FC Bayern bei Galatasaray: Noten und Einzelkritik
15 Bilder
FC Bayern bei Galatasaray: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend trat der FC Bayern in der Champions League bei Galatasaray an. In Istanbul war die Tuchel-Elf über weite Strecken klar unterlegen. Aufgrund der besseren Chancenverwertung gelang letztlich trotzdem ein 3:1-Auswärtssieg. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Sven Ulreich - Note: 2,5
Befand sich im Bayern-Tor phasenweise unter Dauerbeschuss. Zeigte gegen Aktürkoglu eine Glanztat (9.) und rettete als letzter Mann gegen den Gala-Star einmal unkonventionell (38.). Bei Hereingaben und im Spielaufbau nicht immer sicher.
ABWEHR: Noussair Mazraoui (bis 78.) - Note: 4,5
Startete im ersten Einsatz nach seiner Kontroverse nervös. Leistete sich Ballverluste in kritischen Momenten. Gegen Zaha auch im direkten Duell vielfach nicht souverän. Wurde aber meist auch nicht genug unterstützt.
Bouna Sarr (ab 78.) - ohne Bewertung
Übernahm für die letzten Minuten die rechte Abwehrseite. Erledigte seine Aufgaben ordentlich, wurde aber noch vereinzelt auf der letzten Linie überlaufen.
Matthijs de Ligt - Note: 3,5
Überzeugte mit seinen Zweikampfwerten, im Verbund mit den Mitspielern passten die defensiven Abstände aber insgesamt eher selten. War bei den Angriffen des Gegners wiederholt ungünstig positioniert, verhindert trotzdem vielfach Schlimmeres.
Min-jae Kim - Note: 4,5
Verteidigte den ersten Konter durch Icardi noch stark, verlor dann aber zwischenzeitlich den Faden. Zeigte sich in der Zuordnung bei Flanken anfällig. Verschuldete im Verbund mit Kimmich dann den Elfmeter. Wurde erst in der Schlussphase wieder griffiger.
Alphonso Davies - Note: 4,0
Stieß auf der linken Abwehrseite an seine Grenzen, hielt aber mit viel Einsatzfreude dagegen. Ließ dennoch phasenweise zu viele Flanken zu. Nach Ballgewinnen fehlten ihm im Umschaltspiel die klaren Ideen.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,5
Wirkte im Zentrum phasenweise komplett von der Rolle und bekam lange keine Ruhe ins Spiel der Bayern. Verursachte mit seinem Foul an Icardi den Elfmeter (27.). Hätte mit einem Horror-Ballverlust im eigenen Strafraum fast noch ein Gegentor verschuldet (45.).
Konrad Laimer - Note: 4,0
Hatte im Angriffsspiel einige geradlinige Ideen. Stand mit seiner unterdurchschnittlichen Passquote aber sinnbildlich für das nachlässige Spiel der Gäste. Defensiv fehlte manchmal die klare Abstimmung. Erst in den letzten 20 Minuten dann besser drin.
Jamal Musiala - Note: 3,0
War an allen Bayern-Toren in der Entstehung beteiligt und besorgte das entscheidende 3:1 selbst. Hatte dazwischen aber schwache Phasen, in denen er fast jeden Ball verlor und eingeschüchtert wirkte.
Kingsley Coman (bis 83.) - Note: 3,5
Nutzte abermals seine erste Chance zur Führung (8.). Brachte abgesehen vom Tor aber lange kaum einen Mehrwert. Bei vielen Kontern ohne die letzte Konsequenz. Hätte außerdem defensiv mehr mitarbeiten müssen.
Mathys Tel (ab 83.) - ohne Bewertung
Wirbelte nach seiner Einwechslung auf dem rechten Flügel. Bekam aber keinen Abschluss mehr.
Leroy Sané - Note: 2,5
Kam wiederholt mit Tempo hinter die gegnerische Kette und war insgesamt gefährlichster Münchner. Legte den Führungstreffer durch einen wohl dosierten Pass auf. Hätte bei vier Großchancen durchaus selbst noch einen Treffer beisteuern können.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 83.) - Note: 2,5
Rieb sich lange Zeit nahezu erfolgslos in der Sturmspitze auf. Leitete eine Chance für Sané ein (43.), sonst kaum am Spiel beteiligt. Schlug in der Schlussphase dann eiskalt zu. Machte das 2:1 selbst und legte das dritte Bayern-Tor für Musiala auf. Für seine Matchwinner-Qualitäten wurde er geholt.
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 83.) - ohne Bewertung
Übernahm die Stürmerposition von Kane. Hatte keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Partie.