FC Bayern vs. FC Kopenhagen: Noten und Einzelkritik
16 Bilder
FC Bayern vs. FC Kopenhagen: Noten und Einzelkritik
Für den FC Bayern stand am Mittwochabend in der Champions League das sportlich bedeutungslose Duell mit dem FC Kopenhagen an. Entsprechend zäh entpuppte sich der Spielverlauf. Die Partie mit wenigen Höhepunkten endete letztlich mit 0:0. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,0
Musste vor der Pause kein einziges Mal eingreifen. Parierte dann gegen Achouri (66.) und hielt die Doppelchance durch Elyounoussi herausragend (87.). Kommt Schritt für Schritt wieder auf sein altes Niveau.
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 3,5
Spielte den Part als Rechtsverteidiger routiniert herunter. Hielt die Seite bis auf wenige Ausnahmen dicht. Im Offensivspiel eine verlässliche Anspielstation, aber praktisch ohne Impulse Richtung Tor.
Leon Goretzka - Note: 3,0
Half in der Innenverteidigung aus. Wirkte anfangs etwas unsicher, wenn es beim Gegner schnell ging. Steigerte sich aber stetig. Bei hohen Bällen durchgängig sehr aufmerksam.
Dayot Upamecano - Note: 2,5
Wirkte in den wenigen Szenen im eigenen Strafraum wach und deckte dann auch Goretzkas Zone mit ab. Gewann am Boden alle Zweikämpfe und brachte über 100 Pässe zum Mitspieler.
Alphonso Davies (bis 86.) - Note: 4,0
Ging wahrlich nicht an die Leistungsgrenze und kam auf der Außenbahn kaum in dynamische Aktionen. Insgesamt eine eher überschaubare Leistung.
Frans Krätzig (ab 86.) - ohne Bewertung
Rückte für die letzten Minuten auf die linke Abwehrseite. Provozierte mit seiner Flanke noch einen Handelfmeter, der aber zurückgenommen wurde.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0
Riss das Kreativspiel an sich und ermöglichte in einer sehr statischen Partie mitunter im Alleingang Abschlussaktionen. Tat dies aber nicht in jeder Spielphase. Gegen den Ball derweil manchmal ohne Zugriff.
Raphael Guerreiro (bis 63.) - Note: 4,5
Interpretierte seine Rolle im zentralen Mittelfeld sehr offensiv. Machte wichtige Dinge abseits des Balles, tauchte aber immer wieder ab. Im Dribbling zudem häufig nicht robust genug. Nutzte seine Chance nicht.
Aleksandar Pavlovic (ab 63.) - Note: 3,0
Fügte sich bei seiner CL-Premiere nahtlos in die Bayern-Mannschaft ein. Forderte Bälle und machte kaum Fehler im Passspiel. Im letzten Drittel ohne Glück, trotzdem ein ordentlicher Joker-Auftritt.
Thomas Müller - Note: 4,0
Bewies ein gutes Gespür für die Situationen und hatte überall in der gefährlichen Zone seine Momente. Wies aber eine erschreckend hohe Fehlerquote auf. Konnte seine beiden Chancen ebenfalls nicht nutzen.
Kingsley Coman (bis 63.) - Note: 4,5
Wurde fast nie mit Tempo gesucht und konnte seine größten Stärken gegen einen kompakten Gegner deshalb kaum ausspielen. Keine seiner Flanken kam an.
Leroy Sané (ab 63.) - Note: 3,5
Brachte mit den ersten Aktionen frischen Schwung, weil er mehr ins Risiko ging. Passte sich dann mehr und mehr dem überschaubaren Niveau der Partie an.
Mathys Tel (bis 63.) - Note: 3,5
Zeigte sich agil und mutig im Ballbesitz. Hielt die Kugel aber wiederholt zu lange und agierte auch sonst eher umständlich. Dennoch einer der auffälligeren Münchner.
Serge Gnabry (ab 63.) - Note: 4,0
War auf der rechten Seite eher ein Einzelkämpfer, konnte sich im Duell um den Ball aber nicht immer behaupten. Hatte gute Momente gegen den Ball, brachte aber kaum offensive Ideen mit.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 5,0
War in der Sturmspitze lange Zeit komplett isoliert und kam insgesamt nur auf 17 Ballaktionen. Gab einen völlig ungefährlichen Weitschuss ab, mehr kam nicht. Selbst der Star-Stürmer schwächelte.