Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

4. Spieltag
So, 21.09.2025, 16:30 Uhr
Beendet
60'
19:05
Fazit:
Mannheim dreht die Partie spät und gewinnt glücklich mit 2:1 gegen Ingolstadt. Über die gesamte Spieldauer waren die Ingolstädter die bessere Mannschaft und führten verdient. Immer wieder scheiterten sie aber am starken Mannheimer Schlussmann Johan Mattsson, der sein Team im Spiel hielt. Innerhalb von drei Minuten wurden die Gäste dann für ihre schwache Chancenverwertung bestraft und lagen plötzlich hinten. Mannheim schaffte es dann den Sieg ins Ziel zu bringen und steht nach vier Spielen bei der vollen Punkteausbeute. Ingolstadt hat hier ein klasse Auswärtsspiel gemacht, es aber verpasst frühzeitig den Deckel drauf zu machen. Am Donnerstag haben die Panther dann die Möglichkeit es besser zu machen, wenn sie gegen München den fünften Spieltag eröffnen. Mannheim muss tags drauf in Dresden ran. Einen schönen Abend noch!
60'
19:00
Spielende
60'
18:59
Mattsson hält gegen Daniel Schmölz! Barbers Pass findet etwas glücklich im Slot Schmölz, der aus der Drehung abzieht, seinen Meister aber im Goalie der Adler findet. 15 Sekunden noch auf der Uhr.
59'
18:56
Myles Powell bedient mit der Rückhand von hinterm dem Tor Riley Barber. Dessen Direktabnahme aus dem Slot entschärft Mattsson aber erneut.
59'
18:55
Devin Williams geht vom Eis, die Gäste mit dem Empty-Net.
58'
18:54
Die Panther direkt wieder in der Offensive zu finden, sie kommen wieder zu guten Abschlüssen, schaffen es aber nicht Johan Mattsson erneut zu überwinden.
56'
18:52
Alex Breton verpasst die Ingolstädter Antwort bei einem Konter nur knapp, sein Schuss aus dem Slot geht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
55'
18:49
Tom Kühnhackl
Tor für Adler Mannheim, 2:1 durch Tom Kühnhackl
Das gibt es doch nicht, Mannheim dreht innerhalb von drei Minuten das Spiel komplett! Reichels Schuss aus dem hohen Slot wird noch geblockt, der Puck landet dann aber rechts im Bullykreis bei Tom Kühnhackl, der durch die Beine von Williams zum umjubelten 2:1 trifft.
54'
18:48
Ingolstadt wirkt nun etwas nervös. Die Gäste haben sich das aber selbst zuzuschreiben, gab es doch eine Vielzahl von Möglichkeiten die Partie hier frühzeitig zu entscheiden.
53'
18:47
Überragende Reaktion von Devin Williams, nachdem Heim im Slot einen Distanzschuss noch ganz gefährlich abfälscht. Williams aber fährt blitzschnell die Hand aus und verhindert den Einschlag.
52'
18:44
Leon Gawanke
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Leon Gawanke
Der Ausgleich! Perfektes Bully nach hinten von Lukas Kälble, der Puck landet dann bei Kristian Reichel, der das Spielgerät links raus legt auf Leon Gawanke. Der zieht ab und der Puck schlägt zum etwas glücklichen Ausgleich im Netz ein.
52'
18:43
Mannheim kommt in diesem Powerplay nur schwer klassisch in die Aufstellung, die Gastgeber erneut mit keinem wirklich gefährlichen Abschluss in Überzahl.
50'
18:38
Morgan Ellis
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morgan Ellis (ERC Ingolstadt)
Ellis befördert die Scheibe übers Plexiglas und muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank.
48'
18:38
Plötzlich die Adler aus dem Nichts aber mit einer kleinen Druckphase und zwei Abschlüssen durch Reichel und Mattinen, die aber beide an Devin Williams scheitern.
47'
18:35
Ingolstadt hält die Gastgeber am Leben, allein Myles Powell vergab in den letzten zwei Minuten drei gute Torchancen. Mannheim findet derweil offensiv weiter kaum statt.
46'
18:32
Bester Adler-Spieler auf dem Eis bleibt Johan Mattsson, der mit einem weiteren starken Safe, diesmal gegen den völlig freistehenden Powell am linken Pfosten, einen höheren Rückstand verhindert.
45'
18:30
Samir Kharboutli ist erneut frei durch, diesmal setzt er den Puck aber hauchzart am linken Pfosten vorbei. Die Chancenverwertung bleibt das Manko des ERC am heutigen Abend.
44'
18:29
Yannick Proske hat vom Bully weg die Chance! Etwas glücklich springt die Scheibe im hohen Slot zu ihm, das Hartgummi fliegt dann aber knapp über die Querstange.
42'
18:25
Bei Hüttls verdecktem Schuss von Blau gibt Mattsson den Rebound, der dann Schmölz vor die Füße fällt. Er wird aber im Slot doch noch entscheidend beim Abschluss gestört und erzielt nicht das 2:0.
42'
18:23
Tom Kühnhackl wirft sich mit allem, was er hat, in einen Schuss von Alex Breton und muss erstmal ordentlich Luft holen. Wichtiger Block des Verteidigers.
41'
18:21
Der Schlussabschnitt läuft, kommen die Adler hier noch zum Ausgleich, oder bringt Ingolstadt den Sieg ins Ziel? Die Panther zunächst noch rund 1:30 in Überzahl.
41'
18:21
Beginn 3. Drittel
40'
18:05
Drittelfazit:
Ingolstadt führt weiterhin mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Von den Gastgebern kam in diesem Abschnitt viel zu wenig. Die Panther hatten wenig Mühe ihre Führung zu verwalten und hatten eine Vielzahl von guten Gelegenheiten. Das Manko aus Ingolstädter Sicht, es steht nur 1:0, was zugleich die beste Nachricht für die Adler ist. Trotz ihres schwachen Auftritts ist hier noch alles drin.
40'
18:03
Ende 2. Drittel
40'
18:01
Nicolas Mattinen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Mattinen (Adler Mannheim)
Nicolas Mattinen muss zum zweiten Mal am heutigen Nachmittag in die Kühlbox, diesmal wegen übertriebener Härte.
40'
18:01
Nachdem Johan Mattsson einen Rebound gibt und einige Spieler nach dem Puck stochern, wird es kurz hitzig. Die Unparteiischen aber lösen das Ganze ohne Strafen auszusprechen.
39'
17:59
Leon Hüttl mit einem starken Schnittstellenpass auf den einstartenden Keating, der aber an der Stockhand von Mattsson scheitert.
38'
17:57
Johan Mattsson muss zupacken! Ingolstadt kombiniert sich ansehnlich in den Slot. Ein No-Lock Pass findet dann vor dem Tor den freien Morgan Ellis, der aber am Goalie scheitert.
37'
17:55
Ingolstadt, mittlerweile wieder komplett, schnürrt die Adler gerade hinten ein. Drei, vier Schüsse in Richtung des Kastens von Mattsson verfehlen das Tor nur knapp.
36'
17:53
Nicolas Mattinen mit dem ersten Abschluss dieses Powerplays, Devin Williams aber sichert den Puck im Nachfassen.
35'
17:52
Noch kommen die Adler nicht in die Aufstellung, Ingolstadt bringt die Scheibe mehrfach raus und sorgt durch Austen Keating nun sogar für Entlastung.
34'
17:49
Philipp Preto
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Preto (ERC Ingolstadt)
Haken von Philipp Preto, geht in Überzahl was für die Gastgeber?
34'
17:49
Ingolstadt verwaltet die Führung gekonnt, die Adler kommen aktuell kaum in aussichtsreiche Abschlusspositionen und tun sich offensiv extrem schwer.
32'
17:46
Die Panther gewinnen aktuell 80% der Zweikämpfe, ein extrem starker Wert. Derweil Tobias Fohrler mit einem ganz wichtigen Block für seine Adler, er verhindert so ein zwei auf eins.
30'
17:43
Vom Bully weg der ERC mit einem starken Spielzug an dessen Ende Leon Hüttl von links im Slot Riley Sheen bedient. Sein Direktschuss landet aber in den Armen von Mattsson.
29'
17:41
Samir Kharboutli wird von Chris Jandric stark in Szene gesetzt und ist frei durch. Aus dem Slot schließt er dann ab, Mattsson aber gewinnt das eins gegen eins und sichert den Puck mit der Fanghand.
28'
17:38
Mannheim drückt jetzt. Hayden Shaw legt den Puck vom rechten Pfosten perfekt rüber an den anderen Pfosten auf Zach Solow, der den Puck aus der Nahdistanz aber nicht im Tor unter bringt.
27'
17:36
Justin Schütz wird von Matthias Plachta aus der Zentrale bedient, scheitert mit seinem Schuss aus dem linken Bullykreis aber an der Schulter von Devin Williams.
25'
17:33
Kein gutes Powerplay der Panther, Mannheim wieder komplett. Leon Gawanke mit zwei wichtigen Blocks in dieser Unterzahl.
24'
17:32
Riley Barber direkt mal mit dem Abschluss in Überzahl, Mattsson lenkt den Puck zur Seite. Die Gäste aber bleiben dran und halten den Druck hoch.
24'
17:30
Nicolas Mattinen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Mattinen (Adler Mannheim)
Behinderung von Nicolas Mattinen, zweites Powerplay ERC.
23'
17:30
John Gilmours Schuss von der blauen Linie fälscht vor dem Tor Hayden Shaw mit der Kelle noch gefährlich ab, der Puck geht nur knapp links am Tor vorbei.
22'
17:28
Alex Breton legt den Puck von hinter dem Tor in den Slot auf Austen Keating, der die Scheibe aber nicht an Mattsson vorbei bekommt.
22'
17:27
Schwungvoller Wiederbeginn von beiden Teams, sowohl die Gäste, als auch die Gastgeber bereist mit guten Abschlüssen.
21'
17:25
Weiter gehts, der Mittelabschnitt läuft!
21'
17:25
Beginn 2. Drittel
20'
17:10
Drittelfazit:
Die Panther führen nach 20 Minuten mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. In einer ausgeglichen Partie gingen die Gastgeber vermeintlich durch Gawanke in Front, der Treffer aber wurde dann vom Videobeweis einkassiert. In der Folge verflachte das Spiel nach temporeichen Beginn von beiden etwas, ehe dann etwas aus dem Nichts Riley Barber für die Gäste zur Führung traf. Gleich geht es weiter!
20'
17:07
Ende 1. Drittel
20'
17:07
Zach Solow mit der großen Ausgleichschance! Nach einem Scheibenverlust im Aufbau scheitert er freistehend aus dem Slot an Williams.
20'
17:06
Zwei auf eins Konter der Panther, Piettas Pass verfehlt den Schläger von Riley Sheen dann aber knapp.
18'
17:03
Die Antwort der Adler lässt beinahe nicht lange auf sich warten, Justin Schütz bedient auf rechts Yannick Proske, der aus der Nahdistanz aber an Williams scheitert.
17'
17:00
Riley Barber
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Riley Barber
Die Gäste gehen in Front! Von links von der blauen Linie hält Riley Barber einfach mal drauf, Mattsson wird lange die Sicht von einem Mitspieler genommen, weshalb er zwar an den Puck kommt, den Einschlag aber nicht mehr verhindern kann.
16'
17:00
Ingolstadt mit der nächsten Halbchance, Luca Hauf probiert es mit dem Bauerntrick, Johan Mattsson aber ist aufmerksam und macht das kurze Eck zu.
14'
16:57
Abbott Girduckis mit dem One-Timer von rechts von Blau nach schöner Ablage von Krauss, Mattsson aber wehrt mit dem Schoner zur Seite ab.
12'
16:55
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt, Torchancen sind aktuell Mangelware. Trotzdem bleibt es ein temporeiches Spiel mit nur wenigen Unterbrechungen.
10'
16:50
In Unterzahl plötzlich die Gäste mit der großen Chance durch Krauss, anschließend sind die komplett und überstehen diese Unterzahl ohne Gegentreffer.
9'
16:48
Die Adler gehen vermeintlich in Front, dann aber kassiert der Videobweis den Treffer! Die Adler schlagen in Überzahl zu! Mattinen legt aus der Zentrale rechts raus auf Schütz, der dann den Querpass auf Gawanke spielt. Sein One-Timer aus dem rechten Bullykreis schlägt dann unten links im Eck ein. Die Schiedsrichter bemühen dann aber den Videobeweis und dort wird ersichtlich, dass ein Mannheimer im Torraum stand und Williams behindert hat, der Treffer zählt daher nicht.
8'
16:44
Chris Jandric
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Jandric (ERC Ingolstadt)
Nun auch die erste Strafe für den ERC, Chris Jandric muss wegen Halten des Stocks auf die Strafbank.
7'
16:42
Es bleibt ein munteres Spiel mit Abschlüssen auf beiden Seiten, Alex Breton scheitert von links nun an der Schulter von Mattsson.
6'
16:41
Marc Michaelis bekommt auf links die Scheibe und zieht dann in den Slot. Dabei legt er sich die Scheibe auf die Rückhand und will Williams so überwinden, was aber nicht gelingt, der Goalie ist auf dem Posten und entschärft den Schuss.
5'
16:39
In Unterzahl Kristian Reichel mit dem Abschluss. Seinen harten Flachschuss aus dem hohen Slot sichert Williams im Nachfassen.
5'
16:38
Daniel Schmölz mit dem nächsten Abschluss, der aber genau auf den Oberkörper von Mattsson geht. Anschließend kann Mannheim sich befreien.
4'
16:37
Ingolstadt direkt in der Aufstellung, den Abschluss aus dem rechten Bullykreis von Riley Sheen entschärft dann aber Mattsson.
3'
16:35
Dan Renouf
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Renouf (Adler Mannheim)
Halten von Dan Renouf, erstes Powerplay der Partie.
3'
16:35
Abbott Girduckis mit dem ersten Vorstoß für den ERC, von links neben dem Tor wirft er den Puck in den Slot, wobei die Hereingabe eher zum Torschuss wird. Johan Mattsson ist aber aufmerksam und klärt.
1'
16:32
Devin Williams packt beim Schuss von Leon Gawanke von rechts von der blauen Linie direkt mal sicher zu und sichert den Puck.
1'
16:31
Der Puck ist gefallen, Drittel Nummer eins läuft!
1'
16:31
Spielbeginn
16:28
Die Teams kommen aufs Eis in der gut gefüllten SAP-Arena in Mannheim. Gleich geht es hier los!
16:24
Personell können die Gäste heute aus den Vollen schöpfen und setzten zu Beginn auf Williams zwischen den Pfosten. Bei den Adlern wurde Kris Bennet für sein Foul gegen den Berliner Ty Ronning nachträglich mit einem Spiel Sperre belegt und fehlt daher heute im Line-Up. Bei Mannheim beginnt Mattsson zwischen den Pfosten.
16:17
Zurück zur heutigen Partie du zum Gegner aus Ingolstadt. Die Panther stehen mit sechs Punkten auf Rang fünf in der Tabelle und konnten nach der Niederlage zum Auftakt gegen Iserlohn anschließend zwei knappe Siege gegen Dresden und Wolfsburg feiern. Noch läuft bei den Ingolstädtern nicht alles perfekt „es passieren natürlich noch ab und zu Fehler, die typisch für diese frühe Saisonphase sind“, so der Coach Mark French, der sein Team aber auf einem guten Weg sieht.
16:14
Das Spiel gegen Berlin wird vor allem zwei Adlern ganz besonders in Erinnerung belieben, im positiven, wie im negativen Sinne. Max Penkin traf beim Sieg über die Eisbären zum zwischenzeitlichen 4:0 und sicherte sich damit einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Mit 16 Jahren und drei Monaten ist er der jüngste DEL-Torschütze der Historie. Überschattet wurde die Partie vom heftigen Foul von Veilleux gegen Exposito, der anschließend mit der Trage vom Eis gebracht werden musste und ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Am späten Samstagabend konnte der Angreifer das Krankenhaus aber glücklicherweise wieder verlassen.
16:00
Die Adler Mannheim grüßen von der Tabellenspitze und sind das einzige Team, was nach drei absolvierten die volle Punkteausbeute vorzuweisen hat. Dem Auftaktsieg gegen Straubing folgte ein ungefährdeter Sieg über Augsburg, ehe am Freitag Berlin lediglich überrannt und mit 7:1 deklassiert wurde.
15:59
Hallo und herzlich willkommen zum 4. Spieltag in der DEL mit dem Duell zwischen den Adler Mannheim und dem ERC Ingolstadt. Bully bei dieser Partie ist um 16:30!
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen