Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

22. Spieltag
Di, 25.11.2025, 19:30 Uhr
Live
Aktualisieren
36'
20:53
Justin Scott
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Scott (Straubing Tigers)
34'
20:49
Viel los vor Antoine Bibeau. Justin Scott zieht von links in den Slot, verfehlt dann zunächst die Scheibe beim Schuss und macht es beim zweiten Versuch dann aber besser. Dabei rennt er aber auch in den Goalie hinein und das Tor wird verschoben.
33'
20:46
Der EHC übersteht diese Unterzahl, ohne großartig etwas zugelassen zu haben. Straubing muss sich nach diesem Doppelschlag binnen acht Sekunden erstmal sammeln.
31'
20:43
Patrick Hager
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC München)
Haken von Hager, München erneut in Unterzahl.
30'
20:42
Straubing wechselt den Torhüter, Florian Bugl muss raus, Henrik Haukeland übernimmt für ihn.
30'
20:41
Gabriel Fontaine
Tor für EHC München, 3:2 durch Gabriel Fontaine
Was ist denn hier los?!? Rund zehn Sekunden nach dem Ausgleich die Führung für München. Gabriel Fontaine bekommt hablinks das Spielgerät und schließt ab. Zwischen Fanghand und Schoner hindurch schlägt der Puck ein, Bugl sieht unglücklich aus.
30'
20:39
Veit Oswald
Tor für EHC München, 2:2 durch Veit Oswald
Wir haben ein Spiel, München schlägt durch Veit Oswald schnell zurück! Nach einem Scheibenverlust der Gäste im Offensivdrittel wird Oswald durch die neutrale Zone geschickt, zieht dann von rechts in die Mitte und zieht ab. Aus leicht spitzem Winkel schlägt der Puck im langen Eck ein.
28'
20:34
Alex Green
Tor für Straubing Tigers, 1:2 durch Alex Green
Spiel gedreht, der Gästeblock feiert! Nach einem Schuss aus dem hohen Slot gibt Bibeau den Rebound, der auf der Kelle von Nick Halloran landet. Dieser verzögert geschickt und legt von leicht hinter dem rechten Pfosten den Puck gekonnt in den Slot. Bibeau liegt von seinem Safe noch auf dem Eis und auch Hager, der sich ins Tor stellt, kann den Einschlag beim Schuss von Green nicht verhindern.
28'
20:33
Veit Oswald
Kleine Strafe (2 Minuten) für Veit Oswald (EHC München)
Hoher Stock von Veit Oswald, damit nun auch das erste Powerplay für die Gäste.
27'
20:32
Die Niederbayern sind nun viel griffiger in den Zweikämpfen und erarbeiten sich in der Offensive viele Chancen. Straubing kommt wie ausgewechselt aus der Kabine, München wirkt etwas überrascht.
25'
20:29
Josh Melnick
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Josh Melnick
Der Ausgleich! Von links wandert der Puck in den rechten Bullykreis zu Beaudin, der von dort abzieht. Vor dem Tor steht Josh Melnick und fälscht wohl noch ganz leicht mit dem Oberschenkel ab, sodass der Puck unten links neben dem Pfosten zum 1:1 einschlägt.
23'
20:27
Tobias Rieder ist nach einem weiten Pass aus der Defensivzone frei durch, scheitert im eins gegen eins mit der Rückhand dann aber an Bugl.
22'
20:25
Straubing kommt, ein Handgelenkschuss aus dem Laufen von rechts wird von Bibeau stark mit der Schulter am Tor vorbei gelenkt.
21'
20:21
Rein in den Mittelabschnitt, weiter geht's! Wird Straubing nun offensiv aktiver?
21'
20:21
Beginn 2. Drittel
20'
20:05
Drittelfazit:
München führt nach dem ersten Drittel verdient mit 1:0 gegen Straubing. Der EHC nutzte seine frühe Überzahl direkt zu Führung durch Ville Pokka. Auch in der Folge blieben die Gastgeber gefährlicher, Straubing tat sich offensiv extrem schwer und kam nur selten zu Abschlüssen. Da es aber nur 1:0 steht ist noch alles drin, gleich geht es weiter.
20'
20:03
Ende 1. Drittel
19'
20:01
Markus Eisenschmid
Kleine Strafe (2 Minuten) für Markus Eisenschmid (EHC München)
Da beide raus müssen, geht es im fünf gegen fünf weiter.
19'
20:01
Zac Leslie
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zac Leslie (Straubing Tigers)
Zac Leslie und Eisenschmid geraten an der Straubinger Bank leicht aneinander und müssen beide auf die Strafbank.
17'
19:58
Marcel Brandt wartet auf den One-Timer und bekommt ihn auf die Kelle. Sein leicht abgefälschter Schuss von Blau fliegt knapp oben rechts vorbei.
15'
19:57
Die letzten Minuten vergingen ohne große Szenen vor beiden Toren. Straubing tut sich unheimlich schwer, sich mal etwas länger im Offensivdrittel festzusetzen.
13'
19:53
Es spielen offensiv weiterhin nur die Gastgeber, doch aus dem Nichts hat Filip Varejcka mal die Chance für Straubing. Er probiert es mit dem Bauerntrick, Bibeau schafft es gerade noch rechtzeitig das Eck zu wechseln und das kurze Eck zu schließen. Bibeau verliert bei der Aktion noch eine Kufe am Schlittschuh, was eine kurze Unterbrechung zur Folge hat.
12'
19:50
Patrick Hager geht von rechts in den Slot und legt dann ab für Daubner, der von halblinks aber an Bugl scheitert.
11'
19:48
Was macht denn der Goalie da? Bugl hat den Puck ein paar Sekunden am Schläger, verliert dann aber etwas die Orientierung und auch das Spielgerät. München kommt zwar zum Abschluss, Bugl aber hat Glück und wir am rechten Schoner angeschossen.
10'
19:45
Klasse Safe von Bugl gegen Ryan Murphy. Der Puck geht am Tor der Münchner vorbei und über die Rundung wird der Konter eingeleitet. Adam Brooks legt von links von der Bande quer in den Slot, wo dann Murphy aber an Bugl scheitert.
9'
19:44
Florian Bugl packt bei einem Schuss von links von Blau von Heatherington sicher mit der Fanghand zu und sichert den Puck.
8'
19:42
Jetzt werden auch die Gäste erstmals offensiv vorstellig, noch aber kommt kein Schuss durch bis zu Goalie Antoine Bibeau.
6'
19:37
Ville Pokka
Tor für EHC München, 1:0 durch Ville Pokka
München spielt es geduldig aus, hält sich lange im Angriffsdrittel auf und schlägt dann eiskalt zu. Ein Handgelenkschuss von links schlägt unhaltbar oben im Knick ein. Kastner hatte vor dem Tor Bugl klasse die Sicht versperrt.
4'
19:35
Zac Leslie
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zac Leslie (Straubing Tigers)
Erste Strafe der Partie, Leslie muss wegen Beinstellens raus.
2'
19:32
Die ersten Minuten gehen klar an München, die Red Bulls mit langem Scheibenbesitz und dem ersten Abschluss von links neben dem Tor von Adam Brooks. Florian Bugl aber bekommt rechtzeitig die Schoner zusammen und entschärft den Schuss.
1'
19:30
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1'
19:30
Spielbeginn
19:26
Die Teams kommen aufs Eis im sehr gut gefüllten SAP-Garden in München. Gleich geht es hier los!
19:22
Kommen wir zum Personal auf dem Eis: Bei München gibt es im Tor keine Änderungen im Vergleich zum Derbysieg in Augsburg, weil Mathias Niederberger sich eine Unterkörperverletzung zugezogen hat und mehrere Wochen ausfällt. Ebenfalls fehlen Phillip Sinn und Chris DeSousa. Bei Straubing beginnt Florian Bugl im Tor, die Starting Six wird komplettiert von Leslie, Green, Madden, Leonhardt und Varejcka.
19:14
Der EHC geht also mit reichlich Selbstbewusstsein in diese Partie und will die Niederlage aus dem ersten Derby in der laufendenden Saison vergessen machen. Ende September gab es für München eine deutliche 6:2-Niederlage gegen den heutigen Gegner.
19:09
Dies wollen die Tigers natürlich verhindern und wollen gegen das formstarke München einen Sieg landen. Die Red Bulls allerdings gewannen zuletzt drei Spiele in Serie und zeigten sich dabei ordentlich in Torlaune. Das vergangene Sechs-Punkte Wochenende begann mit einem starken 3:1-Auswärtssieg über Meister Berlin, ehe man dann Augsburg in deren Stadion regelrecht überrannte und mit 8:3 schlug.
19:00
Die Straubing Tigers reisen als Tabellenführer nach München, könnten die Spitze der Tabelle aber bereits am heutigen Abend an die Adler Mannheim verlieren. Zuletzt gab es nämlich zwei Niederlagen in Serie und so könnte bei einer erneuten Niederlage am heutigen Abend Mannheim, die nur zwei Punkte weniger auf dem Konto haben und parallel gegen Köln spielen, an den Niederbayern vorbeiziehen.
18:53
Derbytime in München! Hallo und herzlich willkommen zum 22. Spieltag in der DEL mit dem Duell zwischen dem EHC Red Bull München und den Straubing Tigers. Bully bei dieser Partie ist um 19:30!
Weiterlesen
22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
2
2
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
1
0
19:30
Di, 25.11.
Live
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
2
19:30
Di, 25.11.
2. Drittel
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
1
1
19:30
Di, 25.11.
2. Drittel
EHC München
EHC München
München
3
1
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
2
0
19:30
Di, 25.11.
Live
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Mi, 26.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Mi, 26.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing22141061084:572745
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt21132060094:603443
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim22130162071:472443
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie22140070174:601443
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen22130071173:631041
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.23110192065:57837
7Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2183262066:62436
8Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven21111080171:64736
9Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg22722101069:80-1130
10Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg21900102066:62429
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg22900110271:75-429
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt22620120250:84-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn21121151138:70-3211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden22111172042:93-519
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.