Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

45. Spieltag
Fr, 19.02.2016, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:57
Fazit:
Die Kölner Haie schlagen den direkten Tabellennachbarn, die Hamburg Freezers, am Ende mit 3:1. Damit unternehmen die Domstädter einen großen Schritt Richtung Play-offs. Die Mannschaft von Cory Clouston hat nun vier Zähler Luft auf Rang elf und ist nur einen Zählet vom siebten Platz entfernt. Im zweiten Spielabschnitt haben die Gastgeber den Grundstein für diesen wichtigen Heimsieg gelegt. Dann haben die Haie das Ergebnis nur noch verwaltet und die Hamburger an einer cleveren Defensive verzweifeln lassen. Insgesamt haben die Hanseaten zu wenig Torgefahr ausgestrahlt und sich durch das frühe "Eigentor" selbst das Leben schwer gemacht.
60'
21:57
Spielende
60'
21:56
Nach einem Handpass der Freezers im Drittel der Gastgeber ist das Spiel kurz unterbrochen. Noch 40 Sekunden...
58'
21:54
Dimitrij Kotschnew geht vom Eis. Gut zwei Minuten agiert Hamburg also mit sechs Feldspielern.
55'
21:53
David Wolf
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Unkorrekter Körperangriff
57'
21:49
Es bleibt dabei: Hamburg drückt, aber Köln bleibt standfest. Gustaf Wesslau nagelt das eigene Tor zu. Selten setzen die Haie eigene Konter an.
54'
21:45
Die Haie lassen viele Freezers-Konter zu. Coach Cory Clouston deutet an, dass die eigene Zone besser verteidigt werden muss. Schließlich müssen die Gastgeber nicht noch auf Treffer Nummer vier drängen.
51'
21:39
David Wolf
Penalty verschossen von David Wolf (Hamburg Freezers)
Die Nummer 89 der Gäste trifft nur den Pfosten. Es bleibt beim 3:1 für Köln.
51'
21:38
Penalty für die Hamburg Freezers! David Wolf tritt an.
48'
21:34
Jerome Flaake
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
Beinstellen
48'
21:33
15.123 Zuschauer verfolgen diese packende Partie live vor Ort. Sowohl vor dem Haie-Kasten als auch vor dem Freezers-Tor kommt es zu guten Chancen. Letztes Risiko gehen die Gäste aber noch nicht ein.
45'
21:29
Jetzt scheitert Kevin Schmidt kurz vor knapp an Gustaf Wesslau, der bis zum Schluss mit seiner Bewegung gewartet hat. Ein 3:1 ist noch keine Entscheidung im Eishockey.
43'
21:28
Mirko Lüdemann fälscht einen Kracher von Torsten Ankert ab. Der Puck geht nur wenige Zentimeter am langen Eck vorbei.
42'
21:26
Der vermeintlich schon geschlagene Dimitrij Kotschnew macht sich verdammt lang und fischt per Schoner einen Nachschuss von Philip Gogulla weg. Damit ist die Vorentscheidung vertagt.
41'
21:23
Freuen wir uns auf ein intensives Schlussdrittel. Hamburg wird früh alles in die Waagschale werfen, um in der Fremde doch noch zu punkten.
41'
21:23
Beginn 3. Drittel
40'
21:07
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen nach 40 Minuten mit 3:1 gegen die Hamburg Freezers. In einem spannenden zweiten Drittel hat Gogulla recht fix in Unterzahl getroffen. Gegen Mitte des Spielabschnitts hat eine tolle Einzelaktion der Rheinländer zum verdienten 3:1 geführt. Köln hat die Partie über weite Strecken fest im Griff. Die hanseatischen Gäste müssen hinten aggressiver gegen die Gegenspieler vorgehen und vorne mehr Risiko fahren.
40'
21:05
Ende 2. Drittel
38'
21:03
Unglaubliche Parade! "Hexer" Wesslau fährt in letzter Sekunde den Schoner aus und entschärft einen Blueliner der Hanseaten. Und das, obwohl ihm die Sicht lange versperrt gewesen ist.
37'
21:00
Wild geht es hin und her. Beide Mannschaften ziehen aus allen Lagen ab und beschäftigen die Torhüter ordentlich. Effektiv ist das Ganze aber nicht.
34'
20:56
Brett Festerling
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Behinderung. Diese Strafe, viele sehr viele an diesem Abend, ist mehr als fraglich. Die Schiedsrichter stellen die Spieler beider Teams viel zu früh vom Eis.
33'
20:53
Jean-François Boucher
Tor für Kölner Haie, 3:1 durch Jean-François Boucher
Rechts setzt sich der Torschütze gleich gegen zwei Mann durch und zieht unvermittelt ins Zentrum. Aus voller Fahrt schiebt er den Puck am machtlosen Dimitrij Kotschnew vorbei. 3:1 für die Domstädter!
31'
20:50
Marcel Müller
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Müller (Hamburg Freezers)
Beinstellen
30'
20:49
Verkrampft wollen die Gäste auf den erneuten Rückstand antworten, aber die Haie-Defensive hält robust dagegen. Da müssen sich die Eisschränke schon mehr einfallen lassen. Vor allem in Überzahl!
29'
20:47
Charlie Stephens
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
27'
20:43
Trotzt doppelter Überzahl, kommen die Hamburg Freezers nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Serge Aubin ist gar nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannen.
24'
20:41
Pascal Zerressen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Zu viele Spieler auf dem Eis.
25'
20:41
Andreas Falk
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Beinstellen. Köln muss also 1:02 Minuten in doppelter Unterzahl ran.
25'
20:39
Philip Gogulla
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Philip Gogulla
Tatsächlich zählt der Treffer der Kölner Haie. Philip Gogulla hat sich hinter dem eigenen Kasten den Puck erkämpft und Hager steil geschickt. Der hat das Auge für den parallel gestarteten Syvret gehabt. Syvret legt ab für Gogulla, der unten rechts versenkt. Damit sind die Gäste aus Hamburg wieder gefordert.
25'
20:38
Videobeweis! Hager, Gogulla und Syvret fahren einen schönen Konter und versenken das Ding letztlich im Kasten. Doch die Schiris klären, ob es ein reguläres Tor in Unterzahl gewesen ist.
23'
20:35
Jerome Flaake bricht über links schön durch und taucht frei vor Gustaf Wesslau auf - er scheitert kläglich.
22'
20:34
Michael Davies bekommt einen wuchtigen Schuss an die Hand und muss erst einmal vom Eis fahren.
21'
20:32
Und damit rein in die zweiten 20 Minuten. Spannung ist angesichts der engen Tabellenlage garantiert. Keiner der beiden Vereine wird hier zurückstecken. Köln ist noch sieben Sekunden in Unterzahl.
21'
20:32
Beginn 2. Drittel
20'
20:12
Drittelfazit:
Im direkten Duell um die Pre-Playoff-Plätze trennen sich Köln und Hamburg zur ersten Pause mit 1:1. Bei angezeigter Strafe gegen den KEC, haben die Gäste einen Fehlpass vor dem Haie-Tor gespielt und der Puck ist letztlich ins Freezers-Gehäuse gekullert. Prompt haben die Nordlichter jedoch in Überzahl ausgeglichen. Insgesamt haben die Gastgeber mehr vom Spiel und generieren mehr Chancen, aber die Eisschränke verteidigen solide und lauern auf Konter.
20'
20:12
Ende 1. Drittel
20'
20:09
Kurz vor Schluss rettet Gustaf Wesslau gegen David Wolf und verhindert einen etwaigen Rückstand der Rheinländer. Es wird die wohl letzte Aktion des ersten Durchgangs gewesen sein.
19'
20:08
Philip Gogulla
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Halten
17'
20:06
Längst läuft die heiße Schlussphase des ersten Drittels. Überwiegend bestimmen die Domstädter das Geschehen auf dem Eis. Hamburg generiert zu selten Gefahr und hat oftmals Glück, dass die Haie noch nicht konsequent genug abschließen.
14'
19:59
Sowohl Johannes Salmonsson als auch Philip Gogulla können den Puck aus kürzester Distanz nicht in den gegnerischen Maschen unterbringen. Riesenglück für die Gäste aus der Hansestadt!
13'
19:57
Julian Jakobsen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Bandencheck
13'
19:56
Brett Festerling
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Hamburg Freezers)
Unkorrekter Körperangriff
11'
19:50
Wahnsinn! Die Kölner Haie tanken sich sehenswert bis in die gegnerische Zone und Per Åslund zieht aus zentraler Position im Slot verdeckt ab. Irgendwie kann Dimitrij Kotschnew diesen Strahl noch parieren.
8'
19:45
Knappe Kiste! Ein abgefälschter Schuss von Mirko Lüdemann - nach einem Zuspiel von Per Åslund - wird knapp über die Latte gelenkt.
5'
19:42
Hamburgs Goalie Dimitrij Kotschnew steht richtig und nimmt einen Schuss der Hausherren von der linken Seite sicher weg. Allmählich hat sich das Spiel nach der hektischen Anfangsphase beruhigt.
2'
19:37
Marcel Müller
Tor für Hamburg Freezers, 1:1 durch Marcel Müller
Was ist denn hier los? Nach nur wenigen Sekunden egalisieren die Hansestädter den Rückstand in Überzahl. Müller veredelt eine sehenswerte Kombination mit einem strammen Schuss ins rechte Eck.
2'
19:37
Alexander Sulzer
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Halten
2'
19:37
Gustaf Wesslau
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Gustaf Wesslau
Da ist die frühe Führung für die Hausherren! Und die ist unglaublich kurios! Bei angezeigter Strafe gegen die Gastgeber, verlässt Freezers-Goalie Dimitri Kotschnev pflichtbewusst sein Tor, um Platz für einen sechsten Feldspieler zu machen. Doch die Freezers befördern in diesem Moment die gummierte Scheibe durch einen Fehlpass an der Blauen über eine große Distanz hinweg selbst in die eigenen Maschen. Wesslau, der als letzter Kölner noch am Puck gewesen ist, bekommt den Treffer gutgeschrieben. Das ist der wohl verrückteste Treffer in der KEC-Geshcichte!
2'
19:34
Köln spielt in roten Trikots, die Eisschränke agieren in grauen Jerseys. Derweil schießt Aaron Brocklehurst den Puck nach einem Konter knapp neben die Kiste der Haie.
1'
19:32
Und damit rein in dieses "Sechs-Punkte-Spiel". Hauptschiedsrichter der abendlichen Begegnung sind übrigens Stephan Bauer und Marian Rohatsch. Als Linesmen fungieren Nimako und Leermakers.
1'
19:32
Spielbeginn
19:22
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Match mit schönen Toren.
19:17
Auch die Gäste aus dem Norden der Republik können exakt 62 Pluspunkte vorweisen. Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses liegen die Hamburger einen Platz hinter den Domstädter. "Jedes Spiel ist entscheidend. Ab jetzt geht es darum, vor allem die kleinen Dinge richtig zu machen. Fehler vermeiden. Chancen nutzen", sagte Hamburg-Coach Serge Aubin auf der vereinseigenen Homepage.
19:12
Nach einer Woche Pause läutet der spannende Kracher zwischen den direkten Konkurrenten aus Köln und Hamburg die heiße Phase der Liga ein. Mit der heutigen Partie stehen noch acht Begegnungen auf dem Programm der regulären Saison. Die gastgebenden Haie haben sich von der peinlichen 2:3-Pleite gegen Schlusslicht Krefeld erholt und am vergangenen Spieltag mit 4:3 n.V. in Ingolstadt gewonnen. Kölns Coach Cory Clouston darf sich von Platz neun aus mit momentan 62 Punkten Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Play-offs machen.
19:07
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 45. Spieltag der DEL. Im Kracher um die letzten Plätze für die Play-offs begegnen sich die Kölner Haie und die Hamburg Freezers. Um 19:30 Uhr geht es rund!
Weiterlesen
45. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
6
1
3
2
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
1
2
0
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
1
1
0
0
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
2
1
1
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
EHC München
EHC München
München
4
1
2
1
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
0
0
0
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
4
1
2
1
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
2
0
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
2
0
1
1
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1
0
1
0
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
2
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
0
0
2
19:30
Fr, 19.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen