Suche Heute Live
Champions Hockey League

Champions Hockey League
Eishockey
(M)

Achtelfinale
Di, 18.11.2025, 18:00 Uhr
Beendet
20:43
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche einen erholsamen Abend und morgen einen schönen Tag.
20:42
Ausblick
Für Sparta Prag geht es am Freitag weiter, dann treffen sie auswärts um 18:00 Uhr im Spitzenspiel auf Mountfield HK. Auch Zug ist am Freitag wieder gefordert, zu Hause empfangen sie um 19:45 Uhr den HC Lugano. Das Hinspiel des EV Zug im Viertelfinal der Champions Hockey League findet am 2. oder 3. Dezember statt.
20:29
Fazit 3. Drittel
Sparta Prag macht auch zu Beginn des Schlussdrittels Druck, die Zuger stehen tief und konzentrieren sich darauf, möglichst wenig zuzulassen. Das gelingt gut, die Tschechen kommen nur zu wenigen Möglichkeiten. Nach rund 50 Minuten muss dann Chlapík auf die Strafbank. In Überzahl sorgt Kubalík für die endgültige Entscheidung, er kann den Puck nach einem Befreiungsschlag klasse in der Zone halten, zieht dann ab und trifft ins linke Eck zum 2:1. Die Zuger haben anschliessend sogar die Chance auf den Ausgleich, Kubalík läuft alleine aufs Tor zu, scheitert aber am Schoner von Kovář. Wenig später schlägt es auf der Gegenseite ein, Pysyk trifft mit einem Schuss von der blauen Linie. Der EVZ findet darauf aber sofort eine Antwort. Petrovič erobert in der neutralen Zone die Scheibe, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und trifft durch die Beine von Kovář zum 3:2. Danach nimmt der Druck von Sparta ab. Kurz vor Schluss hat Kubalík noch eine Chance auf den Ausgleich, er wird von Voženílek schön angespielt, zieht ab, scheitert aber am stark reagierenden Kovář. So verliert der EV Zug zwar das Rückspiel mit 3:2, setzt sich im Gesamtscore aber deutlich mit 8:3 gegen den HC Sparta Prag durch. Es war eine abgeklärte Leistung der Zuger. Trotz ständigem Druck von Sparta haben die Gäste gut dagegengehalten und ihren Vorsprung aus dem Hinspiel souverän verwaltet. Sparta Prag wird sich hingegen vor allem über die deutliche Hinspielpleite ärgern, heute haben sie gezeigt, was eigentlich in ihnen steckt.
60'
20:21
Spielende (3:2).
Das war’s, Sparta Prag gewinnt zwar das Rückspiel mit 3:2, Zug setzt sich aber dank des überragenden Hinspiels mit einem Gesamtscore von 8:3 souverän durch.
60'
20:19
2-Minuten-Strafe für G.Hofmann (Zug).
Grégory Hofmann
Kurz vor Schluss muss Hofmann für ein Beinstellen auf die Strafbank, noch etwas mehr als 20 Sekunden können die Tschechen damit in Überzahl spielen.
60'
20:18
Die letzte Minute läuft. Genoni wird von einem Schuss von der blauen Linie durch Pysyk nochmals geprüft, er pariert aber gewohnt souverän.
59'
20:16
Riesenchance für den EVZ! Die Zuger kontern, es entsteht eine Zwei-gegen-eins-Situation. Voženílek legt rüber zu Kubalík, doch ihm bleibt der Doppelpack verwehrt, Kovář ist zur Stelle.
58'
20:15
In der Arena sind nur noch die Zuger Fans zu hören, die ihre Reise definitiv nicht bereuen werden. Sie feiern hier ihr Team, das sich souverän für die Viertelfinals qualifizieren wird.
57'
20:14
Das Heimteam versucht, die Zuger nochmals einzuschnüren. Sirota bringt die Scheibe aufs Tor, dort entsteht ein kurzes Durcheinander, doch Zug klärt die Situation souverän.
56'
20:12
Der Prager Druck hat nun nachgelassen, es geht hier nur noch darum, ob sich die Tschechen mit einem Sieg aus der Champions Hockey League verabschieden können. Spannend wird sein, ob Zug noch den Torhüter rausnimmt oder ob man sich mit der knappen Niederlage zufriedengibt.
55'
20:10
Nun ist das Ganze definitiv entschieden, mit 8:3 führen die Zuger nun im Gesamtscore. Petrovič ist übrigens aktuell vor allem für die U21 des EVZ im Einsatz, da der Slowene erst ab nächstem Jahr die Schweizer Lizenz hat und dann für die erste Mannschaft des EVZ auf Torjagd gehen wird.
54'
20:09
Tooor für EV Zug, 3:2 durch N.Petrovič.
Nik Petrovič
Petrovič bringt den EVZ wieder heran! Er erobert in der neuralen Zone die Scheibe, setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und trifft durch die Beine von Kovář zum 3:2. Es ist sein erster Treffer für den EVZ!
54'
20:08
Schlumpf verliert in der eigenen Zone die Scheibe, Eberle profitiert und schliesst aus der Drehung ab, Genoni kann mit leichten Problemen parieren.
53'
20:06
Tooor für Sparta Praha, 3:1 durch M.Pysyk.
Mark Pysyk
Es ist noch nicht ganz vorbei. Pysyk wird an der blauen Linie von Krejčík angespielt und zieht ab, die Scheibe wird wohl von Stadler noch leicht abgelenkt und schlägt hinter Genoni zum 3:1 ein.
53'
20:05
Riesenchance für den EVZ! Nach einem Abschluss von Sparta Prag können die Zuger kontern, Kubalík läuft alleine aufs Tor zu, scheitert aber am Schoner von Kovář.
52'
20:03
Fünf Tore bräuchten die Gastgeber in den letzten acht Minuten, wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Trotzdem werfen sie nach wie vor alles rein.
51'
20:01
Graham legt zurück auf Sklenička, der zieht per Slapshot ab. Vor dem Tor nimmt Voženílek Kovář die Sicht, der tschechische Schlussmann kann aber parieren. Anschliessend ist Prag wieder komplett.
51'
20:01
Gute Möglichkeit für den EVZ! Kubalík wird auf der linken Seite schön freigespielt und zieht direkt ab, die Scheibe fliegt aber knapp über das Tor.
50'
20:00
Die Überzahl läuft in der Champions Hockey League weiter, Zug hat damit noch rund eine Minute die Chance, mit einem Mann mehr den Ausgleich zu erzielen.
50'
19:58
Tooor im Powerplay für EV Zug, 2:1 durch D.Kubalík .
Dominik Kubalík
Das ist wohl die Entscheidung! Kubalík kann den Puck nach einem Befreiungsschlag klasse in der Zone halten, zieht dann ab und trifft ins linke Eck zum 2:1!
49'
19:58
2-Minuten-Strafe für F.Chlapík (Sparta Praha).
Filip Chlapík
Chlapík trifft Schlumpf mit den Händen im Gesicht und muss dafür für zwei Minuten auf die Strafbank.
48'
19:56
Liniger nutzt das Powerbreak, um seine Männer neu zu sortieren. Die Zuger müssen nur noch rund zwölf Minuten überstehen, bald schon wird Prag wohl alles nach vorne werfen müssen.
47'
19:53
Eggenberger erobert im gegnerischen Drittel den Puck und schliesst direkt ab, die Scheibe fliegt nur knapp über die Latte. Das war die erste gute Chance für den EVZ in diesem Drittel.
46'
19:52
Die Prager kombinieren sich schön durch, am Ende kommt Krejčík alleine vor Genoni per Backhand zum Abschluss, bringt die Scheibe aber nicht am Nati-Goalie vorbei.
45'
19:52
Zug kann sich weiterhin kaum Torchancen erarbeiten, Sparta Prag ist am Drücker. Die Zuger stehen tief und konzentrieren sich darauf, möglichst wenig zuzulassen, schliesslich haben sie ja immer noch ein Polster von drei Toren.
44'
19:49
Die Tschechen kombinieren sich schön nach vorne, Špaček spielt vors Tor, dort hat aber Geisser seinen Gegenspieler gut im Griff und kann den Abschluss verhindern. Sparta macht Druck, ein drittes Tor liegt in der Luft.
43'
19:48
Genoni muss weiterhin hellwach sein, gleich zweimal kommt die Scheibe innert kürzester Zeit auf sein Tor, er kann beide Male sicher zur Seite abwehren. Die Tschechen schiessen nach wie vor aus allen Lagen.
42'
19:45
Voženílek trägt die Scheibe ins gegnerische Drittel und bringt sie einfach mal aufs Tor. Leuenberger stochert nach, Kovář kann die Scheibe aber problemlos mit dem Fanghandschuh kontrollieren.
41'
19:44
Aus Zuger Sicht wäre es wichtig, einmal einen guten Start ins Drittel zu erwischen. Doch auch zu Beginn des Schlussabschnitts machen die Tschechen sogleich Druck, nach wenigen Sekunden findet bereits der erste Schuss den Weg auf Genoni.
41'
19:42
Beginn 3. Drittel. Mit 2:0 geht es in den Schlussabschnitt.
Das Schlussdrittel läuft, bringt der EVZ den Vorsprung über die Zeit?
19:37
Fazit 2. Drittel
Auch zum Start des Mitteldrittels sind die Tschechen das spielbestimmende Team. Mehrmals braucht es Genoni, der zunächst die Abschlüsse von Chlapík und wenig später allein gegen Horák stark pariert. So langsam aber sicher beginnen die Tschechen, an Genoni zu verzweifeln. Bis kurz nach der Spielhälfte Němeček von der blauen Linie abzieht, vor dem Tor nimmt Shore Genoni die Sicht und der Puck schlägt nach über 90 Minuten zum ersten Mal im Zuger Tor ein. Der Bann ist damit gebrochen. Die Tschechen machen gleich weiter Druck, Shore spielt Chlapík schön frei, doch der scheitert allein vor Genoni, der erneut einen Big Save auspackt. Anschliessend muss Chlapík auf die Strafbank, in Überzahl hat der EVZ die Riesenchance auf den Ausgleich, nach einem Durcheinander vor Kovář kommt Voženílek an die Scheibe, schiebt sie aber am offenen Tor vorbei. Wenige Augenblicke später spielt Sklenička einen katastrophalen Fehlpass direkt auf Hrabík, der zieht alleine auf Genoni los und bezwingt ihn durch die Beine zum 2:0. Die Gastgeber haben danach Lunte gerochen und machen in der Schlussphase viel Druck. Zug hält irgendwie dagegen, nimmt sogar noch das Time-Out und rettet sich in die zweite Pause. Die Führung für Prag ist verdient, die Tschechen sind das klar bessere Team. Zug muss im Schlussdrittel aufpassen, noch ist der Vorsprung komfortabel, doch allzu viel dürfen die Gäste nicht mehr zulassen.
40'
19:25
Ende 2. Drittel. 2:0 steht es nach 40 Minuten..
Das war’s vom zweiten Drittel, Sparta Prag führt mit 2:0. Im Gesamtscore steht es 6:2 für den EVZ.
39'
19:22
Zug kommt hier im Moment einfach in jedem Duell einen Schritt zu spät, fast jeder Zweikampf geht an Prag. Die gute Nachricht: In einer Minute ist Pause.
38'
19:21
Sparta Prag hat nun Lunte gerochen, die Tschechen machen Druck, und auch die Stimmung im Stadion ist deutlich besser. Die Zuger versuchen, sich irgendwie in die Pause zu retten.
37'
19:20
Time-Out EV Zug
Liniger ist gar nicht mehr zufrieden und nimmt sein Time-out. Er rüttelt seine Jungs wach.
37'
19:19
Es wird schon wieder brandgefährlich vor Genoni. Die Scheibe wird schön an die blaue Linie zurückgelegt und Shore zieht ab, Genoni kann gerade noch parieren. Nun müssen die Zuger langsam aber sicher aufpassen.
36'
19:16
Tooor in Unterzahl für Sparta Praha, 2:0 durch O.Hrabík.
Ondrej Hrabík
Das ist das 2:0 für Prag! Sklenička spielt in Überzahl einen katastrophalen Fehlpass direkt auf Hrabík, der zieht alleine auf Genoni los und bezwingt ihn durch die Beine. Damit ist die Überzahl auch gleich vorbei.
35'
19:16
Riesenchance für den EV Zug! Die Scheibe kommt aufs Tor, Kovář lässt nach vorne abprallen, vor ihm entsteht ein Durcheinander. Voženílek kommt an den Puck, schiebt die Scheibe aber am leeren Tor vorbei.
35'
19:16
Bengtsson spielt Kubalík schön frei, und der zieht mit voller Kraft ab. Kovář kann den Fanghandschuh gerade noch nach oben reissen und parieren.
34'
19:14
2-Minuten-Strafe für F.Chlapík (Sparta Praha).
Filip Chlapík
Die Tschechen sind überhaupt nicht damit einverstanden, dass nur Chlapík raus muss. Zug kann es egal sein, sie dürfen sich ein erstes Mal in Überzahl versuchen.
34'
19:11
Nächster Big Save von Genoni! Shore spielt Chlapík schön frei, der kommt frei vor Genoni zum Abschluss, der EVZ-Torhüter pariert aber stark. Anschliessend geraten Chlapík und Sklenička aneinander, der Tscheche muss dafür auf die Strafbank.
33'
19:10
Zug versucht eine Reaktion zu zeigen und kann sich in der Offensive festsetzen. Wingerli legt zurück auf Sklenička, der zieht ab, vor dem Tor herrscht viel Verkehr, Kovář kann die Scheibe aber unter sich begraben.
32'
19:09
Die Führung ist natürlich verdient, mit 39 Abschlüssen zu 13 sind die Prager das deutlich bessere Team. Zug wird sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen, nach wie vor haben sie eine komfortable Ausgangslage.
31'
19:05
Tooor für Sparta Praha, 1:0 durch D.Němeček.
David Němeček
Nun fällt das erste Tor für Prag! Horák legt den Puck an die blaue Linie zu Němeček zurück, der zieht einfach mal ab. Genoni sieht wegen eines Screens von Shore nicht allzu viel, und der Puck schlägt zum ersten Mal hinter ihm ein. Die Tschechen führen damit kurz nach der Spielhälfte mit 1:0.
30'
19:04
Die Spielhälfte ist rum, nach wie vor steht es 0:0. Die Zuger können sich vor allem bei Genoni bedanken, der hier eine sehr starke Partie zeigt. Prag hingegen verzweifelt wohl langsam, seit mehr als 90 Minuten können sie Genoni nicht bezwingen.
29'
19:04
Graham schliesst wieder von der blauen Linie ab, Genoni muss nach vorne abprallen lassen, Vitouch kommt zum Nachschuss und trifft den Pfosten. Da waren die Gastgeber sehr nahe am Führungstreffer.
28'
19:01
Den Zugern gelingt es gut, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Viele Abschlüsse der Tschechen kommen von weit ausserhalb, womit Genoni keine Schwierigkeiten hat.
27'
18:58
Riesenchance für Sparta Prag! Die Zuger verlieren in der Offensive den Puck, und Sparta kontert mit viel Tempo. Horák wird schön freigespielt und kommt vor Genoni frei zum Abschluss, doch erneut ist der Schweizer Nationaltorhüter der Sieger. Was für eine Parade!
26'
18:56
Gute Chance für Prag! Dzierkals zieht von der rechten Seite zur Mitte, verzögert kurz und schliesst aus dem Slot ab. Genoni bleibt aber ruhig und pariert souverän.
25'
18:56
Zug hält besser dagegen als noch im ersten Drittel, sie stören etwas höher und haben auch selbst öfter den Puck. Die Tschechen bleiben jedoch spielbestimmend.
24'
18:54
Chlapík kommt mit viel Tempo über die linke Seite und zieht ab, Genoni hat kurz Mühe, kann den Puck aber zur Seite abwehren. Die Tschechen schiessen nach wie vor aus allen Lagen, Genoni hat definitiv keinen langweiligen Arbeitstag.
23'
18:52
Mārtiņš Dzierkals zieht aus der Drehung ab, vor dem Tor herrscht viel Verkehr. Die Scheibe wird jedoch gut abgeblockt, und Zug kann sich befreien. Erneut machen die Tschechen zu Beginn des Drittels viel Druck.
22'
18:50
Genoni will eine Scheibe hinter dem Tor wegspielen, der Puck landet jedoch bei Špaček, der direkt abschliesst. Genoni ist gerade noch rechtzeitig zurück und kann parieren.
21'
18:50
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Das zweite Drittel läuft, kann Zug die Null halten?
18:37
Fazit 1. Drittel
Sparta Prag braucht ein Wunder, um sich hier noch für den Viertelfinal zu qualifizieren. Die Gastgeber legen los wie die Feuerwehr und arbeiten von Beginn weg an diesem Wunder. Aus allen Lagen wird in Richtung Genoni geschossen, der Schweizer Nationaltorhüter bleibt aber ruhig und hält die Null fest. Nach rund zehn Minuten steht das Schussverhältnis bereits bei 16:1 für die Tschechen. Anschliessend muss Voženílek auf die Strafbank, die Unterzahl überstehen die Zuger problemlos, was ihnen sichtlich Schwung gibt. Das Spiel wird ausgeglichener, Geisser hat sogar eine gute Möglichkeit für den EVZ. Kurz vor der Pause überstehen die Gäste auch die zweite Unterzahlsituation ohne Probleme, und so steht es nach dem ersten Drittel 0:0. Damit dürfte der EVZ zufrieden sein. Nach dem furiosen Start der Prager hätten sie sich über einen Rückstand nicht beklagen können. So braucht Sparta weiterhin sechs Tore, hat nun aber nur noch 40 Minuten Zeit. Der EVZ steht damit bereits mit eineinhalb Beinen im Viertelfinal.
20'
18:31
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:0.
Das war’s vom ersten Drittel, es steht 0:0. Damit dürften die Zuger zufrieden sein.
20'
18:29
Die Partie ist nun deutlich ausgeglichener als in den ersten zehn Minuten. Die Zuger sind deutlich besser organisiert, gleichzeitig wirkt Sparta etwas gefrustet, dass aus dem Startfeuerwerk nichts herausgeschaut hat.
19'
18:28
Künzle ist zurück, die Zuger haben damit auch die zweite Unterzahlsituation schadlos überstanden.
18'
18:27
Erneut macht das Zug mit einem Mann weniger gut. Sie können sich rasch befreien und lassen den Gastgebern danach keinen Raum, um das Powerplay aufzuziehen. Nur noch 30 Sekunden bleiben übrig.
17'
18:26
2-Minuten-Strafe für M.Künzle (Zug).
Mike Künzle
Künzle muss auf die Strafbank, angeblich wegen eines Crosschecks. Viel war da allerdings nicht zu sehen, eine ziemlich harte Entscheidung.
16'
18:25
Nächste gute Möglichkeit für den EVZ. Hofmann kommt aus guter Position zum Abschluss, schiesst aber am Tor vorbei.
16'
18:24
Gefährliche Aktion der Zuger, Geisser kurvt ums Tor und spielt den Puck vors Gehäuse, dort versucht Künzle nachzusetzen, doch Seppälä und Kovář können gemeinsam klären.
16'
18:23
Zug gelingt Torschuss Nummer zwei. Kubalík zieht von der linken Seite ab, Kovář im Tor von Prag kann aber problemlos parieren.
15'
18:22
Liniger wirkt auf der Bank nicht wirklich zufrieden, verständlich, erst einen Schuss aufs Tor haben die Gäste zustande gebracht. Das Wichtigste ist heute aber das Tore verhindern, und das klappt bisher gut.
14'
18:20
Kurz vor Ablauf der Strafe wird es nach einem Ablenker von Horák nochmals gefährlich, Genoni kann die Scheibe aber wegspitzeln. Anschliessend ist Voženílek wieder zurück.
13'
18:20
Die Zuger machen das in Unterzahl sehr gut und können sich nach rund 30 Sekunden erstmals befreien. Die Tschechen haben Mühe, das Powerplay wieder aufzubauen, eine Minute ist bereits rum.
12'
18:17
2-Minuten-Strafe für D.Voženílek (Zug).
Daniel Voženílek
Es gibt die erste Strafe der Partie. Voženílek trifft Chlapík mit dem Stock im Gesicht und muss für zwei Minuten raus.
11'
18:16
Das Schussverhältnis steht mittlerweile bei 16:1, so deutlich ist das Ganze. Wirklich gefährlich wurde es aber nur selten, die Tschechen schiessen einfach aus jedem Winkel drauflos.
10'
18:15
Zug hat die ersten zehn Minuten erfolgreich überstanden, das ist natürlich sehr wichtig. Trotz Offensivfeuerwerk steht es weiterhin 0:0, und die Gäste kommen immer besser ins Spiel.
9'
18:13
Das Heimteam kann sich in der offensiven Zone festsetzen. Ein eigentlich ungefährlicher Schuss von der blauen Linie wird von Horák noch abgelenkt und kullert ans Aussengehäuse. Genoni verlor die Scheibe kurz aus den Augen, eine gefährliche Situation.
8'
18:12
Die Zuger können kontern, es entsteht kurz eine Drei gegen Eins Situation. Hofmann versucht es von der linken Seite selbst, schiesst aber über das Tor.
7'
18:09
Zug versucht aktuell, das Spiel etwas zu beruhigen, was ihnen auch gelingt. Offensiv geht zwar noch nichts, doch das Offensivfeuerwerk der Prager ist vorerst unterbrochen.
6'
18:07
Beim Schussverhältnis steht es bereits 6:0 für die Gastgeber. Zug hatte im Hinspiel mit genau so vielen Abschlüssen schon mit 4:0 geführt. Zum Glück ist Genoni bereit und kann bisher alles parieren.
5'
18:06
Nächster guter Abschluss aus der Distanz. Irving zieht per Slapshot ab, Špaček lenkt vor dem Tor ab, Genoni kann im letzten Moment noch nach vorne ablenken.
4'
18:05
Die Gastgeber machen weiter Druck und versuchen, möglichst viele Abschlüsse aufs Tor zu bringen. Zug ist aktuell vor allem mit Defensivarbeit beschäftigt.
3'
18:03
Die Tschechen setzen gut nach und können die Scheibe in der Zone halten. Der Abschluss von der blauen Linie kommt, Nando Eggenberger lenkt aber gut ab, sodass die Scheibe weit über das Tor geht. Sparta startet mit einer hoher Intensität, Horák kommt bereits zum nächsten Abschluss für die Gastgeber.
2'
18:02
Sparta versucht von Beginn weg Druck zu machen und ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Die beiden frühen Abschlüsse in Richtung Genoni sind aber kein Problem für den Schweizer Nationaltorhüter.
1'
18:01
Spielbeginn.
Das Spiel läuft, kann der EVZ sein Sechs Tore Polster erfolgreich verwalten?
17:58
Gleich geht es los!
Die beiden Teams sind auf dem Eis, aktuell erklingen die Nationalhymnen, in wenigen Minuten geht es los.
17:55
Topscorer
Bei den Gastgebern ist Mārtiņš Dzierkals mit fünf Punkten, darunter vier Toren und einem Assist, der Topscorer. Beim EVZ ist Grégory Hofmann Topscorer er steht bei neun Punkten, dies mit drei Toren und sechs Assists.
17:17
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von den Schweden Mikael Holm und Linus Öhlund geleitet. An den Linien assistieren Stanislav Hnát und Jiří Svoboda.
17:14
Lineup EV Zug
Im Vergleich zum Spiel am Sonntag gegen den HC Davos gibt es einige Änderungen. So ersetzt Petrovic in der dritten Linie Herzog, zudem sind Schlumpf und Graham wieder mit dabei. Im Tor steht erneut Leonardo Genoni.
16:59
Lineup HC Sparta Prag
Sparta Prag nimmt im Vergleich zum Hinspiel mehrere Änderungen vor, so steht heute Jakub Kovář, der Bruder von Jan Kovar, im Tor, neu mit dabei sind zudem Krejčík, Pysyk, Shore, Chlapík, Irving und Špaček. Nicht mit dabei sind dafür Hyka, Jan Kovář, Tomov, Pavlák, Suhrada und Ondřej Hrabík. Es dürfte heute also ein komplett anderer Gegner auf den EVZ warten als noch im Hinspiel. 
16:47
Formstand EV Zug
Der EVZ liegt aktuell nach 23 Spielen mit 40 Punkten auf Rang sechs der National League, zwischen Platz zwei und acht ist allerdings alles extrem eng, nur fünf Punkte trennen die sieben Teams. Am vergangenen Wochenende gab es in der Liga zuerst am Freitag einen 4:2 Heimsieg im Gotthard Derby gegen den HC Ambri Piotta, ehe am Sonntag eine schmerzhafte 5:1 Auswärtsniederlage beim HC Davos folgte. Insgesamt stimmt die Form aber. Nach einem durchwachsenen Saisonstart haben die Zuger zuletzt wettbewerbsübergreifend sieben ihrer letzten zehn Spiele gewonnen, viele davon allerdings zu Hause. Auswärts läuft es nicht gleich gut, in der Fremde gewannen sie nur drei der letzten acht Partien. Heute Abend braucht es allerdings keinen Sieg, sondern es muss lediglich eine Kanterniederlage verhindert werden.
16:33
Formstand Sparta Prag
Die Tschechen liegen in der heimischen Liga aktuell mit 40 Punkten aus 25 Spielen auf Rang drei. Zuletzt waren sie am Sonntag im Einsatz und besiegten den HC Pilsen in einer spektakulären Partie mit 6:5. In der vergangenen Saison dominierte Sparta die Regular Season der Extraliga und gewann diese mit 13 Punkten Vorsprung, in den Playoffs war allerdings im Halbfinale gegen Kometa Brno Schluss. Der letzte Meistertitel der Hauptstädter liegt bereits etwas zurück, in der Saison 2006/2007 feierte Prag zuletzt den Titel. In der Champions Hockey League war Sparta in den letzten Jahren immer wieder dabei, letzte Saison erreichten sie das Halbfinale, wo sie an Färjestad scheiterten. Die Chancen, dass es dieses Jahr erneut so weit geht, sind nach dem Hinspiel allerdings verschwindend klein.
16:25
Ausgangslage
Der EV Zug steht bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Das Achtelfinal Hinspiel haben die Zuger nach Belieben dominiert und gleich mit 6:0 gewonnen. Bereits nach etwas weniger als zwölf Minuten lag das Team von Michael Liniger dank Treffern von Hofmann, Kubalik, Künzle und Lindemann mit vier Längen vorne. Sklenicka erhöhte im Mitteldrittel auf 5:0, und im Schlussdrittel sorgte Herzog für den 6:0 Endstand und damit für eine perfekte Ausgangslage für heute Abend. In Tschechien bräuchte es schon ein kleines Hockey Wunder, sollte die Qualifikation für die Viertelfinals noch scheitern. Der klare Sieg im Hinspiel war eine Überraschung, denn eigentlich gingen die Tschechen als Favorit in dieses Duell. Sparta gewann in der CHL Regular Season fünf ihrer sechs Spiele und schloss diese auf Rang vier ab. Zug hingegen holte nur drei Siege und belegte am Ende Platz 13. Im Hinspiel verzichtete Sparta allerdings gleich auf zwölf Stammspieler, darunter sechs der besten Scorer. Dieses Mal treten die Tschechen mit dem kompletten Kader an, die Zuger dürften also gewarnt sein.
16:24
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum Achtelfinal Rückspiel der Champions Hockey League zwischen dem HC Sparta Prag und dem EV Zug. Los geht es um 18:00 Uhr. Hier erhalten Sie bereits vorab alle wichtigen Infos zu beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!
Weiterlesen
Lukko Rauma
Lukko Rauma
Rauma
5
1
1
3
Storhamar Ishockey
Storhamar Ishockey
Storhamar
2
1
1
0
17:30
Di, 18.11.
Beendet
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
Kometa Brno
5
1
1
3
Luleå HF
Luleå HF
Luleå HF
3
0
1
2
18:00
Di, 18.11.
Beendet
Sparta Praha
Sparta Praha
Sparta Praha
3
0
2
1
EV Zug
EV Zug
Zug
2
0
0
2
18:00
Di, 18.11.
Beendet
Frölunda HC
Frölunda HC
Frölunda HC
1
0
1
0
Brûleurs de Loups Grenoble
Brûleurs de Loups Grenoble
Grenoble
2
0
1
1
19:00
Di, 18.11.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
3
0
3
0
0
Brynäs IF
Brynäs IF
Brynäs IF
5
1
1
2
1
19:45
Di, 18.11.
n.V.
Beendet
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Ilves Tampere
0
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
16:30
Mi, 19.11.
KalPa Hockey
KalPa Hockey
KalPa
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
0
17:30
Mi, 19.11.
EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg
Salzburg
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:15
Mi, 19.11.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen