Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Formel 1: Noten und Einzelkritik zum GP in Las Vegas

    21 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zum GP in Las Vegas

    Noten und Einzelkritik zum GP in Las Vegas

    In der Zockerstadt Las Vegas zieht Max Verstappen mit seinem 53. Grand-Prix-Sieg mit Sebastian Vettel gleich. Charles Leclerc gelingt im packenden Rennen am berühmten Strip in der letzten Runde noch der Sprung auf Platz zwei im Duell mit Sergio Pérez. Alle F1-Stars in der Einzelkritik:
  • Ausfall: Lando Norris (McLaren) - Keine Note

    Ausfall: Lando Norris (McLaren) - Keine Note

    Legte in Runde 3 einen folgenschweren Abflug hin: Sein Auto setzte in der Passage vor dem Strip auf, wodurch er das Heck verlor und gleich doppelt einschlug. Sein Wagen war hinüber, er zum Glück heile.
  • Ausfall: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 4,5

    Ausfall: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 4,5

    Hielt trotz der schlechteren Startposition im ersten Stint Sichtkontakt zu seinem Teamkollegem, der fünf Plätze weiter vor ihm startete. Fuhr auf der A-Spezifikation des Haas somit ziemlich auf Augenhöhe mit der B-Spezifikation, was dem Team nicht großartig weiterhelfen dürfte. Musste seinen Dienstwagen kurz vor Schluss abstellen.
  • Ausfall: Yuki Tsunoda (AlphaTauri) - Note: 5,0

    Ausfall: Yuki Tsunoda (AlphaTauri) - Note: 5,0

    War abseits von Nebenmann Stroll der Einzige am Start auf Soft und behielt die als Einziger auch nach VSC und Safety Car zu Beginn, was sich jedoch nicht auszahlte. War nach 21 Runden bereits das zweite Mal an der Box. "Gekrönt" wurde sein rabenschwarzes Wochenende mit einem Getriebeversagen kurz vor Schluss.
  • 17. Platz: Valtteri Bottas (Alfa Romeo) - Note: 4,5

    17. Platz: Valtteri Bottas (Alfa Romeo) - Note: 4,5

    Musste bereits am Ende der ersten Runde zu Reparaturen an die Box und fiel dadurch zurück. Kam im weiteren Rennverlauf auch nicht mehr vom Fleck, was sicher auch mit Folgeschäden der Startkollision zu tun hatte. Lieferte sich später ein kurzes Duell mit Tsunoda, zog aber klar den kürzeren. Ein gebrauchter Tag.
  • 16. Platz: Daniel Ricciardo (AlphaTauri) - Note: 5,0

    16. Platz: Daniel Ricciardo (AlphaTauri) - Note: 5,0

    Erfüllte sich den lang gehegten Traum von einem Rennen in Las Vegas. Mehr Positives gab es von ihm jedoch nicht zu berichten: Hoher Reifenverschleiß, schlechte Rennpace und kein Top-Speed - mit dieser Kombination gab es für ihn auf dem Strip nichts zu holen.
  • 15. Platz: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,5

    15. Platz: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,5

    Hielt zu Beginn gut mit seinem Teamkollegen Schritt, was auf Kosten seiner Reifen ging. Ließ sich ein ums andere Mal auch im langsamsten Streckenteil zu leicht abkochen. War auch beim zweiten Restart nicht auf der Höhe und ließ sich von Alonso abkochen. Brach danach pacetechnisch komplett ein und wurde durchgereicht.
  • 14. Platz: Guanyu Zhou (Alfa Romeo) - Note: 4,0

    14. Platz: Guanyu Zhou (Alfa Romeo) - Note: 4,0

    War abseits von Nebenmann Piastri und Hamilton der Einzige am Start auf Hart, was ihn aber nicht von einer starken Startphase abbrachte. Fuhr in der zweiten Rennhälfte nach dem Safety Car antizyklisch auf Mediums, was seinem Fahrzeug jedoch nicht taugte. 20 Sekunden fehlten ihm zu den Punkten.
  • 13. Platz: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 4,5

    13. Platz: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 4,5

    Wurde, wie erwartet, im Renntrim durchgereicht. Konnte den Beweis, dass die B-Spezifikation des Haas so viel besser sein soll als die A-Spezifikation, nicht erbringen. Fiel zumindest nicht mit irgendwelchen überharten oder unnötigen Manövern auf.
  • 12. Platz: Alex Albon (Williams) - Note: 3,0

    12. Platz: Alex Albon (Williams) - Note: 3,0

    Lag bis zehn Runden vor Schluss aussichtsreich in den Punkten, nachdem er die Reifen besser am Leben hielt als sein Teamkollege und einmal mehr den starken Topspeed seines Williams ausspielen konnte. In der Schlussphase wurde der Druck jedoch zu hoch und die Konkurrenten zu zahlreich, sodass er nicht für seinen Kampf belohnt wurde.
  • 11. Platz: Pierre Gasly (Alpine F1) - Note: 4,0

    11. Platz: Pierre Gasly (Alpine F1) - Note: 4,0

    Hielt überraschenderweise zu Beginn erstaunlich gut mit seinen Vorderleuten mit. Ließ sich im Rennverlauf auch auf keine unnötigen Zweikämpfe ein und ging zum richtigen Zeitpunkt zum zweiten Stopp, wodurch er kurzzeitig sogar Dritter war. Von dieser Pace war im weiteren Verlauf jedoch nicht mehr viel übrig, sodass es noch etwas nach hinten ging.
  • 10. Platz: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 2,0

    10. Platz: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 2,0

    War abseits von Nebenmann Zhou und Hamilton der Einzige am Start auf Hart. Kam trotzdem gut vom Fleck und profitierte vom Chaos vor ihm. Legte reihenweise mutige wie kompromisslose Überholmanöver hin, wie etwa beim zweiten Restart gegen Gasly. Einzig die Strategie mit zwei Mal harten Reifen zu Beginn war nicht ganz on point - für Punkte langte es dennoch.
  • 9. Platz: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 3,5

    9. Platz: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 3,5

    Ging viel zu aggressiv in Kurve 1 und löste dadurch die Startkollision mit Bottas aus. Musste nach dem Dreher zum Flügelwechsel an die Box. Leistete sich im weiteren Rennverlauf aber keine Fehler mehr, sondern zeigte echte Racer-Skills. Hielt mit all' seiner Erfahrung im dichten Mittelfeldgedränge und bei Zweikämpfen gut dagegen und belohnte sich.
  • 8. Platz: George Russell (Mercedes) - Note: 4,5

    8. Platz: George Russell (Mercedes) - Note: 4,5

    Machte bis zur Rennmitte einen guten Job: Hielt seine Startposition und von der Pace her gut mit, sodass ein Podium möglich gewesen wäre. Doch dann zog er in der Linkskurve vor dem Strip unnötig gegen Verstappen zu und verursachte so die Kollision und das folgende Safety Car. Die 5-Sekunden-Strafe gab es zu Recht, das Teamduell verlor er ebenfalls.
  • 7. Platz: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 4,0

    7. Platz: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 4,0

    Fuhr als einziger Top-10-Starter auf Hart los und verlor in der Startrunde gleich fünf Positionen. Hatte in Runde 16 dann eine Begegnung mit Piastri, bei der er sich einen Plattfuß holte und eine Runde zurück an die Box humpeln musste. Musste sich abseits davon aber nicht viel vorwerfen lassen, das Ergebnis war dennoch wenig durchwachsen.
  • 6. Platz: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,0

    6. Platz: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,0

    War am Start etwas zu optimistisch, drehte sich am Hinterrad von Hamilton und verlor noch weiter an Boden. Nutze das frühe Safety Car dann zum ersten Boxenstopp und setzte zu einer Aufholjagd an, wenngleich er mit Kühlungsproblemen zu kämpfen hatte. Sein Kampfgeist wurde immerhin mit P6 belohnt.
  • 5. Platz: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 2,5

    5. Platz: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 2,5

    War abseits von Nebenmann Tsunoda der Einzige am Start auf Soft, legte diese aber unter Safety Car ab. Zeigte einige mutige Manöver auf der langen DRS-Geraden auf dem Strip und war auch vom Glück geküsst: Auch das zweite Safety Car spielte ihm wunderbar in die Karten und ermöglichte ihm so ein Top-Ergebnis.
  • 4. Platz: Esteban Ocon (Alpine F1) - Note: 2,0

    4. Platz: Esteban Ocon (Alpine F1) - Note: 2,0

    Positionierte sich am Start sehr clever, sodass er dem ganzen Chaos vor ihm aus dem Weg gehen konnte und in die Top Ten schlüpfte. Überzeugte danach aber auch mit starker Rennpace und profitierte vom zweiten Safety Car, was zu einem günstigen Zeitpunkt kam. Fuhr ein nie für möglich gehaltenes Ergebnis ein.
  • 3. Platz: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 2,5

    3. Platz: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 2,5

    Musste bereits am Ende der ersten Runde zu Reparaturen an die Box. Sammelte zur Rennmitte einige Führungsrunden, nachdem das Gros des Feldes seine Boxenstopps absolvierte und profitierte genau dann vom Safety Car, wodurch er nur eine Position verlor. Holte sich die Führung kurz darauf mit einem klasse Manöver auf dem Strip zurück.
  • 2. Platz: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,0

    2. Platz: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,0

    Fühlte sich am Start, wo er auch die Linie nicht halten konnte, benachteiligt. Sah beim Restart nach Safety Car aber noch schlechter aus, wo er nicht Schritt halten konnte. Überholte Verstappen vor dessen ersten Stopp noch auf der Strecke, wofür dieser sich noch revanchierte. So wie der Monegasse in der letzten Runde noch gegen Pérez im Kampf um P2.
  • 1. Platz: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 2,0

    1. Platz: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 2,0

    Zwängte sich am Start an Leclerc vorbei, was die Stewards später noch mit 5 Sekunden belangten. Ließ sich auch beim Restart nicht aus dem Konzept bringen. Strapazierte die Reifen jedoch zu sehr, sodass er als erster Top-Fahrer an die Box musste. Kam auf Hart dann deutlich besser zurecht, kassierte Leclerc ein zweites Mal und gewann verdient.
»