Suche Heute Live
Testländerspiele

Testländerspiele
Eishockey
(M)

April
Do, 18.04.2024, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:52
Fazit:
Deutschland besiegt die Slowakei auch in der Höhe verdient mit 7:3 und feiert den ersten Sieg in der diesjährigen WM-Vorbereitung. Im Schlussabschnitt sorgte Fischbuch früh für den sechsten deutschen Treffer und nahm dem Spiel damit etwas die Spannung. Von den Slowaken kam im letzten Abschnitt offensiv viel zu wenig und so konnte sich das DEB-Team noch zum 7:3 kontern. Am Samstag treffen beide Teams dann in Augsburg erneut aufeinander, die Slowaken werden auf eine Revanche aus sein, Deutschland will den Schwung mitnehmen, Bully ist um 17:00. Einen schönen Abend noch!
60'
21:48
Spielende
59'
21:47
Sehr gutes Unterzahlspiel des DEB-Teams, den wenigen Abschlüssen der Gäste fehlt es an Präzision.
58'
21:45
Moritz Müller
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Deutschland)
Müller muss nochmal raus, die Slowaken nehmen auch ihren Torwart vom Eis und spielen nun im sechs gegen vier.
58'
21:45
Die Partei trudelt nun aus, Deutschland spielt das souverän runter und lässt nichts anbrennen.
56'
21:45
Marc Michaelis
Tor für Deutschland, 7:3 durch Marc Michaelis
Deutschland kontert sich zum 7:3! Die Slowaken denken in Unterzahl zu Offensiv und bekommen die Quittung. Luis Schinko legt von rechts super in den Slot, wo Marc Michaelis nur seine Kelle reinhalten muss und den siebten deutschen Treffer erzielt.
55'
21:39
Deutschland kommt in diesem Powerplay nicht nach vorne, man merkt, dass die Luft etwas raus ist. Das Spiel ist entschieden.
54'
21:38
Mário Grman
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mário Grman (Slowakei)
Mário Grman spielt die Scheibe übers Plexiglas und muss wegen Spielverzögerung raus.
53'
21:37
Daniel Pfaffengut legt von hinter dem rechten Pfosten gut ab in den Slot zu Luis Schinko, der aber seinen Meister in Matej Tomek findet.
52'
21:36
Die Slowaken nun wieder mit mehr Scheibenbesitz und Lukáš Cingel hat den Treffer auf der Kelle. Er bekommt den Rebound nach einem Schuss von der blauen Linie aber nicht am Schoner von Ančička vorbei, der blitzschnell reagiert. Starker Safe!
51'
21:33
3100 Zuschauerinnen und Zuschauer sind hier heute in Kaufbeuren vor Ort, die Halle ist ausverkauft.
50'
21:31
Gute Ablage von hinter dem Tor für Michal Ivan, der die Scheibe aus dem Slot bei seinem Direktschuss aber knapp über die Querstange hämmert.
48'
21:29
Deutschland hält die Scheibe jetzt lange im Angriffsdrittel, kommt aber nicht gefährlich zum Anschluss. Die Slowaken ihrerseits kommen kaum aus dem eigenen Drittel.
46'
21:28
Parker Tuomie lässt die Scheibe im hohen Sot super liegen für Marc Michaelis, der dann von rechts aber an Tomek scheitert, der die Schoner gerade noch so zusammen bekommt.
44'
21:24
Gleich zwei Abschlüsse aus der Zentrale aus der Distanz von Martin Bučko pariert Tobias Ančička ohne große Probleme. Kurze Zeit später ist das DEB-Team wieder komplett.
43'
21:23
Die Slowaken tun sich schwer in die Formation zu kommen, Deutschland verteidigt das sehe konzentriert.
42'
21:21
Fabio Wagner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (Deutschland)
Fabio Wagner muss wegen Hakens raus, Deutschland wieder in Unterzahl.
42'
21:19
Daniel Fischbuch
Tor für Deutschland, 6:3 durch Daniel Fischbuch
Das habe dutzend ist voll, Daniel Fischbuch trifft zum 6:3! Wojciech Stachowiak nimmt über rechts Tempo auf, zieht in den Slot und dann mit der Rückhand ab. Der Puck trudelt durch die Beine des neuen Goalie und liegt dann vor der Linie frei. Fischbuch muss ihn nur noch über die Line drücken.
41'
21:18
Weiter geht's, das Schlussdrittel läuft. Die Slowaken haben den Torhüter gewechselt, zwischen den Pfosten steht nun Matej Tomek.
41'
21:17
Beginn 3. Drittel
40'
21:01
Drittelfazit:
Auch im zweiten Drittel fallen wieder vier Treffer, Deutschland führt nun mit 5:3 gegen die Slowakei. Der Treffer von Samuel Soramies zum 3:2 leitet drei fulminate Minuten ein in denen das DEB-Team erst in Unterzahl traf, dann aber auch noch den Gegentreffer kassierte. In der Folge schafft es das Team von Harold Kreis die Slowaken weg zu halten vom eigenen Tor und erspielte sich in der Offensive weiterhin Chancen. Ein weiterer Powerplaytreffer von Justin Schütz sorgt nun für diesen Zwei-Tore-Vorsprung. Gleich geht es weiter!
40'
20:58
Ende 2. Drittel
39'
20:57
Jozef Baláž schießt Ančička von links aus ganz spitzem Winkel an, der Goalie aber macht das Eck gut zu und lässt nichts durch.
38'
20:56
Die Slowaken sind um eine Antwort bemüht, kommen aber nicht wirklich nach vorne.
36'
20:52
Justin Schütz
Tor für Deutschland, 5:3 durch Justin Schütz
Nach fünf Sekunden im Powerplay trifft Deutschland zum 5:3! Matthias Plachtas Onetimer von der blauen Linie kann der Goalie zwar entschärfen, er gibt aber den Rebound, den Justin Schütz problemlos über die Linie drückt.
36'
20:51
Oliver Okuliar
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Okuliar (Slowakei)
Hoher Schläger von Oliver Okuliar, der zwei Minuten in die Kühlbox muss.
34'
20:51
Auch im Forecheck bleibt das DEB-Team erfolgreich und stellt sie Slowaken so vor Probleme.
33'
20:49
Deutschland in diesem Drittel läuferisch viel besser unterwegs und in der Offensive jetzt mit viel mehr Chance und mehr Variabilität. Die Slowaken kommen zudem seltener über ihre schnellen Spieler gefährlich nach vorne.
31'
20:47
Fabio Wagner scheitert von links an einem starken Safe von Dávid Hrenák. Das Spiel bleibt extrem temporeich und gönnt sich kaum Atempausen.
30'
20:44
Wie ist der denn nicht drin??? Nach einem Schuss von rechts liegt die Scheibe mehrfach frei im Slot, doch Wojciech Stachowiak bekommt die Scheibe nicht über die Line gedrückt und mit vereinten Kräften klären die Slowaken im Kollektiv.
30'
20:43
Nach der Hälfte des Spiel haben wir hier schon sieben Tore gesehen, die Teams geizen nicht mit Torchancen und zeigen sich treffsicher.
29'
20:38
Róbert Lántoši
Tor für Slowakei, 4:3 durch Róbert Lántoši
Die Slowaken sind wieder dran, nur noch 4:3! Róbert Lántoši hat auf links zu viel Platz und zieht aus dem Bullykreis ab. Wohl noch leicht abgefälscht von der Wade eines Deutschen geht die Scheibe zum Anschluss ins kurze Eck über die Linie.
28'
20:36
Parker Tuomie
Tor für Deutschland, 4:2 durch Parker Tuomie
Shorthander von Parker Tuomie! Nachdem die Slowaken nur den rechten Pfosten treffen, leitet an der Bande Stachowiak die Scheibe super weiter und Parker Tuomie geht allein auf Dávid Hrenák zu. Vor dem Tor bleibt er eiskalt und trifft oben rechts ins Eck.
28'
20:35
Marc Michaelis
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Michaelis (Deutschland)
Marc Michaelis muss raus, drittes Powerplay für die Slowaken.
27'
20:34
Samuel Soramies
Tor für Deutschland, 3:2 durch Samuel Soramies
An der blauen Linie hält Colin Ugbekile die Scheibe stark in der Zone und bedient Samuel Soramies, der sich seinen Gegenspieler stark vom Leib hält, in den Slot zieht und mit Hilfe des linken Pfosten zum 3:2 trifft.
26'
20:32
Jetzt wieder Deutschland! Schütz wird auf links freigespielt, scheitert aber am Schoner von Hrenák und an den Rebound im Slot bekommt dann Fabio Wagner ganz knapp nicht mit der Kelle dran.
25'
20:31
Starker Safe von Tobias Ančička auf Schulterhöhe, nachdem die Slowaken von links aus spitzem Winkel abziehen konnten.
24'
20:30
Nach diesem schwungvollen Start hat sich das Spiel nun etwas beruhigt, beide Teams stehen defensiv sicher und lassen wenig zu.
22'
20:26
Justin Schütz Schuss von links aus dem Bullykreis landet in der Fanghand des slowakischen Goalie. Es geht hin und her mit Chancen auf beiden Seiten.
21'
20:25
Deutschland fast wieder mit dem Blitzstart! Alexander Ehl scheitert aus dem Slot von rechts an Dávid Hrenák, den Rebound bekommt kein Deutscher über die Linie gedrückt.
21'
20:23
Weiter geht's, Drittel Nummer zwei läuft!
21'
20:23
Beginn 2. Drittel
20'
20:09
Drittelfazit:
In einem unterhaltsamen Spiel steht es nach dem ersten Drittel zwischen Deutschland und der Slowakei 2:2. Nach dem Frühstart des DEB-Team durch Josh Samanski kamen die Slowaken immer besser rein und drehten die Partie nach einem individuellen Fehler und einem Powerplaytreffer. Doch auch das Team von Harold Kreis bewies Comeback-Qualitäten und kamen, ebenfalls im Powerplay, durch Stachowiak zum Ausgleich. Die Slowaken bleiben mit ihren schnellen Angriffen extrem gefährlich, Deutschland zeigt sich bislang sehr effizient. Gleich geht es weiter!
20'
20:05
Ende 1. Drittel
19'
20:04
Philipp Krauß tankt sich auf rechts durch und legt dann mit der Rückhand in den Slot zu Daniel Pfaffengut, dessen Schuss aber nicht den Weg ins Tor findet.
18'
20:03
Powerplay dahin, die beste Chance in diesem Powerplay gehörte ganz klar den in Unterzahl spielenden Slowaken.
17'
20:02
Jozef Baláž beinahe mit dem Shorthander! Er wird mit einem ganz starken Pass auf die Reise geschickt, nutzt sein Tempo aus und scheitert aber am Schoner von Ančička.
17'
20:01
Das DEB-Team direkt wieder in der Formation. Zimmermanns Schuss aus der Zentrale von Blau wird dann aber abgefälscht und landet im Fangnetz.
16'
20:00
Rayen Petrovický
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rayen Petrovický (Slowakei)
Deutschland direkt wieder in Überzahl, weil Rayen Petrovický wegen Halten des Stockes raus muss.
16'
19:58
Wojciech Stachowiak
Tor für Deutschland, 2:2 durch Wojciech Stachowiak
Wojciech Stachowiak trifft zum Ausgleich! Matthias Plachtas Schuss aus dem rechten Bullykreis kann Hrenák noch abwähren aber gibt den Rebound, den dann Wojciech Stachowiak oben rechts im Eck versenkt. Deutschland nutzt sein Powerplay eiskalt.
16'
19:57
Andrej Golian
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrej Golian (Slowakei)
Beinstellen von Andrej Golian, erstes Powerplay für Deutschland.
15'
19:57
Jozef Baláž geht mit Tempo über links nach vorne und setzt das Hartgummi nur knapp oben rechts am Kreuzeck vorbei. Die pfeilschnellen Angriffe der Slowaken bleiben extrem gefährlich.
14'
19:56
Plötzlich taucht Samanski am rechten Pfosten frei vor dem Tor auf, setzt den Puck aber knapp über die Querstange. Auf der Gegenseite rollt dan der Konter an dessen Ende Lántoši mit einem ansatzlosen Handgelenkschuss an Tobias Ančička scheitert.
13'
19:54
Die Führung für die Gäste geht mittlerweile in Ordnung, vom DEB-Team kommt in der Offensive nicht mehr viel und Defensiv zeigen sie teils große Lücken.
12'
19:52
Oliver Okuliar
Tor für Slowakei, 1:2 durch Oliver Okuliar
Die Slowaken drehen dreht das Spiel. Róbert Lántoši spielt den Querpass von links rüber vor das Tor, wo dann Lukáš Cingel den Puck mit der Kelle super vor dem Tor quer rüber legt zu Oliver Okuliar, der aus der Nahdistanz einschieben kann. Ein stark herausgespielter Treffer.
10'
19:50
Matthias Plachta
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthias Plachta (Deutschland)
Stockschlag von Plachta, nächste Unterzahl für das Team von Harold Kreis.
10'
19:49
Wieder kommen die Slowaken mit viel Tempo aus dem eigenen Drittel, Michal Ivan scheitert von links aber am Schoner von Ančička.
9'
19:46
Róbert Lántoši
Tor für Slowakei, 1:1 durch Róbert Lántoši
Die Slowaken gleichen aus! Mario Zimmermann verspringt bei einem Pass an der gegnerischen blauen Linie die Scheibe und der Slowake kann allein auf Ančička zulaufen. Róbert Lántoši bleibt vor dem Tor eiskalt und trifft halbhoch zum Ausgleich.
9'
19:45
Das DEB-Team ist wieder komplett und übersteht diese Unterzahl in der die Slowaken schon ordentlich Druck gemacht haben.
8'
19:44
Deutschland sorgt für Entlastung und fährt einen Konter an dessen Ende das Tor verschoben wird. Der Eismeister muss aufs Eis und das Spiel ist kurz unterbrochen.
7'
19:43
Moritz Müller fast mit dem Eigentor! Tobias Ančička rettet mit einem starken Reflex, nachdem sein Kapitän mit der Kufe den Puck in Richtung eigenes Tor gespielt hatte. Zuvor landet ein Schuss von Lukáš Cingel nur am rechten Pfosten. Die Slowaken drücken in diesem Powerplay.
6'
19:40
Julius Karrer
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julius Karrer (Deutschland)
Erste Strafe der Partie, weil Julius Karrer den Schläger seines Gegenspielers im Slot festhält.
5'
19:39
Deutschland mit gutem Forecheck in diesen ersten Minuten, immer wieder können sie das Spielgerät früh erobern. Die Slowaken kommen kaum ins Angriffsdrittel.
4'
19:37
Mario Zimmermann wird im hohen Slot frei gespielt, scheitert aber an einem starken Safe von Hrenák.
3'
19:37
Jetzt kommen auch die Slowaken das erste Mal vor den Kasten von Tobias Ančička, Oliver Okuliar kommt aber im Slot nicht entscheidend zum Abschluss und Deutschland kann klären.
2'
19:34
Josh Samanski
Tor für Deutschland, 1:0 durch Josh Samanski
Josh Samanski trifft mit seinem ersten Tor im Dress der Nationalelf zur frühen Führung. Nachdem das DEB-Team an der Bande links die Scheibe behauptet legt Parker Tuomie in den linken Bullykreis, wo Samanski ansatzlos abzieht und den Puck oben links im Eck versenkt. Die Straubing-Connection schlägt zu!
1'
19:33
Das DEB-Team direkt mit dem ersten Abschluss. Moritz Müller probiert es von rechts aus spitzem Winkel, Dávid Hrenák macht das Eck zu und sicher zum ersten Mal die Scheibe.
1'
19:31
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1'
19:31
Spielbeginn
19:26
Die Teams kommen aufs Eis in der Energie Schwaben Arena in Kaufbeuren. Gleich geht es hier los!
19:21
Zuletzt traf man in einem Testspiel im Februar zweimal auf die Slowaken, damals unterlag das DEB-Team, was mit einem Perspektivteam an den Start ging, in beiden Partien mit 2:5 und 3:4. Der erste WM-Gegner der Nationalmannschaft befindet sich ebenfalls seit letzter Woche in seiner WM-Vorbereitung und konnte zuletzt zwei Testspiel gegen die Schweiz siegreich gestalten.
19:16
Zum Personal auf dem Eis: Deutschland beginnt mit folgender Starting-Six: Ancicka – Mo.Müller, Zimmermann – Kahun, Michaelis, Ehl. Im Tor der Slowaken beginnt David Hrenak.
19:08
Der Bundestrainer bedankte sich auch noch einmal bei den Spielern, die in Phase eins noch dabei waren, nun aber nicht mehr zum Aufgebot gehören und freut sich auf stimmungsvolle Spiele in Kaufbeuren und Augsburg: „Wir werden in der kommenden Woche weiter an der Struktur und dem Tempo arbeiten genauso wie an taktischen Details. Wir sind gespannt auf die Energie, die die Spieler einbringen, die jetzt zu uns ins Team kommen und bedanken uns gleichzeitig bei denjenigen, die in Phase eins dabei waren und nicht mehr im Aufgebot stehen. Ganz besonders freuen wir uns auf die ersten Spiele der Vorbereitung vor unseren heimischen Fans in Kaufbeuren und Augsburg, denn wir erwarten zwei stimmungsvolle Eishockey-Arenen.“
19:00
Bundestrainer Harold Kreis hat, wie zuvor angekündigt, einige Veränderungen in seinem 26-köpfigen Aufgebot vorgenommen. Neu dabei sind Torhüter Florian Bugl, Verteidiger Mario Zimmermann und die beiden Stürmer Joshua Samanski und Parker Tuomie vom DEL-Halbfinalisten Straubing Tigers. Aus der Schweiz stoßen Dominik Kahun (SC Bern) und Marc Michaelis (EV Zug) zum Kader hinzu. Die Münchener Halbfinalisten kommen erst in Phase drei hinzu, Spieler der Fischtwon Pinguins und der Eisbären Berlin, die sich seit gestern im DEL-Finale gegenüberstehen, erst in Phase vier. Wann und vor allem wer noch aus Nordamerika zum Team hinzustößt ist zurzeit noch unklar.
18:52
Das DEB-Team befindet sich aktuell in Phase zwei von vier in der WM-Vorbereitung. Mit dem Testspiel heute gegen die Slowakei, sowie am Samstag erneut gegen den ersten WM-Gegner der Deutschen, stehen die ersten Spiele vor heimischem Publikum in dieser Vorbereitung an. In Phase eins trat man zuvor zweimal in Tschechin gegen den WM-Gastgeber an und ging beide Male als Verlierer vom Eis. Mit 0:3 und 2:4 musste sich das DEB-Team nach 60 Minuten geschlagen geben.
18:42
Hallo und herzlich willkommen zum WM-Vorbereitungsspiel der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Bully ist um 19:30!
Weiterlesen
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
1
0
2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
0
0
0
16:30
Do, 11.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
3
1
1
1
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
0
0
0
17:10
Do, 11.04.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
5
1
2
2
Schweiz
Schweiz
Schweiz
3
2
0
1
16:30
Fr, 12.04.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
4
1
3
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
1
0
1
17:10
Sa, 13.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
7
2
3
2
Slowakei
Slowakei
Slowakei
3
2
1
0
19:30
Do, 18.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
1
1
0
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
0
0
0
19:45
Fr, 19.04.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
0
3
1
0
Slowakei
Slowakei
Slowakei
5
1
2
1
1
17:00
Sa, 20.04.
n.V.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
3
0
2
0
1
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
2
0
0
0
17:30
Sa, 20.04.
n.V.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
4
2
0
2
Österreich
Österreich
Österreich
2
1
1
0
19:00
Do, 25.04.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
5
1
4
0
Lettland
Lettland
Lettland
1
0
0
1
19:45
Fr, 26.04.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
2
0
0
1
0
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
1
0
0
0
16:15
Sa, 27.04.
n.P.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
4
1
1
2
Lettland
Lettland
Lettland
0
0
0
0
17:30
Sa, 27.04.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen