FC Bayern vs. Union: Unverhoffter Matchwinner mit Bestnote
16 Bilder
FC Bayern vs. Union Berlin: Noten und Einzelkritik
Am Mittwochabend stand für den FC Bayern in der Bundesliga das Nachholspiel gegen Union Berlin an. Einmal mehr überzeugte der Rekordmeister nur in wenigen Spielphasen, der 1:0-Sieg war in Summe verdient, aber glanzlos. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
Hatte auf der Linie nur einige wichtige Tat gegen Roussillon (71.) zu vollbringen. Ansonsten über weite Strecken beschäftigungslos. Bei Flanken mit kleineren Unsicherheiten.
ABWEHR: Konrad Laimer (bis 85.) - Note: 3,5
Zeigte sich ballsicher, machte aus seinen Situationen am Flügel aber selten etwas, das Gefahr brachte. Hinten dafür souverän und nach Ballgewinnen vielfach Antreiber.
Aleksandar Pavlovic (ab 85.) - ohne Bewertung
Rückte für die letzten Minuten ins Mittelfeld, hatte aber praktisch keine entscheidenden Szenen mehr.
Dayot Upamecano (bis 45.) - Note: 3,0
Ließ sich vom flinken Hollerbach nie aus der Ruhe bringen und verteidigte in den wenigen Laufduellen besonnen. Teilte im Luftzweikampf aber unnötig hart aus. Zur Pause dann mit Muskelverletzung ausgewechselt.
Eric Dier (ab 46.) - Note: 3,5
Gab im zweiten Durchgang seine Bundesligapremiere. Setzte mit dem Ball von hinten heraus durchaus Impulse. Im Zweikampf fehlte ihm spürbar die Wettkampfpraxis.
Matthijs de Ligt - Note: 3,0
Verteidigte weniger aktiv auf der letzten Linie und sicherte eher den Raum nach hinten ab. Anders als gegen Bremen deshalb mit geringer Fehlerquote. Nach Ecken sogar mit mehreren guten Kopfballchancen.
Raphaël Guerreiro - Note: 2,0
Hatte auf der linken Außenbahn große Spielanteile und löste viele Situationen mit spielerischer Klasse. Sogar im Strafraum ein Unterschiedsspieler. Wo andere Bayern-Spieler vergaben, schoss der Portugiese technisch anspruchsvoll den Siegtreffer (46.).
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,0
Zeigte sich aggressiv im Gegenpressing und holte viele Bälle schnell zurück. Vermochte es aber nicht, das Union-Bollwerk mit Pässen verlässlich zu knacken. Erneut keine Top-Leistung des Mittelfeld-Dirigenten.
Leon Goretzka - Note: 3,5
War durchaus bemüht, nach Ballgewinnen Tempo ins Spiel zu bringen. Sorgte zudem mit seinen Distanzschüssen vereinzelt für Unruhe. Gegen den tiefen Block fehlten ihm im Kreativspiel sichtlich die Mittel.
Jamal Musiala (bis 75.) - Note: 3,5
Fand im Zentrum kaum Räume und blieb im Dribbling häufig hängen. Die Mitspieler suchten ihn ständig, doch Musiala lieferte kaum echte Impulse.
Thomas Müller (bis 75.) - ohne Bewertung
Spielte die letzten Angriffe der Partie nicht mehr gut aus. Trat am Fünfmeterraum einmal am Ball vorbei und tappte beim besten Konter der Schlussphase ins Abseits.
Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 4,0
War sehr berechenbar in seinen Ballaktionen und machte es dem Gegner damit leicht. Sein Tempo war gegen einen tiefstehenden Gegner ebenfalls überhaupt kein Faktor. Mehr als unplatzierte Schüsse aus ungefährlichen Lagen kamen nicht.
Mathys Tel (ab 75.) - ohne Bewertung
Brachte kaum frischen Wind in die Bayern-Offensive und machte viele Dinge im Alleingang. Gab dem Gegner mit seinen Ballverlusten dabei mehrere Möglichkeiten zum Angriff.
Leroy Sané - Note: 3,0
Orientierte sich von der rechten Seite bei fast jeder Aktion in Richtung Zentrum. War aus dem Halbraum der engagierteste Münchner. Bei seinen Einzelaktionen in Summe aber unglücklich.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 4,0
Fand wie schon gegen Bremen lange überhaupt nicht ins Spiel. War zwar entscheidend am 1:0 beteiligt, ansonsten aber im Strafraum fast komplett abgemeldet. Sein obligatorisches Tor wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Brachte sonst keinen einzigen Abschluss auf das Tor.