Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

46. Spieltag
So, 21.02.2016, 14:30 Uhr
Beendet
60'
16:53
Fazit:
Hochverdient gewinnen die Hamburg Freezers mit 3:0 gegen zu harmlose Schwenninger Wild Wings. Damit sammelt die Mannschaft von Trainer Serge Aubin drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Durch ein frühes Tor sind die Hausherren schnell in die Spur gekommen und haben in den wichtigen Situationen einfach den kühleren Kopf gehabt. Schwenningens Treffer im zweiten Spielabschnitt hat zu Recht nicht gezählt, sonst wäre es eventuell noch einmal spannend geworden. Die Hanseaten hätten wesentlich höher gewinnen können, vielleicht sogar müssen.
60'
16:51
Spielende
60'
16:51
Morten Madsen
Tor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Morten Madsen
Joey MacDonald ist für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis gefahren. Oppenheimer spielt zu Madsen, der die Scheibe problemlos in den verwaisten Maschen versenkt. Ein klassischer Emptynetter eben.
60'
16:49
Markus Poukkula
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Poukkula (Schwenninger Wild Wings)
57'
16:46
Dimitrij Kotschnew muss zur Abwechslung auf ins Geschehen eingreifen und lässt geschickt wertvolle Zeit von der Uhr laufen. Hier brennt nichts mehr an.
54'
16:42
Michael Davies bricht durch und hämmert das Spielgerät an den Pfosten. Längst ist das 3:0 für die Favoriten überfällig.
51'
16:35
Leider ist die Luft irgendwie raus. Hamburg verwaltet das Ergebnis nur noch und lauert alibimäßig auf Konter. Die Schwenninger Wild Wings können den Freezers spielerisch nicht viel entgegensetzen. Ohne Joey MacDonald stünde es sicherlich 5:0 für die Eisschränke.
47'
16:32
Jaroslav Hafenrichter
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Hamburg Freezers)
Haken
45'
16:28
10120 Zuschauer verfolgen live vor Ort ein durchaus unterhaltsames Match. Bleibt für die nur zu hoffen, dass noch ein paar Tore fallen.
42'
16:24
Matthieu Roy und Sam Klassen ziehen volles Pfund ab, aber Joey MacDonald packt jeweils den Schoner aus und pariert sehenswert.
41'
16:21
Ab in den Schlussabschnitt!
41'
16:20
Beginn 3. Drittel
40'
16:03
Drittelfazit:
Keine Tore im zweiten Drittel in Hamburg - die Freezers führen weiterhin mit 2:0 gegen die Wild Wings. In den zweiten 20 Minuten haben die Hausherren den Ton angegeben, wohingegen Schwenningen lediglich selten zu Chancen gekommen ist. Allerdings haben die Gäste getroffen. Hults Treffer ist wegen Torraumabseits zu Recht nicht gegeben worden.
40'
16:03
Ende 2. Drittel
38'
15:57
Der Treffer zählt nicht!
38'
15:57
Andrée Hult trifft für die Gastmannschaft, aber der Videobeweis muss her.
37'
15:53
Jaroslav Hafenrichter
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jaroslav Hafenrichter (Hamburg Freezers)
Bandencheck
37'
15:51
Drei Minuten müssen noch absolviert werden. Weiterhin hat Schwenningens Torhüter wahnsinnig viel zu tun. Die Wild Wings sorgen zu selten für Entlastungen. Das schreit praktisch nach dem dritten Treffer der Freezers.
34'
15:47
Was ist denn hier los? Brett Festerling schmeißt sich quer auf die Eisfläche, um einen drohenden Konter der Wildschwäne zu unterbinden. Im darauffolgenden Angriff wuchtet Jerome Flaake das Spielgerät an die Latte!
30'
15:39
Riesenchance für die Freezers! Jerome Flaake scheitert aus kürzester Distanz an MacDonald und verpasst das 3:0. Im direkten Gegenzug kann Damien Fleury den Hamburger Schlussmann Dimitrij Kotschnew nicht überwinden.
27'
15:34
Thomas Oppenheimer
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Behinderung
26'
15:34
Ein Schlenzer von Julian Jakobsen wird noch haarscharf abgeblockt. Ansonsten wäre es das 3:0 gewesen, da Keeper MacDonald bereits unterwegs in die andere Ecke gewesen ist.
24'
15:29
Autsch! Kevin Schmidt blockt einen Puck mit dem Kopf und muss vom Eis gebracht werden. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres.
21'
15:23
Weiter geht es in der Millionenmetropole Hamburg.
21'
15:23
Beginn 2. Drittel
20'
15:06
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers führen nach dem ersten Drittel mit 2:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Angesichts der höheren Spielanteile, geht die Führung der Hanseaten absolut in Ordnung. Ihr bestes Eishockey zeigen die Gastgeber trotzdem nicht. Schwenningen lässt zu viele Chancen zu, ist in wichtigen Momenten unkonzentriert und zeigt sich im eigenen Angriff zu unpräzise.
20'
15:06
Ende 1. Drittel
20'
15:04
Andreé Hult
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrée Hult (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
19'
15:02
Im Nachfassen hat MacDonald einen Kracher von Julian Jakobsen aus spitzem Winkel sicher. Gleich geht es in die Pause.
17'
14:59
Sean Sullivan
Tor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Sean Sullivan
Was für ein Ei! Sean Sullivan zieht ab und Joey MacDonald lässt die Scheibe irgendwie durchrutschen. Dabei rutscht der Puck noch einen Moment lang quer über die Linie. Eingeleitet worden ist der Angriff von Oppenheimer und Klassen.
13'
14:54
Morten Madsen und Thomas Oppenheimer scheitern jeweils ganz knapp an Joey MacDonald.
12'
14:51
Die Wild Wings sind der absolute Lieblingsgegner der Freezers in der DEL. Noch nie haben die Hamburger ein Spiel gegen Schwenningen verloren (15 Spiele, 15 Siege). In dieser Spielzeit gewannen die Hanseaten mit 3:2 zu Hause und mit 4:2 sowie 3:2 in der Fremde.
8'
14:45
Schwenningen spielt ganz ordentlich mit - nicht mehr und nicht weniger! Hamburg bestimmt Tempo und Intensität nach Belieben und generiert immerhin ein paar Chancen. Die Gäste kommen zu oft einen Schritt zu spät. Julian Jakobsen trifft mit der Rückhand nur das Außennetz!
4'
14:41
Matthieu Roy
Tor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Matthieu Roy
Und da ist die frühe Führung für die Hanseaten! Aus der Ferne fasst sich Roy ein Herz und zieht die Kelle durch. Ein Spieler der Wild Wings fälscht den Schuss unhaltbar für den eigenen Goalie ab.
2'
14:38
Hamburg versucht, das Zepter früh an sich zu reißen und Krefeld das Leben mit Tempo und Intensität zu erschweren. Noch mit mäßigem Erfolg. Philippe Dupuis kann einen Abpraller nach Sam Klassens Schuss nicht nutzen.
1'
14:33
Nach einer Schweigeminute zu Ehren von Bernd Geng, Produktionsmanager in der Barclaycard Arena, wird begonnen. Garrett Festerlings Ehrung für sein 300. Freezers-Spiel ist auf den nächsten Spieltag verschoben worden.
1'
14:33
Spielbeginn
14:21
Gleich geht es los. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Spiel. Viel Vergnügen!
14:17
Dass die Wildschwäne den Tabellenkeller in dieser Saison noch verlassen können, ist mehr als unwahrscheinlich. Zwar gewannen die Schwenninger Wild Wings am vergangenen Spieltag mit 4:2 gegen Titelverteidiger Adler Mannheim, aber zuvor musste das Raaf-Team Niederlagen gegen Wolfsburg (1:3) und Straubing (2:5) hinnehmen. 49 Pluspunkte bedeuten den vorletzten Platz für die Gäste aus Baden-Württemberg. Zum zehnten Rang fehlen 13 Zähler – maximal 21 Punkte sind in den verbleibenden Partien noch zu sammeln.
14:11
Im Endspurt um die Playoffs haben die Gastgeber einen Rückschlag erlitten. Keine 48 Stunden ist die 1:3-Pleite bei den Kölner Haien, ausgerechnet einem direkten Tabellennachbarn, her. Mit 62 Punkten auf dem Konto haben die Hanseaten einen Zähler Luft auf einen Nicht-Playoff-Platz und somit Vizemeister Ingolstadt. Heute muss die Mannschaft von Trainer Serge Aubin punkten. "Jedes Spiel ist entscheidend. Ab jetzt geht es darum, vor allem die kleinen Dinge richtig zu machen. Fehler vermeiden. Chancen nutzen", so Aubin.
14:06
Hallo und herzlich willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 46. Spieltag der DEL. Die Hamburg Freezers empfangen die Schwenninger Wild Wings. Gespielt wird ab 14:30 Uhr in der Barclaycard Arena.
Weiterlesen
46. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
3
2
0
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
0
0
0
14:30
So, 21.02.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
0
3
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
0
1
14:30
So, 21.02.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
0
2
1
0
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
0
1
2
0
14:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
1
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
EHC München
EHC München
München
2
1
0
0
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
0
16:30
So, 21.02.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
0
1
3
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
0
0
16:30
So, 21.02.
Beendet
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
1
2
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
5
1
1
3
17:45
So, 21.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen