Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

46. Spieltag
So, 21.02.2016, 14:30 Uhr
Beendet
60'
16:55
Fazit:
Am Ende setzten sich die Kölner Haie mit 4:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg durch. Die Mannschaft von Cheftrainer Cory Clouston holt damit den sechsten Sieg im siebten Spiel und beendet gleichzeitige die Wolfsburger Siegesserie von sechs Partien in Folge. Bis zum Schluss haben sich beide Mannschaften nichts geschenkt und unzählige Chancen generiert. Vor allem die Anfangsphase des ersten und nahezu das gesamte zweite Drittel sind von einer extremen physischen Komponente geprägt gewesen. Ihre dritte Führung haben die Domstädter dank eines irren Defensivkampfes nicht mehr aus der Hand gegeben. Die Grizzlys müssen im Hinblick auf Rang vier einen herben Rückschlag einstecken.
60'
16:53
Spielende
60'
16:47
Philip Gogulla
Tor für Kölner Haie, 4:2 durch Philip Gogulla
Ein klassischer Emptynetter bringt die Entscheidung! Brückmann ist vom Eis gefahren, um dem sechsten Feldspieler Platz zu machen. Philip Gogulla schnappt sich die Scheibe und schiebt humorlos zum 4:2 ein.
56'
16:45
Gustaf Wesslau bleibt auch im Duell mit Tyler Haskins der Sieger. Der Wolfsburger hat es frei von der Leber weg mit der Rückhand probiert. Noch vier Minuten.
54'
16:39
Christoph Höhenleitner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzlys Wolfsburg)
Hoher Stock
53'
16:39
Chancen en masse - auf beiden Seiten. Die letzten sieben Minuten werden ein ganz schönes Spektakel! Wolfsburg wird stärker, Köln muss wachsam sein.
50'
16:31
Shawn Lalonde
Tor für Kölner Haie, 3:2 durch Shawn Lalonde
Wahnsinn! Zentral im Slot stehen, packt Lalonde den Hammer aus. Gegen diesen Strahl kann Felix Brückmann nichts ausrichten. Zehn Minuten vor dem regulären Spielende führen die Kölner zum dritten Mal an diesem Nachmittag.
48'
16:29
Am Ende eines ambitionierten Konters, setzt Bina das Ding gut zwei Meter über den Querbalken.
46'
16:25
Robbie Bina
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzlys Wolfsburg)
Halten. 17 Sekunden heißt es also Vier gegen Vier.
44'
16:21
Jeff Likens
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:2 durch Jeff Likens
Likens platziert den Puck von der Blauen wuchtig im langen Eck. Wolfsburg hat noch mehr als zwei Minuten in Überzahl!
42'
16:19
Shawn Lalonde
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Shawn Lalonde
Rechts wird der Torschütze schön in Szene gesetzt. Lalondes abgewehrter Schlagschuss landet wieder vor seinen Füßen. Mit viel Gefühl legt die Nummer neun die Gummischeibe dann durch Brückmanns Beine hindurch in die Maschen.
41'
16:18
Tyler Haskins
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Haken
41'
16:18
Daniel Widing
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Widing (Grizzlys Wolfsburg)
Behinderung
41'
16:16
Patrick Hager
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Hoher Stock mit Verletzungsfolge. Allerdings ist nicht zu sehen, dass ein Wolfsburger auf der Bank behandelt werden muss oder gar blutet.
41'
16:16
Ein Salmonsson-Schuss wird im hohen Bogen abgewehrt. Beim Versuch, die Scheibe volley aus der Luft zu nehmen, trifft Patrick Hager einen Wolfsburger. Das wird eine Strafe nach sich ziehen.
41'
16:13
In der Domstadt läuft das letzte Drittel. Wird in der regulären Spielzeit ein Sieger gefunden oder müssen die Teams in der Overtime?
41'
16:13
Beginn 3. Drittel
40'
15:56
Drittelfazit:
Nach 40 Minuten steht es zwischen den Kölner Haien und den Grizzlys Wolfsburg weiterhin 1:1. Viele Zweikämpfe, wenige richtig zwingende Torchancen: So ließe sich der zweite Spielabschnitt etwas überspitzt zusammenfassen. Zwei überragende Torhüter machen den eher halbherzigen Offensivreihen einen dicken Strich durch die Rechnung. Das Match ist absolut offen.
40'
15:55
Ende 2. Drittel
40'
15:55
Fabio Pfohl legt ab für Tyler Haskins, der seinen Meister in Gustaf Wesslau findet. Dann geht es in die zweite Pause.
39'
15:54
Andreas Falk schickt Per Åslund steil auf die Reise. Sofort zielt die Nummer 22 auf das kurze Eck. Brückmann rührt aber Beton an und ist auch in dieser Situation zur Stelle. Hut ab!
37'
15:53
Jean-François Boucher bricht frei durch und fährt im Alleingang auf Brückmann zu. Mit einer katzenartigen Reaktion hält der das 1:1 fest. Charlie Stephens setzt nach, wird jedoch geblockt.
34'
15:47
Jimmy Sharrows Hammer von der Blauen raucht rechts am Tor vorbei. So einfach geht es eben nicht.
32'
15:45
Immer wieder packen Gustaf Wesslau und sein Gegenüber Felix Brückmann bärenstarke Paraden aus. Allerdings könnten die Offensivreihen ihre Aktionen präziser abschließen. So trifft Dragan Umičević in Überzahl nur den Pfosten!
30'
15:44
Tyler Haskins
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Haken
29'
15:37
Auf beiden Seiten machen die Defensivabteilungen einen guten Job. Vor allem hinter den Toren gibt es viele, viele Zweikämpfe. Auch beide Goalies zeigen starke Leistungen und haben großen Anteil daran, dass hier erst zwei Treffer gefallen sind.
25'
15:33
Im Slot herrscht großes Durcheinander: Dragan Umičević spielt frech zu Danny Syvret, dessen Schuss Brückmann prallen lässt. Latta hämmert den Puck über den Kasten!
23'
15:30
Johannes Salmonsson versucht sein Glück aus halbrechter Position. Doch Felix Brückmann ist wachsam und fischt den Schuss nach oben weg.
21'
15:26
Johannes Salmonsson
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johannes Salmonsson (Kölner Haie)
Halten
21'
15:25
Und damit rein in den Mittelabschnitt!
21'
15:25
Beginn 2. Drittel
20'
15:08
Drittelfazit:
Köln und Wolfsburg verabschieden sich mit einem 1:1 in die Kabine. Insbesondere die Anfangsphase ist von harten Checks und sehr viel Körpereinsatz geprägt gewesen. Die Haie hätten nach dem verdienten Führungstor nachlegen müssen. Wolfsburg hat mit einem der unzähligen Blueliner glücklich den Ausgleich markiert. Es bleibt spannend.
20'
15:07
Ende 1. Drittel
18'
15:02
Zwei Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Erneut kochen die Emotionen hoch, als ein klarer Stockschlag gegen Philip Gogulla nicht geahndet wird. Von einem ruhigen Spiel kann hier keine Rede sein.
15'
14:58
Patrick Hager
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
15'
14:58
Tyler Haskins
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Stockschlag
14'
14:55
Armin Wurm
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Armin Wurm
tatsächlich geben die Schiris den Ausgleichstreffer der Grizzlys! Armin Wurm hat Glück, dass sein Schuss von der Blauen ins Tor "getragen" wird.
14'
14:54
Tor für die Niedersachsen? Es gibt zunächst den Videobeweis! Mehrfach abgefälscht ist der Puck nach einem Blueliner von Wurm in den Kasten getrudelt.
13'
14:52
Alexander Weiß steht bei einem langen Pass wohl hauchdünn im Abseits. Bislang machen die Schiedsrichter einen durchaus souveränen Eindruck.
11'
14:48
Starker Save von Wesslau mit der Fanghand gegen den plötzlich freien Gerrit Fauser. Pech für die Grizzlys Wolfsburg!
10'
14:47
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Entsprechend bekommen die Zuschauer zahlreiche harte Checks zu sehen. Insgesamt haben die Rheinländer mehr vom Spiel und spätestens seit der Führung auch die klareren Chancen.
7'
14:43
Erst scheitert Patrick Hager von links an Felix Brückmann, dann verzweifelt auch der unbedrängt abziehende Shawn Lalonde am Wolfsburger Schlussmann. Das 1:0 hat Köln Schwung verliehen.
4'
14:38
Alexander Weiß
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Nickolas Latta bedient den gestarteten Alexander Weiß, der blitzschnell von der linken Seite ins Zentrum zieht. Den gegnerischen Goalie überrascht Weiß mit einem feinen Rückhandschlenzer ins lange Eck. Vom Innenpfosten prallt die gummierte Scheibe in die Maschen.
4'
14:37
Alexander Weiß kommt mit einem Schuss nach einem Anspiel von Nickolas Latta nicht durch. Im Gegenzug scheitert Tyler Haskins an Gustaf Wesslau. Wolfsburg macht jetzt mehr Druck.
2'
14:36
Jimmy Sharrow kassiert an der Bande einen extrem harten Check. Grund für eine Strafe sehen die Unparteiischen trotzdem nicht - eine knifflige Entscheidung!
1'
14:32
Und damit rein in das Duell. Köln hat fünf der letzten sechs Spiele gewonnen, Wolfsburg sechs von sechs. Das verspricht Spannung pur. Schiedsrichter der heutigen Partie sind Aumüller und Piechaczek. Als Linesmen fungieren Kowert und Schelewski.
1'
14:31
Spielbeginn
14:21
In wenigen Minuten geht es hier auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Match. Viel Spaß!
14:17
Seit nunmehr sechs Spielen sind die Gäste aus Niedersachsen ungeschlagen. Am Freitag besiegten die Autostädter die Eisbären Berlin mit 3:2 und freuen sich aktuell über 76 Punkte und Rang fünf der Tabelle. Damit ist der direkte Einzug ins Viertelfinale der Playoffs greifbar. Zum vierten Platz, der zudem das Heimrecht sichert, fehlen der Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross drei Zähler.
14:11
Vor weniger als 48 Stunden feierten die heute erneut gastgebenden Domstädter einen wichtigen 3:1-Erfolg über einen direkten Tabellennachbarn: die Hamburg Freezers. Kurios dabei war der 1:0-Führungstreffer nach einem Hamburger Fehlpass, der letztlich dem schwedischen Goalie Gustaf Wesslau zugesprochen wurde. Kölns Coach Cory Clouston darf sich von Platz neun aus mit momentan 65 Punkten weiter große Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Pre-Playoffs machen.
14:06
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 46. Spieltag der DEL. Die Kölner Haie empfangen die Grizzlys Wolfsburg. Faceoff in der Lanxess Arena ist um 14:30 Uhr!
Weiterlesen
46. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
3
2
0
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
0
0
0
14:30
So, 21.02.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
0
3
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
0
1
14:30
So, 21.02.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
0
2
1
0
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
0
1
2
0
14:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
1
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
EHC München
EHC München
München
2
1
0
0
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
0
16:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
0
1
3
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
0
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
1
2
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
1
1
3
17:45
So, 21.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen