Suche Heute Live
Carlson Hockey Games

Carlson Hockey Games
Eishockey
(M)

3. Spieltag
So, 05.05.2024, 16:00 Uhr
Beendet
18:36
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag. Bis zum nächsten Mal!
18:35
Ausblick
Beide Mannschaften sind bereits am kommenden Freitag 10.05.2024 und damit am Eröffnungstag der Weltmeisterschaft gefordert. Während die Schweiz ab 16:20 Uhr die WM offiziell gegen Norwegen eröffnet, greift am Abend um 20:20 Uhr auch der Gastgeber gegen Finnland ins Turnier ein.  Beide Spiele finden in der Prag Arena statt.
60'
18:34
Spieler des Spiels
Auf Seiten der Gäste wird Leonardo Genoni ausgezeichnet und beim Heimteam ist es Ondrej Palat.
18:33
Fazit 3.Drittel
Die Schweiz sieht sich auch im Schlussabschnitt diversen Angriffswellen der Tschechen gegenüber, aber wie auch im restlichen Spiel werden diese von den Schweizern entschärft. Als die Schweiz während einer Überzahl nach einem Kopfstoss von Michael Spacek gegen Tristan Scherwey gleich für 4 Minuten in Überzahl agieren darf, sind es die Gastgeber welche die Chance auf das Tor haben, aber Cervenka kann das Zuspiel nicht im Tor unterbringen. Das Heimteam bleibt jedoch bis zum Schluss aktiv und will den Anschlusstreffer. Dieser fällt dann auch nach einem verdeckten Handgelenkschuss. Als die Gastgeber zum Schluss mit 6 gegen 5 spielen handelt sich Michael Fora noch eine Strafe ein. Die 6 gegen 4 Situation bleibt aber ohne Folgen und so kann die Schweiz den Sig bejubeln und mit einem Erfolgserlebnis in die WM am Freitag starten.
60'
18:26
Spielende (1:2).
60'
18:23
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Michael Fora (Schweiz)
Michael Fora
36 Sekunden vor dem Ende übertreibt es Michael Fora mit einem Einsatz gegen Lukas Sedlak und muss auf die Strafbank. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene im Video an und schicken den Verteidiger direkt unter die Dusche
59'
18:22
Lukas Dostal macht Platz und die Tschechen gehen somit ins Risiko, aber die Schweizer können sich befreien.
59'
18:21
Es verbleiben noch 120 Sekunden im Schlussabschnitt
58'
18:21
Wann macht Torhüter Lukas Dostal einem weiteren Angreifer Platz?
57'
18:17
Tooor für Tschechien, 1:2 durch J.Krejčík.
Jakub Krejčík
Kurz nach Ablauf der Strafe erzielen die Tschechen den Anschluss. Jakub Krejcik lässt mit seinem Handgelenkschuss Leonardo Genoni keine Chance und belohnt den Aufwand des Heimteams.
56'
18:15
Es ist bereits wieder die Hälfte der Unterzahl vorbei und die Schweiz nervt die Tschechen weiterhin mit der konsequenten Abwehrarbeit.
55'
18:11
2-Minuten-Strafe für J.Siegenthaler (Schweiz).
Jonas Siegenthaler
Der Verteidiger der New Jersey Devils muss wegen Spielverzögerung auf die Strafbank. Er hatte die Scheibe zu lange an der Bande eingeklemmt.
54'
18:11
Erneut kann das Heimteam sich in der gegnerischen Zone festsetzen, aber wieder halten die Schweizer die Scheibe vom eigenen Tor weg.
53'
18:09
Es verbleiben noch 8 Minuten im Schlussabschnitt, wann kommt die grosse Schlussoffensive der Gastgeber?
52'
18:09
Nach einem Fehlpass von Nico Hischier haben die Tschechen eine 2 auf 1 Situation, aber Roman Cervenka kann den Querpass nicht im Tor unterbringen. Riesenglück für die Schweiz, derweil ist die 4-minütige Überzahl bereits wieder vorbei.
50'
18:06
Dominik Egli nimmt den ersten Abschluss in Überzahl, aber Lukas Dostal hat freie Sicht und lässt keinen Abpraller zu.
49'
18:06
Schnell steht die Schweiz in der Formation, aber das Heimteam verteidigt geschickt und klemmt die Scheibe vorerst ein.
48'
18:01
2 + 2 Minuten für M.Špaček (Tschechien).
Michael Špaček
Den Schwung der Tschechen unterbindet Michael Spacek aber direkt selber. Für einen Kopfstoss gegen Tristan Scherwey geht der Neu-Genfer für 2+2 Minuten auf die Strafbank.
48'
18:00
Es wird langsam sehr brenzlig vor dem Tor von Leonardo Genoni und der Anschlusstreffer liegt in der Luft, aber bisher hält der Torhüter seinen Kasten weiterhin sauber. Ondrej Kase hatte die Riesenchance.
47'
17:58
Die Tschechen drücken auf den Abschlusstreffer, aber die Schweiz verteidigt geschickt.
46'
17:57
Glück für die Schweiz, dass der hohe Stock von Tobias Geisser nicht zu einer weiteren Strafe führt.
45'
17:55
Mit 5 Sekunden in Unterzahl kann sich die Schweiz befreien und so frisches Personal auf`s Eis bringen.
44'
17:53
Das Heimteam ist schnell in der Formation und kommt durch M.Spacek auch zu einem ersten Abschluss, aber Leonardo Genoni entschärft den Schuss.
43'
17:52
2-Minuten-Strafe für M.Künzle (Schweiz).
Mike Künzle
Eine unnötige Strafe für Mike Künzle, der sich zu einem Foulspiel hinter dem gegnerischen Tor hinreissen lässt.
43'
17:52
Ambühl und Scherwey stören den gegnerischen Aufbau hinter dem Tor und lassen die Tschechen nicht zur Entfaltung kommen.
41'
17:49
Gleich zu Beginn ist es wieder das Duo Kurashev/Hischier, welches für einen Abschluss sorgt. Lukas Dostal sieht sich nach 14 Sekunden einem ersten Abschluss im Schlussabschnitt gegenüber.
41'
17:48
Beginn 3. Drittel. Mit 0:2 geht es in den Schlussabschnitt.
17:36
Fazit 2.Drittel
Die Ansprache von Radim Rulik scheint zu Beginn des Mittelabschnitts zu fruchten. Das Heimteam schnürt die Schweiz phasenweise ein und kommt zu einigen Abschlüssen, welche aber entweder durch die Verteidiger oder durch Leonardo Genoni entschärft werden. Die Schweiz kommt selten in die eigene Offensive und ist vermehrt mit defensiven Aufgaben beschäftigt. Den Druckphasen der Hausherren stellt sich die Schweiz aber vehement entgegen. Gegen Ende des Drittels wird die Schweiz wieder aktiver ohne jedoch den nächsten Treffer zu bejubeln.
40'
17:29
Ende 2. Drittel. 0:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
17:29
Tobias Geisser kommt kurz vor Ende nochmals zum Abschluss, aber Lukas Dostal kann das nächste Gegentor verhindern.
39'
17:29
Jonas Siegenthaler klemmt die Scheibe an der Bande ein und nimmt erneut wertvolle Sekunden von der Uhr, die den Tschechen für den Anschlusstreffer fehlen.
39'
17:27
Nico Hischier geht voran und sucht die dringend nötige Entlastung. Sein Ableger auf Philipp Kurashev wird von einem Verteidiger zwar im Anschluss unterbunden, aber es ist ein Zeichen, dass man nun wieder selber in der Offensive tätig sein will. Es verbleiben noch 120 Sekunden im Mittelabschnitt
37'
17:24
Aktuell gelingt es der Schweiz nicht, sich spielerisch aus der eigenen Zone zu lösen und so müssen die Eidgenossen ein Icing nach dem anderen ziehen.
35'
17:20
Andres Ambühl und Jan Rutta haben nach einem weiteren Abschluss von Calvin Thürkauf noch etwas Redebedarf, aber es geht ohne Strafen weiter. Noch 10 Sekunden Powerplay für die Schweiz
34'
17:19
Die Scheibe läuft im Powerplay gut und flüssig. Kurashev nimmt den Abschluss nach Zuspiel von Romain Loeffel, aber Dostal kann sich im Mitteldrittel ein erstes Mal auszeichnen.
33'
17:17
2-Minuten-Strafe für J.Ščotka (Tschechien).
Jan Ščotka
32'
17:17
Von der Schweiz kommt in diesem Mittelabschnitt offensiv sehr wenig und muss sich einem Angriff nach dem anderen der Tschechen erwehren.
31'
17:12
Nächster Abschluss auf das Tor von Genoni. Ondrej Kase prüft den Schlussmann in der kurzen Ecke, aber Genoni ist auch bei dieser Prüfung auf dem Posten.
30'
17:09
Die Schweiz sieht sich aktuell mehr in der Verteidigung als Ihr Lieb sein wird. Romain Loeffel arbeitet sehr gut zurück und kann einen Pass vor dem Tor im letzten Moment vereiteln.
29'
17:09
Nico Hischier versucht in Unterzahl zum Abschluss zu kommen, er wird aber stark bedrängt, sodass sein Abschluss nicht gefährlich wird. Die Schweiz ist wieder komplett.
28'
17:08
Cervenka und Kundratek passen sich die Scheibe hin und her. Zum Schluss ist es der Verteidiger, der von der blauen Linie den Abschluss sucht, aber erneut an Genoni seinen Meister findet.
28'
17:06
Die Schweiz zwingt die Tschechen zu einem Icing, somit vergehen wieder wichtige Sekunden in Unterzahl.
27'
17:03
2-Minuten-Strafe für S.Senteler (Schweiz).
Sven Senteler
Eine längere Druckphase der Hausherren, bei der die Schweiz nicht wechseln konnte, führt zum nächsten Powerplay. Sven Senteler muss auf die Strafbank.
26'
17:03
Ondrej Palat ist der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive der Tschechen. Seine Zuspiele sorgen immerwieder für Gefahr, wenngleich die Schüsse von seinen Mitspielern dann entweder durch Genoni oder die Beine der Verteidiger geblockt werden.
25'
17:01
Die Schweiz übersteht die erste Unterzahlsituation ohne nennenswerte Gefahr.
24'
16:59
Leonardo Genoni ist auch in Unterzahl direkt wieder gefordert und kann den Schuss von D.Spacek entschärfen
23'
16:57
2-Minuten-Strafe für T.Geisser (Schweiz).
Tobias Geisser
Wegen einem Haken gegen M.Spacek muss Geisser gleich zu Beginn des Mittelabschnitt auf die Strafbank.
21'
16:57
Können die Schweizer auch im Mittelabschnitt Ihre defensive Stärke ausspielen?
21'
16:57
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
16:43
Fazit 1.Drittel
Der Gastgeber ist vom Eröffnungsbully weg direkt da, aber es sind die Schweizer, die die erste Grosschance buchen können. Sven Senteler lässt diese Gelegenheit jedoch aus. In der Folge entwickelt sich ein ausgeglichenes wenngleich auf beiden Seiten fehleranfälliges Spiel. Mit der ersten Möglichkeit in Überzahl muss Leonardo Genoni seine Farben vor dem Shorthander bewahren und rettet sensationell gegen Ondrej Palat. Im Anschluss gehen die Gäste durch Dario Simion nach einem Schlittschuhabpraller in Führung. Das Gegentor verfehlt seine Wirkung beim Heimteam nicht. Für ein weiteres Highlight sorgt erneut Palat, der mit einem harten Check Sven Jung über die Bande befördert. Die Schweiz verteidigt spätestens nach dem Führungstreffer konsequent und effektiv. Als alle sich schon in der Pause sehen, darf die Schweiz nach einem Tor von Calvin Thürkauf nochmals jubeln.
20'
16:36
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:2.
20'
16:33
Tooor für Schweiz, 0:2 durch C.Thürkauf.
Calvin Thürkauf
Die Schweiz bleibt vor dem Tor effektiv. Nach einem Scheibenverlust geht es schnell von Kurashev durch die neutrale Zone. Sein Pass landet auf dem Schläger von Calvin Thürkauf der die Scheibe eiskalt über die Schulter von Tschechien-Goalie Dostal im Tor unterbringt.
20'
16:32
Es beginnt die letzte Spielminute im Startdrittel.
19'
16:32
Es gelingt der Schweiz auch in diesem Powerplay bisher nicht gefährlich in die Angriffszone zu kommen. Erneut wird ein Pass abgefangen und die Schweiz muss neu aufbauen. Die Tschechen sind wieder komplett.
17'
16:30
Die Tschechen verteidigen in dieser Unterzahl bisher sehr geschickt und zwingen die Schweizer sich in der neutralen Zone aufzuhalten.
17'
16:27
2-Minuten-Strafe für R.Lenc (Tschechien).
Radan Lenc
Wegen einem Haken muss Lenc auf die Strafbank und ermöglicht der Schweiz das nächste Powerplay
16'
16:26
Die Schweiz steht defensiv sehr gut und verteidigt die Angriffe der Hausherren konsequent und abgeklärt.
14'
16:25
Sven Jung wird von Ondrej Palat über die Bande gecheckt und fliegt in den Raum zwischen beide Mannschaftsbänke. Nach einem kurzen Moment ist Jung aber wieder unverletzt zurück.
13'
16:23
Erneut versuchen die Tschechen die neutrale Zone nach einem Scheibengewinn schnell zu überspielen, jedoch findet das Zuspiel einen Schweizer Stock und der Gegenangriff kann verhindert werden.
11'
16:20
Genoni steht erneut im Mittelpunkt und muss wieder sein ganzes Können aufbieten. Roman Cervenka prüft den Schlussmann gleich doppelt, wobei sein zweiter Schuss unter dem Körper von Genoni verschwindet. Im Anschluss wird der Torhüter über die Linie geschoben, aber die Schiedsrichter unterbrechen die Situation bereits vorher.
10'
16:15
Wie reagieren die Gastgeber auf den Gegentreffer?
9'
16:11
Tooor für Schweiz, 0:1 durch D.Simion.
Dario Simion
Das erste Tor der Partie gehört den Schweizern. Nach einem Schuss von Michael Fora von der blauen Linie, kommt die Scheibe via Abpraller von Fabrice Herzog zu Dario Simion, der vor dem Tor keine Mühe mehr hat den Führungstreffer zu erzielen.
8'
16:11
Den Tschechen sind sehr um Spielanteile und Scheibenbesitz bemüht und erobern viele Pässe bereits in der neutralen Zone, können aber noch kein Kapital daraus schlagen.
7'
16:08
Die Powerplayformation der Schweiz steht und Loeffel feuert den ersten Schuss auf das Gehäuse von Dostal ab. Auch nach der Überzahl schafft es die Schweiz sich in der Zone zu behaupten und kommt durch Ambühl nochmals gefährlich zum Abschluss.
5'
16:07
Genoni muss direkt in Überzahl gegen Palat sein ganzes Können aufbieten und kann den Rückstand mit einer Glanzparade verhindern.
4'
16:06
2-Minuten-Strafe für D.Mašín (Tschechien).
Dominik Mašín
3'
16:05
Das Heimteam versucht sich in der Zone der Schweizer festzusetzen und positionieren direkt zwei Stürmer vor Genoni, der aber in dieser Situation nicht eingreifen muss.
2'
16:02
Aus einem ersten Abschluss der Tschechen ergibt sich für die Schweiz eine 2 auf 1 Situation für Sven Senteler, der aber leider die Scheibe nicht im Tor unterbringt.
1'
16:02
Die Schweiz gewinnt das Eröffnungsbully und startet gleich mit der nominellen Topreihe
1'
16:01
Spielbeginn.
15:57
Beide Mannschaften sind bereits auf dem Eis und stehen für die Nationalhymnen bereit
15:12
Aufstellung Schweiz
Headcoach Patrick Fischer geht mit folgender Aufstellung in das letzte Spiel der Vorbereitung. Leonardo Genoni beginnt zwischen den Pfosten und Akira Schid fungiert als Back-Up. Auch die NHL-Söldner Hischier, Kurashev und Siegenthaler sind heute im Line-Up zu finden.
14:58
Aufstellung Tschechien
Radim Rulik schickt für das heutige Spiel folgende Mannschaft auf`s Eis:
14:58
Formstand Tschechien
Auch bei den Tschechen geht es heute darum mit einem guten Gefühl aus dem Turnier zu gehen. Nach zwei Siegen gegen Deutschland musste man sich sowohl Schweden, als auch Finnland in diesem Turnier geschlagen geben. Möglichkeit zur Revanche gegen die Finnen gibt es bereits in wenigen Tagen, wenn diese in der Gruppe A (zusammen mit der Schweiz) zum Auftakt aufeinander treffen.
14:49
Formstand Schweiz
Nach je zwei Siegen gegen Frankreich und Lettland, musste man sich in den letzten beinden Spielen sowohl gegen Angstgegner Schweden als auch gestern gegen Finnland geschlagen geben und wird sicher alles daran setzen, sich mit einem guten Ergebnis von diesem Turnier zu verabschieden. Da die NHL – Spieler wohl gesetzt sind, darf mit Spannung erwartet werden, wen Patrick Fischer heute nochmals im Wettkampf sehen will. Für alle Spieler ist heute die letzte Chance sich vor dem finalen Cut zu zeigen und Eigenwerbung zu betreiben.
14:42
Bisheriger Turnierverlauf
Beide Mannschaften warten in diesem Vorbereitungsturnier noch auf den Punktgewinn. Sowohl die Tschechen als auch die Schweiz mussten sich den beiden Mannschaften aus Schweden und Finnland geschlagen geben und spielen daher in diesem Spiel um Platz 3 im Endklassement, während die beiden Teams aus Nordeuropa den Turniersieg unter sich ausmachen. Beide Mannschaften treten heute zum insgesamt 32. Vergleich gegeneinander an. In der ewigen Historie führen die Tschechen mit 20 zu 11 Siegen.
14:34
Begrüssung
Herzlich Willkommen zum heutigen letzten Testspiel der Schweizer Mannschaft vor der Weltmeisterschaft. Ab 16:00 Uhr gastiert das Team um Headcoach Patrick Fischer in seiner Generalprobe gegen den Turniergastgeber aus Tschechien. Gelingt den Schweizern heute noch ein Sieg? Im Vorbericht gibt es Wissenswertes zur anstehenden Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!
 
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Schweden
Schweden
Schweden
3
0
2
1
0
Finnland
Finnland
Finnland
4
1
2
0
0
12:00
So, 05.05.
n.P.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
1
0
0
1
Schweiz
Schweiz
Schweiz
2
2
0
0
16:00
So, 05.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1FinnlandFinnlandFinnland320100011:568
2SchwedenSchwedenSchweden32000017:527
3SchweizSchweizSchweiz31002004:6-23
4TschechienTschechienTschechien30003002:8-60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen