Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. Werder: Horror-Noten für schwache Bayern

    16 Bilder
  • FC Bayern vs. Werder Bremen: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. Werder Bremen: Noten und Einzelkritik

    Für den FC Bayern begann die Rückrunde am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen. Der einstige Selbstläufer gegen die Hanseaten wurde diesmal zum Stolperstein. Ideenlose Münchner verloren gegen Werder mit 0:1. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    Verhinderte in der schwachen ersten Halbzeit mehrfach, dass Bremen in Führung ging. Fing den Schuss von Stage sicher (8.) und packte gegen Weiser eine echte Glanztat aus (24.). Den Gegentreffer konnte er nicht verhindern.
  • ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 3,5

    ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 3,5

    Präsentierte sich auf der rechten Seite fehlerarm und häufte ein hohes Pass-Volumen an. Gehörte noch zu den kreativeren Münchnern, hatte aber lange Phasen ohne wirklich zündende Ideen.
  • Dayot Upamecano - Note: 3,5

    Dayot Upamecano - Note: 3,5

    Verteidigte unter Druck am eigenen Strafraum meist zuverlässig und übernahm in den schwierigsten Momenten Verantwortung. Mitunter passte die Abstimmung mit de Ligt aber nicht.
  • Matthijs de Ligt - Note: 5,0

    Matthijs de Ligt - Note: 5,0

    Wollte die Tiefe absichern, indem er die Gegenspieler früh störte. Traf aber etliche taktische Fehlentscheidungen. Im Zweikampftiming ebenfalls deutlich schwächer als Upamecano.
  • Alphonso Davies (bis 64.) - Note: 5,0

    Alphonso Davies (bis 64.) - Note: 5,0

    Startete engagiert im Vorwärtsgang, nahm aber früh den Fuß vom Gas. Ließ streckenweise dann auch defensiv die Konzentration schleifen. Von Weiser nicht nur beim 0:1 vorgeführt (60.).
  • Mathys Tel (ab 64.) - Note: 2,0

    Mathys Tel (ab 64.) - Note: 2,0

    Brachte von allen Tuchel-Jokern am ehesten frischen Wind und feuerte in den letzten Minuten aus allen Lagen. Allein Werder-Keeper Zetterer verhinderte, dass er das Spiel drehte.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich (bis 64.) - Note: 4,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich (bis 64.) - Note: 4,5

    Deutete im finalen Drittel Lösungsansätze an, setzte diese aber nicht konsequent genug um. Löste für seine kreativen Ideen zudem immer wieder die Absicherung auf. Fehlte bei den Bremer Kontern deshalb oft in der Defensive.
  • Thomas Müller (ab 64.) - Note: 5,0

    Thomas Müller (ab 64.) - Note: 5,0

    Spielte ein paar gefährliche Halbfeldflanken, war ansonsten eher eine Schwächung für den Rekordmeister. Erlaubte sich in Summe zu viele Stockfehler an der Seitenauslinie. Schenkte dadurch immer wieder Bälle her.
  • Raphael Guerreiro (bis 64.) - Note: 5,5

    Raphael Guerreiro (bis 64.) - Note: 5,5

    Suchte zwischen den Linien seine Räume, blieb aber überall unter seinen Möglichkeiten. Brachte nur knapp über 70 Prozent seiner Pässe an den Mann. Am Strafraum fehlte außerdem die Körperlichkeit, um sich zu behaupten.
  • Leon Goretzka (ab 64.) - Note: 5,0

    Leon Goretzka (ab 64.) - Note: 5,0

    Brachte mehr Physis ins Bayern-Spiel und war dadurch gerade bei Standrads ein Gefahrenherd. Als Impulsgeber aus dem zentralen Mittelfeld derweil fast kein Faktor.
  • Jamal Musiala - Note: 4,5

    Jamal Musiala - Note: 4,5

    Fand gegen den Bremer-Block im Zentrum kaum Lösungen, weil er sehr engmaschig zugestellt wurde. Wenn er sich etwas Platz verschaffen konnte, passte die Ballverarbeitung nicht. Lief trotzdem unermüdlich an.
  • Leroy Sané - Note: 4,5

    Leroy Sané - Note: 4,5

    Agierte schnörkellos und zog immer wieder dynamisch zum Tor. Wegen des riskanten Spiels aber auch mit Fehlern. Verursachte mit Ballverlusten gegen Weiser mehrfach gefährliche Konter. Sträubte sich später noch mit am meisten gegen die drohende Niederlage.
  • Kingsley Coman (bis 84.) - Note: 5,5

    Kingsley Coman (bis 84.) - Note: 5,5

    War mit seinem Tempo kaum einmal der Dosenöffner auf der rechten Seite. Machte aus den wenigen Durchbrüchen über den Flügel zudem zu wenig. Es war nicht sein Spiel.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 84.) - ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 84.) - ohne Bewertung

    Provozierte im Pressing keine Fehler mehr beim Gegner. Als Zielspieler im Strafraum nur noch einmal gefunden. Köpfte dort neben das Tor.
  • ANGRIFF: Harry Kane - Note: 5,5

    ANGRIFF: Harry Kane - Note: 5,5

    Nahm überhaupt erst in der zweiten Halbzeit am Spiel teil. Kam bei Flanken unverhofft zu einigen Halbchancen, die er schlecht ausspielte. Über weite Strecken uninspiriert und ohne Torjägerinstinkt unterwegs.
»