Diese Trainer werden beim FC Schalke 04 gehandelt
20 Bilder
Schalke sucht den Reis-Nachfolger: Das sind die Kandidaten
Nach der Freistellung von Thomas Reis sucht der FC Schalke 04 mal wieder einen neuen Trainer. Doch das Angebot auf dem Markt ist begrenzt. Diese Kandidaten werden beim Zweitligisten gehandelt:
Raúl
Nach Informationen von "Sport Bild" hat der Zweitligist bei seinem Ex-Profi Raúl angefragt. Allerdings sollen sich die Knappen vom 46-Jährige eine Absage abgeholt haben. Raúl trainiert momentan die Zweitvertretung von Real Madrid.
Marco Antwerpen
Laut "Bild" steht Marco Antwerpen auf der Schalker Kandidatenliste. Der 51-Jährige ist seit seinem Aus beim 1. FC Kaiserslautern im Mai 2022 ohne Aufgabe. Wurde in der Vergangenheit schon einmal bei S04 gehandelt.
Markus Gisdol
Markus Gisdol wird von "Bild" ebenfalls als möglicher Trainer gehandelt. Laut "WAZ" besteht zwischen den Gelsenkirchenern und dem 54-Jährigen aktuell aber kein Kontakt. Gisdol arbeitete bis Februar 2022 für Lokomotiv Moskau.
Matthias Kreutzer
Ist derzeit Interimscoach, darf und kann aufgrund fehlender Lizenz nur 14 Tage sein Amt ausüben. Ist keine Langzeitlösung.
Onur Cinel
Ist ein Schalker Eigengewächs und würde somit perfekt als angestrebte "interne" Nachfolgelösung von Reis passen, die der Klub laut "kicker" favorisiert. Aber: Wechselte vor Saisonbeginn nach Österreich zum FC Lieferung, dem Farm-Team von Red Bull Salzburg. S04-Engagement also unwahrscheinlich.
Sandro Schwarz
Ist vereinslos und damit wohl günstig zu haben. Scheiterte zuletzt allerdings krachend bei Hertha BSC, wo er im April entlassen wurde. Positiv: Er kennt Sportdirektor André Hechelmann aus Mainz. Negativ: Nach "kicker"- und "WAZ"-Infos verfolgt Schwarz andere Pläne. "Bild" hatte ihn zuvor noch als "Topkandidaten" betitelt.
Robert Krauß
Nach seinem Aus in Nürnberg vor knapp einem Jahr weiter auf Stellensuche. Als Taktik-Liebhaber bekannt, kann aber auch emotional. Gilt als einer der Topkandidaten auf den Job bei Schalke. Offen ist, ob er das Zeug hat für das Haifischbecken.
Norbert Elgert
Die Klub-Ikone, die für ihre Nachwuchsarbeit immens geschätzt wird, hätte zwar die nötige Lizenz für das Cheftrainer-Amt beim Zweitliga-Team, lehnte den Job in der Vergangenheit jedoch stets ab.
Uwe Neuhaus
Eher der Typ Feuerwehrmann und mit 63 Jahren auch nicht unbedingt der benötigte frische Wind. Wird am Rande von "WAZ" und "Sport1" erwähnt. Chance: eher gering.
Felix Magath
Kennt Schalke bestens aus seinem ersten Engagement (2009 bis 2011). Seitdem hat sich allerdings fast alles bei den Königsblauen verändert. Wird von "Bild" im erweiterten Kandidatenkreis genannt. "Ich habe aktuell nichts mit Schalke 04 zu tun und es hat sich keiner bei mir gemeldet. Aktuell beschäftige ich mich nicht mit Schalke", sagte er zuletzt bei "Sky".
Franco Foda
Der frühere Nationaltrainer Österreichs ist laut "Bild" auf der erweiterten Liste der Verantwortlichen. Sein Name werde diskutiert, heißt es.
André Breitenreiter
Wird vor allem in der Schalker Fanszene seit seinem Engagement (2015 bis 2016) weiter sehr geschätzt. Ist laut "WAZ" aber kein sehr wahrscheinlicher Kandidat.
Stefan Kuntz
Nach dem Aus als Türkei-Coach derzeit vor allem als möglicher neuer Bundestrainer der DFB-Damen-Elf gehandelt. Laut "Bild" von der Schalker Vereinsführung auch als Reis-Ersatz in Betracht gezogen. Offen, ob Kuntz sich überhaupt ein Engagement bei S04 vorstellen kann.
Oliver Glasner
Der frühere Erfolgscoach von Eintracht Frankfurt ist eine Nummer zu groß für den FC Schalke 04. Sein Name taucht trotzdem in der Gerüchteküche auf, allerdings stets mit der Einordnung, dass Glasners Kaliber nicht zu S04 passt.
Ralph Hasenhüttl
Seit seinem Aus beim FC Southampton im Dezember 2022 ohne Job. Kennt die 2. Liga aus Zeiten beim FC Ingolstadt und VfR Aalen. Dürfte sich aber mittlerweile zu Höherem berufen fühlen.
Mike Büskens
Der letztjährige Aufstiegstrainer-Held hat klar angekündigt, nicht mehr in die erste Reihe zu wollen. Deshalb war er schon beim Interimsjob kein Thema mehr. Wird definitiv nicht als Reis-Nachfolger zur Verfügung stehen.
Michael Schiele
Hielt mit Eintracht Braunschweig die Klasse, wurde aber im Sommer dennoch entlassen, was insbesondere in Fankreisen für große Verwunderung sorgte. Kennt die 2. Liga bestens. Wäre sofort einsatzbereit.
Bruno Labbadia
Als Typ Feuerwehrmann eher kein langfristiger Kandidat, der eigentlich gesucht wird. Laut "WAZ" ist ein Engagement von Labbadia daher eher ausgeschlossen.
Mirko Slomka und weitere Ex-Coaches
Durch die hohe Fluktuation in den letzten Jahren wären theoretisch zahlreiche Coaches für S04 verfügbar, die in der Vergangenheit bereits in Gelsenkirchen waren. Die "WAZ" zählt u.a. Mirko Slomka, Dimitrios Grammozis, Frank Kramer, Christian Gross, Markus Weinzierl, Jens Keller und Roberto Di Matteo auf und ordnet sie allesamt als "unwahrscheinlich" ein.