Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

19. Spieltag
Fr, 21.11.2014, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:48
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt das Topspiel der beiden defensivstärksten Teams der Liga mit 8:1 gegen die Iserlohn Roosters. Mit diesem klaren Ergebnis hätte vor der Partie wohl keiner gerechnet. München war von Beginn an drückend überlegen und ging schnell mit 2:0 in Führung. Doch nach der ersten Pause kam der schnelle Anschlusstreffer samt Zwischenhoch der Roosters. Doch nur drei Minuten später legte der EHC nach und hat damit die Moral des Pasanen-Teams gebrochen. Folglich kam der Tabellenzweite noch zu fünf weiteren, einfach herausgespielten, Treffern. Bei den Gästen fehlte es völlig an der Zuordnung und dem Timing. Auf Grund der vielen Strafzeiten hagelte es drei Gegentreffer aus dem Powerplay. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60'
21:43
Spielende
57'
21:37
Drei Minuten sind noch zu gehen und die Luft ist so langsam raus. Der Torhunger der Roten Bullen scheint gestillt zu sein und Iserlohn ist bloß darum bemüht die Scheibe aus der eigenen Zone zu halten.
54'
21:35
Alexander Barta
Tooor für EHC Red Bull München, 8:1 durch Alexander Barta
Iserlohn setzt seine katastrophale Defensivleistung fort und wird mit dem dritten Treffer in Unterzahl bestraft. So kann sich nun auch Alexander Barta nach schönem Spielzug in die Torschützenliste eintragen.
52'
21:30
Chad Bassen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chad Bassen (Iserlohn Roosters)
Chad Bassen muss wegen Stockschlags vom Eis.
52'
21:29
Tooor für EHC Red Bull München, 7:1 durch David Meckler
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? David Meckler kann nach einer feinen Vorarbeit von Richie Regehr auf 7:1 erhöhen und macht damit das Debakel für die Gäste perfekt.
48'
21:24
Die Hausherren haben jetzt eingen Gang runtergeschaltet, dominieren aber trotzdem noch die Partie. Iserlohn tut wieder etwas mehr und versucht immerhin noch Ergebniskosmetik zu betreiben.
44'
21:19
Daryl Boyle
Tooor für EHC Red Bull München, 6:1 durch Daryl Boyle
In doppelter Überzahl haben die Bayern jetzt natürlich die nötigen Räume zum Agieren und erzielen durch Daryl Boyle das 6:1. Dabei hatte Iserlohn vor der Partie neben dem EHC die beste Defensive der Liga.
44'
21:18
Alex Foster
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
Und jetzt brennen bei den Gästen auch die Sicherung ein wenig druch. Alex Foster darf wegen Stock-Checks ebenfalls in die Kühlbox.
43'
21:18
Colten Teubert
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss wegen Stock-Checks vom Eis.
42'
21:16
Mads Christensen
Tooor für EHC Red Bull München, 5:1 durch Mads Christensen
Jetzt wird es richtig deutlich! Iserlohn ist scheinbar noch mit den Gedanken in der Kabine und lässt sich eiskalt von Brophey und Meckler auskontern. Am Ende muss Christensen nur noch einschieben. Die Gäste müssen jetzt aufpassen, dass es hier nicht im Debakel endet.
41'
21:12
Das Schlussdrittel läuft!
41'
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40'
21:00
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München geht mit einer klaren 4:1-Führung gegen die Iserlohn Roosters ins Schlussdrittel. Die Gäste kamen zwar zum schnellen Anschlusstreffer, doch der EHC erhöhte nur drei Minuten später auf 3:1. Damit war die Moral der Gäste schnell gebrochen und die Mannen von Don Jackson waren in der Folge klar überlegen und konnten kurz vor der Pause noch das vierte Tor nachlegen. Momentan sieht damit alles nach einem einfachen Heimsieg der Landeshauptstädter aus. Bis gleich!
40'
20:54
Ende 2. Drittel
40'
20:53
Evan Brophey
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Brophey (EHC Red Bull München)
Evan Brophey muss wegen Behinderung vom Eis. Damit starten die Hausherren mit Unterzahl ins Schlussdrittel.
39'
20:53
Daniel Sparre
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Daniel Sparre
Daniel Sparre wird im Powerplay mit Leichtigkeit frei gespielt und sorgt mit seinem Treffer für die Vorentscheidung auf dem Eis!
39'
20:52
Richard Jares
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richard Jares (Iserlohn Roosters)
Richard Jares muss wegen Haltens vom Eis. Powerplay für die Bullen.
37'
20:47
In den letzten Minuten ist hier nicht mehr viel passiert. München will aus einer gesicherten Defensive führ die Vorentscheidung suchen, während Iserlohn kaum über die neutrale Zone hinaus kommt.
33'
20:42
Die Mannen von Jari Pasanen sind wieder vollzählig und konnten sich clever befreien. Sieben Minuten sind noch bis zur zweiten Pause zu gehen und die Roosters sollten versuchen noch den Anschluss zu markieren.
30'
20:39
Colten Teubert
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss wegen unkorrekten Körpergriff auf die Strafbank. Powerplay für den EHC!
27'
20:32
Die schnelle Antwort der Roten Bullen hat den Gästen vom Seilersee erstmal den Wind aus den Segeln genommen. München gibt wieder den Takt an und ist dem vierten Tor deutlich näher.
25'
20:30
Garrett Roe
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Garrett Roe
Doch München lässt sich nicht beirren und legt nach! Wieder legt die Angriffsreihe einen blitzsauberen Sturmlauf hin, an dessen Ende Garrett Roe nur noch einschieben muss.
22'
20:26
Marko Friedrich
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Marko Friedrich
Die Antwort war nötig! Scheinbar hat Trainer Jari Pasanen die richtigen Worte in der Kabine gefunden, denn aus dem Nichts gelingt den Roosters nach feinem Konter der Anschlusstreffer.
21'
20:22
Das zweite Drittel im Olympia-Eissportzentrum läuft!
21'
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20'
20:12
Drittelfazit:
Der EHC Red Bull München führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Iserlohn Roosters. Über den gesamten bisherigen Spielverlauf war der Tabellenzweite deutlich überlegen. So führt das Jackson-Team in der Torschussstatistik mit 17:7. Mehrfach konnte sich München dabei überragend ins gegnerische Drittel kombinieren und kam zu zwei schön herausgespielten Toren. Bei Iserlohn fehlt es heute in allen Bereichen an der Abstimmung. Die Gäste müssen sich deutlich steigern, um nochmal zurück kommen zu können. Bis gleich!
20'
20:03
Ende 1. Drittel
18'
20:02
Die letzten zwei Minuten des ersten Drittels laufen und die Hausherren haben bislang alles im Griff. Gelingt den Gästen hier noch irgendwie der Anschlusstreffer?
16'
20:01
Das die Bayern es gegen die Gäste aus NRW so leicht haben werden, hätte man vor der Partie wohl nicht gedacht. Der EHC kann sich immer wieder mit Leichtigkeit gegen die sonst so starke Roosters-Defensive durchsetzen.
13'
19:58
Ulrich Maurer
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Ulrich Maurer
Und die Hausherren legen stark nach! Erneut kombinieren sich die Münchener stark ins gegnerische Drittel. Nach Vorabeit von Holzmann und Wozniewski landet die Scheibe bei Maurer, der nur noch einschieben braucht.
13'
19:52
Und auch die Gäste vom Seilersee sind wieder vollzählig. Das Ward-Team konnte zwar zu einigen Abschlüssen kommen, doch jedesmal war Goalie Mathias Lange konzentriert zur Stelle.
11'
19:48
Brent Raedeke
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Die Überzahlsituation der Rooster is dahin und prompt muss Brent Raedeke wegen Behinderung in die Kühlbox. Damit hat auch der EHC sein erstes Powerplay.
8'
19:47
Felix Petermann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Felix Petermann muss wegen Haltens vom Eis. Damit könnten die Gäste im Powerplay für eine schnelle Antwort sorgen.
7'
19:46
Andy Wozniewski
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Andy Wozniewski
Mit der ersten großen Chance gehen die Bullen in Führung! Nach einem feinen Spielzug über Smaby und Barta kann Wozniewski aus kurzer Distanz einschieben.
4'
19:39
Beide Mannschaften müssen erstmal noch den nötigen Rhythmus finden, während die Defensivreihen, wie erwartet, von Beginn an konzentriert agieren.
1'
19:32
Auf geht`s, der Puck ist im Spiel!
1'
19:31
Spielbeginn
19:28
In wenigen Augenblicken geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:27
Im ersten Saisonvergleich haben sich die Iserlohner etwas überraschend mit 2:1 nach der Overtime durchgesetzt. Dennoch dürften die Münchener vor eigenem Publikum als leichter Favorit in die Partie gehen. Geleitet wird das Spiel von den Schiedsrichtern Alfred Hascher und Christian Oswald.
19:21
Doch auch bei den Gästen vom Seilersee läuft es derzeit hervorragend. Iserlohn konnte am Sonntag hochverdient mit 4:1 gegen Augsburg gewinnen, verlor am Freitag jedoch nach Overtime mit 1:2 gegen die Ice Tigers. Damit rangieren die Roosters auf einem starken fünften Platz und wollen heute gegen den EHC nachlegen.
19:19
Auf dem Eis treffen heute die beiden besten Defensivmannschaften der Liga aufeinander. Damit ist vermutlich viel Geduld angesagt, bis die Tore fallen. Die Hausherren haben am Dienstag hoch verdient mit 4:2 gegen Krefeld gewonnen und eine Topleistung abgeliefert. Am Sonntag gab es jedoch eine herbe 0:3-Klatsche gegen Habmburg. Dennoch rangiert das Jackson-Team weiterin auf dem zweiten Platz.
19:12
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Olympia-Eissportzentrum in München. Um 19.30 Uhr treffen die Roten Bullen vom EHC auf die Iserlohn Roosters.
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
4
0
3
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
1
0
0
1
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
8
2
2
4
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
5
2
2
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
1
1
0
0
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzly Adams Wolfsburg
Wolfsburg
4
2
1
0
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
1
1
1
0
19:30
Fr, 21.11.
n.P.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
5
2
1
2
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
1
0
1
0
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
6
1
4
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
4
1
1
2
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
0
0
1
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
1
1
2
19:30
Fr, 21.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim5233211420173:12350107
2EHC MünchenEHC MünchenMünchen5228411522166:1273998
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5229011732182:1523094
4Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5227011734161:154790
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5224241921157:151687
6Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223231743179:1502986
7Grizzlys WolfsburgGrizzly Adams WolfsburgWolfsburg5222421833152:1361684
8Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5221152005170:1452580
9Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5220252122162:1431978
10Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5220432311156:168-1276
11Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5219312324124:149-2571
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5214303032139:185-4653
13Straubing TigersStraubing TigersStraubing5210143223103:168-6545
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5212123601106:179-7343
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen