Suche Heute Live

NFL
American Football
(M)

«
  • Das Tottenham Hotspur Stadium - Ein echtes NFL-Stadion in London

    13 Bilder
  • Die NFL zu Gast im Tottenham Hotspur Stadium

    Die NFL zu Gast im Tottenham Hotspur Stadium

    Die NFL zu Gast in London! Für europäische Fans sind die International Games eine Chance, ihre Stars mal aus der Nähe zu sehen. Mindestens zwei der London Games finden dabei jährlich im Tottenham Hotspur Stadium statt, welches seine Partnerschaft mit der NFL bis mindestens 2030 ausdehnte. Und das auch aus gutem Grund, denn das Stadion hat eine ganze Menge zu bieten. Schaut selbst!
  • Ein echtes NFL-Stadion außerhalb der USA

    Ein echtes NFL-Stadion außerhalb der USA

    Das Tottenham Hotspur Stadium ist das erste Stadion außerhalb der USA, das für NFL-Zwecke ausgerichtet wurde. Auch wenn es über weite Strecken des Jahres als Fußballstadion genutzt wird, kann sich das Tottenham Hotspur Stadium mit Fug und Recht als NFL-Stadion bezeichnen lassen.
  • Eigene NFL-Umkleiden

    Eigene NFL-Umkleiden

    Zu den Anforderungen, die das Stadion zu einem NFL-Stadion machen, gehören unter anderem eigene Kabinen, die eigens für Football-Teams und die großen Kader konzipiert wurden. Auch Kabinen für die Cheerleader und fünf eigene Presseräume für die NFL gehören zur Ausstattung des Sporttempels.
  • Eigene Spielfläche für NFL-Spiele

    Eigene Spielfläche für NFL-Spiele

    Ein weiteres Highlight ist die Spielfläche. Neben einem Naturrrasen für die Spiele der Tottenham Hotspur ist nämlich auch ein NFL-Kunstrasen dauerhaft verfügbar. Bei Bedarf kann der Rasen des Stadions in drei Abschnitten unter die Tribüne gefahren und der Kunstrasen genutzt werden. So kann die NFL auch in London auf gewohntem Untergrund agieren.
  • Naturrasen bleibt im Verborgenen

    Naturrasen bleibt im Verborgenen

    Der Fußballrasen wird für die NFL-Gastspiele in drei Stahlwannen mit einem Gewicht von jeweils mehr als 3.000 Tonnen platziert, die - angetrieben von 68 leistungsstarken Elektromotoren - in nur 25 Minuten unter die Südtribüne gefahren werden. Auf Grund verschiedenster Systeme für Belichtung, Belüftung, Bewässerung etc. kann der Rasen dort bis zu zehn Tage im Verborgenen bleiben.
  • Die üppigen Kosten

    Die üppigen Kosten

    Das Schmuckkästchen im Londoner Norden hat natürlich seinen Preis. Die Kosten des gesamten Projektes belaufen sich Berichten zufolge auf knapp eine Milliarde Pfund.
  • Über 60.000 Zuschauer

    Über 60.000 Zuschauer

    Schon kurz nach der Fertigstellung wurden die Sitzplätze nochmal aufgestockt, weitere Male wurde die Anzahl der Plätze nach oben korrigiert. Mittlerweile hat die Arena ein Fassungsvermögen von 62.850 Zuschauern.
  • NFL-Premiere 2019

    NFL-Premiere 2019

    Das erste NFL-Spiel im neuen Tottenham Hotspur Stadium fand am 6. Oktober 2019 statt, als die Raiders (damals noch in Oakland ansässig) die Chicago Bears knapp mit 24:21 schlugen.
  • Megatempel im sozialen Brennpunkt

    Megatempel im sozialen Brennpunkt

    Die Arena liegt inmitten des Londoner Stadtteils Tottenham. Der Teil des Londoner Nordens ist als ein soziale Brennpunkt der Hauptstadt bekannt. Schon mehrfach kam es in der Vergangenheit zu Ausschreitung gegenüber der Polizei. Von Süd-Tottenham wird behauptet, es sei in Europa die ethnisch am stärksten gemischte Gegend. Die Bewohner sprechen 193 verschiedene Sprachen.
  • Die Tottenham Hotspur

    Die Tottenham Hotspur

    Wenn das Tottenham Hotspur Stadium nicht von der NFL in Beschlag genommen wird, sind die Tottenham Hotspur die große Attraktion im Fußball-Tempel. Das Ex-Team von FC-Bayern-Star Harry Kane versucht jedoch seit über 60 Jahren verzweifelt einen Meistertitel zu erringen.
  • "Konzerthalle" in Tottenham

    "Konzerthalle" in Tottenham

    Konzipiert ist das Tottenham Hotspur Stadium wie eine Konzerthalle. Das soll dazu dienen, bei Konzerten einen besseren Klang zu schaffen, vor allem aber auch eine atemberaubende Atmosphäre bei den Spielen zu unterstützen.
  • "The Golden Cockerel" wacht über das Stadion

    "The Golden Cockerel" wacht über das Stadion

    Auf dem Dach des Stadions wurde eine Statue des Hotspur-Wappenvogels "The Golden Cockerel" platziert. Dieser ist eine 4,5 Meter große Nachbildung des Originals, das bereits an der altehrwürdigen White Hart Lane über das Stadion wachte.
»