Bayern-Noten gegen Gladbach: Müller glänzt mit Topleistung
15 Bilder
FC Bayern vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik
Am Samstag stand für den FC Bayern in der Bundesliga das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach an. Gegen den Angstgegner der vergangenen Jahre tat sich der Rekordmeister erneut schwer, letztlich fuhr die Tuchel-Elf aber einen 3:1-Arbeitssieg ein. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5
Wurde in den Drangphasen der Gladbacher wiederholt in unangenehme Situationen gebracht. Brockte sich das 0:1 mit einem Horror-Fehlpass dann selbst ein (35.). Auch sonst nicht immer mit der letzten Sicherheit.
ABWEHR: Noussair Mazraoui (bis 61.) - Note: 3,5
Brauchte nach der Rückkehr vom Afrika-Cup kaum Anlaufzeit. Machte im Zusammenspiel mit Sané über die rechte Seite viel Alarm. Beim Verteidigen im eigenen Abwehrdrittel allerdings durchweg mit Schwächen.
Sacha Boey (ab 61.) - Note: 3,5
Feierte Mitte der zweiten Halbzeit sein Debüt im Trikot des FC Bayern und bot einen soliden Einstand an. Bestand die defensiven Prüfungen in der Schlussphase allesamt souverän. Ging mit Ball derweil nicht allzu großes Risiko.
Matthijs de Ligt - Note: 3,0
War in den meisten defensiven Szenen dicht dran an Jordan, ausgerechnet beim Gegentor stimmte seine Zuordnung dann nicht. Machte mit seinem Kopfballtor zum 3:1 in der Schlussphase dafür alles klar.
Eric Dier - Note: 3,0
Verteidigte die Tiefe über weite Strecken wachsam. Das 0:1 fiel zwar durch seine Zone. Insgesamt aber beachtlich, mit welcher Selbstverständlichkeit er in so kurzer Zeit zu einer Verstärkung wird.
Alphonso Davies (bis 86.) - Note: 3,0
Verschätzte sich vor der Pause öfter im Positionsspiel. Gladbachs Honorat nutzte die Freiheiten für mehrere gefährliche Flanken. Steigerte sich mit der Zeit aber deutlich in der Abwehrarbeit. Offensiv durchaus bemüht, aber mit wenig Ertrag.
Raphaël Guerreiro (ab 86.) - ohne Bewertung
Ersetzte für die letzten Minuten den angeschlagenen Davies. Sekunden später fiel das 3:1 und die Partie war durch. Entsprechend leicht wurde sein kurzer Arbeitstag.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic - Note: 1,5
Hielt den Kollegen mit seiner mannschaftsdienlichen Spielweise im Zentrum den Rücken frei. Forderte zudem viele Bälle und schaltete in clever gewählten Momenten vorne ein. Besorgte den wichtigen Ausgleich kurz vor der Pause (44.). Dazu ungemein sicher im Passspiel - eine gute Leistung!
Leon Goretzka - Note: 4,0
Probierte sich phasenweise an der Kimmich-Rolle, konnte als Impulsgeber das Bayern-Spiel aber nicht durchgängig prägen. Gerade bei zwingenden Zuspielen mit schwacher Quote. Nicht nur deshalb lediglich ein Mitläufer.
Thomas Müller (bis 71.) - Note: 1,5
Bewegte sich im Angriffsspiel viel zwischen den Linien und bewies ein gute Auge für die Laufwege der Mitspieler. Das 1:1 leitete er geistesgegenwärtig ein. Beim 2:1 erzwang er den Torwartfehler mit seinem Einsatz. Nach schweren Wochen ein klarer Fingerzeig.
Mathys Tel (ab 71.) - ohne Bewertung
Konnte wegen der abwartenden Spielweise in der Schlussphase kaum noch glänzen. Seine Solo-Läufe über die Außenbahn brachten nichts mehr ein.
Jamal Musiala - Note: 3,5
Ließ seine Gegenspieler vielfach mit schnellen Bewegungen stehen, hatte solche Aktionen aber lange nur fern ab des Strafraums. Näherte sich mit der Zeit an, klare Tormöglichkeiten blieben aber eher eine Seltenheit.
Leroy Sané - Note: 2,5
War im finalen Drittel über die gesamte Spieldauer hinweg der zielstrebigste Bayern-Spieler. Fand Lücken mit seinen Laufwegen und legte das 3:1 per Freistoß auf. Hätte aber zumindest eine seiner Top-Chancen im Tor unterbringen müssen (5.,10.).
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 2,5
Zwang Nicolas per Freistoß zu einer Glanztat (31.). Ansonsten machten ihm die Gladbacher lange Zeit das Leben im Strafraum schwer. Doch der Top-Stürmer ließ sich nicht stoppen und traf nach Nicolas-Fehler eiskalt per Kopf zum Sieg.