Noten: Wolff und Youngster stark - Golla und Köster enttäuschen
17 Bilder
Noten und Einzelkritik zu Deutschland vs. Dänemark
Der Traum vom Titel bei der Heim-EM ist geplatzt. Gegen Dänemark setzte es eine 26:29-Pleite für die deutsche Handball-Nationalmannschaft, bei der wieder einmal Andreas Wolff überzeugte. Kapitän Johannes Golla und Shootingstar Julian Köster jedoch blieben hinter den Erwartungen zurück. Noten und Einzelkritik aller DHB-Stars:
TORWART: Andreas Wolff - Note: 2,0
Brauchte einige Minuten, um sich erstmals auszeichnen zu können. Danach jedoch wieder einmal mit einer hervorragenden Leistung. Schnappte sich viele freie Würfe und Gegenstoßen. Am Ende ließ er jedoch etwas Federn.
David Späth - keine Benotung
Betrat nur für einen Siebenmeter das Feld. Parieren konnte er diesen nicht.
LINKSAUßEN: Lukas Mertens - Note: 4,0
Kam Mitte der zweiten Halbzeit für Dahmke aufs Parkett. Spielte in der Offensive viele lange Kreuzungen, die jedoch versandeten. Selbst aufs Tor werfen durfte der Magdeburger nicht mehr.
Rune Dahmke - Note: 2,5
Ging mit seiner Emotionalität vorweg. Riss so Mitspieler und Publikum mit. Traf seine ersten drei Würfe allesamt. Lief zudem clever an den Kreis ein. Machte Mitte der zweiten Halbzeit für Mertens Platz.
RÜCKRAUM LINKS: Sebastian Heymann - Note: 3,5
In der Defensive viel zu übermotiviert. Kam gegen die flinken Dänen mehrfach zu spät. Das äußerte sich in zwei frühen Zeitstrafen. Kam danach nur noch offensiv zum Einsatz, wo er sich mit drei Treffern auszeichnete.
Julian Köster - Note: 4,5
Wirkte nervös und nicht ganz bei der Sache. Traf einige falsche Entscheidungen und nahm sich Würfe aus schlechten Positionen. In der Abwehr hingegen gewohnt zuverlässig und stark im defensiven Eins-gegen-Eins.
Martin Hanne - keine Benotung
Suchte in seiner kurzen Einsatzzeit mit enormen Tempo den Durchbruch an den Kreis. Verrannte sich jedoch einige Male etwas kopflos im Mittelblock und musste umgehend wieder raus.
RÜCKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note: 3,5
Überzeugte zunächst wieder einmal durch Spielwitz und Kreativ. Tauchte jedoch nach dem Seitenwechsel zunehmend ab und fand keine Lösungen mehr. Schaffte es nicht mehr die Abwehr in Bewegung zu bringen.
Nils Lichtlein - keine Benotung
Zog direkt nach seiner Einwechslung einen Siebenmeter und eine Zeitstrafe. Danach ohne nennenswerte Aktionen.
Philipp Weber - Note: 3,0
Kam erstmals für einen Freiwurf aufs Feld, den er sicher verwandelte. Machte seinen Job als Knorr-Ersatz in der Schlussviertelstunde durchaus solide. Sehr bemüht - die großen Akzente setzte er jedoch nicht mehr.
RÜCKRAUM RECHTS: Christoph Steinert - Note: 4,0
Ließ sich einige Male zu leicht überspielen und machte Räume zu spät dicht. Im Unterzahlspiel zudem mit großen Lücken, die der Kreisläufer nutzen konnte. In der Offensive konnte er sich nicht auszeichnen.
Renars Uscins - Note: 2,0
Stürzte sich mutig in die direkten Duelle. Überzeugte durch seine Entschlossenheit und Durchsetzungsstäke. Mit teils überragenden Abschlüssen aus dem Rückraum. Zudem mit einem tollen Auge für Kreis und Außen.
RECHTSAUßEN: Lukas Zerbe - Note: 3,0
Wurde aufgrund des Kastening-Ausfalls ins kalte Wasser geworfen. Machte seine Sache sehr ordentlich und fügte sich mit zwei schnellen Toren sehr gut ein. Danach erst abgetaucht und dann ausgewechselt.
KREISLÄUFER: Johannes Golla - Note: 4,5
Rückte einige Male zu forsch auf den dänischen Rückraum vor. Auf neun Metern den schnellen Richtungswechseln der Dänen nur selten gewachsen. Hatte auch offensiv große Probleme sich freie Räume zu verschaffen.
Justus Fischer - ohne Einsatz
Jannik Kohlbacher - Note: 3,0
Deckte auf der Halbposition sehr aggressiv und mit vollem Körpereinsatz. Machte den Weg an den Kreis zuverlässig dicht. Wusste sich jedoch zweimal auch nur durch Fouls zu helfen, die zum Siebenmeter führten.