Diese Gegner drohen FC Bayern, BVB und RB im Achtelfinale
Wenn am Montag (18.12.2023, 12 Uhr) das Achtelfinale der Champions League ausgelost wird, warten auf den FC Bayern und Borussia Dortmund als Gruppensieger aufgrund des Modus und zwei Lostöpfen vermeintlich leichtere Gegner als auf RB Leipzig, der nur Zweiter wurde. Deutsche Duelle sind (noch) ausgeschlossen! Gegen diese Teams könnten die drei Bundesligisten jeweils antreten, geordnet nach Wahrscheinlichkeit:
Borussia Dortmund (Erster der Gruppe F)
Drei von sechs mögliche Gegner des BVB stammen aus der Serie A. Gut möglich, dass die Dortmunder nach Italien reisen müssen. Die größte Einzelwahrscheinlichkeit hat jedoch ein Überraschungsteam aus dem Norden.
17,3 % Wahrscheinlichkeit:
FC Kopenhagen (Dänemark)
16,5 % Wahrscheinlichkeit:
FC Porto (Portugal), Lazio Rom, Inter Mailand, SSC Neapel (alle Italien), PSV Eindhoven (Niederlande)
RB Leipzig (Zweiter der Gruppe G)
Die Roten Bullen werden mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit gegen ein Team aus Spanien spielen. Oder geht es doch gegen Kai Havertz und Co.?
20 % Wahrscheinlichkeit:
Real Madrid, Real Sociedad, FC Barcelona, Atlético Madrid (alle Spanien), FC Arsenal (England)
FC Bayern (Erster der Gruppe A)
Für die Münchner könnte es schon im Achtelfinale zum Knaller gegen Mbappé und Co kommen. Direkt dahinter lauern gleich drei italienische Teams auf den Rekordmeister sowie zwei Teams aus den Niederlanden und Portugal.
17,3 % Wahrscheinlichkeit:
Paris Saint-Germain (Frankreich)
16,5 % Wahrscheinlichkeit:
Inter Mailand, Lazio Rom, SSC Neapel (alle Italien), PSV Eindhoven (Niederlande), FC Porto (Portugal)