Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

51. Spieltag
Fr, 09.03.2012, 19:30 Uhr
Beendet
60'
22:02
Fazit
Mit 6:3 gewinnen die Eisbären Berlin gegen die Straubing Tigers und behaupten damit ihre Tabellenführung. Für die Tigers ist es ein Rückschlag im Kampf um die direkte Playoff- Viertelfinal Teilnahme. Sie sind jetzt Achter, aber zwischen Rang sechs und zehn liegt gerade mal ein Pünktchen. Das Ergebnis zeigt die heutigen Kräfteverhältnisse in der Partie. Nach einem eher zähen Beginn konnten die Berliner ihre Überzahl nutzen und davon ziehen. Zunächst konnten die Tigers zurückschlagen, aber die Hauptstädter schafften es, ihre Führung kontinuierlich auszubauen und gewinnen dieses Spiel somit verdient.
60'
21:54
Spielende
60'
21:53
Julian Talbot
Tooor für Eisbären Berlin, 6:3 durch Julian Talbot
Der Sack ist zu! Talbot trifft ins leere Tor und macht damit alles klar.
58'
21:51
Die Gäste wollen sich für die Schlussminuten nochmal sammeln und nehmen eine Auszeit.
58'
21:47
Sandro Schönberger
Tooor für Straubing Tigers, 5:3 durch Sandro Schönberger
Hoffnungfunke für die Tigers! Schönberger kann nochmal verkürzen, aber es sind nur noch zwei Minuten zu gehen.
54'
21:46
Das Spiel dümpelt seinem Ende entgegen. Die Tigers können irgendwie nicht so richtig und die Hauptstädter müssen nicht mehr. Die Berliner sind in der Blitztabelle weiter Tabellenführer.
50'
21:38
André Rankel
Tooor für Eisbären Berlin, 5:2 durch André Rankel
Ist das die Entscheidung? Rankel kann den Vorsprung weiter ausbauen.
45'
21:27
René Röthke
Kleine Strafe (2 Minuten)für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Röthke muss wegen Beinstellens vom Eis. Können die Berliner ihr Powerplay wieder so konsequent nutzen?
41'
21:22
Das finale Drittel hat begonnen.
41'
21:21
Anpfiff 3. Drittel
40'
21:12
Drittelfazit
Nach dem doch eher etwas müden Anfangsdrittel hat die Partie im Mittelabschnitt richtig an Fahrt aufgenommen. Die Hauptstädter nutzten ihre Überzahl-Situationen konsequenter und erzielten drei Powerplay-Tore in Folge. Die Tigers schlugen zurück und kamen mit einem Doppelschlag wieder ran. Aber nur 20 Sekunden benötigten die Berliner, um den Vorsprung wieder auszubauen. Hier ist jetzt mächtig was los und es kann gerne so weiter gehen.
40'
21:02
Ende 2. Drittel
39'
21:00
Florian Ondruschka
Kleine Strafe (2 Minuten)für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Ondruschka muss wegen Hakens runter.
37'
20:58
Ryan Ramsay
Kleine Strafe (2 Minuten)für Ryan Ramsay (Straubing Tigers)
Talbot muss wegen Stockschlags vom Eis. Ramsay folgt wegen übertriebener Härte.
37'
20:58
Julian Talbot
Kleine Strafe (2 Minuten)für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
34'
20:51
Jens Baxmann
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Jens Baxmann
Die Eisbären geben die direkte Antwort! Baxmann baut den Vorsprung wieder aus.
33'
20:50
Laurent Meunier
Tooor für Straubing Tigers, 3:2 durch Laurent Meunier
Die Tigers kommen weiter ran! Meunier macht den Anschlusstreffer.
32'
20:49
Sven Felski
Kleine Strafe (2 Minuten)für Sven Felski (Eisbären Berlin)
Felski bekommt 2-Minuten wegen Hakens.
30'
20:47
Dustin Whitecotton
Tooor für Straubing Tigers, 3:1 durch Dustin Whitecotton
Geht da doch noch was für die Tigers? Whitecotton erzielt den ersten Treffer für die Gäste.
26'
20:43
Florian Busch
Tooor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Florian Busch
Wieder nutzen die Hauptstädter ihre Überzahl! Busch kann weiter erhöhen. Langsam wird das Ergebnis deutlich...
25'
20:36
Laurent Meunier
Kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier muss wegen Beinstellens runter. Die Eisbären sind wieder in Überzahl. Gerade hat das ja ganz gut geklappt...
23'
20:32
Barry Tallackson
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Barry Tallackson
Und noch ein Powerplay-Tor für die Hausherren! Tallackson baut die Führung aus. In der Blitztabelle sind die Eisbären wieder Spitzenreiter.
23'
20:28
Mads Christensen
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Mads Christensen
Die Berliner nutzen ihre doppelte Überzahl aus und gehen in Führung. Das Tor geht auf das Konto von Christensen.
22'
20:27
Laurent Meunier
Kleine Strafe (2 Minuten)für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Meunier folgt Whitecotton ind die Box. Er muss wegen Haltens runter. Die Eisbären sind in doppelter Überzahl.
21'
20:24
Dustin Whitecotton
Kleine Strafe (2 Minuten)für Dustin Whitecotton (Straubing Tigers)
Der Mittelabschnitt beginnt mit einer Strafe für die Gäste. Whitecotton muss wegen Haltens in die Box.
21'
20:24
Mitteldrittel in der Hauptstadt.
21'
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20'
20:15
Drittelfazit
Mit einem torlosen Remis geht es in die Kabine. Die Tigers erwischten den etwas besseren Start, aber konnten den nicht nutzen. Auch die Berliner sind in der Zwischenzeit im Spiel angekommen. Heute ist die Blitztabelle besonders wichtig: Die Chancen der Straubinger auf einen direkten Playoff-Platz sind etwas gestigen. Nach dem 1. Drittel liegt Konkurrent Düsseldorf zurück. Aber um das nutzen zu können, müssen die Straubinger hier was drauflegen. Gleich geht's weiter.
20'
20:07
Ende 1. Drittel
16'
20:07
Beide Teams konnten ihre Überzahl-Situationen nicht in Tore umsetzen. In der Zwischenzeit geht es mit 5 gegen 5 weiter.
12'
19:54
Richie Regehr
Kleine Strafe (2 Minuten)für Richie Regehr (Eisbären Berlin)
Regehr geht wegen Hakens vom Eis. Powerplay für die Tigers.
9'
19:51
Ryan Ramsay
Kleine Strafe (2 Minuten)für Ryan Ramsay (Straubing Tigers)
Ramsay geht wegen eines Stock-Checks vom Eis.
6'
19:44
André Rankel
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten)für André Rankel (Eisbären Berlin)
Rankel darf sich jetzt länger ausruhen. wegen eines Checks von hinten bekommt er 2-Minuten und eine Disziplinarstrafe. Zweites Powerplay für die Gäste.
4'
19:40
Daniel Weiß
Kleine Strafe (2 Minuten)für Daniel Weiß (Eisbären Berlin)
Weiß muss wegen Hakens in die Box. Powerplay Straubing.
3'
19:38
Die Straubinger sind zu Beginn etwas aktiver. Ryan Ramsay zieht ab, aber die Scheibe fliegt über das Tor.
1'
19:34
In der Hauptstadt läuft die Partie.
1'
19:34
Spielbeginn
19:00
Im direkten Saisonvergleich steht es 2:1 für die Eisbären. Zunächst siegten die Berliner, zu Hause, deutlich mit 5:1. In Straubing siegten zunächst die Gastgeber mit 2:1. Das zweite Spiel in Bayern gewannen die Hauptstädter mit 1:2.
19:00
Aber können die Tigers ausgerechnet beim Spitzenreiter ihre Niederlagenserie beenden? Vier Spiele haben die Straubinger nacheinander verloren. Am Dienstag setzte es eine bittere Niederlage beim Tabellenschlusslicht Hannover.
19:00
Die Gäste aus dem Süden sind Siebter und sind auf jeden Fall für die Playoffs qualifiziert. Es stellt sich die Frage für die Straubinger, ob sie sich noch direkt für das Viertelfinale qualifizieren können oder sich erst durch die Pre-Playoffs kämpfen müssen. Um die direkte Qualifikation zu schaffen, müssen die Tigers heute dringend gewinnen und auf einen Ausrutscher der Düsseldorfer und/oder Hamburger hoffen.
19:00
Von den letzten sechs Spielen konnte der amtierende Meister nur zwei gewinnen. Am Sonntag konnten die Berliner aber wieder gewinnen und siegten mit 2:4 in München.
19:00
Als Tabellenführer gehen die Eisbären in die letzten beiden Partien in der Saison. Platz vier ist den Berlinern sicher, aber sie wollen natürlich eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs erreichen. Gestern konnten die Adler gegen die Hannover Scorpions bereits vorlegen, die Hauptstädter brauchen heute einen Sieg, um ihren Platz zu behaupten.
19:00
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 51. Spieltag der DEL. Im Kampf um die besten Ausgangspositionen für die Playoffs empfangen die Eisbären Berlin die Straubing Tigers. Um 19:30 Uhr geht’s los.
Weiterlesen
51. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
6
0
0
6
Hannover Scorpions
Hannover Scorpions
Hann. Scorpions
0
0
0
0
19:30
Do, 08.03.
Beendet
Düsseldorfer EG
DEG Metro Stars
Düsseldorf
0
0
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
1
2
0
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
6
1
2
3
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
1
0
1
0
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
7
1
3
3
EHC München
EHC München
München
3
2
0
1
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
1
0
2
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
6
0
4
2
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
0
2
1
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzly Adams Wolfsburg
Wolfsburg
6
0
2
4
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
19:30
Fr, 09.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5226341621171:1403195
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5226321623168:1501893
3Grizzlys WolfsburgGrizzly Adams WolfsburgWolfsburg5225241713174:1225291
4Adler MannheimAdler MannheimMannheim5223431534171:1482390
5Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5222331923149:149083
6Straubing TigersStraubing TigersStraubing5220442013161:1511080
7Düsseldorfer EGDEG Metro StarsDüsseldorf5219251763162:167-580
8Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220511916135:131479
9Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5221042052135:145-1078
10Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5219151944150:150077
11EHC MünchenEHC MünchenMünchen5217332144124:135-1171
12Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5218042325126:153-2769
13Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5213502824122:165-4355
14Hannover ScorpionsHannover ScorpionsHann. Scorpions5212243121119:161-4251
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen