Noten zum BVB-Auftritt bei der TSG: Blackout von Hummels
17 Bilder
BVB vs. Hoffenheim: Noten und Einzelkritik
Am Freitagabend eröffneten Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim den 6. Bundesliga-Spieltag. In einer fehlerreichen Partie war der BVB über weite Strecken die schwächere Mannschaft, gewann aber letztlich trotzdem mit 3:1 im Kraichgau. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0
Fing den Distanzschuss von Kramaric (6.), wurde beim Elfmeter dann klassisch verladen (25.). Zeigte dafür bei Prömels Kopfball aus fünf Metern eine sensationelle Glanztat (48.).
ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 1,5
Ließ sich streckenweise von der Nervosität in der Hintermannschaft anstecken. Hatte aber trotzdem immens wichtige Momente in den Hoffenheimer Druckphasen. Klärte einmal kurz vor der Linie per Kopf (35.) und sorgte in der Nachspielzeit mit einem sensationellen Solo-Lauf für die Entscheidung. Bester Dortmunder.
Mats Hummels - Note: 5,0
Verschuldete mit Horror-Fehlpass und anschließendem Foul an Stach den Elfmeter, der zum Ausgleich führte. Im Passspiel insgesamt ungewohnt fehleranfällig. Wollte außerdem zu oft risikoreich per Tackling klären.
Nico Schlotterbeck - Note: 3,0
Kam auf deutlich weniger Abwehraktionen als Nebenmann Hummels. Bewies gegen den Ball insgesamt ein gutes Timing. Wurde mit der Zeit aber manchmal passiv und löste Situationen dann nicht immer konsequent auf.
Ramy Bensebaini - Note: 5,5
Gab im Kombinationsspiel eine verlässliche Anspielstation. Hinten indes mit deutlichen Nachlässigkeiten gegen Bebou. Flog schließlich sogar für das Wegschlagen des Balles mit Gelb-Rot vom Platz (71.) - und erwies seiner Mannschaft dadurch einen Bärendienst.
MITTELFELD: Salih Özcan - Note: 2,5
Erhielt erneut den Vorzug vor Kapitän Can und rechtfertigte die Entscheidung. Schloss defensive Lücken stets mit viel Einsatz und überzeugte mit starken Zweikampfwerten. Nach Ballgewinnen mit präzisen Zuspielen obendrein wichtiger spielerischer Faktor.
Felix Nmecha (bis 68.) - Note: 5,0
Brachte kaum einmal Dynamik ins Spiel. Tauchte streckenweise fast komplett ab. Zumindest ohne größere Aussetzer in seinem Spiel. Schwacher Auftritt des Neuzugangs.
Emre Can (ab 68.) - Note: 4,5
Gab in der Schlussphase den Lautsprecher und feuerte die Kollegen an. Selbst aber keineswegs Stabilisator. Brachte in der Schlussphase nicht einmal 30 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler.
Julian Brandt (bis 64.) - Note: 3,5
Ging bei seinen Aktionen oft ins Risiko. Leitete das 1:0 mit einer direkten Idee ein. Phasenweise war seine Fehlerquote im letzten Drittel aber zu hoch. Gerade die Flanken fanden praktisch nie einen Abnehmer.
Karim Adeyemi (ab 64.) - Note: 4,0
Sollte mit seiner Schnelligkeit für Konterchancen sorgen. Der Plan ging aber nur bedingt auf. Hing lange Zeit in der Luft. Ließ seine beste Möglichkeit dann leichtfertig liegen (82.). Dennoch brachte er den dringend benötigten frischen Wind.
Marco Reus (bis 80.) - Note: 3,0
Konnte vor der Pause häufig aufdrehen, wenn die Mitspieler die erste Pressinglinie überspielten. Bewies auch sonst ein gutes Gespür für die Räume und staubte beim 2:1 handlungsschnell ab (45.). Stemmte sich wie alle Dortmunder in der kritischen Phase nach er Halbzeit zu wenig gegen den Druck.
Marius Wolf (ab 80.) - ohne Bewertung
Rückte auf die rechte Abwehrseite. Musste kaum noch knifflige Momente überstehen. Half dennoch, den Sieg nach Hause zu bringen.
Donyell Malen (bis 80.) - Note: 4,0
Ging auf dem Flügel in viele Dribblings und suchte die Eins-gegen-eins-Duelle. Kam nach Sturmlauf selbst zu einer Top-Chance (15.). Erzwang mit seiner Flanke außerdem den Baumann-Fehler vor dem 2:1. Im zweiten Durchgang ohne einen einzigen Impuls.
Niklas Süle (ab 80.) - ohne Bewertung
Kam als weiterer Innenverteidiger. Stellte die heiße Zone zu, überließ das aktive Verteidigen aber den Kollegen.
ANGRIFF: Niclas Füllkrug (bis 80.) - Note: 3,5
Stach eiskalt zu und feierte mit dem ersten Abschluss gleich seine BVB-Torpremiere (18.). Präsentierte sich sonst als unangenehmer Gegenspieler. Verlor aber letztlich oft die Bälle. Deshalb blieb es bei dem einen Torschuss.
Sébastien Haller (ab 80.) - ohne Bewertung
Verhielt sich clever im Strafraum und blockte bei der Top-Chance von Adeyemi den Weg frei (82.). Kam selbst zu keinen echten Szenen mehr.