Bayern-Noten: Ein Totalausfall in der Defensive
16 Bilder
FC Bayern in Mainz: Noten und Einzelkritik
Für den FC Bayern stand in der Bundesliga am Samstagabend das Gastspiel bei Mainz 05 an. Beim Tabellenvorletzten gewann der Rekordmeister zwar mit 3:1, die Defensive ließ aber erstaunlich viele Chancen des Underdogs zu. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Sven Ulreich - Note: 3,0
Vertrat den fast genesenen Manuel Neuer wohl zum vorerst letzten Mal in der Bundesliga und machte seine Sache ordentlich. Bewahrte den Rekordmeister mit einer Glanztat gegen Lee vor dem schnellen Ausgleich (13.). Hielt später erneut gegen Bell (46.). Hatte beim Gegentor indes keine Abwehrchance.
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 5,0
Stand als Rechtsverteidiger wiederholt schlecht. Ermöglichte so die Großchance durch Lee (13.). Vor dem Anschlusstreffer ebenfalls mit abenteuerlicher Zuordnung (43.). War offensiv trotz Ballgewinns vor dem 3:1 derweil kaum ein Faktor.
Min-jae Kim - Note: 3,5
War noch der beste Verteidigte der Bayern und zeigte im Zweikampf eine gesunde Härte. Sicherte zudem wiederholt entscheidend für de Ligt ab. Später beim Rausrücken allerdings nicht immer mit dem richtigen Gefühl für die Situation.
Matthijs de Ligt - Note: 4,0
Wackelte im Kerngeschäft des Verteidigens phasenweise. Gewann vor der Pause nur 20 Prozent seiner Duelle, verschätze sich bei seiner Gelben Karten zudem einmal komplett im Timing. Vorne derweil mit viel Einsatzfreude entscheidend am 2:0 beteiligt.
Alphonso Davies - Note: 4,0
Schaltete sich vielfach offensiv ein und hatte im Zusammenspiel mit Sané seine Szenen. Anfangs zudem mit wichtigen Momenten in der Restverteidigung. Wurde allerdings mit der Zeit sehr passiv gegen den Ball.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0
Stand nach überstandener Krankheit etwas überraschend in der Startelf und riss das Spiel direkt an sich. Prüfte Zentner mit zwei Distanzschüssen (8., 53.). Entscheidender waren seine zahlreichen Impulse im Passspiel. Auf der Sechs obendrein mit überzeugender Positionsdisziplin.
Leon Goretzka (bis 74.) - Note: 2,5
Strahlte Dynamik im Mittelfeld aus und trieb Angriffe vielfach mit Tempo an. Legte beim 2:0 stark für Kane ab und machte das 3:0 nach der Pause selbst (59.). Gegen den Ball dafür nicht mit seinem besten Spiel.
Bouna Sarr (ab 74.) - ohne Bewertung
Übernahm die rechte Außenbahn, war dort in der Schlussviertelstunde aber eher ein Unsicherheitsfaktor. Keine Bewerbung für mehr Einsatzzeit.
Jamal Musiala (bis 77.) - Note: 3,0
Konnte sich selbst auf engstem Raum mit seiner feinen Technik behaupten. Ließ das Pressing des Gegners so häufig ins Leere laufen. Erzwang das 2:0 mit seiner Flanke. Letztlich aber eher mit weniger Aktionen auf das Tor.
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 77.) - ohne Bewertung
Rückte neben Kane in die Sturmspitze, verpasste aber die letzten Hereingaben am zweiten Pfosten.
Kingsley Coman (bis 88.) - Note: 2,0
Spielte fast jede Umschaltaktion gewinnbringend aus und bot viele starke Laufwege an. Besorgte per Gewaltschuss die Führung (11.). Gerade unter Druck außerdem fast immer mit den richtigen Antworten.
Thomas Müller (88.) - ohne Bewertung
Kam erst in der Schlussphase zu einem Kurzeinsatz. Hatte in den letzten Minuten keine echten Szenen mehr.
Leroy Sané (bis 77.) - Note: 2,5
Wirbelte auf der linken Seite, hatte seine besten Momente aber, wenn er durchs Zentrum kam. War für die Mainzer mit seinem Tempo oftmals kaum zu verteidigen. Leitete den Führungstreffer genial ein. Mit vielen zwingenden Pässen.
Mathys Tel (ab 77.) - ohne Bewertung
Tat sich nach der Einwechslung schwer und fand kaum noch Mitstreiter für weitere Offensivaktionen.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 3,5
Wirkte streckenweise in der Sturmspitze isoliert. Als Goalgetter trotzdem unwiderstehlich. Traf mit seinem dritten Ballkontakt zum 2:0 (16.). Viel mehr gelang ihm aber nicht. Später am Ball fast immer zu umständlich.