Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

49. Spieltag
So, 28.02.2016, 17:45 Uhr
Beendet
60'
20:00
Fazit
Big Points für die Straubing Tigers im Kampf um die Pre-Playoff-Plätze. Auch wenn das Ergbenis eher ernüchternd scheint, war die Partie doch sehr attraktiv und schnelllebig. Beide Teams versuchen mit viel Tempo und durch viele Torschüsse zum Erfolg zu kommen. Das klappt aber nur einmal durch Steven Zalewski. So können sich die Gäste bei Goalie Matt Climie bedanken, der gut 50 (!) Schüsse entschärft hat. Die Münchner bleiben trotz der Niederlage an der Tabellenspitze und können nun in den noch drei ausstehenden Partien dieses Platz festigen.
60'
19:57
Spielende
58'
19:51
Leggio bleibt nach der Auszeit der Münchner direkt auf der Bank. Jetzt heißt es Brechstange.
57'
19:47
Die Unterzahl ist überstanden. Jetzt heißt es für Straubing noch gut drei Minuten durchhalten.
55'
19:45
Zalewski lässt sich in einer sonst wirklich sehr fairen Partie zu einem Stockschlag provozieren. Das könnte den Straubingern jetzt noch sehr weh tun.
55'
19:44
Steven Zalewski
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Zalewski (Straubing Tigers)
Stockschlag
53'
19:39
Auch im Schlussabschnitt läuft die Zeit sehr schnell von der Uhr. Die Straubinger wird das freuen, denn sie führen immernoch knapp mit 1:0. Langsam aber sicher müssen die Münchner den Endspurt einläuten.
50'
19:32
Blaine Down
Penalty verschossen von Blaine Down (Straubing Tigers)Down wird im 1 auf 0 von hinten heftig gestört und bekommt dafür einen Penalty zugesprochen. Er läuft an, verlädt Leggio, zögert mit dem Schuss und scheitert am Ende am Schlittschuh des Goalies, der alles hochwirft, was er hat.
49'
19:30
Der Druck der Münchner nimmt zu aber ihnen fehlen einfach die hochprozentige Einschussmöglichkeiten. Hätten die Tigers in den letzten Wochen mal öfters so konzentriert und konsequent gespielt wie heute, müsste man sich weniger Sorgen machen um die Pre-Playoffs.
45'
19:24
Die Fans in München geben ihrem Team die Unterstützung, die es braucht. Jetzt muss nur noch das Team nachziehen.
43'
19:23
Auf der knappen Führung können sich die Straubinger ganz sicher nicht ausruhen. Das wissen sie auch und lassen sich nicht zu sehr hinten reindrücken. Bei einem Entlastungsangriff scheitert Down nur ganz knapp am Pfosten.
41'
19:20
Beginn 3. Drittel
40'
19:05
Drittelfazit
Auch im zweiten Drittel begegnen sich die beiden Teams auf Augenhöhe. Die Münchner geben etwas mehr den Ton an aber ingesamt entwickelt sich ein flottes Duell, in der beide Teams Chancen haben, einen Treffer zu erzielen. Den ganz großen Druck kann keine Mannschaft entfachen aber das Risiko wird im Schlussabschnitt ganz sicher Stück für Stück weiter erhöht auf Seiten der Gastgeber.
40'
19:02
Ende 2. Drittel
39'
18:59
Florian Ondruschka
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Beinstellen
38'
18:56
Man spricht da wohl von "Neutralisieren"! Beide Teams nehmen sich nicht viel und so wird es für München wohl eher darum gehen, in der Drittelpause neuen Mut zu schöpfen, um noch einmal Vollgas zu geben.
34'
18:52
Etwas verwunderlich ist, dass das Duell sehr fair und ohne den ganz großen Körpereinsatz gespielt wird. Es ist eher ein flüssiges Duell, was im Moment schnell in Richtung Drittelpause läuft.
30'
18:44
Ohne große Unterbrechungen ist nun schon die Hälfte des Mitteldrittels vorbei. Das geht wirklich schnell aber entspricht dem allgemeinen Tempo der Partie.
26'
18:39
Straubing ist etwas defensiver in das Drittel gestartet wie in das Erste. Sie lauern auf Fehler der Münchner, die ihnen allerdings nicht den Gefallen tun und so können sich die Münchner wiederholt festsetzen in der Angriffszone.
23'
18:36
Überzahl ist wirklich in dieser Saison nicht die Stärke der Münchner aber das macht nichts, wenn man sonst so viele Tore schießt wie der Gastgeber. Bisher klappt es aber auch noch nicht im 5 gegen 5.
21'
18:34
Beginn 2. Drittel
20'
18:19
Drittelfazit
Mit offenem Visier starten beide Mannschaften in das Duell. Die Teams brauchen keine Abtastphase und stürmen direkt drauf los. Dabei sind die Straubing Tigers das gefährlichere Team und verdienen sich schnell die 1:0 Führung. Zum Ende des Drittels wird das Spiel deutlich verbissener und umkämpfter. Die Defensivreihen stehen deutlich besser und so gibt es weniger 100&ige Tormöglichkeiten.
20'
18:15
Ende 1. Drittel
20'
18:15
Mirko Höfflin
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Spielverzögerung
17'
18:10
Matt Smaby
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Check gegen die Bande
17'
18:09
Der Gastgeber versucht nun aktiver nach vorne zu spielen aber hinten machen die Tigers heute einen guten Eindruck. Nach der hektischen Anfangsphase wird das Duell nun eher verbissener geführt.
13'
18:03
Jetzt heißt es erst einmal durchpusten. Auch wenn das Tempo immernoch sehr hoch ist, ist es nicht mehr so mörderisch wie zu Beginn des Spiels.
9'
17:59
Maury Edwards fährt ein 1 auf 0 Break und setzt den Puck gegen den Pfosten. Da war das Tor komplett leer. Unfassbar, was die hier liegen lassen. Ihre Einschussmöglichkeiten sind von höchster Qualität aber im Endeffekt scheitern sie am eigene Unvermögen.
8'
17:57
Thomas Brandl
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Stockschlag
8'
17:56
Die Tigers scheinen begriffen zu haben. Nur Siege bringen sie weiter und daran arbeiten sie heute. Mit ein wenig mehr Geschick hätte es auch schon 2:0 stehen können oder auch müssen.
5'
17:53
Straubing hat sich das Tor wirklich verdient, wenn man zu diesem frühen Zeitpunkt schon davon reden kann. Straubing ist aggressiv, spritzig und mutig. Das haben die Münchner so vielleicht nicht erwartet.
4'
17:51
Steven Zalewski
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Steven Zalewski
Tolles Tor von Zalewski. Nach einem Abpraller kommt Zalewski aus spitzem Winkel zum Abschluss und schlenzt den Puck exakt in den Winkel.
1'
17:48
Wow, hier geht es los wie die Feuerwehr. Aucoin vergibt aus zentraler Position. Im Gegenzug ist es Blaine Down, der völlig frei vor Leggio steht und am Schoner scheitert.
1'
17:46
Spielbeginn
17:41
Die Stimmung in München ist jetzt schon aufgeheißt. Die Halle ist voll und alle freuen sich auf dieses spannede Derby. Gleich beginnt die Einlaufshow des EHC und dann wird es auch schon losgehen.
17:10
Schaut man auf die Statistik des bayerischen Derbys in dieser Saison, können sich die Straubing Tigers Hoffnung machen. Alle drei Spiele wurden gegen das Team aus München gewonnen.
17:08
Die Straubing Tigers laufen gefahr, dass ihre Saison bald ein Ende findet. Nach dem letzten Spieltag und der knappen aber verdienten Niederlage gegen Ingolstadt, sind sie unter den Strich gerutscht, der zur Teilnahme an der Pre-Playoffs berechtigt. In den letzten vier Spielen der Hauptrunde müssen die Tigers noch dreimal auswärts ran. Nach drei Niederlagen am Stück muss langsam noch einmal ein Erfolgserlebnis her. Heute wäre da sicher nicht der schlechteste Zeitpunkt.
17:04
Zu Hause sind die Münchner eine Macht. Vier der letzten fünf Spiele auf heimischen Eis wurden gewonnen. Damit rangieren die Münchner verdient auf dem ersten Tabellenplatz und werden in den restlichen vier Spieltagen alles dafür tun, dass das so bleibt. Ein Sieg heute wäre da besonders schön, gerade mit dem Wissen, dass der ärgste Verfolger aus Berlin am heutigen Tag schon eine Niederlage einstecken musste.
17:01
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der Olympiaeishalle München. Um 17.45 Uhr trifft der Tabellenführer vor heimischen Publikum auf die Straubing Tigers.
Weiterlesen
49. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
2
1
0
1
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
4
1
2
1
14:30
So, 28.02.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
3
1
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
2
0
1
14:30
So, 28.02.
Beendet
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
0
0
0
0
0
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
1
0
0
0
0
16:30
So, 28.02.
n.P.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
2
2
1
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
0
1
1
16:30
So, 28.02.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
2
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
0
1
1
16:30
So, 28.02.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
8
2
2
4
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
1
0
1
0
16:30
So, 28.02.
Beendet
EHC München
EHC München
München
0
0
0
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
0
0
17:45
So, 28.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen