Fazit: Deutschland legte einen Traumstart hin, führte nach enorm druckvollen ersten 19 Minuten verdient mit 3:0. Dann nahm das Unheil seinen Lauf: Den Anschlusstreffer kurz vor der Drittelpause konnte man noch als Ausrutscher werten. Doch dass man das Spiel im zweiten Abschnitt vor allem nach dem Torhüterwechsel komplett aus der Hand gab, wirft Fragen auf. Fast noch schlimmer wog, dass im letzten Drittel kein Aufbäumen mehr gelang und sich das DEB-Team keine klaren Gelegenheiten erspielte. Immerhin steht am Montag in Weißwasser noch ein letzter WM-Test und die Chance auf Wiedergutmachung gegen die Franzosen an.
Tor für Frankreich, 3:5 durch Anthony Rech Pass über die Bande auf den ehemaligen Wolfsburger Anthony Rech, der von der blauen Linie keine Probleme mehr hat, den leeren Kasten zu treffen.
60'
16:12
Es läuft bereits die Schlussminute und das DEB-Team findet gegen dicht dicht gestaffelten Franzosen kein Durchkommen.
59'
16:12
Deutschland schafft es in das letzte Drittel - das ist anderthalb Minuten vor Schluss das Signal für Mathias Niederberger, das Eis zu verlassen!
58'
16:11
Les Bleus können sich nun wieder vermehrt befreien, gewinnen weiterhin den Großteil der Zweikämpfe.
57'
16:09
Frankreich reagiert, Philippe Bozon nimmt eine Auszeit.
57'
16:07
Die Chance eben könnte der Auftakt in eine Schlussoffensive gewesen sein. Frankreich kann sich nur per Icing befreien.
56'
16:07
Nun können die Deutschen mal kontern! Parker Tuomie und Nico Sturm dringen per Doppelpass vor das Gehäuse. Rechts steht Yasin Ehliz völlig frei, doch der Puck wird auf halbem Wege von Julian Junca abgefangen.
56'
16:05
Lucien Onno mit einem gefährlichen Querpass durch den Slot, den Louis Boudon am langen Pfosten nicht richtig erwischt. Frankreich hat weiterhin die vielversprechenderen Möglichkeiten.
55'
16:04
Mit rund 4.500 Zuschauern ist die Eisarena in Wolfsburg ausverkauft. Böse Zungen würden munkeln, dass die heimischen Grizzlys nur selten so viele Fans anziehen.
54'
16:02
Gruseliger Fehlpass von Marc Michaelis, der bislang noch gar nicht an die starken Länderspiele in den letzten Wochen anknüpfen kann. Er macht seinen Fehler aber gut und holt sich den Puck zurück.
53'
16:00
Zwei-gegen-Eins-Gelegenheit für Frankreich über Louis Boudon. Wojciech Stachowiak arbeitet mit nach hinten und verhindert Schlimmeres.
52'
15:58
Powerbreak! Mal sehen, ob Harold Kreis seiner Mannschaft mit seiner Ansprache neues Leben einhauchen kann.
50'
15:57
Das größte Problem der Deutschen momentan: Sie gewinnen zu wenig Zweikämpfe. So geht es kaum mal hinter die blaue Linie.
49'
15:55
Viel Puckbesitz für die Franzosen, die die Scheibe geschickt vom eigenen Kasten entfernt halten. Auf ein Aufbäumen des deutschen Teams wartet man noch immer vergeblich.
47'
15:52
Die Zeit verrinnt und Deutschland findet weiter kaum ein Durchkommen. Aufgrund fehlender Alternativen versucht es Wojciech Stachowiak mit einem Alleingang, der allerdings zum Scheitern verurteilt ist.
45'
15:48
Frankreich ist wieder komplett und schaltet sofort auf Angriffsmodus um. "Auf gehts, Deutschland, kämpfen und siegen" tönt von den Rängen.
45'
15:47
In der zweiten Formation findet Yasin Ehliz die Kelle von Wojciech Stachowiak, die Scheibe prallt nur knapp am Gehäuse vorbei.
44'
15:46
Toller Rückhandpass von JJ Peterka auf Nico Sturm, doch Julian Junca bekommt rechtzeitig die Fanghand drauf. Die NHL-Legionäre deuten an, dass sie eine Bereicherung sein können.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Bozon (Frankreich) Vielleicht hilft die Überzahl dem DEB-Team ja zurück ins Spiel.
43'
15:43
Mario Zimmermann mit einem Abschluss von der blauen Linie, doch das ist insgesamt zu harmlos.
42'
15:42
Stéphane Da Costa von Awtomobilist Jekaterinburg stellt einen ständigen Gefahrenherd dar, ist unheimlich stark in der Schlägerbehandlung.
41'
15:41
Der Schlussabschnitt beginnt! Deutschland gewinnt immerhin schon mal das Auftaktbully.
41'
15:40
Beginn 3. Drittel
40'
15:26
Drittelfazit: Plötzlich ist es ganz still in Wolfsburg. Das DEB-Team hat das Spiel im zweiten Drittel komplett aus der Hand gegeben und im Fünf-gegen-Fünf drei Gegentore kassiert. Für Mathias Niederberger läuft das Drittel besonders bitter, denn alle drei Treffer sind direkt nach seiner Einwechslung gefallen. Am Münchner Torwart allein ist der Momentum Shift allerdings nicht festzumachen, auch die deutsche Hintermannschaft bot plötzlich im ersten Drittel nicht dagewesene Lücken. Die zwei positiven Nachrichten aus DEB-Sicht: Es ist noch nicht WM und es bleiben noch 20 Minuten.
Tor für Frankreich, 3:4 durch Stéphane Da Costa Deutschland fällt auseinander! Sacha Treille lässt von der Torlinie für Stéphane Da Costa prallen, der mit all seiner Erfahrung Mathias Niederberger links umkurvt und in das verwaiste Eck einschiebt. Da sieht die deutsche Hintermannschaft alles andere als gut aus.
Tor für Frankreich, 3:3 durch Lucien Onno Es hatte sich ein wenig angedeutet. Enzo Cantagallo dringt mit Tempo über den rechten Flügel vor und sieht den zentral mitgelaufenen Lucien Onno, der die Scheibe mit der Kufe in die Maschen lenkt.
37'
15:17
Mit Ablauf der Strafzeit schafft es Charles Bertrand, den im rechten Bullykreis völlig blanken Tomas Simonsen in Szene zu setzen. Der Schuss wird gerade noch abgefangen, Deutschland ist wieder komplett.
36'
15:16
Deutschland steht tief hintendrin und lässt die Gäste kombinieren. Noch kommt von Les Bleus aber kein vielversprechender Abschluss.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Deutschland) Zweites Überzahl für die Franzosen. Jetzt gilt es, das Spiel nicht vollkommen aus der Hand zu geben.
34'
15:13
Wichtiger Save von Niederberger! Der eingewechselte Goalie pariert einen satten Schlagschuss von Da Costa und dürfte mit seiner ersten Parade jetzt so richtig im Spiel angekommen sein.
33'
15:12
Jetzt müssen unsere Kufen-Cracks aufpassen. In der eigenen Offensive mangelt es derzeit an der nötigen Passschärfe und auf der anderen Seite wird Frankreich mit einem Mal immer selbstbewusster.
Tor für Frankreich, 3:2 durch Enzo Guebey
Deutschland kommt nicht mehr frei zum Kombinieren und nun ist Frankreich nur noch mit 2:3 hinten! Ein geduldig ausgespielter Angriff von Les Bleus läuft über mehrere Stationen im deutschen Slot und landet schlussendlich bei Guebey, der aus zwei Metern problemlos einschiebt.
30'
15:07
Das Powerplay der Deutschen ist diesmal nicht so gefährlich wie bisher. Zu viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten verhindern eine richtige Druckphase.
28'
15:06
Goalie-Tausch: Bundestrainer Kreis nutzt das Power Break und die kommende Überzahl für einen Torhüterwechsel. Nach knapp der Hälfte der Spielzeit übernimmt Niederberger für Grubauer.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Enzo Cantagallo (Frankreich)
28'
15:04
Frankreich schnappt sich den Puck im Aufbau der Deutschen und kann sich mal wieder für ein paar Sekunden länger befreien. Eine tief gespielte Scheibe vors Tor schlägt Grubauer mit seinem Stock aus der Luft weg.
27'
15:02
Schönes Solo! Colin Ugbekile läuft von links einmal um das Tor herum und will den Puck danach am kurzen rechten Pfosten einnetzen. Junca fährt seinen Schoner aus und kann abblocken.
26'
14:59
Im Gegenzug macht Schütz beinahe das 4:1! Der beste Torschütze der letzten DEL-Saison umkurvt Frankreichs Goalie, kann den Puck von links außen aber nicht hinter die Linie bringen.
25'
14:58
Achtung! Boudon holt aus den linken Bullykreis zu einem Gewaltschuss aus und trifft genau auf die Maske von Grubauauer. Unser NHL-Goalie lässt sich nichts anmerken und spielt sofort weiter.
24'
14:57
Die Franzosen halten dagegen und sind mit ihrem Forechecking schneller unterwegs und machen mehr Gegendruck auf die deutsche Defensive.
22'
14:54
Die DEB-Cracken legen direkt wieder offensiv los und wollen den vierten Treffer. Mo Müller hat seine erste Szene und zwirbelt den Puck von halblinks gegen die Stockhand von Junca.
21'
14:53
In Wolfsburg laufen die zweiten 20 Minuten! Bleibt Deutschland auf Kurs?
21'
14:51
Beginn 2. Drittel
20'
14:40
Drittelfazit:
Im vorletzten WM-Test gegen Frankreich führt Deutschland nach einem starken und torreichen 1. Drittel bereits mit 3:1. Ein frühes Powerplay-Tor von Kahun (6.) sorgte direkt für einen Traumstart der DEB-Cracks, die vor allem in der Anfangsphase mit viel Offensiv-Power für Dauerdruck vor dem französischen Gehäuse sorgten. Die Belohnung folgte kurz vor der Sirene, als Tuomie und Kastner (18/19.) innerhalb von nur 17 Sekunden auf 3:0 stellten. 13 Sekunden vor dem Drittelende schaffte es Frankreich daraufhin auch noch auf das Scoreboard und erzielte durch Gallet den 1:3-Anschlusstreffer.
Tor für Frankreich, 3:1 durch Hugo Gallet
Frankreich schafft es auch noch aufs Scoreboard! Gallert nimmt eine abgeblockte Scheibe am linken Bullykreis auf und zimemrt den Puck unhaltbar über Grubauers Schulter ins Tor.
Tor für Deutschland, 3:0 durch Maximilian Kastner
Doppelschlag! Keine 20 Sekunden nach dem Tor von Tuomie trifft auch noch Kastner vor der Pause. Der Münchner skatet bei einem Schuss von Ehl in den Slot und fälscht den Puck im richtigen Moment mit der Schlägerspitze ins Tor ab.
Tor für Deutschland, 2:0 durch Parker Tuomie
Zwei Minuten vor der ersten Drittelpause erhöht Deutschland auf 2:0! Ein schneller Aufbau über die rechte Seite landet bei Tuomi, der aus der Mitte losstartet und Junca im französischen Tor keine Chance lässt. Schöner Angriff, schöner Abschluss!
17'
14:27
So bleibt es auch in der zweiten Unterzahl-Minute! Einzig Da Costa hat eine Schusschance, kann Grubauer mit einem Schuss auf die kurze Ecke aber nicht überwinden.
16'
14:26
In der ersten Minuten zu viert lassen unsere DEB-Cracks erstmal nichts zu. Frankreich muss seine Angriffe immer abbrechen und einen neuen Anlauf von ganz hinten nehmen.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Sturm (Deutschland)
Jetzt muss Deutschland in Unterzahl ran! Sturm kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens.
14'
14:23
2-auf-1 für Deutschland! Peterka gewinnt den Puck in der eigenen Defensive und rennt zusammen mit Michaelis in Überzahl ins französische Drittel. Am rechten Pfosten geht Peterka auf den eigenen Abschlus und schiebt den Puck links vorbei.
13'
14:22
Gefährlicher Konter von Les Bleus! Rech entwischt der deutschen Hintermannschaft in der Neutralen Zone und rennt allein aufs deutsche Tor zu. NHL-Goalie Grubauer pusht nach vorne und schnappt sich seinen ersten und zugleich wichtigen Save.
12'
14:21
Der DEB hält die Franzosen in der eigenen Zone und erarbeitet sich weitere Abschlüsse. Aus dem hohen Slot verzieht Kahun aus verdeckter Position.
10'
14:18
Nächste Großchance! Kahun und Stachowiak leiten einen Angriff auf der linken Flügelseite vor und chippen den Puck vors Gehäuse. Peterka läuft ein und hämmert den Puck aus kurzer Distanz rechts vorbei.
9'
14:17
Das zweite Powerplay endet torlos, aber der DEB macht weiter Druck. Vor allem das Kombinationsspiel auf den letzten Metern und im gegnerischen Gefahrenbereich sieht schon gut eingespielt aus.
7'
14:15
Deutschland drängt auf das 2:0! Das Team von Bundestrainer Kreis spielt das 5-gegen-4 mit schnellen Dioagonalpässen aus und bringt Michaelis am linken Pfosten in Position. Wieder fliegt der Puck als Onetimer aufs Tor, landet diesmal aber nur an der Tornetzaufhängung.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Enzo Guebey (Frankreich)
Kurz nach dem Überzahl-Treffer für Deutschland geht bei Frankreich schon wieder die Tür auf: Guebey erhält 2 Minuten wegen Hakens.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Dominik Kahun
Das ging schnell! Im Powerplay gewinnt Deutschland das Bully und leitet den Puck über Peterka zu Kahun weiter. Der Stürmer vom SC Bern packt einen Onetimer aus und jagt den Puck unhaltbar ins linke Eck.
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charles Bertrand (Frankreich)
Überzahl für Deutschland! Bertrand legt Michaelis an der Bande mit einem Stockschlag und muss in die Kühlbox.
4'
14:06
Fast das 1:0! Auf der anderen Seite probieren es unsere Kufen-Cracks mit einem harten Schuss von der Blauen Linie. Sturm lauert in Slot und fälscht den Puck mit dem Schläger an Außenetz ab.
2'
14:04
Unser Goalie Philipp Grubauer muss sofort ran! Beim ersten Angriff nach dem Face-Off nimmt Tomas Simonsen die Scheibe vor dem rechten Pfosten auf und schiebt sie gegen den Schoner von Grubauer.
1'
14:02
Jetzt fällt der Puck und das Spiel beginnt! Wie startet Deutschland in den Generalproben-Doppelpack gegen Frankreich?
1'
14:02
Spielbeginn
13:59
Gegner Frankreich ist bei der WM in einer Gruppe mit Deutschland und belegt in der Weltrangliste aktuell den 13. Platz. Bei der WM 2023 schied Les Bleus bereits in der Vorrunde aus und verlor das damalige Gruppenspiel gegen den DEB deutlich mit 0:5.
13:50
Neben den bereits nominierten Spielern hofft der DEB bei der WM auch auf die Unterstützung von Spielern aus den nordamerikanischen Profiligen. Seine Teilnahme zugesagt hat bereits Verteidiger Maksymilian Szuber, der zuletzt in zweitklassigen AHL für die Tucson Roadrunners auflief und am Sonntag zum DEB-Team stoßen wird. NHL-Star Moritz Seider von den Detroit Red Wings wird dagegen nicht an der WM teilnehmen. Der Top-Verteidiger befindet sich derzeit in Verhandlungen über einen hoch dotierten Vertrag und muss daher passen. „Die versicherungstechnischen Eventualitäten machen eine Nominierung unmöglich“, sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast.
13:38
Sechs Tage vor dem ersten WM-Spiel am kommenden Freitag gegen die Slowakei ist der heutige Test gegen Les Bleus auch ein Casting für den Kader und die Reihen-Zusammenstellung zum WM-Auftakt. „Wir haben die Möglichkeit, unsere Spieler nochmal intensiv zu beobachten“, erklärte Kreis.
13:35
Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft läuft die Vorbereitung auf die WM in Tschechien auf Hochtouren. Eine Woche vor der Abreise in den WM-Spielort Ostrava trifft die DEB-Auswahl in Wolfsburg und Weißwasser zum Abschluss noch zweimal auf Frankreich. „Wir sind auf der Zielgerade auf dem Weg zur WM“, sagte Bundestrainer Harold Kreis.
13:28
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockey-Fans! Um 14 Uhr absolviert die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihr nächstes WM-Testspiel gegen Frankfreich.