Das nächste Spiel steht bereits morgen an. Dann trifft die Schweiz um 16.30 Uhr erneut auf die Slowakei.
60'
18:53
Penaltyschiessen
Im Spiel gelingt nichts, dafür treffen die Eisgenossen im Penaltyschiessen. Je fünf Schützen laufen pro Team an. Moy, Künzle und Nussbaumer sind auf Seiten der Schweizer erfolgreich, während nur ein Slowake den Puck an Aeschlimann vorbeibringt. Ein kleiner Trost nach einer enttäuschenden Partie der Schweiz.
60'
18:50
Spielende (3:0).
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Die Schweiz unterliegt der Slowakei im ersten WM-Vorbereitungsspiel mit 0:3. Da es sich heute um ein Testspiel handelt, gibts gleich noch ein Penaltyschiessen.
Der Slowake tunnelt Loeffel, lässt ihn Aussteigen. Vor Aeschlimann angekommen zieht er ab und versorgt den Hartgummi mit einem satten Handgelenkschuss in den Maschen.
54'
18:37
Kessler wird von einem gegnerischen Akteur mit dem Stock im Gesicht getroffen. Die Schiedsrichter habens nicht gesehen und sprechen keine Strafe aus.
52'
18:34
Nach etlichen ungefährlichen Powerplays kommen die Slowaken für einmal zu einer guten Tormöglichkeit. Marchon lenkt einen Schuss von der blauen Linie gefährlich ab. Aeschlimann kann gerade noch reagieren und hält.
Richard revanchiert sich für einen Check an Ambühl. Für diese Aktion kriegt der Schweizer Champions-Hockey-League-Sieger eine kleine Strafe.
45'
18:22
Die beiden Teams schalten keinen Gang hoch. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
43'
18:19
Das Spiel plätschert so vor sich hin. Wirklich interessant ist dies für die Zuschauer im ausverkauften Stadion nicht.
41'
18:19
Nun dürfen auch die Slowaken wieder mit fünf Feldspielern ans Werk. Die Strafe gegen Balaz ist vorbei.
41'
18:17
Beginn 3. Drittel. Mit 1:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das letzte Drittel läuft. Die Schweiz kann noch 21 Sekunden in Überzahl agieren.
40'
17:58
Fazit 2. Drittel
Die Eisgenossen kommen in den zweiten 20 Minuten besser ins Spiel. Gleichzeitig halten sie die Slowaken grösstenteils in Schach. Das Heimteam ist in Überzahl weiterhin harmlos. Ganz anders sieht dies bei der Schweiz aus. Das Team von Patrick Fischer kann vor der zweiten Pause zwei Mal Powerplay spielen und wirbelt dabei mächtig. Der gewünschte Output, ein Tor, bleibt aber weiterhin aus.
40'
17:57
Ende 2. Drittel. 1:0 steht es nach 40 Minuten..
Kurz vor Ablauf des Mittelabschnitts wird Thürkauf mit einer Flanke in den Slot lanciert. Er kann die Scheibe nicht kontrollieren und es wird gar nicht erst gefährlich.
40'
17:56
Le Coultre schiesst den Puck aus der zweiten Reihe einfach mal in Richtung Tor. Im Slot kann keiner entscheidend ablenken und der Puck fliegt am linken Pfosten vorbei.
Balaz stellt einem Schweizer den Körper in den Weg. Die Unparteiischen ahnden die Aktion und schicken den Slowaken raus.
38'
17:53
Die Schweiz erspielt sich Chance um Chance. Den Weg über die Linie findet der Puck aber weiter nicht. Bacik ist von seiner kurzen Auszeit zurück und die Slowakei somit komplett.
37'
17:51
Die Scheibe läuft gut, die Schweiz installiert sich im gegnerischen Drittel. Moy wird angespielt und haut direkt drauf. Der Onetimer des SCRJ-Stürmers fliegt am Tor vorbei.
Der Slowake haut Lehmann das Spielgerät aus den Händen und wird auf die Strafbank geschickt. Gelingt den Eisgenossen im ersten Powerplay das erste Tor?
34'
17:46
Die Schweiz setzt sich im Drittel der Gastgeber fest. Nussbaumer und seine Linienkollegen wirbeln, können aber ebenfalls kein Tor erzielen.
32'
17:40
Berni feuert den Puck von der blauen Linie ab. Die Scheibe fliegt am Slowakei-Tor vorbei und kommt dahinter zu liegen. Moy und Co. setzen nach, bringen aber keine Torgefahr zustande.
30'
17:36
Die Hälfte des Spiels ist vorbei. Die Schweiz findet immer besser ins Spiel. Fällt bald der Ausgleichstreffer?
28'
17:35
Künzle zieht verdeckt ab, schiesst seinem Gegenspieler den Puck zwischen den Beinen durch. Hrenak ist hellwach und kann den hohen Handgelenkschuss parieren.
27'
17:31
Heim gibt die Scheibe leichtfertig her. Mudrak profitiert und befördert den Puck von der blauen Linie aufs Tor. Kusko will den Puck noch ablenken, scheitert mit seinem Vorhaben allerdings.
25'
17:29
Thürkauf prescht mit viel Speed nach vorne. Mit einem Backhand-Abschluss will er die Scheibe unter die Latte befördern. Gelingt nicht – Hrenak wahrt die weisse Weste.
23'
17:28
Auch im dritten Anlauf kriegen die Slowaken im Powerplay nichts auf die Reihe. Berni ist zurück auf dem Gletscher.
22'
17:27
Die Slowakei installiert sich in Überzahl im Drittel der Schweizer. Dann geht Marchon bei einem Passversuch dazwischen und kann befreien.
Der Schweizer muss schon wieder in die Kühlbox. Er trifft Fasko-Rudas mit dem Stock an den Schlittschuhen und holt ihn so von den Beinen.
21'
17:24
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Die zweiten 20 Minuten laufen. Wie reagiert die Schweiz aufs verlorene Startdrittel?
20'
17:08
Fazit 1. Drittel
Die Gastgeber legen mit Tempo-Hockey los. Dass die Fischer-Mannschaft nicht schon nach wenigen Minuten im Rückstand liegt, ist Aeschlimann zu verdanken. Dann nimmt die Schweiz zwei Strafen. Gefährlich werden die Slowaken mit einem Mann mehr auf dem Eis aber nicht. Die Schweiz kommt nach Startschwierigkeiten immer besser in Fahrt und prüft Hrenak mit einigen guten Abschlüssen. Zu einem Torerfolg kommts aber nicht. Dafür schlägts auf der anderen Seite ein. Fasko-Rudas bringt das Heimteam aus dem Slot in Führung.
20'
17:07
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
Vor der ersten Pausensirene passiert nichts mehr. In 18 Minuten gehts weiter.
Kollar setzt sich im Zweikampf hinter dem Schweizer Tor durch und spielt den Puck ins Zentrum. Scherwey verliert die Orientierung und Fasko kann relativ unbedrängt zur Führung einschiessen.
18'
16:59
Thürkauf zieht von rechts in den Slot. Golian kommt dem Schweizer gerade noch hinterher, verschiebt bei seiner Verteidigungsarbeit jedoch das eigene Tor. Das Spiel wird sofort unterbrochen und die Chance ist vorbei.
16'
16:59
Auch das zweite slowakische Powerplay vermag nicht zu überzeugen. Berni ist wieder zurück auf dem Eis. Passiert hier vor der Pause noch etwas?
15'
16:57
Haas geht bei einem Querpass der Slowaken an der blauen Linie dazwischen. Das Powerplay des Heimteams läuft in dieser Partie noch nicht nach Mass.
Die Schiedsrichter legen sich fest. Es gibt keine grosse Strafe gegen die Schweiz. Berni kommt mit einer kleinen Strafe wegen übertriebener Härte davon.
14'
16:50
Berni räumt Cingel im Schweiz-Slot aus dem Weg und trifft ihn im Gesicht. Die Unparteiischen schauen sich die Szene im Video-Review an, um möglicherweise eine grosse Strafe auszusprechen.
13'
16:49
Das Überzahlspiel der Slowaken ist vorbei. Das Boxplay der Schweiz wurde nicht wirklich geprüft. Aeschlimann musste keinen einzigen Schuss parieren.
Jung stellt Balaz den Körper in den Weg und bringt ihn so aus dem Gleichgewicht. Der Arm des Unparteiischen schnellt in die Höhe – Jung muss zwei Minuten auf die Strafbank.
10'
16:43
Die Slowaken kontern mit viel Tempo. Loeffel passt auf und kann einen gefährlichen Pass in den Slot im letzten Moment mit tollem Einsatz unterbinden.
8'
16:40
Nussbaumer zieht einen Verteidiger auf sich und schafft Freiraum für Kessler. Er spielt dem Biel-Offensiven die Scheibe zu und dieser sucht sofort den Abschluss. Hrenak geht dazwischen und verhindert ein Schweizer Erfolgserlebnis.
6'
16:37
Künzle und Marchon ziehen gegen nur einen Slowakei-Verteidiger los. Ersterer zieht den Abschluss einem Querpass vor und scheitert an Hrenak.
4'
16:35
Lantosi setzt sich auf der linken Seite durch und zieht ab. Aeschlimann hält die Maske hin und wehrt den Schuss ab. Das hat wohl gescheppert. Der HCD-Goalie kann aber weiterspielen.
3'
16:32
Haas luchst einem Gegenspieler in der Offensive die Scheibe ab und probierts gleich mit einem Abschluss. Der Torerfolg bleibt noch aus.
1'
16:32
Spielbeginn.
Der Puck ist im Spiel. Gelingt der Schweiz nach einer langen Durststrecke der Befreiungsschlag?
15:26
Aufstellung Schweiz
Die Eisgenossen starten mit Sandro Aeschlimann zwischen den Pfosten. Ob mit dem HCD-Keeper im Tor der erste Erfolg nach einer langen Durststrecke gelingt?
15:26
Aufstellung Slowakei
Das Heimteam spielt mit dieser Aufstellung:
15:26
Direktduelle
Dass das heutige Spiel für die Schweizer Nati kein Selbstläufer sein dürfte, hat sich schon in der Vergangenheit gezeigt. Nur in einem der letzten drei Aufeinandertreffen siegte Fischers Mannschaft. Und vor zweieinhalb Jahren gabs am Deutschland Cup gar eine 1:7-Blamage. Wir sind gespannt, wie sich die WM-Vorauswahl-Nati heute zeigen wird.
15:26
Ausgangslage
Man traut sich kaum einen Blick auf die Bilanz der Nati zu werfen. Seit elf Spielen hat die Truppe von Cheftrainer Patrick Fischer nicht mehr gewonnen. Bei den Slowaken sieht dies ganz anders aus. Sie sind seit fünf Spielen ungeschlagen und haben nur eins von den letzten neun Partien verloren. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass die Schweiz meist gegen Top-Nationen wie Finnland, Schweden und Tschechien gespielt hat. Aber: Auch gegen Deutschland ging die Schweiz als Verlierer vom Eis, während die Slowaken unsere Nachbarn gleich drei Mal schlagen konnten.
15:26
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Die Eishockey Weltmeisterschaft steht vor der Tür und die Schweiz absolviert heute ein Testspiel gegen die Slowakei. Puckdrop im Osten der Slowakei ist um 16.30 Uhr. Mit dem Liveticker bist du immer bestens informiert.