Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

22. Spieltag
Di, 25.11.2025, 19:30 Uhr
Beendet
65'
22:11
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen am Ende knapp nach 24 Penaltys das Spiel mit 3:2 gegen die Adler Mannheim. Nachdem die Haie früh durch zwei Powerplay-Tore von Kammerer und Russell mit 2:0 führten, kamen die Gäste im Mittelabschnitt durch Heim zum 1:2 heran. Im Schlussdrittel glichen die Adler dann zum 2:2 aus und hatten mehrfach die Führung auf der Kelle, doch die Rheinländer retteten sich in die Overtime. In der Verlängerung waren die Gastgeber dann die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber zwei Powerplays nicht für sich nutzen und mussten ins Penaltyschießen. Dort brauchte es dann 24 Penaltys bis eine Entscheidung fiel. Am Ende traf Schnarr für die Kölner und sicherte den Domstädtern den Sieg. Durch den Sieg bleiben die Haie mit 42 Punkten auf dem vierten Rang. Die Kurpfälzer springen mit 44 Zählern auf den zweiten Platz vor.
65'
22:06
Spielende
65'
22:05
Nate Schnarr
Tor für Kölner Haie, 3:2 durch Nate Schnarr
Da ist der entscheidende Treffer im Penalty-Shootout. Schnarr kommt über rechts angefahren und jagt die Scheibe unten rechts zum 3:2-Sieg ins Tor.
65'
22:05
Justin Schütz
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Justin Schütz
65'
22:04
Juhani Tyrväinen
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Juhani Tyrväinen
65'
22:04
Nicolas Mattinen
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Nicolas Mattinen
65'
22:04
Patrick Russell
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Patrick Russell
65'
22:03
Leon Gawanke
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Leon Gawanke
65'
22:03
Nate Schnarr
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Nate Schnarr
65'
22:02
Marc Michaelis
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Marc Michaelis
65'
22:01
Patrick Russell
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> Patrick Russell
65'
22:00
Marc Michaelis
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Marc Michaelis
65'
22:00
Oliwer Kaski
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Oliwer Kaski
65'
21:59
Justin Schütz
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Justin Schütz
65'
21:59
Gregor MacLeod
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Gregor MacLeod
65'
21:59
Luke Esposito
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Luke Esposito
65'
21:58
Nate Schnarr
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Nate Schnarr
65'
21:57
Nicolas Mattinen
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Nicolas Mattinen
65'
21:57
Nate Schnarr
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> Nate Schnarr
65'
21:56
Justin Schütz
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Justin Schütz
65'
21:56
Matthias Plachta
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Matthias Plachta
65'
21:55
Oliwer Kaski
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Oliwer Kaski
65'
21:55
Justin Schütz
Penalty verwandelt
Adler Mannheim -> Justin Schütz
65'
21:54
Nate Schnarr
Penalty verwandelt
Kölner Haie -> Nate Schnarr
65'
21:54
Luke Esposito
Penalty verschossen
Adler Mannheim -> Luke Esposito
65'
21:54
Patrick Russell
Penalty verschossen
Kölner Haie -> Patrick Russell
65'
21:53
Penalty-Schießen
65'
21:53
Drittelfazit
Auch in der Verlängerung können beide Teams kein Tor erzielen. Dabei haben die Kölner Haie zweimal Powerplay, doch die Adler verteidigen stark und erzwingen das Penalty-Shootout.
65'
21:53
Ende Verlängerung
65'
21:52
Erst hat Kemiläinen und dann Schnarr die Chance für die Führung. Doch erst geht sein Schuss knapp rechts am Kasten vorbei, dann ist FRanzreb da.
65'
21:50
Max Penkin
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Penkin (Adler Mannheim)
Erneut sind zu viele Spieler bei den Adlern auf dem Eis. Penkin sitzt die Strafe ab. Es geht im vier-gegen-drei weiter. 23 Sekunden bleiben den Kölnern.
65'
21:50
Nach einem starken Safe hinten leitet MacLeod den Konter ein. Er kann sich aber nicht gegen Mattinen durchsetzen.
64'
21:48
Mannheim ist wieder komplett.
64'
21:48
Weiter schieben die Haie die Scheibe durchs letzte Drittel und Aubry zieht mit einem Handgelenkschuss ab. Wieder blockt Gawanke den Schuss.
63'
21:47
Und wieder geht es über die rechte Seite der Kölner. MacLeod zieht von der rechten Seite aus, doch Kühnhackl blockt den Schuss ab. Noch sind die Haie für 40 Sekunden in Überzahl.
63'
21:47
Köln gewinnt das Bully und findet gleich wieder in die Formation und Russell legt die Scheibe quer, doch die Mannheimer können sich befreien.
62'
21:46
Kaski probiert es mit einem Handgelenkschuss und Schnarr lauert, doch Franzreb ist da und verhindert das Tor.
62'
21:44
Kristian Reichel
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristian Reichel (Adler Mannheim)
Wegen Beinstellens gibt es die Strafe gegen Reichel. Köln nimmt die Auszeit und spielt nun im vier-gegen-drei weiter.
62'
21:43
Die Haie sind so lange mit vier Spielern auf dem Eis.
62'
21:43
Im Gegenzug kontert MacLeod. Er wird aber beim Schussversuch gehindert und sein Schuss geht rechts am Kasten vorbei und es gibt eine kleine Strafe gegen die Adler.
61'
21:42
Die Adler gewinnen das Bully und kommen gleich ins letzte Drittel. Nach einem Pass von Bennett kann Reichel die Scheibe nicht aufs Tor bringen.
61'
21:41
Beginn Verlängerung
60'
21:41
Drittelfazit
Nach 60 Minuten steht es zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim 2:2. Die Adler kamen in der 49. Minute durch Ehl zum Ausgleich und waren dann drauf und dran das Spie in ihre Richtung zu drehen. Doch die Kölner hatten zweimal Glück mit dem Pfosten und retteten das 2:2 in die Overtime. Gleich gibt es nun noch einmal fünf Minuten im drei-gegen-drei obendrauf.
60'
21:39
Ende 3. Drittel
60'
21:39
Die Kurpfälzer bauen noch einmal ruhig auf und setzen im letzten Drittel noch einmal nach. Doch die Haie werfen alles rein und verteidigen stark.
59'
21:38
Die letzten beiden Minuten laufen. Die Adler gehen noch einmal stark ins Forechecking und Bennett zieht mit einem Handgelenkschuss ab. Erneut jagt er den Puck ans Aluminizm.
58'
21:37
Weiter setzen sich die Adler im letzten Abschnitt fest, doch ein Pass von Fohrler wird in die neutrale Zone geklärt und der KEC kann wechseln.
57'
21:36
Mannheim macht jetzt Druck. Erst fliegtr ein Schuss von Gawanke durch den Slot, dann ein Pass von Michaelis. Die Haie sind gerade immer einen Schritt hinterher und können die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel bringen.
56'
21:35
Die letzten fünf regulären Minuten laufen. Macht ein Team in den nächsten 300 Sekunden noch ein Tor oder geht es hier in die Overtime? Kälble probiert es aus linker Position, doch Juvonen fängt den Puck mit der Fanghand.
55'
21:33
Die Tabellendritten machen jetzt Druck in der neutralen Zone und erzwingen so immer wieder die Scheibe. Nach einem Scheibenverlust hinter dem Tor will Kammerer die Scheibe unten links ins kurze Eck schieben, doch Mattinen macht das Eck gerade noch zu.
54'
21:31
Die Adler sind am Drücker und setzen sich immer wieder fest. Die Haie können kaum noch zu Entlastungsangriffen kommen. Das Spiel geht jetzt hin und her und es gibt kaum noch Unterbrechungen.
53'
21:30
Und die Gastgeber noch einmal. Nach einem Pass von der rechten Bande steht Sennhenn im Zentrum frei. Er nimmt den Puck per One-timer, jagt die Scheibe aber klar am Tor vorbei.
52'
21:29
Der Pfosten verhindert die Führung für die Gäste. Nach einem Pass von Gawanke steht Bennett auf links frei und der visiert das obere, linke Eck an. Sein Schuss fliegt an den Pfosten. Glück für die Gäste.
51'
21:28
Wieder kommen die Kurpfälzer über die rechte Seite durch und Solow zieht vom rechten Bullykreis ab. Sein Schuss geht aber klar am Kasten vorbei.
50'
21:27
Fast die Führung für die Adler! Nach einem Pass von Reichel in den Slot setzt Kühnhackl nach, verpasst aber um Zentimeter die kurz freiliegende Scheibe. Juvonen hat den Puck im Nachfassen sicher.
49'
21:25
Alexander Ehl
Tor für Adler Mannheim, 2:2 durch Alexander Ehl
Und da ist der Ausgleich! Nach einem langen Pass erläuft Renouf den Puck und legt die Scheibe von rechts durch die Füße von Juvonen in den Slot, wo Ehl den Puck nur noch über die Linie drücken muss.
48'
21:23
Fast das 3:1! Die Haie. Aubry legt die Scheibe von links scharf in den Slot, wo Bokk den Puck mit der Kelle aufs Tor drückt. Franzreb rettet mit dem Schoner auf der Linie.
47'
21:22
Die Adler setzen jetzt nach und setzen sich im letzten Drittel fest. Die Haie können sich aber von der Druckphase befreien und die Kurpfälzer müssen neu aufbauen.
46'
21:21
Und wieder kontern die Haie im Zwei-gegen-zwei. MacLeod will auf rechts zu Storm legen, doch Renouf bekommt den Stock dazwischen.
45'
21:20
Die Haie kontern mit ienem tiefen Pass auf Russell. Doch im Zweikampf gegen Ehl kann der Stürmer die Scheibe nicht aufs Tor bringen.
45'
21:20
Nochmal die Adler. Gawanke probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie von der rechten Seite. Er visiert das obere linke Eck an, doch erneut ist der Goalie da und verhindert den Ausgleich.
44'
21:19
Renouf legt die Scheibe aus dem Zentrum auf links zu Esposito, der vom Bullykreis es mit einem One-timer unten links aufs Eck probiert. Juvonen macht das kurze Eck mit dem Schoner zu.
43'
21:17
Die setzen sich nach einem Bullygewinn im gegnerischen Drittel fest. MacLeod legt auf Austin ab, doch sein Schuss fängt Franzreb ab.
42'
21:15
Nach einem tiefen Pass probiert es Michaelis aus kurzer Distanz. Juvonen blockt den Schuss und hat dann keine Übersicht mehr, wo die Scheibe ist, doch Mattinens Schuss kommt nicht aufs Tor.
41'
21:14
Die Haie setzen aber gleich nach und Kaski probiert es aus spitzem Winkel von der linken Seite. Franzreb ist da.
41'
21:13
Der Schlussabschnitt läuft. Die Adler gewinnen erneut das Eröffnungsbully.
41'
21:13
Beginn 3. Drittel
40'
20:57
Drittelfazit
Weiter führen die Kölner Haie mit 2:1 gegen die Adler Mannheim. Die Haie hatten in doppelter Überzahl das 3:0 auf dem Schläger, scheiterten aber immer wieder an Franzreb oder der Genauigkeit im Abschluss. Anschließend kamen die Mannheimer dann etwas überraschend durch Heim zum 1:2-Anschlusstreffer. Durch das Tor änderten die Kurpfälzer das Spiel, wurden aktiver und setzten immer wieder nach. Doch unter anderem Mattinen scheiterte aus kurzer Distanz an Juvonen. Gibt es im Schlussabschnitt noch den Ausgleich oder damit die Overtime oder sorgen die Haie mit einem frühen dritten Tor für die Vorentscheidung?
40'
20:55
Ende 2. Drittel
40'
20:54
Die letzten 60 Sekunden im zweiten Drittel laufen. Renouf probiert es aus dem Zentrum und Juvonen kann den Puck nicht festhalten, doch die Haie arbeiten gut zusammen und bringen die Scheibe erst einmal aus dem Abschnitt.
39'
20:54
MacLeod zieht aus halblinker Position einfach mal ab. Er visiert das kurze linke Eck an. Franzreb hat keine freie Sicht und Storm arbeitet nach, doch der Goalie ist auf der Linie da.
39'
20:53
Die letzten beiden Minuten im Mittelabschnitt laufen. Die Adler sind weiter am Drücker. Kühnhackl bringt die Scheibe in den Slot. Die Haie stehen aber gut und können sich befreien.
38'
20:52
Mattinen will in der neutralen Zone Michaelis bedienen, spielt den Puck so aber in den Lauf von Tyrväinen und sein Schuss wird von Ehl geblockt.
37'
20:51
Austin nun mit einem Schlagschuss von der rechten Seite von der blauen Linie. Mac Innis setzt nach, wird aber gut von den Mannheimern gestört und kann die Scheibe nicht aufs Tor bringen.
36'
20:50
Sennhenn probiert es nun mal von der linken Seite von der blauen Linie - geblockt. Mannheim setzt im Forechecking nach und Schütz zieht aus dem Zentrum ab - auch der Schuss kommt nicht durch.
35'
20:48
Und da ist die Chance auf den Ausgleich! Mattinen taucht plötzlich frei vor Juvonen auf und will die Scheibe rechts am Goalie vorbeibringen. Juvonen macht sich breit und blockt den Schuss nach rechts. Plachta fährt ein, doch Tyrväinen ist Sekunden vor ihm am Spielgerät und schlägt die Scheibe aus dem Drittel.
33'
20:47
Die Adler bekommen einen Bully links vor dem Tor von Juvonen und gwinnen das Bully. Die Haie verteidigen aber stark und kontern über Kammerer. Heim blockt aber den Schuss.
32'
20:44
Der Anschlusstreffer für die Adler war etwas glücklich, doch seitdem trauen sich die Kurpfälzer mehr vors Tor. Bennett will die Scheibe von rechts nun auf Gilmour querlegen, doch ein Haie-Spieler ist dazwischen.
31'
20:43
Die Haie setzen sich noch einmal fest und Storm zieht von rechts von der blauen Reihe einfach mal. Franzreb hat den Puck im Nachfassen auf der Linie sicher.
30'
20:42
Im Gegenzug probiert es dann Esposito mit einem Schlagschuss von der linken Bande. Juvonen fängt das Spielgerät ohne Probleme.
30'
20:40
Der Treffer zeigt Wirkung. Die Fans in der Lanxess-Arena verstummen, doch die Haie setzen gleich nach und Sennhenn probiert es vom rechten Bullykreis. Franzreb wehrt nach vorne ab, doch Bokk verpasst im Slot den Puck um Zentimeter.
29'
20:39
Maximilian Heim
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Maximilian Heim
Kälble probiert es einfach mal mit einem Schlagschuss von der blauen Linie aus dem Zentrum. Heim hält die Kelle rein und setzt sich im Duell gegen Kemiläinen durch und trifft zum 1:2 für die Adler.
29'
20:37
Es gibt das zweite Powerbreak in diesem Spiel.
29'
20:37
Heim probiert es nun mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum von der blauen Linie. Doch Juvonen ist da. Plachta setzt nach, doch die Aktion wird zurückgepfiffen.
28'
20:36
Weiter spielen hier fast nur die Haie. Die Kölner kommen zwar in den letzten beiden Minuten nicht mehr so gut vors Tor, wie noch in doppelter Überzahl, doch die Adler finden aktuell gar keine Wege in den letzten Abschnitt.
27'
20:35
Die Haie kontern über die rechte Seite über Niedenz. Er passt die Scheibe auf Kaski, doch sein Schuss wird erst einmal geblockt.
26'
20:34
Und erneut bekommen die Adler die Scheibe nur mit einem Icing aus der eigenen Zone. Damit sind einige Spieler nun schon fast vier Minuten auf dem Eis.
26'
20:33
MacLeod probiert es nun nochmal von der linken Seite mit einem Schuss vom Bully, doch Franzreb ist da. Die Adler können sich befreien und sind wieder komplett, jedoch bekommen sie ein Icing und dürfen nicht wechseln.
25'
20:32
München ist wieder mit vier Spielern auf dem Eis. Die Haie setzen weiter nach und schieben den Puck durchs Drittel.
24'
20:31
Und weiter bleiben die Haie im Scheibenbesitz. Erneut bringt Kemiläinen den Puck von links gefährlich vors Tor, doch Franzreb ist vor MacLeod da.
24'
20:31
Die Haie gewinnen auf rechts das Bully und Kemiläinen probiert es mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum. Franzreb lenkt die Scheibe gerade noch links am Pfosten vorbei.
24'
20:30
Anthony Greco
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anthony Greco (Adler Mannheim)
Es gibt die doppelte Unterzahl für die Adler. Greco muss fürs Haken für 120 Sekunden vom Eis.
23'
20:29
Und die Gaie bleiben gleich wieder dran und MacLeod bedient von rechts auf links am zweiten Pfosten Russell. Er kann die Scheibe aber nicht an Franzreb vorbeibringen.
23'
20:29
Die Kölner setzen sich gleich im letzten Abschnitt fest und finden in die Formation. Kemiläinen probiert es von rechts mit einem Schlagschuss - geblockt.
23'
20:28
Dan Renouf
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Renouf (Adler Mannheim)
Wegen eines Bandenchecks muss Renouf für zwei Minuten in die Eisbox. Es gibt das dritte Powerplay für die Haie.
22'
20:27
Die Gäste setzen sich im letzten Drittel fest. Fohrler bringt die Scheibe von rechts scharf in den Slot, Heim und Michaelis laufen ein. Michaelis kann die Scheibe leicht abfälschen, doch wieder ist der finnische Goalie da.
22'
20:25
Auch die Adler werden gleich gefährlich. Mattinen probiert es von rechts, doch auch Juvonen ist mit dem Schoner auf der Linie da.
21'
20:25
Fast das 3:0 für die Haie! Storm schickt mit einem tiefen Pass auf der rechten Seite Russell. Er will die Scheibe rechts am Goalie vorbeilegen, doch Franzreb ist da.
21'
20:24
Weiter geht's! Mannheim gewinnt erneut das Bully zu Beginn des Drittels.
21'
20:24
Beginn 2. Drittel
20'
20:08
Drittelfazit
Die Kölner Haie führen nach dem ersten Drittel verdient mit 2:0 gegen die Adler Mannheim. Die Rheinländer waren von Beginn an die bessere Mannschaft und hatten gleich zu Beginn schon einige Möglichkeiten, doch Franzreb bekam immer wieder die Finger dran. Dann nutzen die Domstädter in der neunten Minute das erste Powerplay und trafen durch Kammerer zum 1:0. Nur sechs Minuten später, nutzte dann auch Russell das Überzahlspiel eiskalt aus und traf zum 2:0. Von den Adlern ist offensiv noch nicht so viel zu sehen, kommen die auswärtsstärkste Mannschaft der DEL im zweiten Durchgang nochmal zum Anschluss?
20'
20:05
Ende 1. Drittel
20'
20:04
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft. Mannheim kommt noch einmal, doch Renoufs Schuss von der blauen Linie wirkt geblockt.
19'
20:03
Und wieder geht es nach dem Bullygewinn über die linke Seite. Plachta zieht aus spitzem Winkel ab und wieder ist Juvonen mit der Fanghand da.
19'
20:02
Mal wieder die Gäste. Esposito zieht auf links ins letzte Drittel und zieht aus spitzem Winkel ab. Er visiert das untere linke Eck an, doch Juvonen ist auf der Linie da.
18'
20:01
Weiter gehen die Haie früh ins Forechecking und MacLeod erzwingt in der neutralen Zone die Scheibe und probiert es mit einem Schlagschuss vom rechten Bullykreis.
17'
20:00
Erneut die Gastgeber. Wieder kontern die Haie im drei-gegen-zwei. Tyrväinen will auf van Calster zurücklegen, doch ein Gäste-Spieler ist mit der Kelle dazwischen.
16'
19:59
Die Haie setzen sich schon wieder fest, doch ein Pass von Sennhenn auf Kammerer in den Slot bleibt dann bei einem Adler-Spieler hängen.
15'
19:58
Die Adler wollen gleich die Antwort finden. Plachta probiert es mit einem Schlagschuss aus dem Zentrum. Juvonen ist da.
15'
19:57
Patrick Russell
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Patrick Russell
Doch die Rheinländer setzen sofort nach und nach einem Rückpass von Aubry von hinter dem Tor setzt sich Russell im Slot durch und jagt die Scheibe zum 2:0 ins Netz.
15'
19:56
Und die Haie haben gleich die Chance. Nach dem Bullygewinn probiert es MacLeod aus halbrechter Position mit einem One-Timer. Franzreb ist mit dem Schoner auf der Linie da.
14'
19:55
Kristian Reichel
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kristian Reichel (Adler Mannheim)
Und es gibt das nächste Powerplay für die Haie. Reichel muss wegen eines Stockschlags für 120 Sekunden runter.
14'
19:55
Die Haie sind wieder komplett und überstehen das 13. Unterzahl-Spiel in Folge ohne Gegentreffer.
14'
19:54
Und wieder die Adler. Die Kurpfälzer setzen sich im letzten Drittel noch einmal fest. Schütz probiert es mit einem Schlagschuss von der linken Seite. Juvonen ist da und lässt die Scheibe nach vorne prallen, Gawanke setzt nach, kann den Puck aber nicht mehr aufs Tor bringen.
13'
19:53
Und wieder die Haie. Die Kölner kontern über die linke Seite und nach einem Pass von hinter dem Tor fährt Tyrväinen ein und hält die Rückhand rein. Sein Schuss fliegt knapp rechts neben das Tor.
12'
19:52
Die Adler finden ebenfalls schnell in die Formation und Esposito probiert es von der linken Seite mit einem One-timer. Er visiert das obere rechte Eck an, doch Juvonen ist da.
12'
19:49
Dominik Bokk
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Bokk (Kölner Haie)
Wegen zu vielen Spielern auf dem Eis, müssen auch die Haie jetzt mit einem Mann weniger aufs Eis. Bokk sitzt die Strafe in der Eisbox ab.
10'
19:48
Fast die Antwort der Gäste. Die Adler sind nach dem Gegentreffer wieder komplett und Gilmour probiert es mit einem schnellen Konter. Sein Schuss fliegt aber über das Tor hinweg.
9'
19:46
Maximilian Kammerer
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Maximilian Kammerer
Da ist die Führung. Erneut finden die Haie schnell in die Aufstellung und schieben die Scheibe durchs letzte Drittel. Kammerer zieht dann aus dem Zentrum aus rund sechs Metern ab. Er visiert das untere rechte Eck an. Tyrväinen stellt den Raum zu und die Scheibe fliegt zum 1:0 ins Tor.
8'
19:46
Tyrväinen will die Scheibe von rechts quer vors Tor legen, doch Adler-Spieler Fohrler schiebt den Puck fast selbst unten links ins Tor. Franzreb reagiert schnell und verhindert erneut den Gegentreffer.
8'
19:44
Die Gastgeber finden jetzt schnell in die Formation und MacLeod bringt die Scheibe in den Slot. Aubry hält die Kelle rein, doch Franzreb ist da und verhindert das 0:1.
7'
19:43
Die Rheinländer haben in der DEL das beste Powerplay in der Liga, doch die Adler erzwingen schnell die Scheibe und kontern über die rechte Seite. Gawanke bekommt das Spielgerät aber nicht aufs Tor.
7'
19:42
Nicolas Mattinen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Mattinen (Adler Mannheim)
Wegen Beinstellens muss Mattinen für zwei Minuten vom Eis. Damit gibt es das Powerplay für die Haie.
7'
19:42
Die ersten Minuten gehen klar an die Haie. Die Gastgeber sind stark im Forechecking und setzen sich immer wieder im letzten Drittel fest.
6'
19:40
Bokk setzt sich auf rechts mit der Scheibe gegen einen Gegenspieler durch, wird dann aber gehalten und er kann den Puck nicht mehr aufs Tor bringen. Er will eine Strafe, aber die Referees lassen weiterlaufen.
5'
19:38
Die Adler setzen sich erst einmal fest und Solow probiert es mit einem Schlagschuss von der linken Seite von der blauen Linie. Bennett läuft am ersten Pfosten ein, kann die Scheibe aber nicht mehr genug abfälschen.
4'
19:37
MacInnis legt die Scheibe von rechts scharf in den Slot, doch van Calster verpasst den Puck um Zentimeter.
3'
19:35
Und da ist die Chance auf das 1:0. Niedenz verlagert die Scheibe mit der Rückhand auf die rechte Seite und Tyrväinen hält die Kelle rein, doch Franzreb rettet auf der Linie.
2'
19:34
Die Haie gewinnen das Bully rechts vor dem Tor von Franzreb und Sennhenn probiert es aus dem Zentrum von der blauen Linie. Sein Schlagschuss wird aber geblockt.
1'
19:33
Die Haie setzen sich gleich mal im letzten Drittel fest, kommen aber nicht zum Abschluss. Der Pass auf Bennett in die Spitze ist zu lang und es gibt Bully vor dem Tor von Franzreb.
1'
19:32
Etwas verspätet geht es los. Mannheim gewinnt das Eröffnungsbully.
1'
19:32
Spielbeginn
19:22
Die Starting Six sind da! Kölns Head Coach Kari Jalonen tauscht gegenüber dem Sieg gegen die Wild Wings zwei seiner Spieler in der ersten Reihe. Für den verletzten Kapitän Moritz Müller (Unterkörperverletzung) startet Kaski. Zudem ersetzt Storm, Kero (überzählig). Tyrväinen übernimmt die Kapitänsbinde. Bei den Gästen startet nun wieder Franzreb zwischen den Pfosten. Außerdem sind Mattinen, Renouf, Ehl, Michaelis und der Ex-Kölner Schütz in der Starting Six.
19:18
Das Duell ist das 166 Duell zwischen den Kölnern und den Mannheimern. 80-mal konnten die Haie gewinnen, 82-mal gab es einen Sieg für die Adler. Dreimal endete das Spiel mit einem Unentschieden. Auch das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten die Kurpfälzer mit 5:2 für sich entscheiden.
19:10
Mannheim startete sehr gut in die neue Spielzeit und führte lange Zeit die DEL als Tabellenführer an. Dann folgte bei den Adler eine Niederlagen-Serie. Insgesamt gab es von Ende Oktober bis Mitte November fünf Niederlagen in Folge. Erst nach der Länderspielpause kam das Team von Head Coach Dallas Eakins wieder besser in die Spur und holte drei Siege aus vier Spielen. Nur gegen die Löwen Frankfurt gab es eine knappe 2:3-Niederlage. Zuletzt siegten die Kurpfälzer mit 4:0 beim Aufsteiger aus Iserlohn. Damit stehen die Adler Mannheim mit 43 Zählern auf dem dritten Rang in der DEL.
19:03
Die Kölner Haie stehen nach 21 Spielen mit 40 Punkten auf dem vierten Rang der DEL. Zuletzt gab es aus den letzten vier Spielen nur eine Niederlage. Nur gegen die Augsburger Panther mussten sich die Rheinländer nach Penalty-Shootout mit 3:4 geschlagen geben. Am vergangenen Sonntag gab es einen souveränen 4:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings. Zu Hause sind die Haie bisher sehr stark und holten acht Siege aus zwölf Spielen. aus den letzten zehn Heimspielen gab es acht Siege, nur zu Beginn der Saison mussten die Domstädter gegen München (2:4) und Berlin (3:7) geschlagen geben.
18:54
Herzlich willkommen zu den Dienstagsspielen des 22. Spieltages in der Deutschen-Eishockey-Liga (DEL). Heute treffen die Kölner Haie auf die Adler Mannheim. Face-off ist um 19.30 Uhr.
Weiterlesen
22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
2
0
0
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
1
1
2
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
5
2
1
1
0
19:30
Di, 25.11.
n.P.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
4
1
2
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
1
0
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
EHC München
EHC München
München
5
1
2
2
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
0
2
1
19:30
Di, 25.11.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Mi, 26.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Mi, 26.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing22141061085:592645
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim22130152172:482444
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt21132060094:603443
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie22130170175:611442
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen22130071175:641141
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.23100292067:59836
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven21111080171:64736
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2183262066:62436
9Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg22900100373:77-430
10Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg22722101070:81-1130
11Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg21900102066:62429
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt22620120251:85-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn21121151138:70-3211
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden22111172042:93-519
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.