Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

46. Spieltag
So, 21.02.2016, 16:30 Uhr
Beendet
60'
18:55
Fazit:
1:0 gewinnen die Eisbären Berlin bei den Augsburg Panther. Mann des Tages ist sicherlich Kapitän und Torschütze André Rankel auf Seiten der Hauptstädter. Augsburg ackerte viel, kam aber nur selten gefährlich vor das Tor der Gäste und konnte sich dann auch nicht für den hohen Aufwand belohnen. Am Dienstag geht es für die Panther nach Düsseldorf zur EG und Berlin hat Schlusslicht Krefeld zu Gast.
60'
18:49
Spielende
57'
18:44
Laurin Braun
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Stockschlag
54'
18:39
Augsburg kämpft, rackert und ackert aber der Ertrag bleibt noch aus. Ein Tor beträgt der Vorsprung der Gäste. Lang ist's nicht mehr.
49'
18:29
Daniel Weiß
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Wegens Stockschlags muss er auf die Bank.
45'
18:28
Iggulden kommt über die rechte Seite und versucht sich mit einem strammen Schuss. Er verfehlt das Tor aber knapp.
41'
18:22
Das Schlussdrittel läuft.
41'
18:21
Beginn 3. Drittel
40'
18:06
Drittelfazit:
0:1 steht es aus Sicht der Panther gegen die Eisbären Berlin. Augsburg hatte eine Vielzahl von Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen und die Hauptstädter netzten durch den starken Kapitän Rankel zur Führung ein un Unterzahl ein. Es war bereits der zwölfte Gegentreffer in Überzahl für die Panther. Das Schlussdrittel verspricht bei dem knappen Spielstand aber einiges an Spannung.
40'
18:03
Ende 2. Drittel
36'
17:56
Jon Matsumoto schießt verdeckt, Vehanen kann nur erahnen wo der Ball hingeht und reagiert außergewöhnlich stark.
33'
17:51
André Rankel
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch André Rankel
Kapitän André Rankel bringt sein Team in Front. Nach einem tollen Zuspiel von Olver steht er vor dem Tor völlig frei und kann zur umjubelten Führung einnetzen.
32'
17:48
T.J. Mulock
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Haken
29'
17:44
Thomas Holzmann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
28'
17:42
Es ging bergauf in den letzten Minuten. Beide Teams agiereen wieder konzentrierter und erspielen sich mehr Chancen. Ciernik stand gerade völlig frei vor Vehanen, der Finne ließ sich aber nicht austanzen und vereitelt die Möglichkeit.
24'
17:37
Das Spiel ist von einem großen Kampf zu einem großen Krampf verkommen. Gute Chancen sind Mangelware. Kamb versucht sich mal von der Blauen, Vehanen ist aber aufmerksam und entschärft das Geschoss.
21'
17:25
Weiter geht's in Augsburg.
21'
17:25
Beginn 2. Drittel
20'
17:12
Drittelfazit:
0:0 steht es nach den ersten 20 Minuten in Augsburg. Die Panther zeigten eine kämpferisch sehr starke Vorstellung hielten den Gegner aus der Hauptstadt so in Schach. Sie erspielten sich auch selber viele Chancen, nutzten diese aber nicht. Mindestens zwei Tore hätten sie machen müssen, dafür bleibt aber auch noch im Mitteldrittel Zeit. Von Berlin kam in Anbetracht der Tabellensituation recht wenig.
20'
17:07
Ende 1. Drittel
16'
17:00
Augsburg spielt das viel zu kompliziert und Berlin ist mittlerweile wieder zu viert. Das kann man cleverer ausspielen und eventuell in Führung gehen.
15'
16:57
Für etwas mehr als eine Minute heißt es fünf gegen drei. Trevelyan hat gerade schon die Riesenchance vergeigt und neben das leere Tor geschossen.
15'
16:56
Jonas Müller
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
14'
16:55
Milan Jurčina
Kleine Strafe (2 Minuten) für Milan Jurčina (Eisbären Berlin)
Bandencheck.
12'
16:53
Kessel hat den Riesen auf der Kelle. Mutterseelenallein steht er vor Vehanen, kann den Puck dann aber nicht kontrollieren und versiebt die Möglichkeit ohne Not.
10'
16:49
Die Panther spielten in Unterzahl noch aggressiver und Berlin wurde schon im Aufbauspiel gestört. Das zahlte sich aus und die Gäste kamen nicht einmal gefährlich vor das Tor.
6'
16:43
Den Zuschauern bietet sich ein sehr körperbetontes Spiel. Berlin hat damit angefangen und Augsburg lässt das nicht auf sich sitzen.
6'
16:42
Mark Mancari
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mark Mancari (Augsburger Panther)
Beinstellen
2'
16:36
Augsburg startet gut und Hanowski hat die erste Chance auf der Kelle. Vehanen vereitelt die Möglichkeit aber und macht seinem Ruf alle Ehre.
1'
16:32
Die Scheibe liegt auf dem Eis und Berlin gewinnt das erste Bully.
1'
16:32
Spielbeginn
16:26
Die Hauptstädter konnten im bisherigen Saisonverlauf zweimal gegen die Panther gewinnen (7:3,4:2), das geschah aber jeweils Zuhause. In Augsburg entschieden die Bayern die Partie mit 4:2 für sich. Den bislang letzten Sieg in Augsburg gab es für Berlin im Dezember 2014, damals hieß es 6:2 nach 60 Minuten.
16:15
Zuletzt gab es im Curt-Frenzel Stadion eher Magerkost für die heimischen Supporter. Drei Pleiten gab es in Folge und dabei bedenkliche 14 Gegentreffer. So wird das nichts mit der eventuellen Quali für die Playoffs. Die Eisbären sind trotz des starken Tabellenplatzes ni der Fremde keine Macht. Elf Pleiten kassierten die Berliner bereits außerhalb der Hauptstadt.
16:04
Augsburg kam am Freitag arg unter die Kufen und verlor 0:6 in Iserlohn. Berlin unterlag im Spitzenspiel in Wolfsburg mit 2:3 und musste die Tabellenführung an den EHC München abgeben. Nur einen Punkt sind die Panther aktuell hinter den HAmburg Freezers, die auf dem so wichtigen zehnten Platz rangieren.
15:54
Hallo und herzlich willkommen zur höchsten deutschen Spielklasse im Eishockey. Die Augsburger Panther haben sich die Eisbären Berlin ins Haus geholt. Um 16:30 Uhr erfolgt das erste Bully.
Weiterlesen
46. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
3
2
0
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
0
0
0
14:30
So, 21.02.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
0
3
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
0
1
14:30
So, 21.02.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
0
2
1
0
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
0
1
2
0
14:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
1
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
EHC München
EHC München
München
2
1
0
0
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
0
16:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
0
1
3
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
0
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
1
2
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
1
1
3
17:45
So, 21.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen