Noten: Wolff eine Klasse für sich - Youngsters überzeugen
17 Bilder
Noten zum EM-Auftakt des DHB-Teams gegen die Schweiz
Was für ein Auftakt! Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat die Schweiz zum Start der Heim-EM mit 27:14 deklassiert. Ein überragender Andreas Wolff war nicht zu bezwingen. Doch auch seine Mitspieler wussten im Kollektiv zu überzeugen. Die Noten für alle DHB-Stars:
TORWART: Andreas Wolff - Note: 1,0
Das Prädikat "Weltklasse" reicht für diese Leistung nicht mehr aus. War auch bei freien Würfen nicht zu bezwingen. Brachte die Schweiz mit einer Vielzahl an Glanzparaden und einer unglaublichen Quote von 59 Prozent an den Rand der Verzweiflung.
David Späth - keine Benotung
Kam zehn Minuten vor Schluss zu seinem EM-Debüt. Hielt direkt den ersten Wurf auf sein Tor. Für große Glanztaten war seine Zeit zwischen den Pfosten aber nicht mehr ausreichend.
LINKSAUßEN: Lukas Mertens - Note: 3,0
Wurde von seinen Mitspielern nur selten gefunden. Traf zwei seiner drei freien Würfe und zeigte sich auch in der Deckung sehr aufmerksam. Glänzen konnte er jedoch nicht.
Rune Dahmke - Note: 3,0
Löste Mertens ab, als das Spiel bereits entschieden war. Nutzte einen Gegenstoß zu seinem einzigen Treffer.
RÜCKRAUM LINKS: Sebastian Heymann - Note: 3,5
Ließ defensiv kaum Lücken. Schnappte sich gleich mehrfach ungenaue Zuspiele. Offensiv brachte er seinen brachiale Wurfkraft jedoch nicht aufs Parkett, weil er nur selten in gefährliche Räume kam.
Julian Köster - Note: 1,5
Sehr mutig und mit vielen guten Abschlüssen. Fand immer wieder Lücken in der Abwehr und nutzte diese eiskalt aus. Attackierte den Schweizer Aufbau sehr früh und ließ Schmid nicht zur Entfaltung kommen.
Philipp Weber - Note: 2,5
Bekam deutlich mehr Freiräume als Knorr und nutzte diese gut aus. Traf fast immer die richtige Entscheidung und lenkte das deutsche Offensiv-Spiel souverän.
Martin Hanne - Note: 2,5
Überzeugte mit starken Bewegungen im Eins-gegen-Eins. Defensiv sicher und ohne Fehl und Tadel. Belohnte sich für einen couragierten Auftritt mit seinem ersten Treffer kurz vor Schluss.
RÜCKRAUM MITTE: Juri Knorr - Note: 3,0
Von der Schweizer Abwehr bereits früh unter Druck gesetzt. Musste so viel über Einzelaktion lösen und bekam nur ganz selten Zeit für seine herausragenden Zuspiele. Seine Wurfauswahl kann sich jedoch noch verbessern.
RÜCKRAUM RECHTS: Christoph Steinert - Note: 2,5
Kam ausschließlich in der Abwehr zum Einsatz. Sehr aggressiv und präsent in der Deckung. Unterbrach Spielzüge meist, bevor sie für Gefahr sorgen konnten.
Kai Häfner - Note: 2,5
Stellte die Schweizer mit vielen Abwehrdurchbrüchen vor große Probleme. Hatte zudem einige Male ein gutes Auge für die freien Außen. Steigerte sich auch defensiv nach leichten Schwierigkeiten in der Anfangsphase.
Renars Uscins - Note: 4,0
Fügte sich mit einem schnellen Tor nahtlos ein. Danach vergab er jedoch zwei freie Würfe deutlich. Wirkte etwas nervös und traf einige Male die falsche Entscheidung.
RECHTSAUßEN: Timo Kastening - Note: 3,5
Ließ zwei einfache Tore nach Gegenstößen liegen. Ansonsten mit einem soliden Auftritt. Viele Chancen sich auszuzeichnen bekam er jedoch nicht, weil das DHB-Spiel hauptsächlich über den Rückraum lief.
KREISLÄUFER: Johannes Golla - Note: 2,0
War meist nur durch Fouls zu stoppen. Stellte mehrfach wichtige Blöcke und ermöglichte so freie Würfe aus dem Rückraum. Defensiv mit einem enormen Arbeitsaufwand und einigen Ballgewinnen.
Justus Fischer - Note: 2,0
Der U21-Weltmeister hatte nach seiner Einwechslung keinerlei Startschwierigkeiten. Hinterließ im Mittelblock einen bleibenden Eindruck. Fiel durch seine Entschlossenheit in Gegenstößen auf.
Jannik Kohlbacher - Note: 2,5
Kam hauptsächlich im Überzahlspiel zum Einsatz. Arbeitete aber auch defensiv als Golla-Ersatz sehr zuverlässig. Nutzte seine überschaubaren Minuten auf der Platte sehr effizient.