Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten zum Sieg in Mailand: JBG glänzt - Hummels überragt

    16 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zu AC Mailand vs. BVB

    Noten und Einzelkritik zu AC Mailand vs. BVB

    Dank eines 3:1-Sieges beim AC Mailand hat Borussia Dortmund den Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt gemacht. Gegen den italienischen Spitzenklub konnten insbesondere zwei Youngsters und ein Abwehrspieler überzeugen. Einzelkritik zu allen Spielern der Westfalen:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 1,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 1,5

    Bewahrte sein Team mit einem gehaltenem Elfer vor dem frühen Rückstand. Wurde ansonsten kaum wirklich gefordert, war bei Chancen der Mailänder aber stets auf dem Posten. Beim Gegentreffer ohne Abwehrchance.
  • ABWEHR: Ramy Bensebaini - Note: 4,5

    ABWEHR: Ramy Bensebaini - Note: 4,5

    Rückte oft viel zu weit nach innen und spielte wie ein dritter Innenverteidiger. Offenbarte deutliche Defizite im Stellungsspiel. In der Offensive aktiv, aber mit katastrophalen Hereingaben.
  • Nico Schlotterbeck (bis 55.) - Note: 4,0

    Nico Schlotterbeck (bis 55.) - Note: 4,0

    Rettete mehrfach höchster Not. Ansonsten mit einem unglücklichen Auftritt. Oft zu forsch in den Zweikämpfen und mit ausbaufähigem Stellungsspiel. Hob beim 1:1 erst das Abseits auf und fälschte dann entscheidend ab.
  • Salih Özcan (ab 55.) - Note: 2,5

    Salih Özcan (ab 55.) - Note: 2,5

    Rückte nach Einwechslung auf die Can-Position. Erledigte seinen Job sicher und unaufgeregt. Hatte großen Anteil daran, dass die AC in den letzten Minuten weitestgehend vom BVB-Tor weggehalten werden konnte.
  • Mats Hummels - Note: 1,0

    Mats Hummels - Note: 1,0

    Bärenstarker Auftritt! Sehr aufmerksam und stets einen Schritt schneller als seine Gegenspieler. Unglaublich zweikampfstark. Auch unter Druck souverän und abgeklärt. Mit guter Übersicht im Aufbauspiel.
  • Julian Ryerson - Note: 3,5

    Julian Ryerson - Note: 3,5

    Zunächst mit vielen kleinen Fehlern und ungenauen Pässen. Ließ sich von seinen Gegenspielern zu leicht ausspielen und überlaufen. Nach der Pause deutlich stabiler und sicherer.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 2,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 2,0

    Sehr präsent in Zweikämpfen und Pressing. Sowohl als Sechser als auch Innenverteidiger mit einem guten Auftritt. Räumte zuverlässig auf. In der Vorwärtsbewegung unter Druck jedoch fehleranfällig.
  • Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    Sehr aktiv gegen den Ball und und zweikampfstark. War fast überall zu finden. Leitete gleich mehrfach gute Konterchancen ein und tauchte auch selbst in gefährlichen Zonen auf.
  • Donyell Malen (bis 55.) - Note: 4,0

    Donyell Malen (bis 55.) - Note: 4,0

    An vielen Kontergelegenheiten beteiligt. Nutzte den Platz, der sich ihm bot, jedoch zu selten aus. Traf im letzten Drittel entweder die falsche Entscheidung oder machte zu wenig aus eigenen Abschlüssen.
  • Karim Adeyemi (ab 55.) - Note: 1,5

    Karim Adeyemi (ab 55.) - Note: 1,5

    Belebte das Dortmunder Offensivspiel merklich. Konnte einige Male nur durch ein Foul gestoppt werden. Deutlich selbstbewusster und zielstrebiger als zuletzt. Strotzte vor Spielfreude.
  • Marco Reus (bis 79.) - Note: 4,5

    Marco Reus (bis 79.) - Note: 4,5

    Mit Ausnahme des Elfmeter-Tores unsichtbar. Nahm an den Dortmunder Offensivbemühungen fast ausschließlich als Zuschauer teil. In vielen Umschaltgelegenheiten fehlte es ihm an Tempo oder Genauigkeit.
  • Julian Brandt (ab 79.) - ohne Benotung

    Julian Brandt (ab 79.) - ohne Benotung

    Präsentierte sich nach seiner Einwechslung sehr ballsicher und sorgte so mehrfach für Entlastung.
  • Jamie Bynoe-Gittens (bis 66.) - Note: 1,0

    Jamie Bynoe-Gittens (bis 66.) - Note: 1,0

    Gewann viele Eins-gegen-Eins-Duelle. Stellte die Mailänder mit seiner Schnelligkeit und Ballsicherheit vor große Problem. Belohnte sich für einen tollen Auftritt mit seinem ersten CL-Tor.
  • Marius Wolf (ab 66.) - Note: 3,0

    Marius Wolf (ab 66.) - Note: 3,0

    Nach seiner Einwechslung hauptsächlich als Abwehr-Unterstützung gefordert. Machte die rechte Seite mit Ryerson gut dicht. In der Offensive trat er nicht mehr in Erscheinung.
  • ANGRIFF: Niclas Füllkrug - Note: 3,5

    ANGRIFF: Niclas Füllkrug - Note: 3,5

    Bis zur Halbzeit nahezu vollständig abgemeldet. Trat danach als Wandspieler, der die Bälle clever verteilte, in Erscheinung. Vergab in den Schlussminuten zwei Riesenchancen.
»