Das DHB-Team verliert ein packendes Gruppenfinale mit 30:33 gegen Frankreich. Auch eine erneut starke Leistung von Andreas Wolff reichte nicht, da die deutsche Abwehr zu oft Lücken am Kreis ließ. Auch in der Offensiv lief nicht alles rund, was vor allem an leichten Abspielfehlern lag. Noten und Einzelkritik zu allen DHB-Stars:
TORWART: Andreas Wolff - Note: 2,0
Legte furios los. Durch die vielen freien Würfe der französischen Kreisläufer konnte er seine sensationelle Quote jedoch nicht halten. Drehte im zweiten Abschnitt nochmal auf und nahm einige freie Würfe weg. Stand am Ende bei knapp 36 Prozent gehaltener Bälle.
David Späth - keine Benotung
Kam ausschließlich für Siebenmeter auf das Feld. Schnappte sich in der ersten Hälfte gleich zwei von vier Strafwürfen.
LINKSAUßEN: Lukas Mertens - Note: 2,5
Wurde im Vergleich zu den ersten zwei Spielen öfter gesucht. Nutzte drei seiner vier Wurfmöglichkeiten. In der Defensive aufmerksam und mit einem guten Auge für entstehende Lücken.
Rune Dahmke - ohne Einsatz
RÜCKRAUM LINKS: Sebastian Heymann - Note: 3,5
Setze in der Offensive zu selten Akzente. Seine Wurfstärke brachte er zu selten aufs Parkett. Defensiv arbeitete er solide und ließ über halblinks nur wenige freie Würfe zu.
Julian Köster - Note: 4,0
Brachte sich durch Einzelleistungen in gute Abschlusspositionen, die er jedoch nicht konsequent nutzte. Hatte defensiv große Probleme, die vielen Zuspiele an den Kreis zu verhindern. Kam letztlich oft zu spät.
Philipp Weber - ohne Benotung
Entlastete Knorr in der Schlussphase als Spielmacher. Konnte allerdings für keine Belebung des Offensivspiels sorgen.
Martin Hanne - ohne Einsatz
RÜCKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note: 3,5
Stellte die Franzosen durch schnelle Richtungswechsel vor große Probleme. Knackte so einige Male den Mittelblock. Nahm sich jedoch auch einige überhasteten Würfe und produzierte Ballverluste durch ungenaue Anspiele an den Kreis.
RÜCKRAUM RECHTS: Christoph Steinert - Note: 4,0
Sammelte bereits früh zwei unnötige Zeitstrafen. Hielt sich danach in der Abwehr merklich zurück und ließ die nötige Aggressivität ab und an vermissen. Kam in der Offensive nur sporadisch zum Einsatz.
Kai Häfner - Note: 4,5
Hatte Probleme in der Abstimmung mit dem Mittelblock. Ließ über die Halbposition zu viele Pässe auf die Kreisläufer oder freie Würfe zu. Offensiv leistete er sich in der Schlussphase zu viele Fehler.
Renars Uscins - Note: 3,0
Suchte mit viel Selbstbewusstsein die Eins-gegen-Eins-Duelle. Deckte sehr offensiv und stoppte die erste Welle erfolgreich. Strahlt allerdings noch zu selten wirkliche Torgefahr aus.
RECHTSAUßEN: Timo Kastening - Note: 3,0
Lief oftmals an den Kreis ein. Wurde jedoch zu selten in aussichtsreichen Positionen bedient. Brachte zwei seiner drei Würfe im Tor unter und unterstützte die Halbposition auch in der defensive ordentlich.
KREISLÄUFER: Johannes Golla - Note: 3,0
Setzte sich mehrfach unglaublich stark am Kreis gegen mehrerer Verteidiger durch. In der Deckung rückte er einige Male zu spät vor. Auch die Zusammenarbeit im Mitteblock war nicht immer optimal.
Justus Fischer - ohne Einsatz
Jannik Kohlbacher - keine Benotung
Kam erneut nur beim Über- oder Unterzahlspiel zum Einsatz. Brachte seine einzige Wurfchance im Tor unter.