Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

43. Spieltag
Fr, 05.02.2016, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:59
Fazit:
2:0 gewinnen die Grizzlys Wolfsburg gegen die Adler Mannheim. In einer sehr harten Begegnung setzen sich die Niedersachsen durch und verteidigen stark ihren sechsten Platz im Klassement. Über die gesamte Spieldauer hinweg zeigten die Hausherren eine sehr engagierte Leistung und die Gäste wussten sich fast ausschließlich mit Härte zu wehren. Spielerisch kam wenig vom amtierenden Meister, der mittlerweile ernsthaft um die Playoffs zittern muss. Wolfsburg muss am Sonntag nach Schwenningen und Mannheim empfängt Augsburg. Einen schönen Abend noch.
60'
21:56
Spielende
59'
21:54
Ronny Arendt
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ronny Arendt (Adler Mannheim)
Für ihn ist die Partie vorbei. Nach einem hohen Stock gegen Pfohl muss er vom Eis.
59'
21:53
Eine Minute ist noch auf der Uhr.
58'
21:52
Sinan Akdağ
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Behinderung
55'
21:49
Mannheim wirft wieder alles nach vorne und versucht noch einen Treffer zu erzielen. Das Defensivbollwerk der Grizzlys ist heute aber nicht zu überwinden. Das machen die Niedersachsen sehr gut.
50'
21:44
Die Spieler haben sich ordentlich was auf die Mütze gegeben und dafür hagelt es jetzt Strafen.
50'
21:43
Jochen Hecht
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
49'
21:43
Brandon Yip
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
49'
21:42
Ryan MacMurchy
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ryan MacMurchy (Adler Mannheim)
49'
21:40
Björn Krupp
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Unnötige Härte
48'
21:33
Da war die Chance zur Entscheidung für die Niedersachsen. Haskins behauptet mit einem starken Körpereinsatz die Scheibe und spielt auf den freien Widing. Er agiert aber etwas schnell und trifft den Puck nicht richtig.
45'
21:29
Die Grizzlys werfen alles rein um die Adler auf Distanz zu halten. Wurm klärt die Scheibe im Liegen vor dem eigenen Tor, starke Aktion des Wolfsburgers.
43'
21:28
Tyler Haskins
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
43'
21:23
Super Save von Vogl gegen Ullmann. Im Slot bekommt er die Scheibe auf die Kelle, ist aber überrascht und kann das Spielgerät nicht kontrollieren.
41'
21:18
Das Schlussdrittel läuft in Wolfsburg. Schaffen die Adler noch die Wende oder stoppen die Grizzlys ihren Antilauf?
41'
21:17
Beginn 3. Drittel
40'
21:04
Drittelfazit:
Nach dem Mitteldrittel steht es in Wolfsburg 2:0 für die Grizzlys gegen die Adler Mannheim. Die Gäste zeigten sich deutlich verbessert und erspielten sich einige Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Ziffzer und Vogl zeigten jeweils viele starke Saves in einer zeitweise absolut offenen Begegnung. Kurz vor der Sirene erhöhte Pfohl zum ganz wichtigen 2:0. Noch ist aber nichts verloren für die Adler, sie müssen nur an die eben gezeigte Leistung anknüpfen.
40'
21:00
Ende 2. Drittel
40'
20:58
Fabio Pfohl
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:0 durch Fabio Pfohl
Quasi mit der Schlusssirene erhöhen die Grizzlys auf 2:0. Höhenleitner und Bina haben stark nachgesetzt und Pfohl muss nur noch einschieben.
36'
20:51
Bittere Nummer für Carle. Dem Mannheimer bricht beim Schuss der Schläger und so erntet er nur einige Lacher vom Publikum.
33'
20:46
Martin Buchwieser
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Für einen fiesen Check. Da hätte man auch mehr geben können.
33'
20:45
Wolfsburg kann sich etwas befreien und prüft Ziffzer auch mal wieder. Binas Schuss stellt für den Torwart aber kein Problem dar.
29'
20:40
Was ist mit Wolfsburg los? Alles was im ersten Drittel gut lief, lassen die Niedersachsen im Mitteldrittel vermissen. Aktuell scheint es nur eine Frage der Zeit bis sie den Ausgleich erzielen.
26'
20:37
Akdağ versucht sich mit einem Onetimer, verzieht aber knapp. Die Adler präsentieren sich mittlerweile als ernst zu nehmender Gegner.
23'
20:30
Mannheim spielt endlich mal gutes Eishockey und kommt wie verwandelt aus der Kabine. Hospelt steht einschussbereit vor dem Tor, aber Vogl hat aufgepasst.
22'
20:28
Nach einem Gestocher rutscht Vogl die Scheibe durch die Hosenträger. Die Schiris pfeifen ab und Yips Treffer wird die Gültigkeit aberkannt.
21'
20:23
Die Scheibe liegt in der Eis Arena wieder auf dem Eis. Spielen die Grizzlys ein ähnlich starkes Drittel wie zuvor?
21'
20:23
Beginn 2. Drittel
20'
20:10
Drittelfazit:
Zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Adler Mannheim steht es nach dem ersten Drittel 1:0. Voakes erzielte in einer von den Gästen sehr hart geführten Partie den bisher einzigen Treffer nach neun Minuten. Die Gäste fielen bislang nur ihr rüde Aktionen auf und müssen sich für das Mitteldrittel etwas überlegen. Nichtsdestotrotz beträgt der Rückstand lediglich ein Tor.
20'
20:05
Ende 1. Drittel
18'
20:05
Die Gangart der Gäste wird immer härter und spielerisch lassen sie alles vermissen, was sie Anfang Januar ausgezeichnet hat. Wolfsburg lässt sich darauf aber nicht ein und zieht sein Ding durch.
15'
19:59
Den Adlern fällt nur ganz wenig ein und so fallen sie eher durch ihr ruppiges und teilweise überhartes Spiel auf. Wolfsburg hingegen spielt munter nach vorne und es scheint nur noch eine Frage der Zeit bis die Scheibe das erste Mal die Linie passiert.
14'
19:55
Denis Reul
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Die Gäste fallen eher durch Strafen als durch schönes Eishockey auf. Es ist bereits die dritte Strafe im ersten Drittel. Diesmal trifft es Reul wegen Beinstellens.
10'
19:49
Sinan Akdağ
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Wegen Hakens bekommt er eine Pause.
9'
19:47
Mark Voakes
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Mark Voakes
Jetzt hat es aber doch geklingelt im Tor der Mannheimer. Aubin spielt die Scheibe nach links auf Voakes und der knallt den Puck locker in die Ecke.
7'
19:47
In den letzten Minuten ist ordentlich Feuer drin und die Grizzlys erspielen sich ein klares Übergewicht. Stas und Fauser haben gute Möglichkeiten, Ziffzer ist aber jeweils auf dem Posten und bewahrt seinen Mannen vor dem Rückstand.
5'
19:41
Wolfsburg zeigt sich in den ersten Minuten der Partie überlegen und hatte schon einige Abschlüsse. Eben war es Bina der sich von der blauen Linie versucht hat. Sein Knaller geht aber knapp neben das Tor.
2'
19:37
Jamie Tardif
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Vier gegen vier geht es weiter nachdem Tardif den Stock seines Gegners festgehalten hat.
1'
19:35
Christoph Höhenleitner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzlys Wolfsburg)
Es geht gut los für die Niedersachsen. Wegen Stockschlagsmuss er in die Kühlbox.
1'
19:33
Los geht's in Wolfsburg. Können die Grizzlys den amtierenden Meister auf Distanz halten?
1'
19:32
Spielbeginn
19:24
Unter der Woche verpflichteten die Adler als Reaktion auf Dennis Endras' Verletzung den Stanley-Cup Sieger Ray Emery. Der 33-Jährige unterschrieb einen Kontrakt bis zum Ende der Saison. Endras zog sich bei der Niederlage in Nürnberg einen Adduktoreneinriss zu und fällt bis drei Monate aus.
19:14
Im direkten Duell um den wichtigen sechsten Platz trennen die beiden Teams nur zwei Punkte, für die Wolfsburger bietet sich also eine große Chance den Verfolger auf Distanz zu halten. Zusätzliche Brisanz bringt die Tatsache, dass sich beide im Halbfinale der letztjährigen Saison trafen, wo die Adler mehr als souverän mit 4:0 das Finalticket lösten.
19:04
Das Prunkstück der Wolfsburger ist nach wie vor die Defensive. Als einziges Team haben sie noch weniger als 100 Gegentreffer, aktuell sind es deren 94. Auf der anderen Seite drückt vorne der Schuh. Mit erst 118 eigenen Toren stellen die Niedersachsen den drittschwächsten Angriff.
18:56
Nach den eher durchwachsenen Auftritten der Niedersachsen zu Beginn des Jahres, haben die Wolfsburger rechtzeitig wieder die Kurve bekommen und konnten sich am letzten Wochenende mit zwei Siegen belohnen. Das Spiel in Ingolstadt entschied Voakes mit seinem Treffer zum 3:2 für sein Team aber erst in der Verlängerung. Zuvor wurden die Freezers mit 4:0 vom Eis gefegt. Bei den Adlern läuft es genau andersherum. Nach einem guten Start ins neue Jahr gingen die letzten drei Spiele allesamt verloren. Sonntag hieß in Nürnberg 3:6 nach 60 Minuten und aktuell ist sogar die direkte Qualifikation für die Playoffs in Gefahr.
18:47
Hallo und herzlich willkommen zum 43. Spieltag der DEL. In der Eis Arena Wolfsburg haben die Grizzlys die Adler Mannheim vor der Brust. Face Off ist um 19:30 Uhr.
Weiterlesen
43. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
3
1
1
1
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
2
1
0
1
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
1
1
1
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
7
1
1
5
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
4
0
3
1
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
0
2
0
EHC München
EHC München
München
5
3
2
0
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
3
0
0
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
4
1
3
0
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
5
3
2
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
0
1
1
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
1
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
0
0
0
19:30
Fr, 05.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen