Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

2. Spieltag
So, 13.09.2015, 16:30 Uhr
Beendet
60'
19:12
Fazit:
Die Krefeld Pinguine starten mit einer 3:8-Heimpleite in die neue Saison und haben damit nach zwei Partien drei Punkte auf dem Konto, während die Straubing Tigers überraschend mit zwei Siegen in die neue Spielzeit kommen. Die Niederbayern stellten die Weichen bereits durch die schnelle 3:0-Führung nach acht Minuten auf Sieg. In der Folge ließen sich die Hausherren hängen und lagen dann schnell mit 0:6 zurück. Danach haben die Tigers einen Gang runtergeschaltet und ließen die Hausherren ein wenig Ergebniskosmetik zum 3:6 betreiben. Das schmeckte Larry Mitchell überhaupt nicht, weshalb die Gäste nochmal anzogen und den Pinguinen eine herben Dämpfer verpasst haben. Auf Wiedersehen!
60'
19:00
Spielende
58'
18:50
Sean O'Connor
Tooor für Straubing Tigers, 3:8 durch Sean O'Connor
Am Ende wird es hier für die Hausherren doch nochmal eine deftige Klatsche! Sean O'Connor erhöht im Powerplay auf 8:3 für die formstarken Straubinger.
57'
18:49
Christian Kretschmann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Kretschmann (Krefeld Pinguine)
57'
18:49
Jeffrey Szwez
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffrey Szwez (Krefeld Pinguine)
Christian Kretschmann und Jeffrey Szwez müssen wegen unnötiger Härte vom Eis.
55'
18:44
Connor James
Tooor für Straubing Tigers, 3:7 durch Connor James
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Connor James baut die Führung nach Assist von Maury Edwards auf 7:3 aus. Krefeld muss unter der Woche unbedingt an seinem Defensiverhalten arbeiten.
50'
18:39
Zehn Minuten bleiben im Königpalast noch auf der Uhr und beide Mannschaften haben nun das Tempo etwas gedrosselt. Die Pinguine haben mehr Scheibenbesitz, kommen aber gegen tiefstehende Straubinger kaum noch zum Zug.
47'
18:33
Martin Schymainski
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:6 durch Martin Schymainsky
45'
18:33
Krefeld agiert durch die beiden Tore nun mit deutlich breiterer Brust und drängt auf den nächsten Treffer. Straubing tut derweilen nur noch das nötigste, um den Sieg über die Zeit zu bringen.
42'
18:23
Steve Hanusch
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:6 durch Steve Hanusch
Das isst mal ein Einstand nach Maß! Christian Kretschmann hat den Blick für Steve Hanusch, der das Hartgummi aus kurzer Distanz verwandeln kann. Damit sieht das Ergebnis schon wieder etwas freundlicher aus.
41'
18:23
Der Schlussabschnitt im Königpalast läuft!
41'
18:23
Anpfiff 3. Drittel
40'
18:12
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine waren auch im zweiten Durchgang völlig von der Rolle und gehen nun mit einem 1:6-Rückstand gegen die Straubing Tigers in das Schlussdrittel. Die Niederbayern hatten auch nach der Pause deutlich mehr Spielanteile und bauten die Führung schnell um zwei Tore aus. In der Folge ließ es das Mitchell-Team dann etwas schleifen und fing sich kurz vor der Pause den Gegentreffer. Die Partie sollte hier bereits entschieden sein. Bis gleich!
40'
18:02
Ende 2. Drittel
39'
18:01
Dylan Yeo
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Dylan Yeo muss kurz vor der Pause nochmal auf die Strafbank.
36'
18:01
Christian Kretschmann
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:6 durch Christian Kretschmann
Christian Kretschmann betreibt Ergebniskosmetik und kann nach Vorlagen von Yared Hagos und Robin Weihager im Powerplay auf 1:6 verkürzen.
36'
17:58
Sebastian Osterloh
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Sebastian Osterloh muss wegen Beinstellens vom Eis.
33'
17:51
Ryan Bayda
Tooor für Straubing Tigers, 0:6 durch Ryan Bayda
Und so langsam droht den Hausherren hier eine saftige Klatsche! Ryan Bayda hält aus mittlerer Distanz einfach mal drauf und trifft.
31'
17:49
Martin Hinterstocker
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Straubing Tigers)
Martin Hinterstocker muss wegen Hakens in die Kühlbox.
27'
17:47
René Röthke
Tooor für Straubing Tigers, 0:5 durch Rene Röthke
Rene Röthke baut die Führung der Gäste auf 5:0 aus, womit die Partie entschieden sein dürfte. Die Pinguine sind heute im Vergleich zum Augsburg-Spiel nicht wiederzuerkennen.
25'
17:45
Thomas Supis
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
21'
17:34
Das zweite Drittel im Königpalast läuft!
21'
17:33
Anpfiff 2. Drittel
20'
17:24
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinugine liegen zur ersten Pause hoch verdient mit 0:4 gegen die Straubing Tigers zurück. Denn die Niederbayern waren von der ersten Minuten an deutlich bissiger und konzentrierter. So ging das Mitchell-Team bereits früh mit 3:0 in Führung und konnte sich in der Folge auf die Defensivarbeit beschränken. Gerade als die Hausherren etwas besser in die Partie gekommen sind, legt Steven Zalewski noch das wichtige 4:0 nach. Die Partie scheint damit schon fast entschieden zu sein. Bis gleich!
20'
17:19
Ende 1. Drittel
20'
17:18
Steven Zalewski
Tooor für Straubing Tigers, 0:4 durch Steven Zalewski
Der tut richtig weg! Krefeld konnte sich in den letzten Minuten etwas stabilisieren und bekommt nun nochmal 13 Sekunden vor der Pause den vierten Treffer durch Steven Zalewski eingeschenkt.
10'
17:18
Jeffrey Szwez
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffrey Szwez (Krefeld Pinguine)
Jeffrey Szwez muss wegen Stockschlags vom Eis.
9'
16:59
Das nennt man hier bisher wohl Ironie des Schicksals. Denn am Freitag führten die Krefelder nach neun Minuten mit 3:0 in Augsburg und müssen heute die gleichen schmerhaften Erfahrungen machen.
7'
16:51
Mike Connolly
Tooor für Straubing Tigers, 0:3 durch Mike Connolly
Was ist denn hier los? Krefeld scheint noch nicht im Spiel angekommen zu sein und fängt sich das schnelle 0.3 durch Mike Connolly.
5'
16:51
Sandro Schönberger
Tooor für Straubing Tigers, 0:2 durch Sandro Schönberger
Nur 60 Sekunden später kann Sandro Schönberger die Führung nach einer tollen Kombination über Martin Hinterstocker und Maury Edwards erneut im gegnerischen Kasten unterbringen.
4'
16:51
Steven Zalewski
Tooor für Straubing Tigers, 0:1 durch Steven Zalewski
Was für ein Auftakt! Mike Hedden spielt den feinen Pass auf Steven Zalewski, der die Niederbayern aus kurzer Distanz in Führung bringt.
1'
16:33
Das Spiel in Krefeld läuft, der Puck ist im Spiel!
1'
16:31
Spielbeginn
16:25
In wenigen Minuten geht das Duell der beiden siegreichen Mannschaften auf dem Eis des Königpalast los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Lesen des Tickers, bis gleich!
16:20
Straubing konnte am Freitag einen verdienten 2:1-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters einfahren. Mithin werden die Niederbayern auch heute im Königpalast mit breiter Brust antreten.
16:19
Die Mannschaft von Trainer Rick Adduono hat einen hervorragenden Start in die neue DEL-Saison erwischt und führte beim 5:3-Auswärtssieg gegen Augsburg nach neun Minuten bereits mit 3:0. Heute soll dann auch direkt der erste Heimsieg gegen den Vorletzten der vergangenen Saison eingefahren werden.
16:14
Hallo und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 16.30 Uhr haben die Pinguine ihr erstes Heimspiel der neuen Saison gegen die Straubing Tigers.
Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
2
0
2
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
1
1
0
0
16:30
So, 13.09.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
1
2
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
1
0
1
16:30
So, 13.09.
Beendet
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
3
1
2
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
0
2
0
16:30
So, 13.09.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
3
0
1
2
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
8
4
2
2
16:30
So, 13.09.
Beendet
EHC München
EHC München
München
4
2
0
2
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
1
1
16:30
So, 13.09.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
0
1
1
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
2
0
16:30
So, 13.09.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
1
0
1
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
17:45
So, 13.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen