strafe ist bereits vorbei, zu einer wirklichen Chance kamen die Gäste noch nicht.
14'
20:13
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marc Marchon (Schweiz)
Marc Marchon
Marchon mit einem harten Check gegen Bindulis. Der Lette prallt mit voller Wucht gegen die Bande und bleibt liegen, er scheint sich an der Schulter verletzt zu haben. Die Schiedsrichter sprechen eine 5-Minuten-Strafe aus, schauen sich das Ganze nochmal auf Video an, bleiben aber dabei.
12'
20:04
Schöner Angriff der Letten. Die Gäste setzen sich in der gegnerischen Zone fest, spielen den Puck hin und her und finden schlussendlich den Abschluss. Der Schuss aus kurzer Distanz geht allerdings am Tor von Genoni vorbei.
10'
20:00
Schöner Abschluss von Loeffel. Der Schweizer versucht es aus der Distanz aus zentraler Position und zwingt Punnenov zu einer Parade. Das Heimteam ist jetzt definitiv auch im Spiel angekommen.
8'
19:57
Die Letten setzen sich zwar über weite Strecken in der Zone der Schweizer fest, diese spielen aber ein gutes Boxplay und können so ein Gegentor verhindern. Herzog kommt in den letzten Sekunden der Strafe gar noch zu einem Abschluss für das Heimteam. Beide Teams sind jetzt wieder komplett.
6'
19:56
2-Minuten-Strafe für M.Fora (Schweiz).
Michael Fora
Es kommt zur ersten Strafe. Fora muss wegen Stockschlags für zwei Minuten auf die Bank, die Schweiz damit in Unterzahlt.
6'
19:53
Für Patrick Fischer scheint es nicht der gewünschte Start zu sein. Er redet auf der Bank unzufrieden auf seine Verteidiger ein. Auf dem Eis scheinen sich die Schweizer aber nach etwas holprigen ersten Minuten gefangen zu haben, das Spiel ist ausgeglichen.
4'
19:51
Auch die Schweiz kommt jetzt zu ersten Offensivaktionen, allerdings auch nur in Form von ungefährlichen Distanzschüssen. Es scheint bisher mehr ein Abtasten beider Teams zu sein.
2'
19:49
Es sind die Letten, welche den besseren Start in dieses Spiel erwischen. Drei Mal kommen sie bereits zu einem Abschluss, keiner davon wird aber wirklich zur Gefahr für Genoni.
1'
19:48
Spielbeginn.
Los gehts! Die Schweizer gewinnen das erste Bully und das Spiel ist eröffnet.
19:37
Es laufen die Nationalhymnen, in wenigen Minuten geht es hier also los mit dem Spiel zwischen der Schweiz und Lettland.
19:03
Aufstellung Lettland
Bei den Letten werden folgende Spieler spielen:
19:02
Aufstellung Schweiz
Patrick Fischer setzt heute auf folgende Spieler:
19:01
Schiedsrichter
Schiedsrichter der heutigen Partie sind Stefan Hürlimann und Lukas Kohlmüller. Sie werden von den beiden Linesmen Nathy Bürgy und Dominik Altmann unterstützt.
19:01
Formstand Schweiz
Nachdem die Schweiz zuletzt 13 Partien nacheinander verloren hatte, gelang ihr gegen Frankreich in den Testspielen vor einer Woche der doppelte Befreiungsschlag. Beide Partien konnten gewonnen werden. Mit einem Sieg heute könnten die Nationalmannschaft diese Leistung bestätigen, was sicher helfen würde positiver in Richtung WM zu schauen.
19:00
Direktduelle
In den letzten zwei Jahren trafen die Schweiz und Lettland fünf Mal aufeinander. Drei Mal konnte die Schweiz gewinnen, zwei Mal war Lettland siegreich. Die Schweiz muss aber aufpassen, denn gerade die letzten beiden Spiele gingen verloren.
18:59
Ausgangslage
Das heutige Spiel ist das erste von zwei an diesem Wochenende stattfindenden Testspielen der Schweizer Nationalmannschaft. Beide finden gegen Lettland statt und sollen das Team auf die bevorstehende WM in Tschechien vorbereiten.
18:48
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Testspiel der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gegen Lettland. Das Spiel in der Vaudoise Aréna in Lausanne startet um 19.45 Uhr. Hier bist du live mit dabei.
Weiterlesen
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
0
2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
0
0
0
16:30
Do, 11.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
3
1
1
1
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
0
0
0
17:10
Do, 11.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
5
1
2
2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
3
2
0
1
16:30
Fr, 12.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
4
1
3
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
0
1
17:10
Sa, 13.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
7
2
3
2
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
2
1
0
19:30
Do, 18.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
1
1
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
0
0
19:45
Fr, 19.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
0
3
1
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
5
1
2
1
1
17:00
Sa, 20.04.
n.V.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
3
0
2
0
1
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
2
0
0
0
17:30
Sa, 20.04.
n.V.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
2
0
2
Österreich
Österreich
Österreich
2
1
1
0
19:00
Do, 25.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
5
1
4
0
Lettland
Lettland
Lettland
1
0
0
1
19:45
Fr, 26.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
2
0
0
1
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
1
0
0
0
16:15
Sa, 27.04.
n.P.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
4
1
1
2
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
0
0
17:30
Sa, 27.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen