Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

48. Spieltag
Fr, 26.02.2016, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:59
Fazit:
Die Adler Mannheim gewinnen mit 3:2 gegen die Düsseldorfer EG. Während die Hausherren damit ihre Negativserie von acht Pleiten in Folge beendet haben, verstärkt sich die Krise bei der DEG. Düsseldorf hat nun vier Matches in Folge nicht mehr gewonnen. Vor einer mit 13600 Zuschauern ausverkauften Halle haben beide Mannschaften viele Chancen verbucht. Insbesondere die Gastgeber haben Großchancen en masse generiert, sie aber wieder einmal nicht genutzt. Zweimal ist die DEG in Überzahl in Front gegangen. Mit zwei Treffern in der Schlussphase hat der Meister wohl noch einmal den Kopf aus der Playoffs-Schlinge ziehen können.
60'
21:58
Spielende
58'
21:54
Sinan Akdağ
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Sinan Akdağ
Danny Richmond brilliert mit seiner dritten Torvorlage an diesem Abend. Nach seinem Pass versenkt Sinan Akdağ einen Schlagschuss genau im linken Giebel. Mathias Niederberger ist chancenlos.
56'
21:46
Jon Rheault
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Jon Rheault
Irgendwie kann die Nummer 46 der Mannheimer die Gummischeibe im gegnerischen Netz unterbringen. Vier Minuten bleiben dem Meister noch, um in der regulären Spielzeit zu siegen und nach langer Zeit mal wieder einen Dreier einzufahren.
51'
21:39
Haarscharf schlenzt Chris Minard den Puck in Überzahl am rechten Eck vorbei. Nun ist Mannheim wieder vollzählig und bereit zum Gegenschlag.
49'
21:34
Keine Minute später verpasst der wieder vollkommen blanke Drayson Bowman das wohl entscheidende 3:1. Glück für die Mannheimer in dieser Situation!
48'
21:31
Drayson Bowman
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Drayson Bowman
Düsseldorf erzielt die zweite Führung auch wieder in Überzahl! Daniel Kreutzer legt die Gummischeibe quer zu Drayson Bowman, der aus kürzester Distanz nur noch den Schläger hinhalten muss. Die Mannheimer Fans sind wieder stinksauer über die vorausgegangene (korrekte) Strafe gegen die Adler.
46'
21:28
Brent Raedeke
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
Unkorrekter Körperangriff
44'
21:25
Christoph Ullmann und Kai Hospelt kommen mit ihren Fernschüssen nicht zum Erfolg. Mathias Niederberger hält das Unentschieden fest.
41'
21:20
Es wird sich zeigen, ob der Titelverteidiger irgendwann Kapital aus seinen unzähligen Chancen schlagen kann. Ansonsten droht hier und heute wohl der nächste Punktverlust.
41'
21:20
Beginn 3. Drittel
40'
21:04
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten stehen es zwischen den Adler Mannheim und der Düsseldorfer EG 1:1. Was für ein hitziges zweites Drittel in Baden-Württemberg! In doppelter Überzahl sind die Gäste aus NRW in Führung gegangen. Daraufhin drohte kurzzeitig der Abbruch der Partie, weil die Zuschauer zahlreiche Gegenstände auf das Eis geworfen haben. Mannheims Ausgleich hat die Wogen oberflächlich geglättet. Zumindest wird es wohl ein letztes Drittel geben.
40'
21:03
Ende 2. Drittel
39'
20:58
Jon Rheault bricht durch und jagt die Scheibe an den linken Außenpfosten! Knappe Kiste!
39'
20:57
Christoph Ullmann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Stockschlag
37'
20:54
Christoph Ullmann
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Christoph Ullmann
Auch solche Tore zählen. Ullmann fälscht einen Schuss von Richmond ab und hat Glück, dass Mathias Niederberger deshalb auf dem falschen Fuß erwischt wird.
36'
20:49
Nahezu bei jeder Aktion lassen sich die Adler jetzt fallen und wollen Strafen schinden. Schön anzusehen ist das Geschiebe auf dem Eis nicht. Weiterhin ist die Stimmung mächtig aufgeheizt und sehr aggressiv.
35'
20:49
Daniel Kreutzer
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
32'
20:42
Eduard Lewandowski
Tor für Düsseldorfer EG, 0:1 durch Eduard Lewandowski
Prompt nutzen die Gäste die doppelte Überzahl aus. Und danach kommt es fast zum Eklat! Die Halle tobt aufgrund der verhängten Strafen gegen die Adler. Nach dem Treffer der Düsseldorfer muss der Stadionsprecher die Zuschauer beruhigen. Gegenstände fliegen auf das Eis und der Schiedsrichter droht hier sogar mit einem Spielabbruch.
31'
20:41
Jochen Hecht
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Unkorrekter Körperangriff. Düsseldorf hat also 75 Sekunden lang zwei Mann mehr auf dem Eis.
31'
20:37
Ryan MacMurchy
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
Beinstellen
29'
20:34
Marcus Kinks verdeckter Flachschuss ist leichte Beute für Mathias Niederberger!
27'
20:31
Die DEG ist eingekesselt und kann sich kaum befreien. Natürlich verteidigen die Gäste das ganz ordentlich, aber Mannheim zeigt heute einmal mehr eine katastrophale Chancenverwertung. Aktuell sehen die Zuschauer nur Einbahnstraßen-Eishockey auf das DEG-Gehäuse.
23'
20:28
Nach einem sehenswerten Solo zieht Sinan Akdağ ab und scheitert an Mathias Niederberger. Marcus Kink kann seinen Nachschuss auch nicht in den Maschen unterbringen.
21'
20:24
Auch in Mannheim läuft der mittlere Spielabschnitt!
21'
20:23
Beginn 2. Drittel
20'
20:06
Drittelfazit:
Meister Mannheim und Düsseldorf trennen sich zur ersten Pause torlos. Dieses 0:0 schmeichelt vor allem den Gästen aus NRW. Die Adler Mannheim sind optisch und auch spielerisch überlegen. Einzig vor dem gegnerischen Kasten läuft es für die Hausherren nicht. Die Düsseldorfer EG steht tief und lauert auf Konter, die jedoch allenfalls alibimäßig gefahren werden.
20'
20:05
Ende 1. Drittel
17'
20:02
Daniel Kreutzer verfehlt das lange Eck um wenige Zentimeter. Zielwasser haben beide Vereine leider nicht getrunken.
15'
19:59
Puh! Drayson Bowman packt aus der Ferne den Hammer aus und trifft den Pfosten! Glück für Mannheim.
14'
19:58
Ronny Arendt
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Hoher Stock. Martin Buchwieser sitzt die Strafe ab.
13'
19:54
Auch die Mannheimer lassen ihre erste Überzahl ungenutzt. Beide Klubs sind mit einem Mann mehr auf dem Eis sogar noch ungefährlicher gewesen. Für einen Sieg sollte man solche Gelegenheiten besser nutzen. Diese Phasen können am Ende den Ausschlag geben.
10'
19:49
Joonas Rönnberg
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joonas Rönnberg (Düsseldorfer EG)
Halten
10'
19:46
Optisch haben die Gastgeber wohl leichte Vorteile. Trotzdem sind die Abschlüsse auf den Gäste-Kasten eher alibimäßig. Während Mannheim konstant Druck generiert, lauert die DEG auf Konter. Dieses taktische Mittel geht noch nicht auf.
6'
19:40
Mathias Niederberger nimmt sowohl einen Schuss von Sinan Akdağ aus halbrechter Position als auch einen Distanzschuss von Christoph Ullmann weg. Stark! Im Gegenzug muss Adler-Goalie Ray Emery gegen Daniel Kreutzer parieren.
4'
19:37
Im ersten Powerplay ist Düsseldorf viel zu behäbig, passiv und unkonzentriert gewesen. Mannheim ist wieder vollzählig und baut in Ruhe auf. Tempo und Intensität sucht man hier noch vergebens.
2'
19:34
Christoph Ullmann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Haken
1'
19:32
Los geht es in Mannheim. Die Gastgeber spielen in blauen Trikots, die DEG agiert in weißen Jerseys und roten Hosen. Hauptschiedsrichter sind Bastian Haupt aus Kempten im Allgäu und Gordon Schukies aus Herne.
1'
19:32
Spielbeginn
19:23
Nur noch ein paar Augenblicke bis zum Faceoff. Freuen wir uns auf ein abwechslungsreiches Duell. Viel Vergnügen!
19:20
Die Gäste aus Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt haben trotz einer kleinen Negativserie von drei Pleiten in Folge noch die Möglichkeit, sich im Viertelfinale der Play-offs das Heimrecht zu sichern. Aktuell sind die Düsseldorfer unter Cheftrainer Christof Kreutzer Vierter der Tabelle und dürfen sich über 80 Pluspunkte auf dem Konto freuen. Wolfsburg lauert mit nur einem Zähler weniger auf einen Ausrutscher, Platz drei ist drei Punkte weit weg.
19:16
Weiterhin ist beim amtierenden Titelverteidiger keine Besserung in Sicht: Die Adler Mannheim kassierten mit einem mit 1:3 (0:1, 0:1, 1:1) beim ERC Ingolstadt die achte Niederlage in Folge. Jetzt muss das Team von Neu-Trainer Craig Woodcroft sogar noch um die Teilnahme an den Play-offs bangen. Der meister belegt mit 67 Punkten noch den achten Rang. Bei einer Niederlage droht unter Umständen aber der undankbare elfte Platz, der nicht zu einer Teilnahme an den Pre-Playoffs berechtigt.
19:11
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 48. Spieltag der DEL. Meister Adler Mannheim empfängt die Düsseldorfer EG. Gespielt wird ab 19:30 Uhr in der Arena am Maimarkt.
Weiterlesen
48. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
6
1
0
5
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
2
0
2
0
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
4
0
2
1
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
1
2
0
0
19:30
Fr, 26.02.
n.P.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
1
3
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
1
0
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
0
1
2
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
1
1
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
0
1
2
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
1
0
1
0
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
0
0
0
EHC München
EHC München
München
5
1
1
3
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
1
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
4
1
3
0
19:30
Fr, 26.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen