BVB vs. PSG: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
BVB vs. PSG: Noten und Einzelkritik
Am Mittwochabend traf Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel der Champions League auf Paris Saint-Germain. Gegen das Star-Ensemble aus Frankreich zeigten die Westfalen eine mannschaftlich starke Leistung. Durch das 1:1 holte die Terzic-Elf sogar den Gruppensieg. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5
Zeigte sich auf der Linie erneut in Topform. Sammelte vier Paraden, darunter gegen Kolo Muani eine echte Glanztat (45.). Im Spielaufbau zudem mit solider Quote bei den langen Bällen.
ABWEHR: Marius Wolf (bis 69.) - Note: 2,5
Betrieb immensen Aufwand auf der rechten Seite. Stach konsequent in die freien Räume und leitete mehrfach Chancen ein. Im Zweikampf ebenfalls giftig, nur im eigenen Strafraum passte mitunter die Zuordnung nicht.
Nico Schlotterbeck (ab 69.) - Note: 3,5
Nahm das hohe Niveau direkt voll an und hielt gegen Mbappé und Co. gut mit. Ging aber teilweise zu viel Risiko bei den Tacklings und nahm sich so selbst aus dem Spiel.
Niklas Süle - Note: 2,0
Ließ sich manchmal zu leicht von seiner Position locken, hatte im Strafraum aber ganz wichtige Momente. Rettete gegen Mbappé einmal als letzter Mann per Monster-Grätsche auf der Linie (17.).
Mats Hummels - Note: 3,5
Hatte gegen die schnellen Gegenspieler große Mühe. Verlor trotzdem nie den Kopf. In der Torschussverteidigung später sehr aufmerksam, wenn die BVB-Abwehr geordnet war.
Ramy Bensebaini - Note: 3,0
Kam gegen Kolo Muani auf der Außenbahn anfangs mehrfach einen Schritt zu spät, steigerte sich aber mächtig. Häufte nach der Pausen viele wichtige Tacklings an. Sein Pressing erzwang den Ballgewinn vor dem 1:0.
MITTELFELD: Salih Özcan (bis 69.) - Note: 3,5
Gab sich mannschaftsdienlich im Zentrum und machte selbst fast keine Fehler am Ball. Bei PSG-Kontern fehlte auch ihm aber vielfach der Zugriff. Die Positionsdisziplin passte nicht immer.
Marcel Sabitzer (ab 69.) - Note: 4,0
Fand in den letzten Minuten nicht mehr zu seiner spielerischen Linie. Brachte nur 50 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Machte PSG zu unnötig stark.
Julian Brandt - Note: 2,5
Agierte erstaunlich tief auf der Doppelsechs und war das kreative Herz beim BVB. Spielte mit die meisten Pässe und traf selbst unter Druck viele gute Entscheidungen. Das Positionsverständnis passte punktuell nicht, dennoch mit viel Einsatz gegen den Ball.
Marco Reus - Note: 3,0
Bewegte sich sehr geschickt zwischen den Linien und war fast immer gewinnbringend anspielbar. Hatte vor der Pause gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß. Baute später etwas ab.
Karim Adeyemi (bis 80.) - Note: 2,0
Zeigte hohe Einsatzbereitschaft und verdiente sich so sein Erfolgserlebnis. Erkämpfte stark zweite Bälle in der heiße Zone und netzte nach der Pause zur Führung ein (51.). Blieb allerdings nicht ganz ohne leichte Ballverluste.
Gio Reyna (ab 80.) - ohne Bewertung
Kam für den angeschlagenen Adeyemi ins Spiel. Meist fehlte ihm etwas die Ruhe in den Aktionen. Hätte mit dem Steckpass auf Reus in der Nachspielzeit aber noch fast den Siegtreffer erzwungen.
Jamie Bynoe-Gittens (bis 59.) - Note: 4,5
Fand gut in die Partie und setzte über den Flügel erste Nadelstiche, baute aber früh ab. Bei Passsicherheit und Entscheidungsfindung mit deutlich Luft nach oben.
Donyell Malen (ab 59.) - Note: 4,0
Hatte kurz nach der Einwechslung eine Top-Chance (63.), viel mehr kam danach nicht in Richtung Tor. Bei den Angriffen in der Schlussphase oft unsauber.
ANGRIFF: Niclas Füllkrug (bis 80.) - Note: 2,0
Wurde von den Kollegen mit vielen hohen Bällen gefüttert und leitete mit seinen Ablagen etliche Abschlussaktionen ein. In kontrollierten Spielphasen ebenfalls mit kreativen Ideen. Legte das 1:0 schließlich stark vor.
Sébastien Haller (ab 80.) - ohne Bewertung
Konnte die Körperlichkeit von Füllkrug nicht imitieren. Blieb deshalb in den letzten Minuten glücklos.