Suche Heute Live
Carlson Hockey Games

Carlson Hockey Games
Eishockey
(M)

1. Spieltag
Do, 01.05.2025, 19:45 Uhr
Beendet
22:17
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch ein schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
22:13
Ausblick
Die Schweiz trifft am Samstagmittag um 12:00 Uhr in Brno auf Finnland. Die Schweden messen sich um 16:00 Uhr mit Tschechien.
22:09
Fazit 3. Drittel
Nach dem überstandenen Unterzahlspiel zu Beginn des Schlussabschnittes gelingt es der Schweiz das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Immer wieder schaffen es die Schweizer, die Schweden in Bedrängnis zu bringen. Ersson und seine Vorderleute bringen die knappe Führung aber verdient über die Zeit und gewinnen das Spiel gegen die Schweiz mit 2:1.
60'
22:08
Spielende (1:2).
Ein starkes Schweden setzt sich mit 2:1 gegen die Schweiz durch.
 
59'
22:05
Die Schweden suchen die Entscheidung. Druckvolles Powerplay der Skandinavier.
58'
22:04
2-Minuten-Strafe für D.Egli (Schweiz).
Dominik Egli
Eine Strafe zur Unzeit. Egli muss für ein Halten auf die Strafbank.
57'
22:02
Oskar Steen wird lanciert, sein Abschluss verfehlt das Tor von Genoni nur um Zentimeter.
56'
22:00
Es laufen die letzten fünf Spielminuten! Die Fans unterstützen die Schweizer Nati nochmals. Gelingt hier noch der Ausgleich?
54'
21:58
Jetzt wirbeln für einmal wieder die Schweizer in der gegnerischen Zone. Ersson und seine Vorderleute können jedoch schlimmeres verhindern.
52'
21:55
Schnelles Umschalten der Schweizer! Knak passt die Scheibe in die Mitte, doch dort verpasst Rohrbach ganz knapp.
51'
21:51
Der nächste Schwedische Angriff läuft und wieder muss sich Leonardo Genoni beweisen. Mit der Fanghand krallt er sich den Handgelenkschuss von der blauen Linie.
49'
21:50
Die Schweiz bezeichnet grosse Mühe den Puck aus der eigenen Zone zu bringen, die Schweden sehr aufsässig.
47'
21:47
Der Schlussabschnitt gestaltet sich bisher ausgeglichen, beide Teams kommen zu Chancen.
45'
21:45
Wunderschöner Pass von Abmühl auf Tyler Moy, der nur haarscharf an Ersson scheitert! Das war die Möglichkeit zum Ausgleich.
43'
21:42
Genoni rettet mit der Fanghand gegen Lunderström, der alleine vor dem Schweizer Tor auftaucht.
41'
21:42
Die Schweiz ist komplett! Damien Riat ist zurück auf dem Eis.
41'
21:41
Die Schweden noch 48 Sekunden in Überzahl.
41'
21:41
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:35
Fazit 2. Drittel
Die Schweiz bringt im zweiten Drittel mehr Speed aufs Eis und hält besser dagegen. Die Skandinavier bleiben aber auch im zweiten Abschnitt spielbestimmend. In der 34. Minute muss Tyler Moy für ein Beinstellen auf die Strafbank. Nach nur 15 Sekunden können die Schweden ein erstes Mal jubeln. Alexander Wennberg mit einem gefährlichen Pass quer durch die Schweizer Box und pfannenfertig auf die Schaufel von Mika Zibanejad, der per Direktschuss in die weite Ecke trifft. Nur eine Minute später muss Damien Riat für einen gefährlichen Bandencheck für fünf Minuten auf die Strafbank. Wieder spielen die Schweden ein gefährliches Powerplay und gehen durch Eklund mit 2:1 in Führung. Genoni ist beim Direktschuss aus dem Slot chancenlos. Schweden geht mit einer knappen aber verdienten Führung in die zweite Pause.
40'
21:22
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:21
Es läuft die letzte Minuten im zweiten Drittel. Das Powerplay wird er im dritten Drittel enden.
39'
21:20
Gleich mehrere Paraden von Genoni! Der Zuger Torhüter hält die Schweiz momentan im Spiel.
38'
21:19
Das Powerplay der Schweden geht weiter. Wieder haben sich die Skandinavier im Drittel der Schweizer installiert.
37'
21:16
Tooor im Powerplay für Schweden, 1:2 durch W.Eklund .
William Eklund
Carlsson mit einem no look Pass in den Slot und von dort trifft William Eklund per Direktschuss zur Schwedischen Führung!
36'
21:14
5-Minuten-Strafe für D.Riat (Schweiz).
Damien Riat
Damien Riat mit einem gefährlichen Bandencheck. Er muss für die nächsten fünf Minuten auf die Strafbank.
36'
21:09
Der Ausgleich für die Schweden über die gesamte Partie gesehen mehr als verdient.
35'
21:07
Tooor im Powerplay für Schweden, 1:1 durch M.Zibanejad .
Mika Zibanejad
Alexander Wennberg mit einem gefährlichen Pass quer durch die Schweizer Box und pfannenfertig auf die Schaufel von Mika Zibanejad, der per Direktschuss in die weite Ecke.
34'
21:06
2-Minuten-Strafe für T.Moy (Schweiz).
Tyler Moy
Der Torschütze muss für ein Beinstellen auf die Strafbank. Er ist mit dem Entscheid der Schiedsrichter nicht zufrieden.
34'
21:03
Hofmann mit dem Handgelenkschuss von der blauen Linie, vor dem Tor nimmt Bertschy dem Torhüter die Sicht und versucht noch abzulenken. Gute Möglichkeit für die Eisgenossen.
33'
20:59
Die Schweden zwar noch immer spielbestimmend, jedoch nicht mehr so krass überlegen im ersten Drittel. Die Schweiz hat einen Gang hochgeschaltet.
31'
20:58
Die Hälfte der Partie ist vorbei und noch immer führt die Schweiz mit 1:0.
29'
20:56
Schneller Konter über Egli, der legt mustergültig für Ambühl auf, doch dessen Ablenker fliegt knapp am Tor vobei.
28'
20:54
Wieder eine Druckphase der Skandinavier, die sich in der Zone der Schweizer installieren können.
27'
20:49
Bertschy holt sich mit einem energischen Forechecking die Scheibe, spielt sie sofort in den Slot und von dort aus scheitert Hofmann an Ersson.
25'
20:46
Die Schweiz mit einem guten Start ins Mitteldrittel und mehr Spielanteilen als noch im ersten Durchgang.
23'
20:43
Romain Loeffel mit einem Abschluss von der blauen Linie, Ersson klärt mit dem Beinschoner.
21'
20:41
Pettersson mit dem Fehlpass im Aufbauspiel, Moy übernimmt und schliesst per Handgelenkschuss ab. Samuel Ersson fährt die Fanghand aus und krallt sich den Abschluss.
21'
20:41
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:26
Fazit 1. Drittel
Die Schweiz startet gut in die Partie und kann erste Chancen kreieren. In der 7. Minute kommt die Schweiz zum ersten Powerplay der Partie. Steen muss für einen Stockschlag auf der Strafbank Platz nehmen. Die erste Minute des Überzahlspiels nicht zwingend, doch dann spielt Tyler Moy die Scheibe an die blaue Linie. Romain Loeffel verzögert und täuscht den Schuss an, spielt aber zurück zu Tyler Moy und der haut den Puck aus spitzem Winkel in die Maschen! In der Folge erhöhen die Skandinavier den Druck und kommen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen oder provozieren Fehler im Spiel der Schweizer. In der 16. Minute muss Sven Jung für ein Halten in die Kühlbox. Mit vereinten Kräften gelingt es der Schweiz den Kasten reinzuhalten und mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen.
20'
20:23
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:22
Baechler mit einem gefährlichen Handgelenkschuss aus dem Slot, Samuel Ersson klärt mit der Fanghand.
20'
20:20
Wir stehen in der letzten Spielminute des ersten Drittels. Noch immer führen die Schweizer mit 1:0.
18'
20:20
Sven Jung ist zurück auf dem Eis! Die Schweiz übersteht das erste Unterzahlspiel schadlos.
17'
20:18
Wunderbarer Ablenker von Isac Lunderström an den Pfosten! Glück für die Schweiz.
17'
20:17
Das Unterzahlspiel der Schweiz bisher einwandfrei! Die erste Minute ist bereits vorbei.
16'
20:17
Die Skandinavier kommen damit ihrerseits zum ersten Powerplay der Partie. Genoni muss ein erstes Mal eingreifen gegen Eklund.
16'
20:15
2-Minuten-Strafe für S.Jung (Schweiz).
Sven Jung
Sven Jung muss für ein Halten auf die Strafbank. Er hält seinen Gegenspieler vor dem Kasten von Genoni zurück.
14'
20:12
Der Ausgleich der Schweden liegt in der Luft und wäre auch verdient. Die Schweden haben das Zepter in den letzten Minuten übernommen.
13'
20:09
Missglücktes Zuspiel in der Schweizer Zone von Bertschy, doch Leo Carlson schlägt trifft die Scheibe nicht wunschgemäss. Glück für die Schweiz in dieser Situation.
12'
20:07
Die Schweden sehr aufsässig und immer mit Druck auf die Schweizer Spieler. Die Eisgenossen sind gezwungen schnell zu spielen.
10'
20:05
Missverständnis zwischen Bertschy und Hofmann an der gegnerischen blauen Linie und sofort schalten die Schweden um, doch Leonardo Genoni ist zur Stelle und krallt sich den Handgelenkschuss.
8'
20:02
Tooor im Powerplay für Schweiz, 1:0 durch T.Moy .
Tyler Moy
Tyler Moy spielt die Scheibe an die blaue Linie. Romain Loeffel verzögert und täuscht den Schuss an, spielt aber zurück zu Tyler Moy und der haut den Puck aus spitzem Winkel in die Maschen!
8'
20:01
Das Schweizer Powerplay in den bisherigen Vorbereitungsspielen nicht über alle Zweifel erhaben. Gelingt es heute besser?
7'
19:59
2-Minuten-Strafe für O.Steen (Schweden).
Oskar Steen
Die erste Strafe der Partie. Steen muss für einen Stockschlag auf der Strafbank Platz nehmen.
5'
19:54
Schnelles Umschaltspiel der Schweizer, Knaks Handgelenkschuss wird von einem Schwedischen Verteidiger abgelenkt.
3'
19:53
Erster Schweizer Abschluss durch Schmid, der letzte Woche noch krankheitshalber gefehlt hat.
2'
19:51
Gleich elf NHL Spieler sind heute für die Schweden im Einsatz! Neun dieser elf sind sogar Erstrunden-Draftpicks. Die Eisgenossen bekommen es also mit einem starken Gegner zu tun.
1'
19:49
Spielbeginn.
Die Schweden von links nach rechts in den blauen Trikots. Die Schweiz ganz in weiss.
19:46
Mit etwas Verspätung ertönen die Nationalhymnen der beiden Länder. Zuerst die Schwedische Hymne, gefolgt vom Schweizerpsalm.
19:38
Ehrung Andres Ambühl
Andres Ambühl wird für seine grossartige Karriere vor dem letzten Ernstkampf auf Schweizer Eis geehrt.
19:06
Aufstellung Schweden
Die Aufstellung der Schweden.
 
19:01
Aufstellung Schweiz
Patrick Fischer geht mit folgender Aufstellung in das Vorbereitungsspiel gegen Schweden.
Es ist der letzte Ernstkampf auf Schweizer Eis für Andres Ambühl.
 
18:57
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Mikko Kaukokari. Unterstützt wird er von den Linesmen Dominik Schlegel und Dominik Altmann.
18:54
Direktduelle
Die Schweden siegten bei drei der letzten fünf Direktbegegnungen gegen die Schweiz.  Die Eisgenossen setzten sich im November 2024 4:3 nach Penaltys und im Februar 2025 2:1 nach Verlängerung durch.
18:47
Formstand Schweden
Die Schweden sind alles andere als erfolgreich in die diesjährige WM-Vorbereitung gestartet. Gegen Finnland setzte es innerhalb einer Woche in vier Spielen drei Niederlagen ab! Mit 2:0, 3:0 und 5:0 liessen sich die Tre Kronor abfertigen, ohne ein eigens Tor geschossen zu haben. Nur das erste Spiel gewannen die Schweden knapp mit 2:1.
 
18:46
Formstand Schweiz
Die Jungs von Coach Patrick Fischer sind gut in die WM-Vorbereitung gestartet. Aus den ersten sechs Partien konnte die Schweiz fünf für sich entscheiden. Je zwei Siege gegen Frankreich sowie die Slowakei und einen Erfolg sowie eine Niederlage bei den Spielen in Riga gegen Lettland. Mit den Betano Hockey Games kurz vor der WM, kommen nochmals härtere Prüfsteine auf die Schweizer zu.
18:20
Ausgangslage
Die Eisgenossen messen sich mit Schweden, Finnland und Weltmeister Tschechien an den Carlson Hockey Games. Es sind die letzten Gradmesser vor der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden die ab dem 09. Mai 2025 über die Bühne gehen.
 
18:17
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zur heutigen Partie der Betano Hockey Games 2025 zwischen der Schweiz und Schweden. Spielbeginn in der Swiss Arena in Kloten ist um 19:45 Uhr und hier bist du live dabei!
 
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tschechien
Tschechien
Tschechien
4
3
0
1
Finnland
Finnland
Finnland
2
0
1
1
18:00
Do, 01.05.
Beendet
Schweiz
Schweiz
Schweiz
1
1
0
0
Schweden
Schweden
Schweden
2
0
2
0
19:45
Do, 01.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1SchwedenSchwedenSchweden330000012:579
2SchweizSchweizSchweiz320010014:776
3TschechienTschechienTschechien31002009:11-23
4FinnlandFinnlandFinnland30003006:18-120
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen