Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Diese Free Agents sind noch auf dem Markt

    15 Bilder
  • Diese Free Agents sind noch auf dem Markt

    Diese Free Agents sind noch auf dem Markt

    Die neue Spielzeit wirft ihre Schatten voraus. Zum Start des neuen Liga-Jahres werden zahlreiche Free Agents ein neues Team bekommen. Diese interessanten Free Agents sind noch auf dem Markt!
  • Tyron Smith (Dallas Cowboys)

    Tyron Smith (Dallas Cowboys)

    Der Elite-Left-Tackle unterschrieb im Anschluss an seinen Rookie-Vertrag einst eine Verlängerung für acht Jahre. Smith ist nun also 12 Jahre in der NFL, spielte allerdings erst auf zwei Verträgen. Im März wird Smith erstmals Free Agent und als solcher sicherlich einen Markt haben, auch wenn ein Verbleib bei den Cowboys wohl die wahrscheinlichste Lösung ist.
  • Kendall Fuller (Washington Commanders)

    Kendall Fuller (Washington Commanders)

    Der Cornerback war einer der wenigen Lichtblicke in der Secondary der Commanders. Spielte bereits als Wide Corner, im Slot und als Safety. Diese Flexibilität könnte sein Plus sein.
  • Justin Simmons (Denver Broncos)

    Justin Simmons (Denver Broncos)

    Der Safety fiel dem startenden Umbruch in Denver zum Opfer und wurde kurz vor dem Start der Free Agency entlassen. Simmons gehört noch immer zu den besten NFL-Spielern auf einer Position und blickt auf drei Nominierungen in Folge für das Second All-Pro Team zurück.
  • Chase Young (San Francisco 49ers)

    Chase Young (San Francisco 49ers)

    Der Pass Rusher wurde kurz vor der Trade-Deadline aus Washington losgeeist und sollte die starke Defensive Line der Niners weiter verbessern. Den gewünschten Impact hatte Young allerdings nicht unbedingt. Nichtsdestotrotz wird ein Spieler mit seiner Qualität sicherlich seinen Markt haben.
  • Odell Beckham Jr. (Baltimore Ravens)

    Odell Beckham Jr. (Baltimore Ravens)

    Nach langer Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses schloss sich OBJ in der Offseason den Baltimore Ravens an. Dort konnte er sich mit der Rolle als WR2 abfinden und scheint dem Team vor allem als Charakter weiterzuhelfen. Gut möglich, dass die Ravens ihn halten wollen, ansonsten hat sein Name wohl auch anderswo noch einen Wert.
  • Kyle Dugger (New England Patriots)

    Kyle Dugger (New England Patriots)

    Der Safety erwies sich als einer der Linebacker-Safety-Hybrids, die Bill Belichick immer wieder nutzte. Dementsprechend liegt seine große Stärke auch in der Run-Defense. Die Patriots gaben Dugger einen Transition Tag. Ein neues Team müsste für ihn also keine Draftpicks abgeben. Die Patriots haben jedoch das Recht, bei einem etwaigen Offer Sheet mitzuziehen und den Spieler dadurch langfristig zu halten.
  • Marquise Brown (Arizona Cardinals)

    Marquise Brown (Arizona Cardinals)

    Kam 2022 per Trade von den Baltimore Ravens nach Arizona, konnte dort seine Qualitäten wegen Verletzungen oder schlechter Umstände (Verletzung von Kyler Murray) nie richtig zeigen. Man darf gespannt sein, welches Team sich an den Wide Receiver heranwagen wird.
  • D.J. Reader (Cincinnati Bengals)

    D.J. Reader (Cincinnati Bengals)

    Der Defensive Lineman spielt seit Jahren auf einem konstant hohen Level. Verletzungen bremsten ihn zwar immer wieder aus. Wenn er fit war, konnte Reader aber stets solide abliefern. Teams werden mit Sicherheit interessiert sein an dem hohen Floor, den Reader bietet.
  • Stephon Gilmore (Dallas Cowboys)

    Stephon Gilmore (Dallas Cowboys)

    Der Veteran ist seit Jahren eher die kurzfristige Lösung für die Teams, die Probleme auf der Cornerback-Position haben. Der einst wohl beste Corner der Liga gibt seiner Mannschaft immer noch einen hohen Floor und wird sicher erneut ein Team finden, das seine Hilfe gut gebrauchen kann.
  • Jadeveon Clowney (Baltimore Ravens)

    Jadeveon Clowney (Baltimore Ravens)

    Der Veteran (31) kann immer noch ein wichtiger Rotationsspieler sein. Das zeigte er zuletzt bei den Baltimore Ravens, wo er seine beste Pass-Rush-Saison überhaupt hinlegte mit 78 Pressures und 11 Sacks. Clowney ist gewiss noch nicht am Ende seiner Laufbahn.
  • Curtis Samuel (Washington Commanders)

    Curtis Samuel (Washington Commanders)

    Der einstige Draft-Pick der Carolina Panthers kommt aus drei Saisons bei den Washington Commanders, von denen zumindest die letzten beiden ordentlich liefen. Samuel blieb fit und verzeichnete jeweils über 600 Yards und vier Touchdowns.
  • Tyler Boyd (Cincinnati Bengals)

    Tyler Boyd (Cincinnati Bengals)

    Nach acht Saison bei den Cincinnati Bengals könnte die Reise für Boyd anderswo weitergehen. Der schnelle Wide Receiver bringt einen enorm hohen Floor mit und verpasst zudem kaum Spiele. Qualitäten, die für ein neues Team sicherlich von Bedeutung sind.
  • Julian Blackmon (Indianapolis Colts)

    Julian Blackmon (Indianapolis Colts)

    Der frühere Cornerback hat sich mittlerweile als Single High Safety etabliert. Als Outside-Corner fehlte ihm in der NFL die nötige Geschwindigkeit, weshalb er immer mehr an die Line of Scrimmage heranrückte. Blackmon kommt aus seiner bislang besten NFL-Saison mit 30 Stops und wird so sicherlich einen Markt haben.
  • Ryan Tannehill (Tennessee Titans)

    Ryan Tannehill (Tennessee Titans)

    Die glorreichen Zeiten des Quarterbacks sind wohl beendet, es ist schwer vorstellbar, dass Tannehill für Teams noch mehr als ein solider Backup sein kann. Als solcher ist er unter allen Spielmachern aber vielleicht die sicherste Wette.
»